openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Seminar zum Thema Haptik im Haus der Technik am 19. April 2018 in Berlin

08.02.201818:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Das Seminar zum Thema Haptik im Haus der Technik am 19. April 2018 in Berlin

(openPR) Haptik - Sensorik - Wahrnehmung – ein Angebot von HDT- Berlin

In der Weiterbildung vom Haus der Technik geht es als erstes um die Grundlagen der haptischen Wahrnehmung. Weiterhin folgt dann eine Besprechung zu haptischen Feedback-Technologien, anschließend werden industrielle Anwendungen verdeutlicht.
Die Haptik hat in der Industrie und bei Produkten eine sehr große Bedeutung. Von der Gestaltung im Fahrzeuginnenraum bis zum Design des besten Vibrationsalarms für Telefone.
Durch die haptische Wahrnehmung begreifen wir die Welt und können alltägliche Handlungen ausführen. In dem Seminar „Haptik“ am 19. April 2018 in unserer Niederlassung Berlin Mitte im HDT widmet sich Professor Dr. Ercan Altinsoy dem Know-how der haptischen Wahrnehmung. Diese umfasst nicht nur taktile, sondern auch kinästhetische, Temperatur- und Schmerzwahrnehmungen. Taktiles Feedback kann man auf unterschiedliche Art und Weise hervorrufen. So können die mechanischen Rezeptoren der Haut mit Hilfe von Motoren oder elektrodynamischen Erregern stimuliert werden. Dieses Seminar macht dies begreiflich. Es ist für Ingenieure, Produktdesigner, Marketingexperten, Naturwissenschaftler, und Techniker konzipiert, die sich in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen damit beschäftigen.

Information

Nähere Informationen zu Weiterbildungen in der Fahrzeugtechnik finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H110-04-150-8

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 992109
 485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Seminar zum Thema Haptik im Haus der Technik am 19. April 2018 in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin Seydelstr. 15 10117 Berlin, Mitte Niederlassungsleiterin Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch h.cramer-jekosch@hdt.de Tel.: 030 39493411 Fax: 030 394934

