openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ARTige Kinder als x-large Kunst

13.11.200812:58 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: ARTige Kinder als x-large Kunst

(openPR) Sabine Grudda macht ungewöhnliche Porträts einer neuen Generation

Jungs weinen nicht und Mädchen spielen nur mit Puppen? Vorbei. Tradierte Bilder haben ausgedient. Selbstbewusste Individualisten, laut und eigen, bunt und charakterstark sind sie, die Kinder des 3. Jahrtausends. Mit ihren beeindruckenden, großformatigen Kinder-Porträts macht die Münchner Fotografin Sabine Grudda die einzigartigen Eigenschaften der jungen Menschen sichtbar. Zugleich sind die Kunstwerke, die die Künstlerin im Auftrag der Eltern erstellt, Momentaufnahmen einer Generation, die sich voller Fantasie jeden Tag neu erfindet. „Wir müssen lernen, unsere Kinder mit neuen Augen zu sehen“, sagt Sabine Grudda. „Denn dem neuen Lebensgefühl wird nur eine neue Sichtweise gerecht, eine Ästhetik, die Individualität fokussiert.“

Kinderfotos spiegeln Zeitgeist
Diese Individualität, die unsere Kinder so sehr von den Generationen zuvor, in denen die Masse den gleichen Anforderungen entsprechen musste, unterscheidet, fängt Sabine Grudda mit ihren x-large-Kinderporträts ein. Sie zeigt intensive Augenblicke, Kunst statt Kitsch, Künstlerisches anstelle von Künstlichem. Dynamik statt Stillsitzen. Ihre Bilder sind nicht beliebig sondern individuell, persönlich, originell im besten Wortsinne.
Ob schaumbedeckte Badenixe oder Trampolinspringer im Höhenflug: Sabine Gruddas Fotografien entstehen in einer Umgebung, in der sich das Kind gern aufhält, zeigen es voller Bewegung oder in sich versunken, zeigen Details oder die komplette kleine Person. Ausdrucksstarke Bilder als fantastische, großformatige Kunstobjekte an der Wand. Die Porträts werden im Dialog mit den Familien erstellt, die eine Momentaufnahme des Kindes festhalten möchten – so, wie es seinem Charakter entspricht. Dem Fototermin gehen intensive Gespräche voraus. Die Fotografin: „Meist findet sich sehr rasch ein Thema, das besonders gut zu dem Kind passt.“

Kontakt übers Internet: www.das-artige-kind.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 259239
 992

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ARTige Kinder als x-large Kunst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das ARTige Kind

Bild: Kinder – am Anfang der ZukunftBild: Kinder – am Anfang der Zukunft
Kinder – am Anfang der Zukunft
XL-Porträts einer neuen Generation/Fotografin Sabine Grudda zeigt Werke in Bad Tölz München/Bad Tölz, 27. Februar 2009. Selbstbewusste Individualisten, laut und eigen, bunt und charakterstark sind sie, die Kinder des 3. Jahrtausends. Eine Generation, die Chancen und Potentiale hat, um eine vielfältige, glückliche Zukunft zu kreieren, wie kaum eine zuvor. Mit ihren individuellen, beeindruckend großformatigen Porträts fängt die Münchner Fotografin Sabine Grudda diesen Zeitgeist ein. Vom 27. Februar bis zum 15. März 2009 ist eine Auswahl ihrer …
27.02.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

