openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neemshampoo nicht nur für Läuse, Flöhe und den Hund

14.02.201808:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neemshampoo nicht nur für Läuse, Flöhe und den Hund
Helmuth Focken Biotechnik e.K. Naturkosmetik
Helmuth Focken Biotechnik e.K. Naturkosmetik

(openPR) Das Haar kann sich durch innere Gründe, Krankheit, Mangelernährung seelische Last krankhaft verändern. Ein weiterer unangenehmer Fall von Haarproblemen sind Kopfläuse beim Menschen, beim Tier auch Flöhe.


Jene, die beim Befall von Ektoparasiten gegen den Einsatz von problematischen Substanzen sind, weil sie Nervengifte sind, von denen man auch geringste Spuren in der Nahrung vermeiden möchte, erst recht in hundertfacher Konzentration am eigenen Kopf , dem seines Kindes oder bei Flöhen auf seinem Tier, die greifen nicht zu chlororganische Insektiziden oder Pyrethroiden sondern vertrauen auf die Jahrhunderte lang angewandten Neem-Präparate zur Pflege von Haut und Haar.

Jahrhunderte lange Anwendung der Neem-Präparate zur Pflege von Haut und Haar.
In den Tropen spielt der Parasitenbefall eine große Rolle. Es gibt dort uralte Erfahrungen mit ungiftigen Bekämpfungsmethoden. So wird in Indien der Neembaum und aus ihm gewonnene Zubereitungen nicht nur äußerlich gegen Haut und innerlich z.B. bei Magenschleimhautentzündung eingesetzt sondern zur Vorbeugung und Behandlung von Läusebefall. Die Inhaltstsoffe des Baumes die Azadirachtine behindern die Entwicklung von Insektenlarven und insbesondere ihre Häutung. Die Läuse können sich nicht vom Larvenstadium zum ausgewachsenen Tier entwickeln.

Neemprodukte aus leicht kultivierbaren Bäumen sind segensreich.
Neemprodukte sind im Prinzip ohne aufwändige Technik herstellbar. Heute wirken Neemprodukt im biologischen Landbau und werden mit großem Erfolg z. B. gegen Wanderheuschrecken, Buchsbaumzüngler, Eichenprozessionspinner aber auch gegen Hund und Katzenflöhe und Läuse eingesetzt. Eine Schädigung von Warmblütlern und Menschen ist wegen der spezifischen Wirkung auf Insekten durch Neem nahezu ausgeschlossen, was nicht heißt, dass es am Markt nicht auch minderwertige und teilweise schädliche Neemöle gibt, die bedenkliche Verunreinigungen enthalten können. Neemöle können u.U. große Schäden anrichten, da sie lediglich kalt gepresst werden und so toxisch wirken können. Eine gleich bleibende und hohe Qualität kann durch gesonderte Extraktionsverfahren gewährleistet werden. Beachten Sie beim Kauf von Neemprodukten auf die Inhaltsstoffe und die Zulassungen und die Konzentrationen.

Das von mir für Hund und mich verwendete Neemshampoo,http://www.altaussee-wesentlich-gesund.at/neemshampoo-nicht-nur-fuer-laeuse-floehe-und-den-hund/ dessen Extrakte in einem speziellen, patentierten Verfahren aus den Samen des tropischen Neembaumes gewonnen wird, ist nach den neuen EU-Richtlinien als medizinisches Produkt eingestuft worden und darf als Shampoo nur noch für Tiere verkauft werden.
Neemshampoo darf als ungiftige Alternative bei Kopfläusen nicht ausgelobt werden. Der Verkauf als Kosmetikprodukt darf mit ausschließlicher Auslobung der pflegenden, reinigenden Eigenschaften( nicht der Läuse tötenden Eigenschaft) frei von Konservierungs-, Duft- und Farbstoffen erfolgen.
Zu wirksam ist auch der Sacharinstaudenknöterich
http://www.helmuth-focken-biotechnik.de/sacharin-staudenknoeterich-schachtelhalmextrakt-vorbeugend-gegen-mehltau/
Neben dem Neemshampoo wirken weitere garantiert ungiftige Alternative bei Kopfläusen
Beim Befall von Läusen. Haare kurz schneiden.
Bei über 45 Grad sterben die Tiere ab, deshalb können sie auch durch die Warmluft einer Friseurtrockenhaube beseitigt werden.
Als weitere ungiftige Alternative bei Kopfläusen eignen sich Pflanzenöle zur Läusebekämpfung, die sich um die Insekten legen, so dass sie ersticken.
In Indien wird angewärmtes Kososöl zur Haarpflege verwendet. Nach längerer Einwirkzeit wird es wieder ausgewaschen. Es können noch ätherische Öle zugesetzt werden, die ebenfalls den Befall reduzieren können.
Eine Mischung aus Kokosöl und ätherischen Ölen bewährt sich als Zeckenschutz bei Mensch und Hund.

