openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Streit als Chance? Konflikt-Coach-Weiterbildung startet am 31. Mai 2018

01.03.201808:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Streit und Konflikt haben kein gutes Image. Ob als direkt Betroffene oder als vermittelnder neutrale Begleiter: Zumeist haben wir den Eindruck, dass Streit Zeit sowie Kraft kostet und emotional überfordernd ist. Dabei birgt jeder Konflikt eine Chance. Er kann Positionen klären, Perspektiven erweitern und Neues hervorbringen. Ein gelöster Streit kann Menschen sogar langfristig näher bringen. Die Methoden der Mediation weisen einen Weg, wie wir andere dabei unterstützen können, konstruktiv an die Lösung scheinbar unlösbarer Konflikte zu gehen.

In der neuntägigen Weiterbildung zum Konflikt-Coach zeigt die Rechtsanwältin und Mediatorin Heike Marquardt auf der Basis der Mediation und der Instrumente des NLP sowie der Gewaltfreien Kommunikation, wie man in der Haltung und mit den Methoden des Mediators erfolgreich vermitteln kann. Veranstaltet wird die Weiterbildung mit 31. Mai 2018 vom Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim.

Mit ihrer Weiterbildung wendet sich Heike Marquardt an Führungskräfte, NLP´ler und Coachs, die ihre Flexibilität im Umgang mit privaten oder beruflichen Konflikten erweitern wollen. Mit dem Handwerkszeug der Mediation erweitern sie ihr Repertoire an Gesprächsführungsmethoden und lernen, wie sie Menschen vom konfliktorientierten Vertreten ihrer Interessen zur Wahrnehmung ihrer eigentlichen Bedürfnisse führen können.

Die Mediation ist ein auf der Basis der Freiwilligkeit durchgeführtes strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung oder Vermeidung eines Konflikts. Mediation zielt nicht auf einen einfachen Interessenausgleich, sondern auf kreative Lösungsfindung. Die wichtigste Grundidee: Die Eigenverantwortlichkeit der Konfliktparteien. Denn der Mediator ist lediglich zuständig für das geregelte Verfahren.

Anmeldungen zur Weiterbildung sind per E-Mail unter E-Mail und per Telefon unter (06201) 870697 willkommen. Weitere Informationen finden Interessenten auch unter http://www.nlp-rhein-neckar.de/events/313/weiterbildung-konflikt-coach-2018/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994692
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Streit als Chance? Konflikt-Coach-Weiterbildung startet am 31. Mai 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NLP Rhein-Neckar. NLP-Coaching im Dreieck Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen

