openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Crowdinvesting ist die alternative Finanzierungsmöglichkeit der Zukunft für KMUs

Bild: Crowdinvesting ist die alternative Finanzierungsmöglichkeit der Zukunft für KMUs
Dirk Littig, Geschäftsführer von CONDA Deutschland
Dirk Littig, Geschäftsführer von CONDA Deutschland

(openPR) Bereits knapp 100 erfolgreich finanzierte Projekte, über 22 Millionen Euro investiertes Kapital und fast 11.000 Investoren kann CONDA als Crowdinvesting-Plattform verbuchen. Deutschland-Chef Dirk Littig sieht das größte Wachstumspotenzial im Bereich der kleinen und mittelständischen Betriebe.

Frankfurt / München, 8. 3. 2018 - Für CONDA ist es eine spannende Reise: Rasantes Wachstum, spannende Projekte in so unterschiedlichen Branchen wie Getränke oder e-Mobility und das eigene Initial Coin Offering (ICO). Ein Feld, das von Beginn an bearbeitet wurde, doch nun an Fokus gewinnt, ist der Bereich der KMUs, die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden.

„KMUs sind manche Finanzierungsalternativen versagt, alleine aufgrund der Kapitalvolumina. Andererseits können Kleinanleger kaum oder nur umständlich in KMUs investieren. Wir bieten die Lösung für beide Seiten“, so Dirk Littig, Geschäftsführer der CONDA Deutschland Crowdinvesting GmbH. „Außerdem stärkt Crowdinvesting das Eigenkapital des Unternehmens und führt somit zugleich zu einer besseren Bonität bei klassischen Kreditgebern wie Banken. Dadurch ist das eine Win-Win-Situation.“

Neben dem reinen finanziellen Aspekt würden KMUs auch von einem massiven Marketing-Boost profitieren. Die Unterstützer, die bestenfalls zu einer Art „Markenbotschafter“ werden würden, begleiten das Unternehmen jahrelang. Doch tun sie dies nicht nur nach außen, beispielsweise durch Mund-zu-Mund-Propanda, sondern auch nach innen und sind somit für das Unternehmen wertvolle Ideen- und Feedback-Geber, die andere Perspektiven eröffnen und neue Anstöße bieten.

„Für die Investoren bietet sich die Chance, bereits ab 100 Euro an der Erfolgsgeschichte eines etablierten Unternehmens zu partizipieren. Kampagnen wie die der coolGiants) AG zeigen, in welche Richtung die Reise geht“, so Littig weiter. „Ich bin überzeugt davon, dass wir in Kürze viel mehr KMUs im Bereich des Crowdinvestings sehen werden. Nach Startups und Immobilien wird dies die dritte große Welle sein, vor allem, wenn man sich ansieht, wie enttäuscht manche Unternehmen derzeit von den Banken sind.“

CONDA wird im Jahr 2018 den erfolgreich eingeschlagenen KMU-Fokus weiter ausbauen und plant dazu zahlreiche Aktionen, die in Kürze vorgestellt werden.

Link zu CONDA: http://www.conda.de

+++ ENDE DER PRESSEMELDUNG +++

Bildmaterial und Interviews auf Anfrage
Bei Abdruck / Veröffentlichung Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 995951
 789

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Crowdinvesting ist die alternative Finanzierungsmöglichkeit der Zukunft für KMUs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CONDA Deutschland Crowdinvesting GmbH