Video:
zurück zur Natur Altaussee

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 992654
 857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neemshampoo nicht nur für Läuse, Flöhe und den Hund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Helmuth Focken Biotechnik e.K.

Bild: Ein Hoch dem KnollenziestBild: Ein Hoch dem Knollenziest
Ein Hoch dem Knollenziest
Der Knollenziest für Gourmets bekannt unter dem Namen Crosne du Japon oder Stachys ist in Altaussee jetzt im November zum Ernten bereit. Die Ernte beginnt lange nach der Blütezeit des Lippenblütlers, dann wenn das Laub welk wird. Knollenziest in der Küche Ich liebe den Knollenziest, diese weißen Gemüse-Michelinmännchen. Die Verwendung des  Knollenziest  mit seinen süßlichen Wurzelstücken geschmacklich ein Zwischending zwischen Spargel und Schwarzwurzel und irgendwas exotischem Pilzigen bietet reichlich kreative Koch-Varianten. Als ausgesproc…
Kinderzahnpflege bei MIH der molaren inzisiven Hypomineralisation
Kinderzahnpflege bei MIH der molaren inzisiven Hypomineralisation
Kinderzahnpflege bei MIH der molaren inzisiven Hypomineralisation ist eine Herausforderung. Kinderzahnpflege bei MIH der molaren inzisiven Hypomineralisation wird immer mehr hinterfragt, treten die Kreidezähne epidemiologisch bei immer mehr Kindern in den Industriestaaten auf. Die qualitative Zahnschmelzstörung zeigt sich dadurch, dass der Zahnschmelz gar nicht vorhanden oder unterentwickelt ist und der Zahn braun gelbe Verfärbungen aufzeigt. Die Oberflächen der Zahndefekte variiert von glänzend über matt bis hin zu rau und porös. Auch wenn …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LINDA Apotheken beraten zur TiergesundheitBild: LINDA Apotheken beraten zur Tiergesundheit
LINDA Apotheken beraten zur Tiergesundheit
Zecken, Flöhe und Würmer bei Hund und Katze Köln, 30.07.2014 - Vom 01.08. bis zum 15.09.2014 geht es in den deutschlandweit rund 1.200 LINDA Apotheken tierisch zu. Sechs Wochen lang steht die Gesundheit von Hund und Katze im Beratungsmittelpunkt. Denn was viele Haustierbesitzer nicht wissen: Wenn Bello sich auf der Hundewiese beim Spielen einen Kratzer …
Wenn Flöhe die ganze Wohnung erobert haben… - Kleine Plagegeister werden zum großen Problem
Wenn Flöhe die ganze Wohnung erobert haben… - Kleine Plagegeister werden zum großen Problem
Bad Oldesloe, 19. Oktober 2012 – Dieser Sommer war ein guter Sommer - zumindest für Flöhe. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Probleme mit Flohpopulationen nicht nur am Tier, sondern auch in der Wohnung deutlich zugenommen haben. Spätestens mit Beginn der Heizperiode vermehren sich Flöhe dann explosionsartig in der Wohnung. Matthias Hoffmann, Tierarzt …
Bild: arzneimittel.de ++ auf den Hund gekommen: Flöhe, blutsaugende UntermieterBild: arzneimittel.de ++ auf den Hund gekommen: Flöhe, blutsaugende Untermieter
arzneimittel.de ++ auf den Hund gekommen: Flöhe, blutsaugende Untermieter
… wird ist, dass der Hund sich häufig kratzt oder hektisch eine Stelle am Körper mit den Zähnen bearbeitet. Wenn man sich unsicher ist, kann man mit einem speziellen Läuse- oder Flohkamm durch das Fell kämmen. Häufig findet man auf diese Weise die dunkelbraunen, ca. 3mm langen, zigarrenförmigen Flöhe oder deren Kot in Form von winzigen schwarzen Krümeln, …
Bild: Schutzaktion macht Parasiten BeineBild: Schutzaktion macht Parasiten Beine
Schutzaktion macht Parasiten Beine
Während wir die wärmeren Temperaturen genießen, leiden Hunde und Katzen häufig unter Flöhen und Zecken, die sich in den Sommermonaten verstärkt der Wirtssuche und damit der nächsten Blutmahlzeit widmen. Moderne Kontakt-Antiparasitika wie FRONTLINE® können Abhilfe schaffen. Es tötet die Parasiten in der Regel vor dem ersten Stich – also bevor sie anfangen, …
