openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreativ im Team: Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung

27.11.201714:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Geht das: gemeinsam zu denken und im Team kreative Lösungen zu finden? Funktioniert das: als Team Zukunftslösungen zu entwerfen? Mit dem ganzheitlichen Leitungs- und Führungsansatz der systemisch-dynamischen Moderation werden Teams befähigt, in Selbstführung zu gehen. Systemisch-dynamische Moderatoren erschaffen einen Raum, in dem Teams lösungsorientiert, agil und kreativ denken sowie handeln können. In der neuntägigen Weiterbildung des Instituts NLP Rhein-Neckar, Weinheim, mit Start am 7. Februar 2018 lassen sich die Prinzipien und Methoden dieses Moderationsstils erlernen.



Steht bei der klassischen Moderaton das Bearbeiten von Themen mit Unterstützung der Beteiligten im Mittelpunkt, so rückt die systemisch-dynamische Moderation stattdessen die Beteiligten mit ihren Wahrnehmungen, Energien und Ressourcen in den Fokus. Der systemisch-dynamische Moderator schafft die Bedingungen für einen Teamdialog, in dem zukunftsfähige Lösungen entstehen. Er nutzt Fragetechniken und Perspektivwechsel, um Komplexität zu erfassen, Kreativität freizusetzen sowie unterschiedliche Positionen und Sichtweisen zu vermitteln.

Bedient er sich darüber hinaus dynamischer Methoden wie zum Beispiel Dynamic Facilitation, verlässt er den linearen Moderationszyklus zugunsten einer selbstregulativen Dynamik. Er wird zum Facilitator, der den dynamischen Team-Prozess mit seiner Haltung erleichtert (engl. to facilitate) und befördert. Die in dynamisch-selbstregulatorischen Teamprozessen entwickelten Ansätze und Ideen sind nicht nur außerordentlich innovativ. Sie setzen auch eine starke Umsetzungsenergie mit hoher Nachhaltigkeit frei.

Kennzeichen der systemischen Dynamik sind insbesondere das Vertrauen auf die Lösungskompetenz und Selbstorganisation des Einzelnen sowie des Teams sowie die Bereitschaft des Moderators, den roten Faden aus der Hand zu geben. Er erschafft ein kreativen Thinking Environment, das sowohl offen für die sachlichen als auch emotionalen Aspekte der Veränderung ist. Als systemisch-dynamischer Moderator lernt man, Gespräche, Sitzungen, Workshops und Konferenzen lebendig und ergebnisorientiert zu moderieren, die unterschiedlichste Bedürfnisse, Perspektiven und Emotionen im Dialog zu integrieren sowie Fragen zu stellen, die Eigenverantwortlichkeit und Motivation mobilisieren. Systemisch-dynamische Moderation eignet sich für Führungskräfte, Teamleiter und Projektmanager, Trainer und Leiter von Gruppen in Unternehmen und Organisationen sowie natürlich für professionelle Coachs im Gruppen- und Team- sowie Einzel-Coaching.

Anmeldungen zur Weiterbildung sind per E-Mail unter E-Mail und per Telefon unter (06201) 870697 willkommen. Weitere Informationen finden Interessenten auch unter http://www.NLP-Rhein-Neckar.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982280
 416

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreativ im Team: Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NLP Rhein-Neckar. NLP-Coaching im Dreieck Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen

