openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Leichtigkeit und ihr Gewicht Carin-Grudda-Bilder-Bronzen-Grafiken-Objekte

12.02.201809:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Leichtigkeit und ihr Gewicht Carin-Grudda-Bilder-Bronzen-Grafiken-Objekte
Künstlerin Carin Grudda, Fotoquelle Galerie Elzenheimer
Künstlerin Carin Grudda, Fotoquelle Galerie Elzenheimer

(openPR) Presserklärung, Galerie Elzenheimer Schwalbach/Bad Soden

Ausstellung mit Werken von Carin Grudda-in der Stadtgalerie Bad Soden am Taunus

„Die Leichtigkeit und Ihr Gewicht“
Carin- Grudda-Bilder- Bronzen- Grafiken

.Ausstellung bis 25.02. 2018



Carin Grudda ist wohl eine der auffallendsten Universal Künstlerinnen der deutschen Gegenwart

Winteröffnungszeiten der Ausstellung Mi, Sa, So 14:30 bis 17:30 Uhr und nach Vereinbarung

Bildende und darstellende Kunst erstmals gemeinsam im „Badehaus“ Bad Soden !!

Im Rahmen der Ausstellung von Carin Grudda in der Stadtgalerie Bad Soden findet am Samstag den 17. Februar 2018 zum ersten Mal die Veranstaltung
„Mit allen Sinnen“ Bad Sodener Tag der Künste statt.

Beginn der Veranstaltung „Mit allen Sinnen“- Bad Sodener Tag der Künste um 15:00 Uhr mit einem Sektempfang im historischen Badehaus -im Alten Kurpark, Bad Soden am Taunus

Programm mit einer Kunstführung durch die Ausstellung „Die Leichtigkeit und Ihr Gewicht“ , mit unterschiedlichen über den Tag verteilten Lesungen, Musik von verschiedenen Interpreten und Stilrichtungen, Musik von Freunden und Mitgliedern von BluesHouse Bad Soden e.V.

Eine Veranstaltung der Galerie Elzenheimer Schwalbach/Bad Soden in Zusammenarbeit mit Blues Haus Bad Soden e.V., mit freundlicher Unterstützung von Feinkost Papa, Musikstiftung Frei und dem H+ Hotel alle aus Bad Soden am Taunus

Das genaue Tagesprogramm hierzu fragen sie bitte separat an oder finden Sie im Anhang

Das Stadtmuseum Bad Soden ist für Besucher ebenso geöffnet-von 15:00 bis 18:00 Uhr

Die Stadtbücherei ist geöffnet von:
10:00 bis 13:00 Uhr

Der Ort:
Stadtgalerie Bad Soden sowie im historischen Badehaus, im Alten Kurpark,
Königsteinerstr. 86, 65812 Bad Soden am Taunus

www.facebook.com/stadtgaleriebadsoden www.galerie-elzenheimer.de www.facebook.com/galerieelzenheimer







„Mit allen Sinnen“ – Bad Sodener Tag der Künste
17. Februar 2018, Badehaus Bad Soden

Programmablauf:
15:00 Uhr Eröffnung, Begrüßung, Sektempfang

Ca. 15:20 Uhr
Das Lehrerkonzert, Musikschule Bad Soden

16:00 Uhr Krimilesung, Olaf Jahnke

16:30 Uhr
Zeitreise mit 4 Saxofonen, A Quatre Voix,
Ragtime-Swing-Tango-Weltmusik

17:10 Uhr
Die Leichtigkeit und ihr Gewicht, Carin Grudda,
Bilder- Bronzen-Grafiken, Führung durch die Ausstellung mit Pascal Heß, Kunsthistoriker MA

17:50 Uhr
Musik in Schleifen, Volker Börkel

18:30 Uhr
Italienische Momente, Spezialität aus Italien, Feinkost Papa

19:10 Uhr
Lesung italienische Gedichte, Pietro Papa, Helmut v.d. Lahr begleitet von italienischer Musik, Sabine Schaan

20:10 Uhr
Klangräume, Wiebke Linde, Michael Adolphs

20:40 Uhr Balladen, Blues und Rock, Pride&Joy

21:30 Uhr Bass & Bässer, Rolf Pobel


15:00 bis 18:00 Uhr
Die Kur- und Stadtgeschichte von Bad Soden im Stadtmuseum

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 992351
 1202

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Leichtigkeit und ihr Gewicht Carin-Grudda-Bilder-Bronzen-Grafiken-Objekte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Elzenheimer

