openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinder – am Anfang der Zukunft

27.02.200913:18 UhrKunst & Kultur
Bild: Kinder – am Anfang der Zukunft

(openPR) XL-Porträts einer neuen Generation/Fotografin Sabine Grudda zeigt Werke in Bad Tölz

München/Bad Tölz, 27. Februar 2009. Selbstbewusste Individualisten, laut und eigen, bunt und charakterstark sind sie, die Kinder des 3. Jahrtausends. Eine Generation, die Chancen und Potentiale hat, um eine vielfältige, glückliche Zukunft zu kreieren, wie kaum eine zuvor. Mit ihren individuellen, beeindruckend großformatigen Porträts fängt die Münchner Fotografin Sabine Grudda diesen Zeitgeist ein. Vom 27. Februar bis zum 15. März 2009 ist eine Auswahl ihrer Werke im Rahmen der Ausstellung „Am Anfang war die Zukunft“ im Bad Tölzer Stadtmuseum zu sehen. Veranstalter ist der Kunstverein Tölzer Land e.V.

„Als Kind“, so Sabine Grudda, „haben wir alles im Gepäck, um eine glückliche Zukunft zu gestalten: Unbeschwertheit, Neugier, Ehrlichkeit und ein enormes Maß an Intuition. Erziehung, gesellschaftliche Anforderungen und Konventionen löschten vor allem in der Vergangenheit zwangsläufig viele dieser positiven Eigenschaften aus.“ Die Generation junger Menschen, die gerade vor unseren Augen heranwächst, erlebt veränderte Bedingungen: Die Gesellschaft hat sich gewandelt und mit ihr Lebensmodelle und Geschlechterrollen – entscheidende Faktoren, die Erziehung und Sozialisierung beeinflussen. Während früher Kontinuität und Konformität hoher Wert beigemessen wurde, zählen in der modernen Wissensgesellschaft Dynamik, Flexibilität und Innovation.

Gerade die Unterschiedlichkeit der Kinder unseres Jahrtausends – die Vielfalt ihrer Fähigkeiten, das Spektrum Ihrer Sichtweisen, die Bandbreite Ihrer Kreativität – eröffnet ihnen die Chance, die Welt zu verändern. Die Fotos vom „ARTigen Kind“, so der Projekttitel, zeigen intensive Augenblicke, Kunst statt Kitsch, Künstlerisches anstelle von Künstlichem. Sie zeigen eine Generation, die in Bewegung ist. Sie zeigen nicht weniger als den Anfang unserer Zukunft.
Kontakt übers Internet: www.das-artige-kind.de.

Am Anfang war die Zukunft
Fotografieausstellung 2009
27. Februar bis 15. März 2009
Stadtmuseum Bad Tölz, Marktstr. 48
Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
Vernissage Freitag, 27. Februar 2009, 19 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 286405
 1542

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinder – am Anfang der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das ARTige Kind