Bild: Marketing für Crowdinvesting – eine Black Box?Bild: Marketing für Crowdinvesting – eine Black Box?
Marketing für Crowdinvesting – eine Black Box?
Erfolg oder Scheitern? Fundingschwelle erreicht oder zu wenig Kapital gesammelt? Ob eine Crowdinvesting-Kampagne als „finanziert“ in die Geschichte eingeht, lässt sich nur digital entscheiden. Hier gibt es keine Grauzone. Umso wichtiger ist es, zu hinterfragen, warum manche Kampagnen erfolgreich sind und andere nur mühsam in die Gänge kommen. Einer der wichtigsten Bausteine für eine aussichtsreiche Kapitalaufnahme über Crowdinvesting ist das zielgruppengerechte Marketing. München/Darmstadt, 12. Oktober 2018 – In einer internen Untersuchung h…
Bild: CONDA - Vorreiter bei der "Digitalisierung" von AktienBild: CONDA - Vorreiter bei der "Digitalisierung" von Aktien
CONDA - Vorreiter bei der "Digitalisierung" von Aktien
Die europaweit agierende Crowdinvesting-Plattform CONDA hat bereits mit ihrer Initiative, einen eigenen ICO (Initial Coin Offering) zu starten und ihren eigenen CRWD-Token zu etablieren, aufhorchen lassen. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter und ermöglicht ab sofort anderen Unternehmen die Digitalisierung der Unternehmensaktien. Frankfurt/München, 21. September 2018 – Unternehmen mit Finanzierungsbedarf eröffnen sich durch die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Ausgabe von Security Tokens ungeahnte Möglichkeiten. Mit der ersten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Crowdinvesting – eine nachhaltige AnlageformBild: Crowdinvesting – eine nachhaltige Anlageform
Crowdinvesting – eine nachhaltige Anlageform
Crowdinvesting ist vor einigen Jahren als alternative Finanzierungsform, in erster Linie für Startups, gestartet. Mittlerweile ist die Crowdinvesting Branche erwachsener und die Anlageobjekte haben sich vielfältig entwickelt. Ob mittelständische Unternehmen, Energieprojekte oder Immobilien – nahezu jedes nachhaltig erfolgversprechende Vorhaben eignet …
Bild: TOA Satellitenevent "Successful Crowdinvesting Across Borders"Bild: TOA Satellitenevent "Successful Crowdinvesting Across Borders"
TOA Satellitenevent "Successful Crowdinvesting Across Borders"
… Crowdinvesting (kostenlose Veranstaltung) ------------------------------ Das Thema Crowdinvesting hat sich in Deutschland bereits in den Köpfen vieler Menschen gefestigt. Die relativ neue Finanzierungsmöglichkeit ist sowohl für Early-Stage-Unternehmen, als auch für KMUs und konsolidierte größere Firmen eine lukrative Option für frisches Kapital. Seit …
Bild: Hamburger Fintech Marvest bietet erste Crowdinvesting-Plattform für maritime InvestmentsBild: Hamburger Fintech Marvest bietet erste Crowdinvesting-Plattform für maritime Investments
Hamburger Fintech Marvest bietet erste Crowdinvesting-Plattform für maritime Investments
Hamburger Fintech Marvest bietet erste Crowdinvesting-Plattform für maritime Investments • Innovative Investmentlösung im maritimen Sektor • Zinsen in Höhe von 6,5 % p.a. • Option auf zusätzliche erfolgsabhängige Rendite • Erstes Objekt - Mehrzweckschiff Louise Auerbach - in der Platzierung Hamburg, 10.12.2018 – Erstmals im deutschsprachigen Raum …
Bild: IR CONSULT begleitet Crowdfinanzierung der ARENDAR IT-SecurityBild: IR CONSULT begleitet Crowdfinanzierung der ARENDAR IT-Security
IR CONSULT begleitet Crowdfinanzierung der ARENDAR IT-Security
… fast 1,1 Mrd. € kumuliertes Volumen gewachsen. Eine Crowdfinanzierung besitzt dabei zwei große Vorteile: Unternehmen haben eine zusätzliche und attraktive Finanzierungsmöglichkeit, und Anleger erhalten eine höhere Rendite auf ihre Investments. Trotz erhöhter Anlagerisiken ist die Ausfallrate relativ überschaubar. Haupttreiber sind Immobilienfinanzierungen, …