BESUCHERORIENTIERTE KUNSTVERMITTLUNG
BESUCHERORIENTIERTE KUNSTVERMITTLUNG
Deutschlandweit einzigartige Weiterbildung an der Universität der Künste Berlin qualifiziert Kunstvermittler für den Dialog mit unterschiedlichsten Besuchergruppen Weiterbildung mit Hochschulzertifikat vom 18. Oktober 2013 bis 5. April 2014 Anmeldung bis 20. September 2013 Kunstvermittler stehen heute einem höchst heterogenen Publikum gegenüber: Wer …
Bild: Kinder können mehrBild: Kinder können mehr
Kinder können mehr
… obwohl Kunst eigentlich etwas ganz Selbstverständliches ist, das uns im Leben begleitet, so entsteht immer wieder ein Zweifel daran, ob wirklich jeder Kunst machen kann? Auch Kinder? Kreativität und Kunst bei Kindern hat nicht primär mit künstlerischen Techniken zu tun, sondern mit dem eigenen Erproben, Entdecken und Spielen. Die Kinder können während des …
Bild: Neue Flash Chat Version auf KissMe-CafeBild: Neue Flash Chat Version auf KissMe-Cafe
Neue Flash Chat Version auf KissMe-Cafe
… Mitglieder haben jetzt die Möglichkeit Ihre Windows Messenger (MSN) Kontakte in Ihre Buddylist bei KissMe-Cafe aufzunehmen und sich so über diese mit seinen Freunden zu unterhalten. So verschmelzen Community und Messenger und bietet grenzenlos Fun! Bekannt durch die second life artige 3D City und einzigartigen 3D Chat trifft KissMe-Cafe den Nerv der Zeit.
Bild: Nabiha + Thom zeigen ab 13. April 2012 neue Arbeiten aus ihrem Werkzyklus Metamorphosen in WienBild: Nabiha + Thom zeigen ab 13. April 2012 neue Arbeiten aus ihrem Werkzyklus Metamorphosen in Wien
Nabiha + Thom zeigen ab 13. April 2012 neue Arbeiten aus ihrem Werkzyklus Metamorphosen in Wien
… die Tiefe des anderen hervor. Die dafür zugrundeliegenden Arbeiten entstammen gemeinsamen Reisen. Metamorphosen beinhaltet überwiegend Motive aus der Natur in traum-artige Visionen übersetzt, Realität wird durch Kombination aus Farben, Strukturen und anthropomorphen Elementen auf eine surreale Ebene gehoben. Die großformatigen Arbeiten in diesem Panoptikum …
Bild: Ausstellungsankündigung - Fink Ossi - Heribert HeindlBild: Ausstellungsankündigung - Fink Ossi - Heribert Heindl
Ausstellungsankündigung - Fink Ossi - Heribert Heindl
… Idee von Exaktheit gegen den Zufall in Anschlag. Dabei arbeitet auch hier das muster- und identitätssüchtige Gehirn des Betrachters beständig gegen die selbstreflexive und Minimal-artige Ästhetik der Arbeiten. Auch die skulpturale Arbeit, die Fink ergänzend präsentiert, fußt auf einer Linie, gebogener, brauner Draht im Raum, der in seiner unvollkommen …
Kunsthalle Bremen gelingt Premiere - Erstes Kinderkunstbuch zur grafischen Kunst auf Papier
Kunsthalle Bremen gelingt Premiere - Erstes Kinderkunstbuch zur grafischen Kunst auf Papier
Malen und Zeichnen auf Papier – das kennt doch jedes Kind. Was liegt also näher, als Kinder an die Welt der grafischen Kunst heranzuführen? Mit dem Buch „Kunst auf Papier (nicht nur) für Kinder“ versucht die Kunsthalle genau das und feiert gleichzeitig eine Premiere: Bei der Publikation handelt es sich um das erste Kinderbuch zur grafischen Kunst überhaupt. …
Bild: Kinder – am Anfang der ZukunftBild: Kinder – am Anfang der Zukunft
Kinder – am Anfang der Zukunft
… die Vielfalt ihrer Fähigkeiten, das Spektrum Ihrer Sichtweisen, die Bandbreite Ihrer Kreativität – eröffnet ihnen die Chance, die Welt zu verändern. Die Fotos vom „ARTigen Kind“, so der Projekttitel, zeigen intensive Augenblicke, Kunst statt Kitsch, Künstlerisches anstelle von Künstlichem. Sie zeigen eine Generation, die in Bewegung ist. Sie zeigen nicht …
"Artige Kunst" - Kunst und Politik im Nationalsozialismus
"Artige Kunst" - Kunst und Politik im Nationalsozialismus
Situation Kunst – für Max Imdahl „Artige Kunst“ Kunst und Politik im Nationalsozialismus Eine Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert 5. November 2016 – 9. April 2017 Museum unter Tage, Situation Kunst (für Max Imdahl), Bochum Ab dem 5. November 2016 zeigt die Stiftung Situation Kunst im Museum unter Tage …
Bild: 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-WürttembergBild: 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg
3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg
Das Programm für den 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg am 15. Mai 2018 steht fest. Ab sofort können Kindertagesstätten das Programm der beteiligten Kultureinrichtungen in ihrer Stadt auf der Website der element-i Bildungsstiftung einsehen und sich kostenfrei für die Teilnahme mit ihren Vorschulkindern anmelden. „Kulturelle Bildung ist die Grundlage …
Bild: Kultur pur: Jiangsu präsentiert sich auf dem Museumsuferfest in Frankfurt Bild: Kultur pur: Jiangsu präsentiert sich auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
Kultur pur: Jiangsu präsentiert sich auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
… China. Das traditionelle Museumsuferfest erstreckt sich vom Eisernen Steg bis zur Friedensbrücke an beiden Mainufer-Seiten. Nach zweijähriger Pause erwartet die Gäste endlich wieder eine einzig-artige Kombination von Kunst und Kultur, Musik und Gastronomie direkt im Herzen der Stadt vor der wunderbaren Skyline. In diesem Jahr rechnen die Veranstalter …
Sie lesen gerade: ARTige Kinder als x-large Kunst