Bild: Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"Bild: Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"
Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"
Schwalbach, Datum Bei der Exploration der Kunstwelt ist es immer sowohl faszinierend als auch inspirierend, auf Partnerschaften zu stoßen, die Kreativität, Originalität und Hingabe verkörpern. Eine solche besondere Beziehung besteht zwischen der renommierten Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer. Einblick in eine künstlerische Partnerschaft Seit 1995 feiern Carin Grudda und die Galerie Elzenheimer ihre erfolgreiche Zusammenarbeit, die im kunstbegeisterten Stadtchen Schwalbach ihren Anfang nahm. Die Geschichte von Carin Grudda …
24.09.2025
Bild: Im Garten Eden-Wo Kunst und Natur eine Einheit bildenBild: Im Garten Eden-Wo Kunst und Natur eine Einheit bilden
Im Garten Eden-Wo Kunst und Natur eine Einheit bilden
ART Aktuell Mai 2020 Liebe Freunde*innen der Kunst, Wir freuen uns das Leben mit Kunst geht weiter… auch wenn die Corona Zeit leider noch nicht vorbei sein wird wollen wir uns wieder mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigen. Ausstellung bis 30.09. 2020 IM GALERIEGARTEN Drinnen & Draußen „Wo Kunst und Natur eine Einheit bilden“ zu diesem Schwerpunktthema zeigen wir im Kontext Natur und Kunst-von Künstlern/innen der Galerie Elzenheimer, Plastiken, Skulpturen, Assemblagen &Malerei. …so ne ART-Gartenparadies, wie im Garten Eden … …Kun…
20.05.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausstellung "Barbara Schaper - Oeser" noch bis 07.08.2010 in der "WeinGalerie" in Schweinfurt
Ausstellung "Barbara Schaper - Oeser" noch bis 07.08.2010 in der "WeinGalerie" in Schweinfurt
… zu erwecken, die beim Kauf und Genuss von Wein entstehen können. Abstrakte Bilder in Mischtechnik auf Leinwand lassen an Weinbeeren und -trauben denken, an die Leichtigkeit des Genießens, an Vernebelung der Sinne, an Rotweingelage... Objekte mit Weinkorken erinnern an Vergangenes, Objekte mit Blei, Draht und Gold spiegeln die Gegensätze von Genuss …
Bild: Carin Grudda bei Galerie ElzenheimerBild: Carin Grudda bei Galerie Elzenheimer
Carin Grudda bei Galerie Elzenheimer
Carin Grudda bei Galerie Elzenheimer „Die Leichtigkeit und Ihr Gewicht“ Ohne Rätsel geht es nicht- Carin Grudda-Bilder-Bronzen-Grafiken und Assemblagen eine Ausstellung von Galerie Elzenheimer,Gast in der Stadtgalerie Bad Soden Mitschrift der Rede von Pascal Heß Kunsthistoriker zur Ausstellungseröffnung Meine Damen und Herren, dann freu ich mich, …
Bild: Die Hamburger galerie carstensen zeigt neue Bilder von HANNO EDELMANNBild: Die Hamburger galerie carstensen zeigt neue Bilder von HANNO EDELMANN
Die Hamburger galerie carstensen zeigt neue Bilder von HANNO EDELMANN
Hanno Edelmann ist ein fantasievoller Geschichten-Erzähler. Mit Empathie und Freude am Fabulieren entstehen seine Bilder in einem intuitiven Malprozess. Dabei ist er im künstlerischen Ausdruck und im Probieren neuer Maltechniken, auch unter Einsatz von Collage- und Materialtechniken, ausgesprochen vielseitig und erfindungsreich. Der 1923 in Hamburg geborene Künstler ist ein aufmerksamer Beobachter. Er ist ein hervorragender Zeichner und Porträtist, der die Charaktere der Porträtierten durch das Hinzufügen von Attributen sichtbar machen kann.…
Bild: ARTige Kinder als x-large KunstBild: ARTige Kinder als x-large Kunst
ARTige Kinder als x-large Kunst
Sabine Grudda macht ungewöhnliche Porträts einer neuen Generation Jungs weinen nicht und Mädchen spielen nur mit Puppen? Vorbei. Tradierte Bilder haben ausgedient. Selbstbewusste Individualisten, laut und eigen, bunt und charakterstark sind sie, die Kinder des 3. Jahrtausends. Mit ihren beeindruckenden, großformatigen Kinder-Porträts macht die Münchner Fotografin Sabine Grudda die einzigartigen Eigenschaften der jungen Menschen sichtbar. Zugleich sind die Kunstwerke, die die Künstlerin im Auftrag der Eltern erstellt, Momentaufnahmen einer Ge…
Bild: Carin Grudda: Tra i mondi - Zwischen den WeltenBild: Carin Grudda: Tra i mondi - Zwischen den Welten
Carin Grudda: Tra i mondi - Zwischen den Welten
