(openPR) Menschen mit angeborenen Führungsqualitäten sind sehr selten. Oft werden fälschlicherweise dominante Charaktere dafür gehalten, Antreiber, Kontrollfreaks oder Menschen, die am liebsten alles selbst machen möchten und anderen nicht viel zutrauen. Auch übersteigertes Dominanzstreben ist nicht hinreichend, um Unternehmen erfolgreich zu führen. Die Führungsqualität und der wirtschaftliche Erfolg leiden eher darunter.
Je komplexer die Aufgabenstellung der Mitarbeiter ist, desto anspruchsvoller ist auch die Führung. Wer unter solchen Umständen Führungsaufgaben wahrnimmt, braucht mitdenkende, selbständig und eigenverantwortlich mitarbeitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als erweiterten Kopf und nicht als verlängerten Arm. Er braucht Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als selbständig mitarbeitende und im Rahmen ihrer Aufgaben mitverantwortende Partnerinnen und Partner.
Führungsaufgaben wahrzunehmen, ist eine Herausforderung. Der schnelle technologische, ökonomische und soziale Wandel sowie der globale Wettbewerb fordern Unternehmen und ihre Führungskräfte fast täglich aufs Neue zur Optimierung von Führungs- und Leistungsprozessen heraus. Optimale Kundenorientierung, Schnelligkeit bei der Entwicklung und Bereitstellung attraktiver Leistungen für die Kunden, Flexibilität bei der Reaktion auf ihre Wünsche, und effiziente, kostensparende Leistungserstellung sind die fortgesetzt zu verbessernden not-wendigen Voraus¬setzungen für wirtschaftlichen Erfolg.
Die Qualität von Kommunikation und Führung erweisen sich dabei immer häufiger als entscheidend für den Erfolg im Wettbewerb. Zweckmäßige und transparente Führungsstrukturen, klar definierte Aufgaben, Fördern und Fordern selb¬ständiger, eigenverantwortlicher Mitarbeit, sowie ein Führungsverhalten, das die Mitarbeiter motiviert, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten nach besten Kräften zur gemeinsamen überzeugenden Leistung für die Kunden einzusetzen, sind dazu unverzichtbar.
Die große Mehrheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Führungsfunktionen wahrnimmt, hat ihre Aufgabe auf Grund ihrer fachlichen Fähigkeiten erhalten. Führen müssen die meisten erst lernen. Die wenigsten von ihnen kommen in den Genuß systematischer Führungskräfteentwicklung. Wollen sie gute Führungskräfte werden, müssen sie sich selbst darum bemühen.
Auf der Grundlage der Anforderungen, die heute an Führungskräfte gestellt werden, und Erfahrungen aus der Führungskräfteentwicklung sind bei READ – Rüdenauer Edition Autor Digital zwei Ratgeber und Soforthelfer für den Führungs¬alltag erschienen. Sie stellen grundlegendes Wissen und das wichtigste Handwerkszeug für zeitgemäße Führung zur Verfügung, u.a.
• notwendiges Grundlagenwissen über Führung, Führungsverhalten und den Führungsprozeß in kurzer, prägnanter und anwendungsreifer Form
• Hinweise, Anregungen und Anleitungen für die zweckmäßige und effiziente Gestaltung von Führungsstrukturen und -prozessen
• Hinweise und konkrete Handlungsempfehlungen, die Mitarbeiter/innen in Führungspositionen anregen und unterstützen sollen, ihre persönlichen Stärken im Führungsprozeß besser zur Geltung zu bringen und nega¬tive Auswirkungen möglicher persönlicher Schwächen zu vermeiden
• zahlreiche praktische Arbeitshilfen für die erfolgreiche Bewältigung des Führungsalltags
• Kriterien zur Beurteilung von Führungssystemen und Führungsverhalten als Basis und Orientierungshilfe der Führungskräfteentwicklung und für die kontinuierliche Verbesserung der persönlichen Führungsqualität
Diese beiden Führungsassistenten sind stets bereite Ratgeber und Soforthelfer im Führungsalltag. Sie sind Gedankenanreger und persönlicher Berater in Fragen der Führung und des Führens, Mentor und Coach bei der Weiterentwicklung persönlicher Führungsqualifikationen, und sie geben Rat und Hilfe bei der Organisation des betrieblichen Führungssystems. Nicht zuletzt erlauben sie die systematische Beobachtung und Beurteilung der erreichten Führungsqualität.
Manfred R.A. Rüdenauer, Exzellent führen. Durch Führungsqualität vom Vorgesetzten zur Führungskraft. (ISBN 978-3-943788-01-3, eBook, Umfang 215 S., Euro 24,95). Bezug über jede gute (Internet-)Buchhandlung oder direkt beim Verlag READ – Rüdenauer Edition Autor Digital (www.read.ruedenauer.de).
Manfred R.A. Rüdenauer, Qualitäts-Audits als Führungsmittel. Mit Management- und Unternehmensqualität im globalen Wettbewerb gewinnen. Mit zahlreichen Abbildungen und Checklisten. Als eBook (ISBN 978-3-943788-00-6), 134 S., Euro 19,95. Bezug über jede gute (Internet-)Buchhandlung oder direkt beim Verlag READ – Rüdenauer Edition Autor Digital (www.read.ruedenauer.de). Diesen Assistenten und Soforthelfer können Sie – solange der Vorrat reicht – zum gleichen Preis auch in einer Druckversion (ISBN 3-89811-581-X) beim Verlag direkt bestellen.
Der Verfasser verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung sowie dem Coaching von Führungs- und Fachkräften.
READ Pressestelle