openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optimiertes Fühlen bei innovativen Produkten

24.09.201418:49 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Optimiertes Fühlen bei innovativen Produkten
©Altinsoy
©Altinsoy

(openPR) Seminar zur Entwicklung, Weiterbildung im Haus der Technik Berlin am 7. November 2014.

Der Bereich Haptik erhält in allen Bereichen der Industriellen Produktion eine größere Bedeutung. In vielen Bereichen ist das Verstehen des Wissenschaftsgebiets „Haptik“ nützlich.
Der Begriff „Haptik“ kommt vom griechischen „haptesia“. Das bedeutet „ergreifen“ oder „anfassen“.
Durch die haptische Wahrnehmung begreifen wir die Welt und können alltägliche Handlungen durchführen.
Haptische Wahrnehmung beinhaltet auch kinästhetische, Temperatur- und Schmerzwahrnehmungen. Eine Reaktion darauf kann man auf verschiedene Weise hervorrufen. So können die mechanischen Rezeptoren der Haut stimuliert werden. Dieses findet mit Hilfe von Motoren oder elektrodynamischen Erregern statt.
Den Sinneswahrnehmungen von Benutzern von komplexen und langlebigen Produkten z.B. Fahrzeugen, insbesondere Automobilen werden besonderes Augenmerk in Forschung und Entwicklung geschenkt.
In unserem HDT - Seminar widmet sich Dr. Ercan Altinsoy den Grundlagen der haptischen Wahrnehmung. Dann werden haptische Feedback-Technologien erörtert, aktuelle industrielle Anwendungen vorgestellt, Entwurfsstrategien von haptischen Displays geschildert und haptische Kommunikationsstrategien diskutiert.
Die Weiterbildung ist für Ingenieure, Produktdesigner, Marketingexperten und Naturwissenschaftler, Techniker konzipiert, die sich in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Produktion oder Vertrieb mit Haptikfragestellungen beschäftigen. Der Inhalt des Seminars besteht aus folgenden Schwerpunkten: Haptische Wahrnehmung, haptische Wiedergabegeräte, haptischem Feedback, Anwendungen und Kommunikation.

Die Weiterbildung Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design findet am 7. November 2014 im Haus der Technik e.V. am Alexanderplatz statt.

Information
Nähere Informationen zu Weiterbildungen in der Fahrzeugtechnik finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H110-11-187-4

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817624
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optimiertes Fühlen bei innovativen Produkten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V. / Zweigstelle Berlin

HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin
HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin
Persönliches Profil durch Seminarteilnahme stärken! In diesem Sommer können sich Interessierte in Weimar und Berlin weiterbilden und neben dem Seminarprogramm gibt es auch Kultur. Am 02.-03. Juli 2015 gestaltet Kristopher Krismanovic in Berlin ein Seminar zum Thema Resilienz - Die sieben Schlüssel zum Erreichen innerer Stärke! Der Begriff Resilienz leitet sich vom englischen resilience ( = Widerstandsfähigkeit, Elastizität ) bzw. dem lateinischen resilere (= abprallen) ab. Eine resiliente Person hat die Stärke Krisen, schwierige Bedingunge…
HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin
HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin
Persönliches Profil durch Seminarteilnahme stärken! In diesem Sommer können sich Interessierte in Weimar und Berlin weiterbilden und neben dem Seminarprogramm gibt es auch Kultur. Am 02.-03. Juli 2015 gestaltet Kristopher Krismanovic in Berlin ein Seminar zum Thema Resilienz - Die sieben Schlüssel zum Erreichen innerer Stärke! Der Begriff Resilienz leitet sich vom englischen resilience ( = Widerstandsfähigkeit, Elastizität ) bzw. dem lateinischen resilere (= abprallen) ab. Eine resiliente Person hat die Stärke Krisen, schwierige Bedingunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 8.-9. November 2016 in Offenbach bei Frakfurt/MainBild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 8.-9. November 2016 in Offenbach bei Frakfurt/Main
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 8.-9. November 2016 in Offenbach bei Frakfurt/Main
izierte Methoden nachzudenken und gleichzeitig Erfahrungen auszutauschen. Sie können Ihre Energien besser nutzen und bringen berufliche Anforderungen mit dem Privatleben besser in Einklang. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: www.akademie-heidelberg.de/seminar/16-11-by310/optimiertes-zeit-und-selbstmanagement
Bild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 20./21. November 2013 in Frankfurt/MainBild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 20./21. November 2013 in Frankfurt/Main
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 20./21. November 2013 in Frankfurt/Main
… prägen den Arbeitsalltag und haben die Belastungen erhöht. Viele fühlen sich ständig unter Druck und bauen ihren Stress nur ungenügend ab. Das Seminar „Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement“ am 20./21. November 2012 bietet den Teilnehmern Gelegenheit, über eigene Gewohnheiten und praktizierte Methoden nachzudenken und Erfahrungen auszutauschen. Nach …
Bild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 20./21. Mai 2014 in MünchenBild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 20./21. Mai 2014 in München
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 20./21. Mai 2014 in München
… prägen den Arbeitsalltag und haben die Belastungen erhöht. Viele fühlen sich ständig unter Druck und bauen ihren Stress nur ungenügend ab. Das Seminar „Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement“ am 20./21. Mai 2014 bietet den Teilnehmern Gelegenheit, über eigene Gewohnheiten und praktizierte Methoden nachzudenken und Erfahrungen auszutauschen. Sie können …
Bild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 10./11. März 2015 in BerlinBild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 10./11. März 2015 in Berlin
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 10./11. März 2015 in Berlin
… prägen den Arbeitsalltag und haben die Belastungen erhöht. Viele fühlen sich ständig unter Druck und bauen ihren Stress nur ungenügend ab. Das Seminar „Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement“ am 10./11. März 2015 bietet den Teilnehmern Gelegenheit, über eigene Gewohnheiten und praktizierte Methoden nachzudenken und Erfahrungen auszutauschen. Sie können …
MeteoGroup und mminternational präsentieren neues Portal zur Schadenregulierung auf Leipziger Messekongress
MeteoGroup und mminternational präsentieren neues Portal zur Schadenregulierung auf Leipziger Messekongress
… zu MeteoGroup. Ab März 2014 werden beide Unternehmen unter derselben Marke firmieren. Auf dem Stand G87 präsentieren sie das neue Online-Portal für ein optimiertes Schadenmanagement sowie weitere Wetterlösungen für Versicherer. Ein optimiertes Schadenmanagement hilft Kundenansprüche zu erfüllen und dabei Kosten zu vermeiden. Das neue Online-Portal …
Bild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 10./11. Mai 2016 in BerlinBild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 10./11. Mai 2016 in Berlin
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 10./11. Mai 2016 in Berlin
heiten und praktizierte Methoden nachzudenken und Erfahrungen auszutauschen. Sie können Ihre Energien besser nutzen und bringen berufliche Anforderungen mit dem Privatleben besser in Einklang. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: www.akademie-heidelberg.de/seminar/16-05-by310/optimiertes-zeit-und-selbstmanagement
Bild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 17./18. November 2015 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 17./18. November 2015 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 17./18. November 2015 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… prägen den Arbeitsalltag und haben die Belastungen erhöht. Viele fühlen sich ständig unter Druck und bauen ihren Stress nur ungenügend ab. Das Seminar „Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement“ am 17./18. November 2015 bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, über eigene Gewohnheiten und praktizierte Methoden nachzudenken und Erfahrungen auszutauschen. …
Bild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 11./12. Dezember 2018 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 11./12. Dezember 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 11./12. Dezember 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main
kann die Zeit mit effektiven und effizienten Arbeitstechniken für die wichtigen Dinge, die zügige Bearbeitung unterschiedlicher Projekte und die Wahrnehmung der Führungsverantwortung eingesetzt werden. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: www.akademie-heidelberg.de/termin/optimiertes-zeit-und-selbstmanagement-0
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 18./19. November 2014, Offenbach/Main
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 18./19. November 2014, Offenbach/Main
… prägen den Arbeitsalltag und haben die Belastungen erhöht. Viele fühlen sich ständig unter Druck und bauen ihren Stress nur ungenügend ab. Das Seminar "Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement" am 18./19. November 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main bietet den Teilnehmern Gelegenheit, über eigene Gewohnheiten und praktizierte Methoden nachzudenken und …
Bild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 16./17. Mai 2017 in BerlinBild: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 16./17. Mai 2017 in Berlin
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement, 16./17. Mai 2017 in Berlin
n mit dem Privatleben in Einklang zu bringen. Dies gelingt vor allem dadurch, dass Sie mittels effektiver und effizienter Arbeitstechniken Ihre Zeit für die wichtigen Dinge einsetzen können. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: www.akademie-heidelberg.de/seminar/17-05-by310/optimiertes-zeit-und-selbstmanagement
Sie lesen gerade: Optimiertes Fühlen bei innovativen Produkten