Bild: ARTige Kinder als x-large KunstBild: ARTige Kinder als x-large Kunst
ARTige Kinder als x-large Kunst
Sabine Grudda macht ungewöhnliche Porträts einer neuen Generation Jungs weinen nicht und Mädchen spielen nur mit Puppen? Vorbei. Tradierte Bilder haben ausgedient. Selbstbewusste Individualisten, laut und eigen, bunt und charakterstark sind sie, die Kinder des 3. Jahrtausends. Mit ihren beeindruckenden, großformatigen Kinder-Porträts macht die Münchner Fotografin Sabine Grudda die einzigartigen Eigenschaften der jungen Menschen sichtbar. Zugleich sind die Kunstwerke, die die Künstlerin im Auftrag der Eltern erstellt, Momentaufnahmen einer Ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KindyROO Deutschland - Berliner Bildungseinrichtung fördert eine optimale frühkindliche EntwicklungBild: KindyROO Deutschland - Berliner Bildungseinrichtung fördert eine optimale frühkindliche Entwicklung
KindyROO Deutschland - Berliner Bildungseinrichtung fördert eine optimale frühkindliche Entwicklung
Kinder lernen spielend und Eltern lernen Ihre Kinder spielerisch zu fördern. Gemeinsam legen sie den Grundstein für eine gute Zukunft: bei KindyROO. Was hier im Bildungszentrum gelernt wird, hat Bedeutung für Eltern und Kinder. Das in Deutschland einmalige Konzept liegt voll im Trend, denn KindyROO versteht sich als Pionier auf dem Gebiet der täglichen …
Guten Aussichten für Kinder
Guten Aussichten für Kinder
Immer mehr Kinder brauchen eine Brille – Augenoptiker Friedemann Bruske ist Berlins Spezialist für Kinderbrillen. „Mami, ich möchte eine Brille!“ Diese Worte könnten Berliner Eltern in Zukunft häufiger hören. Wurden die Gläser auf der Nase früher eher als Belastung empfunden, gelten sie heute als schickes Accessoire. Dass es auch für Kinder fetzige und …
Bild: Volksbank Ludwigsburg unterstützt den Fonds „Jugend, Bildung, Zukunft“ mit 5.000 EuroBild: Volksbank Ludwigsburg unterstützt den Fonds „Jugend, Bildung, Zukunft“ mit 5.000 Euro
Volksbank Ludwigsburg unterstützt den Fonds „Jugend, Bildung, Zukunft“ mit 5.000 Euro
Kindern und Jugendlichen eine gute Bildung und Ausbildung ermöglichen – das ist das Ziel des Fonds „Jugend, Bildung, Zukunft“ der Stadt Ludwigsburg. Mit dem Fonds werden Projekte an Kindertageseinrichtungen und Schulen unterstützt, die in den üblichen Bildungsplänen nicht vorgesehen sind. Bei diesem Vorhaben kann die Stadt Ludwigsburg auf die Unterstützung …
Bild: ABI Zukunft Emsland - Eltern sind die wichtigsten Partner bei der Berufsorientierung ihrer KinderBild: ABI Zukunft Emsland - Eltern sind die wichtigsten Partner bei der Berufsorientierung ihrer Kinder
ABI Zukunft Emsland - Eltern sind die wichtigsten Partner bei der Berufsorientierung ihrer Kinder
… Jahr Leerlauf. In der Regel sind Eltern schon lange aus der Berufsorientierungsphase raus und oft genauso rat- und hilflos wie ihre Kinder. Das haben sich die Veranstalter der ABI Zukunft zu Herzen genommen. Die Messe ABI Zukunft ist seit 2011 das Erfolgskonzept für die Zeit nach dem Abitur. Diese Messe zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich nicht nur …
Bild: Startet jetzt euer Mikroprojekt! - Jugend Macht Zukunft fördert Mikroprojekte junger MenschenBild: Startet jetzt euer Mikroprojekt! - Jugend Macht Zukunft fördert Mikroprojekte junger Menschen
Startet jetzt euer Mikroprojekt! - Jugend Macht Zukunft fördert Mikroprojekte junger Menschen
… Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) unterstützt die Ideen junger Menschen mit einem Zuschuss bis zu 200 Euro. Auch in 2016 unterstützt Jugend Macht Zukunft mit den Mikroprojekten junge Menschen auf ihrem Weg zu mehr Mitbestimmung. „Wir freuen wieder auf viele Aktionsideen, die junge Menschen zur Stärkung ihrer Mitbestimmung haben. …
Bild: Zwei X-Boxen für das SpielzimmerBild: Zwei X-Boxen für das Spielzimmer
Zwei X-Boxen für das Spielzimmer
… Idee, zwei X-Box Spielekonsolen zu schenken. Spielekonsolen sorgen für Ablenkung im Klinikalltag "Sowohl im offenen Spiele-, als auch in den Patientenzimmern können in Zukunft die Konsolen mit tollen Spielen eingesetzt werden", erklärt Gudula Wissmann, die als Erzieherin auf der Kinderkrebsstation der Universitätsklinik Düsseldorf arbeitet. Nicht nur …
Bild: Baby Kamilla kämpft tapfer um sein LebenBild: Baby Kamilla kämpft tapfer um sein Leben
Baby Kamilla kämpft tapfer um sein Leben
… Tag so tapfer um ihr kleines Leben, bitte, helfen Sie uns, damit sie aus Tagen Jahre werden und unsere Tochter eine Zukunft hat“, sagt sie. Hier finden Sie aktuelle Informationen: https://www.lebensbruecke.de/kinder-heilen/deutschland/besondere-kinder/kamila.html Mit Ihrer Spende schenken Sie Kamilla das Leben und eine Zukunft: Spendenkonto: Deutsche …
Bild: „Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“Bild: „Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“
„Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“
… Team mit viel Engagement. Mit der in der KiTa „Löwenzahn“ gelebten Vielfalt, so der Oberbürgermeister an die Kinder gerichtet, „seid Ihr auf dem Weg in die Zukunft“. Stadtrat Stephan Kassel erklärte, dass Kindertagesstätten per sé Orte der Vielfalt seien. Hier würden von Anfang an die Wurzeln für das spätere Demokratieverständnis der Kinder gelegt. Daher …
Lernstudio Barbarossa – Neueröffnung in Köln- Nippes
Lernstudio Barbarossa – Neueröffnung in Köln- Nippes
… an vier Standorten vertreten, in Nordrhein-Westfalen arbeitet das Unternehmen an mehr als 70 Standorten. Unter dem Motto: „Heute für Morgen lernen“ und „Für die Zukunft unserer Kinder“ offeriert Lernstudio Barbarossa ein starkes Angebot: Der Schwerpunkt liegt auf dem Nachhilfe- und Förderunterricht für Schüler aller Schularten, von der ersten Klasse …
Bild: Post für PapaBild: Post für Papa
Post für Papa
… Familientag in Alsfeld ein attraktives Programm mit viel Information, Unterhaltung für Groß und Klein sowie sportlichen und kreativen Mitmachaktionen. Die hessenstiftung – familie hat zukunft wird an ihrem Stand am Marktplatz mit einer Bastel- und Brieftaubenaktion „Post für Papa“ auf sogenannte multilokale Familien aufmerksam machen, deren Familienalltag sich …
Sie lesen gerade: Kinder – am Anfang der Zukunft