Bild: Natürlicher Zecken- und Flohschutz für Hunde und Katzen - auch im HerbstBild: Natürlicher Zecken- und Flohschutz für Hunde und Katzen - auch im Herbst
Natürlicher Zecken- und Flohschutz für Hunde und Katzen - auch im Herbst
… NOVAGard Green ein gut verträgliches Zeckenschutzmittel auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe speziell für Hunde sowie für Katzen entwickelt. Das Spot-on Repellent wirkt gegen Zecken, Flöhe, Läuse und Milben und kann ohne weiteres über längere Zeiträume und auch ganzjährig verabreicht werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Zeckenmitteln ziehen die NOVAGard …
Bild: Hautkrankheiten beim HundBild: Hautkrankheiten beim Hund
Hautkrankheiten beim Hund
… das notwendige Basiswissen, um Hauterkrankungen vorzubeugen und Symptome rechtzeitig zu erkennen. In vielen Fällen sind Hautkrankheiten beim Hund leicht zu erkennen, wenn zum Beispiel Flöhe oder Zecken dem Vierbeiner das Leben schwer machen. Oftmals stellen Hautveränderungen aber nur Symptome dar, denen ein ganz anderes Problem zugrunde liegen kann: …
Bild: Gib Zecken, Flöhen & Co. keine Chance - Latanis Bio-Parasitkill SpotOn Parasitenabwehr und ParasitenbekämpfungBild: Gib Zecken, Flöhen & Co. keine Chance - Latanis Bio-Parasitkill SpotOn Parasitenabwehr und Parasitenbekämpfung
Gib Zecken, Flöhen & Co. keine Chance - Latanis Bio-Parasitkill SpotOn Parasitenabwehr und Parasitenbekämpfung
… Hunde, Katzen, Nager und Vögel erhältlich, ein fernhaltender und vernichtender Schutz auf Basis rein pflanzlicher Wirkstoffe gegen Ektoparasiten wie Zecken, Flöhe, Milben, Haarlinge, Läuse und andere Lästlinge, sowie deren Larven und Eigelege. Gib Zecken, Flöhen & Co. keine Chance - Latanis Bio-Parasitkill Spot-On Parasitenabwehr für Hunde und Katzen Latanis …
Sommerzeit ist Flohzeit
Sommerzeit ist Flohzeit
… bereichern das alltägliche Leben, geben Geborgenheit, Liebe und trösten auch, wenn es nötig ist. Wird es Sommer, tragen die geliebten Vierbeiner schnell andere kleine Tierchen in die Wohnung: Flöhe nisten sich in deren Fell ein und werden von ihnen in das Innere des Hauses eingeschleppt. Lange bleiben sie unbemerkt Solange die Flöhe den Hund oder die Katze …
Bild: Lästige Parasiten: Hundeflöhe auf unseren VierbeinernBild: Lästige Parasiten: Hundeflöhe auf unseren Vierbeinern
Lästige Parasiten: Hundeflöhe auf unseren Vierbeinern
Jeder Hund wird im Laufe seines Lebens mindestens einmal von Flöhen belästigt. Flöhe werden meist beim Gassigehen bei Kontakt zweier Hunde von einem Tier auf das andere übertragen. An für sich können Flöhe normalerweise keinen größeren Schaden anrichten, trotzdem sollte man den kleinen Plagegeistern schnell Einhalt gebieten. Arzneimittel.de erklärt im …
Bild: Die EU schränkt den Einsatz des Pestizids Fipronil weiter ein, das auch in einigen Zeckenmitteln vorkommtBild: Die EU schränkt den Einsatz des Pestizids Fipronil weiter ein, das auch in einigen Zeckenmitteln vorkommt
Die EU schränkt den Einsatz des Pestizids Fipronil weiter ein, das auch in einigen Zeckenmitteln vorkommt
… andere Ektoparasiten wirksam abwehren und bekämpfen – während Tier, Mensch und Umwelt geschont werden. NOVAGARD Green Spot-on Repellent wirkt zuverlässig gegen Zecken, Flöhe, Läuse und Milben. Produktmerkmale: - giftfrei – Wirkstoffe auf pflanzlicher Basis - schützt Ihr Tier und Ihre Familie - 100% biologisch abbaubar - schont die Umwelt - lang anhaltende …
Sie lesen gerade: Neemshampoo nicht nur für Läuse, Flöhe und den Hund