Der Streit als Chance? Konflikt-Coach-Weiterbildung startet am 31. Mai 2018
Der Streit als Chance? Konflikt-Coach-Weiterbildung startet am 31. Mai 2018
Streit und Konflikt haben kein gutes Image. Ob als direkt Betroffene oder als vermittelnder neutrale Begleiter: Zumeist haben wir den Eindruck, dass Streit Zeit sowie Kraft kostet und emotional überfordernd ist. Dabei birgt jeder Konflikt eine Chance. Er kann Positionen klären, Perspektiven erweitern und Neues hervorbringen. Ein gelöster Streit kann Menschen sogar langfristig näher bringen. Die Methoden der Mediation weisen einen Weg, wie wir andere dabei unterstützen können, konstruktiv an die Lösung scheinbar unlösbarer Konflikte zu gehen. …
Wieviel Held steckt in mir? NLP- & Coaching-Übungsabende 2018 im Zeichen der Heldenreise
Wieviel Held steckt in mir? NLP- & Coaching-Übungsabende 2018 im Zeichen der Heldenreise
Seit Jahrhunderten erzählen sich Menschen Heldengeschichten, Geschichten von Menschen, die die Herausforderungen des Lebens annehmen, daran wachsen und ihre Persönlichkeit entwickeln. Vom NLP-Lehrer Robert Dilts wurde der Mythos der Heldenreise schließlich als eine Metapher für Coaching eingeführt. Den Klienten betrachtet Dilts als Helden und den Coach als Mentor, der ihn bei seiner heldenhaften Entwicklung bestmöglich unterstützt. Die NLP- und Coaching-Übungsabende im Jahr 2018 stehen beim Institut NLP Rhein-Neckar, Weinheim, daher im Zeiche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kreativ im Team. Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung startet am 24. Mai 2017
Kreativ im Team. Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung startet am 24. Mai 2017
… und im Team kreative Lösungen zu finden? Funktioniert das: als Team Zukunftslösungen zu entwerfen? Mit dem ganzheitlichen Leitungs- und Führungsansatz der systemisch-dynamischen Moderation werden Teams befähigt, in Selbstführung zu gehen. Systemisch-dynamische Moderatoren erschaffen einen Raum, in dem Teams lösungsorientiert, agil und kreativ denken …
Bild: fischerAppelt baut mit ŠKODA Live-Marketing-Portfolio ausBild: fischerAppelt baut mit ŠKODA Live-Marketing-Portfolio aus
fischerAppelt baut mit ŠKODA Live-Marketing-Portfolio aus
fischerAppelt, live marketing baut mit ŠKODA ihre Automotiv-Unit weiter aus. Für den tschechischen Automobil- und Motorenhersteller wurden unter anderem das Kreativ-Konzept und die Design-Sprache für die Präsentation von drei Modellen in Shanghai, Prag und Königstein im Taunus entwickelt. Das E-Mobilitäts-Zeitalter in Shanghai Mit dem ŠKODA VISION E …
Future-Excellence: Systemisch-integraler Ansatz eröffnet neue Perspektive für Unternehmensentwicklung
Future-Excellence: Systemisch-integraler Ansatz eröffnet neue Perspektive für Unternehmensentwicklung
… dem so genannten systemisch-integralen Ansatz und richten sich schwerpunktmäßig an Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen, wie z. B. Geschäftsführer, Projektleiter, Personalentwickler, Team- oder Abteilungsleiter, sowie an Trainer, Berater und Coaches, die ihre Methodenkompetenz vertiefen wollen. Die Ausbildungen und Seminare finden in Düren, …
Neues Seminarprogramm der Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung (HAG) erschienen
Neues Seminarprogramm der Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung (HAG) erschienen
Heidelberg, 09.02.2010. Seit nunmehr 15 Jahren bietet die Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung (HAG) Fort- und Weiterbildungen für Menschen an, die in Gesundheits- und pädagogischen Berufen arbeiten oder sich auf diesem Gebiet weiterbilden und auch persönlich weiterentwickeln möchten. Das Seminarspektrum des neuen Programms 2010 reicht von eintägigen Fortbildungen bis hin zu Ausbildungen, die sich über ein oder mehrere Jahre erstrecken und an mehreren Wochenenden pro Jahr stattfinden. Ein Kurzstreifzug durch das Angebot: Systemisch …
Bild: Kompetenzaktivierende Weiterbildung für Beruf und PersönlichkeitsentwicklungBild: Kompetenzaktivierende Weiterbildung für Beruf und Persönlichkeitsentwicklung
Kompetenzaktivierende Weiterbildung für Beruf und Persönlichkeitsentwicklung
… zu entwickeln. Dieses geschieht durch einen individuellen und an die Bedürfnisse der Teilnehmer/innen angepassten Ansatz der Wissensvermittlung. Hierbei arbeiten wir mit allen kreativen Methoden, nicht nur aus den systemischen-lösungs- orientierten Ansätzen, sondern auch mit Ideen aus der Hypnotherapie, den Hypno-Systemischen Ansätzen, dem NLP, dem Psychodrama, …
Future-Excellence - Kongress zur Unternehmensentwicklung am 14. September 2013 in Köln
Future-Excellence - Kongress zur Unternehmensentwicklung am 14. September 2013 in Köln
… systemisch-integralen Ansatz. Der ganztägige Kongress richtet sich schwerpunktmäßig an Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen, wie z. B. Geschäftsführer, Projektleiter, Personalentwickler, Team- oder Abteilungsleiter und vermittelt neue Sichtweisen und Handlungsimpulse für die Unternehmens- und Personalentwicklung. Angesprochen sind darüber hinaus Trainer und …
Bild: Gut gerüstet in die ZukunftBild: Gut gerüstet in die Zukunft
Gut gerüstet in die Zukunft
Die Heilbronner Agentur kreativ³ bildet ab sofort aus Ausbildungswüste Deutschland? Nicht bei kreativ³. In Zusammenarbeit mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg Campus Heilbronn nimmt die Heilbronner Agentur ab sofort vielversprechende Nachwuchskräfte aus dem Studiengang Dienstleistungsmanagement mit Schwerpunkt Medien unter ihre Fittiche. „Einerseits …
Bild: Ausbildung für systemische Aufstellungen im Business-CoachingBild: Ausbildung für systemische Aufstellungen im Business-Coaching
Ausbildung für systemische Aufstellungen im Business-Coaching
… hat denn das mit mir zu tun?“ – Fokuswechsel in Führungsfragen - Wort-Bild-Protokolle von Aufstellungen: Sinn und (Mehr-)Wert - Konflikt-, Entscheidungsaufstellungen, Inneres Team u. a. - Der Coach als strategischer und reflektorischer Begleiter in Projekten und Veränderungsprozessen - Praktische Anwendungen 4. Modul - Präsentationen der thematischen …
Webinar: Systemisch-agile Personal- u. Org.- Entwicklung
Webinar: Systemisch-agile Personal- u. Org.- Entwicklung
… Unternehmensleitungen beim Erreichen von Zielen. „Veränderungen sind immer auch ein Anlass für die Weiterentwicklung der eigenen Kompetenz.“, sagt er und meint damit die Aufgabe, in den Teams ein Klima des Aufbruchs und der Neu-Orientierung zu schaffen. „Es geht oft auch um Empowerment der Teams und um mehr Verantwortungsübernahme und Selbst-Organisation“. Wie das …
Bild: Neues Karrieremagazin für Musik und Medien im Handel - music supporter Ausgabe 01/09Bild: Neues Karrieremagazin für Musik und Medien im Handel - music supporter Ausgabe 01/09
Neues Karrieremagazin für Musik und Medien im Handel - music supporter Ausgabe 01/09
… als Karrieremagazin für die Musik- und Medienbranche und richtet sich an Leser, die sich für die Branche interessieren, beruflich einsteigen möchten oder bereits erfolgreich kreativ tätig sind. Von Musik-, Management-, Tontechnik-, Fotografie- und Film-, über Design- bis hin zu Kommunikations-Themen deckt das Magazin alle wichtigen Medienbereiche ab …
Sie lesen gerade: Kreativ im Team: Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung