openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Carin Grudda: Tra i mondi - Zwischen den Welten

29.12.201514:21 UhrKunst & Kultur
Bild: Carin Grudda: Tra i mondi - Zwischen den Welten
Trai i mondi
Trai i mondi

(openPR) Große Ausstellung im Stadthaus am Dom mit Werken der Allround-Künstlerin Carin Grudda.
Vom 16. Januar bis zum 13. März 2016 zeigt die Galerie am Dom, 8 Wochen lang!, unter dem Titel „Tra i mondi – Zwischen den Welten“ in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Wetzlar Malerei und Grafiken, kleine Skulpturen und Objets trouvés von Carin Grudda im Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom.
Carin Grudda, 1953 in Gudensberg bei Kassel geboren, studierte in Gießen Kunstgeschichte und Philosophie und wandte sich danach direkt der künstlerischen Praxis zu. Heute lebt und Arbeitet die Biennale- und documenta-Teilnehmerin in ihrem eigenen Skulpturenpark „Tra i Mondi“ in dem kleinen Ort Lingueglietta (Ligurien, Italien), der jeden Sommer zahlreiche Besucher anzieht.
Gruddas großes Thema ist nach dadaistischem Prinzip das Spiel mit dem Zufall. Dabei beschäftigt sie sich mit den unterschiedlichsten künstlerischen Techniken: Von der Druckgrafik über Gemälde, Collagen, Assemblagen und Holzobjekte bis hin zur Bronzeskulptur dient der vielseitigen Künstlerin alles als Ausdrucksmittel. Ihre meist auf alten Holzstücken gemalten oder in Bronze gegossenen Tierfiguren und Fabelwesen präsentieren sich in kräftigen, lebensfrohen Farben mal expressiv kubistisch, mal naiv anmutend und erzählen poetische Geschichten, die ihre Betrachter hemmungslos verzaubern.
Die Ausstellung zeigt die enorme Bandbreite des kompromisslos phantasievollen Schaffens Carin Gruddas und gibt so – insbesondere auch in Kombination mit den großen Außenskulpturen in der Altstadt – einen umfassenden Überblick über ihr Werk.
Denn bereits seit Ende November zieren vier Großskulpturen der Künstlerin die Wetzlarer Altstadt und weisen damit auf die kommende Ausstellung hin. Majestätisch richtet sich die „Blau Miau“ auf der Lahnbrücke gen Himmel und „der Narr“ lädt mit seinem Schierlingsbecher die Besucher des Weihnachtsmarktes auf einen Glühwein ein. Auf dem Eisenmarkt und am Eingang zum Schillerplatz grüßen „der verträumte König“ und „das Wolkenpelztier“. Auch sie sind wie die Arbeiten in der Ausstellung bis Mitte März 2016 zu bewundern.
Zur Ausstellung erscheint ein kleiner Katalog, der über die Galerie am Dom erhältlich ist. Weitere Infos über: www.galerie-am-dom.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 885167
 949

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Carin Grudda: Tra i mondi - Zwischen den Welten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie am Dom GmbH

Bild: Save the Animals ... über seltene und seltsame TiereBild: Save the Animals ... über seltene und seltsame Tiere
Save the Animals ... über seltene und seltsame Tiere
Vernissage: Freitag, 28. Februar 2025 ∙ 19 Uhr Ausstellungsdauer: 01. – 30. März 2025 Öffnungszeiten: Mi, Sa und So 15 – 18 Uhr + Mi 05. + 19. März bis 20 Uhr … und gerne nach Vereinbarung Der Eintritt ist frei! Ort: Stadtgalerie – Badehaus im Alten Kurpark Königsteiner Straße 86 65812 Bad Soden am Taunus Begrüßung: Dr. Frank Blasch · Bürgermeister Eröffnung: Michael M. Marks im Gespräch mit den anwesenden Künstlern Führungen: So, 09. + 23. März um 15:30 Uhr mit Maurice Steinbrück, Kunstvermittler Artenschutz erfordert geschützte Leben…
03.01.2025
Bild: Heinz Mack - Grafische ArbeitenBild: Heinz Mack - Grafische Arbeiten
Heinz Mack - Grafische Arbeiten
Der 1931 in Lollar geborene ZERO-Mitbegründer und Weltkünstler ist allen Kunstkennern durch seine farbintensiven Serigrafien, Pastelle, Gemälde und beeindruckenden Licht-Skulpturen ein Begriff. Heinz Mack besuchte Anfang der 50er Jahre die Staatliche Kunstakademie in Düsseldorf und studierte parallel Philosophie. Bereits 1957 gründete er die Künstlergruppe ZERO (mit Otto Piene, später stieß dann Günther Uecker hinzu), in der die Künstler Abstand von klassischen Kompositionen nahmen und sich mit Konzepten von Licht, Raum und Bewegung beschäft…
02.08.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Carin Posch - Ich seh dich heut mit anderen AugenBild: Carin Posch - Ich seh dich heut mit anderen Augen
Carin Posch - Ich seh dich heut mit anderen Augen
Die Sängerin Carin Posch feiert in diesem Jahr ihr 10 jähriges Bühnenjubiläum. Hier präsentiert sich eine junge, überaus sympathische Frau die weiß was sie will – genau dies spiegelt sich in ihren Liedern wieder. Nachdem im Mai 2007 ihr neues Album "Für Dich" auf dem Markt erschienen ist, folgt nun daraus die nächste Singleauskopplung „Ich seh’ dich …
Bild: ARTige Kinder als x-large KunstBild: ARTige Kinder als x-large Kunst
ARTige Kinder als x-large Kunst
Sabine Grudda macht ungewöhnliche Porträts einer neuen Generation Jungs weinen nicht und Mädchen spielen nur mit Puppen? Vorbei. Tradierte Bilder haben ausgedient. Selbstbewusste Individualisten, laut und eigen, bunt und charakterstark sind sie, die Kinder des 3. Jahrtausends. Mit ihren beeindruckenden, großformatigen Kinder-Porträts macht die Münchner …
Bild: Carin Grudda bei Galerie ElzenheimerBild: Carin Grudda bei Galerie Elzenheimer
Carin Grudda bei Galerie Elzenheimer
Carin Grudda bei Galerie Elzenheimer „Die Leichtigkeit und Ihr Gewicht“ Ohne Rätsel geht es nicht- Carin Grudda-Bilder-Bronzen-Grafiken und Assemblagen eine Ausstellung von Galerie Elzenheimer,Gast in der Stadtgalerie Bad Soden Mitschrift der Rede von Pascal Heß Kunsthistoriker zur Ausstellungseröffnung Meine Damen und Herren, dann freu ich mich, …
Bild: Carin Posch - Komm mir zu nahBild: Carin Posch - Komm mir zu nah
Carin Posch - Komm mir zu nah
Carin Posch hat sich mit ihren Textern Mark Bender, Francesco Bruletti, G. G. Anderson und Tobias Reitz, sowie den Texterinnen Heike Fransecky und Claudia Heinen richtig Mühe gemacht ihre Gedanken und Gefühle in diesem Album auszudrücken und - wer genau hinhört merkt - es ist Carin Posch wirklich gelungen. Ganz wichtig war Carin Posch auch die enge Zusammenarbeit …
Bild: Im Garten Eden-Wo Kunst und Natur eine Einheit bildenBild: Im Garten Eden-Wo Kunst und Natur eine Einheit bilden
Im Garten Eden-Wo Kunst und Natur eine Einheit bilden
… schon heute auf Ihren Besuch. …den weiteren Sommer über bis in den Herbst ist unsere Open-Air-Sommerausstellung, mit dreidimensionalen Werken von unserer Galeriekünstlern*innen wie: Carin Grudda, Daniela Orben, Janusz Siewierski, Helmut Lander, Michael Pickl, und Daniel Eggli im Skulpturengarten sowie auch die drinnen-Ausstellung in der Galerie, rund um …
Bild: Die Leichtigkeit und ihr Gewicht Carin-Grudda-Bilder-Bronzen-Grafiken-ObjekteBild: Die Leichtigkeit und ihr Gewicht Carin-Grudda-Bilder-Bronzen-Grafiken-Objekte
Die Leichtigkeit und ihr Gewicht Carin-Grudda-Bilder-Bronzen-Grafiken-Objekte
Presserklärung, Galerie Elzenheimer Schwalbach/Bad Soden Ausstellung mit Werken von Carin Grudda-in der Stadtgalerie Bad Soden am Taunus „Die Leichtigkeit und Ihr Gewicht“ Carin- Grudda-Bilder- Bronzen- Grafiken .Ausstellung bis 25.02. 2018 Carin Grudda ist wohl eine der auffallendsten Universal Künstlerinnen der deutschen Gegenwart Winteröffnungszeiten …
Bild: Kinder – am Anfang der ZukunftBild: Kinder – am Anfang der Zukunft
Kinder – am Anfang der Zukunft
XL-Porträts einer neuen Generation/Fotografin Sabine Grudda zeigt Werke in Bad Tölz München/Bad Tölz, 27. Februar 2009. Selbstbewusste Individualisten, laut und eigen, bunt und charakterstark sind sie, die Kinder des 3. Jahrtausends. Eine Generation, die Chancen und Potentiale hat, um eine vielfältige, glückliche Zukunft zu kreieren, wie kaum eine zuvor. …
Bild: Carin Posch - Für DichBild: Carin Posch - Für Dich
Carin Posch - Für Dich
Rechtzeitig zum 10jährigen Bühnenjubiläum erscheint am 24.04.2007 das neue Album von Carin Posch "Für Dich". 14 Songs, die uns verzaubern werden. Eine Stimme, die berührt und tief unter die Haut geht - all das bietet ihre neue CD "Für dich". Carin Posch erblickte an einem 18. November in Bruchsal (Baden-Württemberg) das Licht der Welt und ist damit …
Bild: Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"Bild: Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"
Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"
… inspirierend, auf Partnerschaften zu stoßen, die Kreativität, Originalität und Hingabe verkörpern. Eine solche besondere Beziehung besteht zwischen der renommierten Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer.Einblick in eine künstlerische PartnerschaftSeit 1995 feiern Carin Grudda und die Galerie Elzenheimer ihre erfolgreiche Zusammenarbeit, die …
Bild: Carin - Posch - Der kleine Wahnsinn dieser NachtBild: Carin - Posch - Der kleine Wahnsinn dieser Nacht
Carin - Posch - Der kleine Wahnsinn dieser Nacht
… "Für Dich" 2007 und den erfolgreichen Singles „Sommer mit Dir" und „Ich seh dich heut mit anderen Augen" und „Am Ende der Sehnsucht" ist es an der Zeit Carin Posch 2008 zu präsentieren. Mit dem vorliegenden neuen Titel ist dem Produzententeam - und neu - dem zurzeit angesagtesten Deutschen Texter Tobias Reitz ein „Wahninns-Titel" für Carin Posch gelungen. …
Sie lesen gerade: Carin Grudda: Tra i mondi - Zwischen den Welten