Bild: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019Bild: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019
SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019
Aktuelle Weiterbildung Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen im HDT Berlin In unseren Photovoltaik - Veranstaltungen erlernen die Interessenten alle Aspekte der Solartechnik und die dazugehörige Gesetzgebung zu erneuerbaren Energien. Von unseren erfahrenen und praxisbewährten Dozenten erfahren sie Fakten aus erster Hand. Als besonderes Angebot präsentiert das Haus der Technik bei diesen Veranstaltungen den Sonderpreis: 2 Teilnehmer einer Firma buchen für 1 Preis! In unserem Seminar „Photovoltaik“ am 18.02.2019 in Berlin legt Prof. Volke…
Bild: Offen für Quereinsteiger – Das System Bahn - ein fachübergreifender Überblick für QuereinsteigerBild: Offen für Quereinsteiger – Das System Bahn - ein fachübergreifender Überblick für Quereinsteiger
Offen für Quereinsteiger – Das System Bahn - ein fachübergreifender Überblick für Quereinsteiger
Ein Angebot vom HDT mit E-Learning-Anteil, Praxis im Eisenbahnbetriebsfeld und Prüfung zur geprüften Fachkraft (HDT) im Eisenbahnwesen in Gotha am 29.-30.10.2018 Das System Bahn ist derart komplex und unübersichtlich, dass es für Außenstehende kaum möglich ist einen Einstieg zu finden, ohne sofort auf unbekannte Begriffe, schwer nachvollziehbare Zusammenhänge und unverständliche Prozesse zu stoßen. Das Seminar gibt eine erste Orientierung über die Struktur, die Fachbereiche mit deren Aufgaben und Zusammenwirken. Es werden Einblicke in Grundl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Optimiertes Hören und Fühlen mit innovativen ProduktenBild: Optimiertes Hören und Fühlen mit innovativen Produkten
Optimiertes Hören und Fühlen mit innovativen Produkten
Seminare zur Fahrzeugtechnik, Weiterbildung im Haus der Technik Berlin und in Dresden im Frühjahr 2014 Fahrzeuge, insbesondere Automobile, üben seit jeher eine große Faszination auf viele Menschen aus. Technik, Design und Dynamik von gut gemachten Autos begeistern die Fahrer. So ist es nicht verwunderlich, dass den Sinneswahrnehmungen von Fahrer und …
Bild: Seminar Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design bei HDT BerlinBild: Seminar Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design bei HDT Berlin
Seminar Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design bei HDT Berlin
… Produkten z.B. technischen Alltagsprodukten und auch Fahrzeugen, insbesondere Automobilen, wird in Forschung und Entwicklung besonderes Augenmerk auf die Sinneswahrnehmungen gelenkt. In dem HDT - Seminar „Haptik“ am 19. Mai 2016 in Berlin am Alexanderplatz widmet sich Dr. Ercan Altinsoy dem Know-how der haptischen Wahrnehmung. Es werden Grundlagen und …
Bild: Seminar Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design bei HDT BerlinBild: Seminar Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design bei HDT Berlin
Seminar Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design bei HDT Berlin
… von komplexen und langlebigen Produkten z.B. Fahrzeugen, insbesondere Automobilen werden besonderes Augenmerk in Forschung und Entwicklung geschenkt. In unserem HDT - Seminar „Haptik“ widmet sich Dr. Ercan Altinsoy den Grundlagen der haptischen Wahrnehmung. Danach werden haptische Feedback-Technologien erörtert, er stellt aktuelle industrielle Anwendungen …
Bild: Seminar Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design bei HDT BerlinBild: Seminar Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design bei HDT Berlin
Seminar Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design bei HDT Berlin
… Produkten z.B. technischen Alltagsprodukten und auch Fahrzeugen, insbesondere Automobilen, wird in Forschung und Entwicklung besonderes Augenmerk auf die Sinneswahrnehmungen gelenkt. In dem HDT - Seminar „Haptik“ am 01. Juni 2016 in Berlin am Alexanderplatz widmet sich Dr. Ercan Altinsoy dem Know-how der haptischen Wahrnehmung. Es werden Grundlagen und …
Bild: Jetzt geht’s rund! - Rotordynamik – Schwingungen in rotierenden MaschinenteilenBild: Jetzt geht’s rund! - Rotordynamik – Schwingungen in rotierenden Maschinenteilen
Jetzt geht’s rund! - Rotordynamik – Schwingungen in rotierenden Maschinenteilen
Seminar „Rotordynamik – Schwingungen in rotierenden Maschinenteilen“ vom 07. bis 08. Juni 2012 im Haus der Technik Berlin Die Rotordynamik gehört zu den wichtigsten Disziplinen im Entwicklungsprozess von Maschinen mit rotierenden Bauteilen. Der erfolgreiche Betrieb leistungsfähiger Maschinen wie Turbinen, Generatoren, Pumpen, Motoren usw. steht und fällt …
Bild: Ein Seminar zum Thema Haptik in Berlin im Haus der Technik am 26. Januar 2017Bild: Ein Seminar zum Thema Haptik in Berlin im Haus der Technik am 26. Januar 2017
Ein Seminar zum Thema Haptik in Berlin im Haus der Technik am 26. Januar 2017
… im Fahrzeuginnenraum bis zum Design des besten Vibrationsalarms für Telefone. Durch die haptische Wahrnehmung begreifen wir die Welt und können alltägliche Handlungen ausführen. In dem Seminar „Haptik“ am 27. Januar 2017 in Berlin im HDT am Alexanderplatz widmet sich Professor Dr. Ercan Altinsoy dem Know-how der haptischen Wahrnehmung. Diese umfasst …
Bild: Optimiertes Fühlen bei innovativen ProduktenBild: Optimiertes Fühlen bei innovativen Produkten
Optimiertes Fühlen bei innovativen Produkten
Seminar zur Entwicklung, Weiterbildung im Haus der Technik Berlin am 7. November 2014. Der Bereich Haptik erhält in allen Bereichen der Industriellen Produktion eine größere Bedeutung. In vielen Bereichen ist das Verstehen des Wissenschaftsgebiets „Haptik“ nützlich. Der Begriff „Haptik“ kommt vom griechischen „haptesia“. Das bedeutet „ergreifen“ oder …
Bild: Management und Führungsrepertoire erweitern. Der Weg ist das Ziel.Bild: Management und Führungsrepertoire erweitern. Der Weg ist das Ziel.
Management und Führungsrepertoire erweitern. Der Weg ist das Ziel.
Seminar „Management und Führungsrepertoire erweitern!“ vom 15.-16.Oktober 2012 im Haus der Technik Berlin Management-Kompetenz, Selbstmanagement-Kompetenz, Leadership-Kompetenz! Ein erweitertes Führungsrepertoire erhöht die eigene Handlungsfähigkeit und die Fähigkeit, Mitarbeiter wirksam und erfolgreich im Unternehmen zu führen. Das Seminar gibt Führungspersönlichkeiten …
Bild: Weiterbildung im Haus der Technik Niederlassung Berlin am 03. November 2016 zum Thema HaptikBild: Weiterbildung im Haus der Technik Niederlassung Berlin am 03. November 2016 zum Thema Haptik
Weiterbildung im Haus der Technik Niederlassung Berlin am 03. November 2016 zum Thema Haptik
Seminar zu Technologien - Wahrnehmung - Design der Haptik bei HDT Berlin Der Begriff „Haptik“, kommt vom griechischen „haptesia“, bedeutet „ergreifen“ oder „anfassen“. So be- und ergreifen wir die Umgebung und können alltägliche Dinge verrichten und wahrnehmen. Im Zeitalter sich ständig wandelnder Erzeugnisse erhält der Bereich Haptik eine immer immensere …
Bild: Jetzt geht’s rund - Rotordynamik – Schwingungen in rotierenden MaschinenteilenBild: Jetzt geht’s rund - Rotordynamik – Schwingungen in rotierenden Maschinenteilen
Jetzt geht’s rund - Rotordynamik – Schwingungen in rotierenden Maschinenteilen
Seminar „Rotordynamik – Schwingungen in rotierenden Maschinenteilen“ vom 13. bis 14. Juni 2013 im Haus der Technik Berlin Die Rotordynamik gehört zu den wichtigsten Disziplinen im Entwicklungsprozess von Maschinen mit rotierenden Bauteilen. Der erfolgreiche Betrieb leistungsfähiger Maschinen wie Turbinen, Generatoren, Pumpen, Motoren usw. steht und fällt …
Sie lesen gerade: Das Seminar zum Thema Haptik im Haus der Technik am 19. April 2018 in Berlin