Bild: IR CONSULT lädt zum Unternehmerabend über Crowdfinanzierung für Unternehmen einBild: IR CONSULT lädt zum Unternehmerabend über Crowdfinanzierung für Unternehmen ein
IR CONSULT lädt zum Unternehmerabend über Crowdfinanzierung für Unternehmen ein
… fast 1,3 Mrd. € kumuliertes Volumen gewachsen. Eine Crowdfinanzierung besitzt dabei zwei große Vorteile: Unternehmen haben eine zusätzliche und attraktive Finanzierungsmöglichkeit, und Anleger erhalten eine höhere Rendite auf ihre Investments. Haupttreiber sind aktuell Immobilienfinanzierungen, gefolgt von Unternehmensdarlehen und Energieprojekten. Nach …
Bild: Die Crowdinvesting-Erfolge kommenBild: Die Crowdinvesting-Erfolge kommen
Die Crowdinvesting-Erfolge kommen
Nach dem Hype kommt der Erfolg: Crowdinvesting wird erwachsen. Nur kurz nachdem die Macher des „Stromberg“-Kinofilms ihren Investoren eine erste Gewinnbeteiligung ausschütten konnten, haben Schwarmfinanzierer von Companisto ein Angebot eines Großinvestors erhalten. Nehmen sie es an, können sie die höchste Rendite verbuchen, die es in Deutschland bislang …
Bild: Crowdinvesting weiter auf Erfolgskurs. Finanzierungsvolumen zum Vorjahr verdreifacht.Bild: Crowdinvesting weiter auf Erfolgskurs. Finanzierungsvolumen zum Vorjahr verdreifacht.
Crowdinvesting weiter auf Erfolgskurs. Finanzierungsvolumen zum Vorjahr verdreifacht.
Düsseldorf, 06.11.2012 – Die Revolution im Kreditgeschäft geht weiter. Crowdinvesting, die Schwarmfinanzierung, zeigt weiterhin eine beeindruckende Wachstumsdynamik. Mit rund 1,8 Millionen Euro im Oktober 2012 konnte auxmoney.com, Deutschlands größtes Portal für Kredite von Privat an Privat, das Finanzierungsvolumen im Vergleich zum Vorjahresmonat verdreifachen …
Bild: IR CONSULT startet 1. professionelle Crowd-finanzierungs-BeratungBild: IR CONSULT startet 1. professionelle Crowd-finanzierungs-Beratung
IR CONSULT startet 1. professionelle Crowd-finanzierungs-Beratung
… auf fast 1,1 Mrd. € kumuliertes Volumen gewachsen. Eine Crowdfinanzierung besitzt dabei zwei große Vorteile: Unternehmen haben eine zusätzliche und attraktive Finanzierungsmöglichkeit, und Anleger erhalten eine höhere Rendite auf ihre Investments. Trotz erhöhter Anlagerisiken ist die Ausfallrate relativ über-schaubar. Haupttreiber sind aktuell Immobilienfinanzierungen, …
Bild: IR CONSULT professionalisiert Crowdfinanzierung von UnternehmenBild: IR CONSULT professionalisiert Crowdfinanzierung von Unternehmen
IR CONSULT professionalisiert Crowdfinanzierung von Unternehmen
… auf fast 1,1 Mrd. € kumuliertes Volumen gewachsen. Eine Crowdfinanzierung besitzt dabei zwei große Vorteile: Unternehmen haben eine zusätzliche und attraktive Finanzierungsmöglichkeit, und Anleger erhalten eine höhere Rendite auf ihre Investments. Trotz erhöhter Anlagerisiken ist die Ausfallrate relativ über-schaubar. Haupttreiber sind aktuell Immobilienfinanzierungen, …
Bild: Erstes Whitepaper zum Thema 'Crowdinvesting für Immobilien' veröffentlichtBild: Erstes Whitepaper zum Thema 'Crowdinvesting für Immobilien' veröffentlicht
Erstes Whitepaper zum Thema 'Crowdinvesting für Immobilien' veröffentlicht
Hamburg - Crowdinvesting für Immobilien ist ein Trendthema: Experten sehen darin ein Finanzierungsinstrument der Zukunft. Crowdanleger profitieren bereits von den guten Renditen der Immobilieninvestments. Um dem Informationsbedarf zu diesem Thema gerecht zu werden, hat die auf Immobilien spezialisierte Crowdinvesting Plattform Exporo.de ein 24-seitiges …
Sie lesen gerade: Crowdinvesting ist die alternative Finanzierungsmöglichkeit der Zukunft für KMUs