Kreativ im Team: Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung
Kreativ im Team: Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung
Geht das: gemeinsam zu denken und im Team kreative Lösungen zu finden? Funktioniert das: als Team Zukunftslösungen zu entwerfen? Mit dem ganzheitlichen Leitungs- und Führungsansatz der systemisch-dynamischen Moderation werden Teams befähigt, in Selbstführung zu gehen. Systemisch-dynamische Moderatoren erschaffen einen Raum, in dem Teams lösungsorientiert, agil und kreativ denken sowie handeln können. In der neuntägigen Weiterbildung des Instituts NLP Rhein-Neckar, Weinheim, mit Start am 7. Februar 2018 lassen sich die Prinzipien und Methoden …
Wieviel Held steckt in mir? NLP- & Coaching-Übungsabende 2018 im Zeichen der Heldenreise
Wieviel Held steckt in mir? NLP- & Coaching-Übungsabende 2018 im Zeichen der Heldenreise
Seit Jahrhunderten erzählen sich Menschen Heldengeschichten, Geschichten von Menschen, die die Herausforderungen des Lebens annehmen, daran wachsen und ihre Persönlichkeit entwickeln. Vom NLP-Lehrer Robert Dilts wurde der Mythos der Heldenreise schließlich als eine Metapher für Coaching eingeführt. Den Klienten betrachtet Dilts als Helden und den Coach als Mentor, der ihn bei seiner heldenhaften Entwicklung bestmöglich unterstützt. Die NLP- und Coaching-Übungsabende im Jahr 2018 stehen beim Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim, daher im Zeiche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stark und friedlich aus der Krise – Krisen- und Konflikt-Symposium in BerlinBild: Stark und friedlich aus der Krise – Krisen- und Konflikt-Symposium in Berlin
Stark und friedlich aus der Krise – Krisen- und Konflikt-Symposium in Berlin
… Krisen- und Konfliktexpertin Anke Sommer. Fest auf dem Programm stehen der Eröffnungsvortrag von Anke Sommer und der Experten-Talk zum Schwerpunkt „Konfliktmanagement: Die Krise als Chance nutzen“. Im BarCamp-Anteil stellen alle, die möchten, eigene Vortragsthemen zur Abstimmung vor, sodass die weitere Agenda erst vor Ort festgelegt wird. Auf diese Weise …
Erfolgreich im Konflikt vermitteln. 9-tägige Weiterbildung für Coachs und NLP´ler
Erfolgreich im Konflikt vermitteln. 9-tägige Weiterbildung für Coachs und NLP´ler
… die Auseinandersetzung mit andersgearteten Wahrnehmungen, Interessenlagen und Werten gehören zum Leben. Dennoch fordern sie uns sehr. Besonders dann, wenn aus Konflikt und Auseinandersetzung Streit entsteht. Das gilt auch für Coachs, die Menschen beim Lösen von Konflikten begleiten. Sie stehen vor der Herausforderung, mit den starken Emotionen ihrer …
Bild: Streit und KonfliktlösungBild: Streit und Konfliktlösung
Streit und Konfliktlösung
Kempten | Allgäu Im September sprach der Mediator und Konflitklöser Constantin Bachfischer beim Naturheilverein in Kempten über die Möglichkeiten Streit und Konflikte zu lösen. Streitigkeiten und Konflikte rauben den Menschen Kraft und Energie. In der Arbeitswelt gehen oft Mobbing und andere Schikanen weither. An diesen Abend erzählte Constantin Bachfischer …
Bild: Konfliktmanagement und interkulturelle Mediation in der beruflichen WeiterbildungBild: Konfliktmanagement und interkulturelle Mediation in der beruflichen Weiterbildung
Konfliktmanagement und interkulturelle Mediation in der beruflichen Weiterbildung
… interkulturelle Mediatorin kann durch konstruktive Konfliktlösung aus der vermeintlich ausweglosen Situation eine Win-Win-Situation schaffen, sodass beide Konfliktparteien den Konflikt als Chance für effektive Veränderungen der Beziehungsgestaltung erkennen können. Er sieht aus der neutralen Position heraus beide Konfliktparteien und kann Lösungsansätze …
Bild: Liebeskummer - Notfallhotline an den WeihnachtsfeiertagenBild: Liebeskummer - Notfallhotline an den Weihnachtsfeiertagen
Liebeskummer - Notfallhotline an den Weihnachtsfeiertagen
… eingekauft, den Baum geschmückt und die Wohnung auf Vordermann gebracht haben. Soviel zur romantischen Erwartung. Stattdessen kommt es anders - es gibt Streit, Missverständnisse, Vorwürfe, Tränen und schlimmstenfalls Trennungsabsichten. Und jetzt? Wir beraten Sie an diesen Tagen kostenlos und unverbindlich am Telefon. Unsere Xsmasshotline ist erreichbar …
Konflikte sind das Salz in der Suppe
Konflikte sind das Salz in der Suppe
Mitarbeiter und Führungskräfte proben gemeinsam den Streit Konfliktfähigkeit – gerade dort, wo Menschen zusammenarbeiten, ist sie besonders gefragt. Nur wenn Konflikte ausgetragen und gelöst werden, entwickelt sich ein vertrauensvolles Miteinander. Doch einen Streit konstruktiv auszutragen, will gelernt sein. Die BRUCHMANN & GRAGE Personal- und Organisationsentwicklung …
Bild: Jetzt bewerben: Konfliktberatung und MediationBild: Jetzt bewerben: Konfliktberatung und Mediation
Jetzt bewerben: Konfliktberatung und Mediation
Start im April Was tun, wenn Kollegen im Clinch liegen, es ständig Streit im Team oder Kommunikationsprobleme zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten gibt? Ungelöste Konflikte am Arbeitsplatz belasten die Arbeitsatmosphäre und haben negative Folgen für die Produktivität (Konflikt-Folge-Kosten). Andererseits: „Wenn ein Unternehmen konstruktiv mit Konflikten …
Bild: Informationsabend zu Konfliktberatung und Mediation am 14. NovemberBild: Informationsabend zu Konfliktberatung und Mediation am 14. November
Informationsabend zu Konfliktberatung und Mediation am 14. November
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg zum betrieblichen Konfliktmanagement Was tun, wenn es ständig Streit im Team oder Kommunikationsprobleme zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten gibt? Ungelöste Konflikte am Arbeitsplatz belasten die Arbeitsatmosphäre und haben negative Folgen für den wirtschaftlichen Erfolg. Aus diesem Grund hat …
Bild: Interkulturelle Mediation – Eine EinführungBild: Interkulturelle Mediation – Eine Einführung
Interkulturelle Mediation – Eine Einführung
… einfach zwei Welten bzw. zwei „Weltsichten“, die aufeinandertreffen. Logische Konsequenz ist wechselseitiges Unverständnis von Handlung und Kommunikation, das sich bis hin zu Streitigkeiten und letztlich Abbruch von Kontakten steigern kann. In solchen Situationen hilft ein Mediator/eine Mediatorin. Er oder sie kann durch konstruktive Konfliktlösung …
Bild: Informationsabend zu Konfliktberatung und Mediation am 14. NovemberBild: Informationsabend zu Konfliktberatung und Mediation am 14. November
Informationsabend zu Konfliktberatung und Mediation am 14. November
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg zum betrieblichen Konfliktmanagement Was tun, wenn es ständig Streit im Team oder Kommunikationsprobleme zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten gibt? Ungelöste Konflikte am Arbeitsplatz belasten die Arbeitsatmosphäre und haben negative Folgen für den wirtschaftlichen Erfolg. Aus diesem Grund hat …
Sie lesen gerade: Der Streit als Chance? Konflikt-Coach-Weiterbildung startet am 31. Mai 2018