Große Ausstellung im Stadthaus am Dom mit Werken der Allround-Künstlerin Carin Grudda. Vom 16. Januar bis zum 13. März 2016 zeigt die Galerie am Dom, 8 Wochen lang!, unter dem Titel „Tra i mondi – Zwischen den Welten“ in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Wetzlar Malerei und Grafiken, kleine Skulpturen und Objets trouvés von Carin Grudda im Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom. Carin Grudda, 1953 in Gudensberg bei Kassel geboren, studierte in Gießen Kunstgeschichte und Philosophie und wandte sich danach direkt der künstlerischen Praxis zu. He…
Bild: Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"Bild: Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"
Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"
Schwalbach, Datum Bei der Exploration der Kunstwelt ist es immer sowohl faszinierend als auch inspirierend, auf Partnerschaften zu stoßen, die Kreativität, Originalität und Hingabe verkörpern. Eine solche besondere Beziehung besteht zwischen der renommierten Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer. Einblick in eine künstlerische Partnerschaft Seit 1995 feiern Carin Grudda und die Galerie Elzenheimer ihre erfolgreiche Zusammenarbeit, die im kunstbegeisterten Stadtchen Schwalbach ihren Anfang nahm. Die Geschichte von Carin Grudda …
Stasi Mini Feldglas, Graben Periskop u.v.a. Auktion
Stasi Mini Feldglas, Graben Periskop u.v.a. Auktion
Picasso Keramiken, eine Gold- und Silber- Münzensammlung, Briefmarken, Militärobjekt der STASI sowie der französischen Armee und Kunstobjekte verschiedener Arten gelangen zur Auktion. Inhaber des Auktionshauses ist der vereidigte Versteigerer Detlef Jentsch in Gütersloh mit der staatlichen Feststellung einer besonderen Qualifikation. Aufgrund der öffentlichen Bestellung nimmt der Versteigerer eine öffentliche Aufgabe wahr. Die Bestellung und Vereidigung kommen daher nur für besonders sachkundige Versteigerer in Betracht. Auf der Na…
Bild: Im Garten Eden-Wo Kunst und Natur eine Einheit bildenBild: Im Garten Eden-Wo Kunst und Natur eine Einheit bilden
Im Garten Eden-Wo Kunst und Natur eine Einheit bilden
ART Aktuell Mai 2020 Liebe Freunde*innen der Kunst, Wir freuen uns das Leben mit Kunst geht weiter… auch wenn die Corona Zeit leider noch nicht vorbei sein wird wollen wir uns wieder mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigen. Ausstellung bis 30.09. 2020 IM GALERIEGARTEN Drinnen & Draußen „Wo Kunst und Natur eine Einheit bilden“ zu diesem Schwerpunktthema zeigen wir im Kontext Natur und Kunst-von Künstlern/innen der Galerie Elzenheimer, Plastiken, Skulpturen, Assemblagen &Malerei. …so ne ART-Gartenparadies, wie im Garten Eden … …Kun…
Bild: Nachlassauktion im Auktionshaus JentschBild: Nachlassauktion im Auktionshaus Jentsch
Nachlassauktion im Auktionshaus Jentsch
40 Jahre Auktionshaus in Deutschland. Eines der ältesten Auktionshäuser in Deutschland mit bisher über 437 Auktionen, führt am 27. Juni wieder eine umfangreiche Nachlassauktion durch. Der Inhaber und Versteigerer Detlef Jentsch, öffentlich bestellt und vereidigter Versteigerer der IHK, ist bereits 1989 mit der Versteigerung einer ganzen Siedlung in Bielefeld- Brake, in die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gegangen. Die komplette Siedlung von 27 Häusern musste nach der Versteigerung wegen eines Umweltschadens größeren Ausmaß…
Bild: "Tisch-Gesellschaften" - die galerie carstensen veröffentlicht einen Katalog zum Werk von Hanno EdelmannBild: "Tisch-Gesellschaften" - die galerie carstensen veröffentlicht einen Katalog zum Werk von Hanno Edelmann
"Tisch-Gesellschaften" - die galerie carstensen veröffentlicht einen Katalog zum Werk von Hanno Edelmann
Die Hamburger galerie carstensen veröffentlicht Mitte August 2012 einen Ausstellungskatalog zum Werk des Künstlers HANNO EDELMANN. Galerist und Herausgeber Holger Carstensen stellt darin den vielseitigen Künstler mit ausgewählten Bildern vor. Die Katalog zeigt Abbildungen von Aquarellen, Ölbildern und ausgewählten Holzschnitten aus dem Werk des 1923 geborenen Hamburger Künstlers. Biographische Angaben zu Leben und Werk von Hanno Edelmann runden den kleinen aber informativen Katalog ab. "Hanno Edelmann ist ein fantasievoller Geschichten-Erzä…
Sie lesen gerade: Die Leichtigkeit und ihr Gewicht Carin-Grudda-Bilder-Bronzen-Grafiken-Objekte