openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019

17.12.201811:58 UhrEnergie & Umwelt
Bild: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019

(openPR) Aktuelle Weiterbildung Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen im HDT Berlin

In unseren Photovoltaik - Veranstaltungen erlernen die Interessenten alle Aspekte der Solartechnik und die dazugehörige Gesetzgebung zu erneuerbaren Energien. Von unseren erfahrenen und praxisbewährten Dozenten erfahren sie Fakten aus erster Hand. Als besonderes Angebot präsentiert das Haus der Technik bei diesen Veranstaltungen den Sonderpreis: 2 Teilnehmer einer Firma buchen für 1 Preis!
In unserem Seminar „Photovoltaik“ am 18.02.2019 in Berlin legt Prof. Volker Quaschning die Grundlagen der Photovoltaik und Ihre Einsatzweise dar. Die 6. Deutsche Photovoltaik-Sicherheitstagung zu Sicherheits- und Schutzkonzepte für Solaranlagen und Batteriespeichersysteme ist am 26.09.2019 – 27.09.2019 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie DGS im Magnus-Haus in Berlin geplant. Des Weiteren gibt es eine Weiterbildungs-Veranstaltung zum Thema: „Netzgekoppelte PV/Batteriespeicher-Anlagen“ welche am 27.06. - 28.06.2019 in Berlin stattfinden wird. Am 27.03. - 28.03.2019 referiert Dipl.-Ing. Ralf Haselhuhn zur „Norm- und fachgerechte Planung, Bau und Installation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen“ in Berlin. Große PV – Anlagen bespricht Herr Siegfried von der DGS Berlin am 04.04. - 05.04.2019 in der Berliner Niederlassung vom HDT.
Mit Solarthermie – Vorteilen und Nutzungsmöglichkeiten beschäftigt sich Dipl. Ing. Roland Kühn am 21.03.2019 in Berlin und trägt am 22.03.2019 zum Einsatz von Wärmepumpen vor. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017 (EEG) und Mieterstromgesetz findet am 19.03.2019 in Berlin mit Herrn Jens Vollprecht statt. Die Grundlagen BHKW – dezentrale Energiebereitstellung mit Blockheizkraftwerken erlernen Sie am 20.03.2019 mit Herrn Roland Kühn in der Niederlassung Berlin. Das Seminar zum Basiswissen des Bauleiters - Vertiefungsseminar zur VOB/ am 21.03.2019 referiert Herr Jens Böttcher in der Niederlassung Berlin.



Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter: http://www.hdt-photovoltaik.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1031004
 630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin Seydelstr. 15 10117 Berlin, Mitte Niederlassungsleiterin Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch h.cramer-jekosch@hdt.de Tel.: 030 39493411 Fax: 030 394934

Bild: Offen für Quereinsteiger – Das System Bahn - ein fachübergreifender Überblick für QuereinsteigerBild: Offen für Quereinsteiger – Das System Bahn - ein fachübergreifender Überblick für Quereinsteiger
Offen für Quereinsteiger – Das System Bahn - ein fachübergreifender Überblick für Quereinsteiger
Ein Angebot vom HDT mit E-Learning-Anteil, Praxis im Eisenbahnbetriebsfeld und Prüfung zur geprüften Fachkraft (HDT) im Eisenbahnwesen in Gotha am 29.-30.10.2018 Das System Bahn ist derart komplex und unübersichtlich, dass es für Außenstehende kaum möglich ist einen Einstieg zu finden, ohne sofort auf unbekannte Begriffe, schwer nachvollziehbare Zusammenhänge und unverständliche Prozesse zu stoßen. Das Seminar gibt eine erste Orientierung über die Struktur, die Fachbereiche mit deren Aufgaben und Zusammenwirken. Es werden Einblicke in Grundl…
Bild: HDT - Seminare zu Anforderungen an die Führung von Eisenbahnverkehrsunternehmen nach CSM - VerordnungenBild: HDT - Seminare zu Anforderungen an die Führung von Eisenbahnverkehrsunternehmen nach CSM - Verordnungen
HDT - Seminare zu Anforderungen an die Führung von Eisenbahnverkehrsunternehmen nach CSM - Verordnungen
Eisenbahnsicherheitsmanagement am 03.-04.09.2018 im HDT Berlin und Risikomanagement in Betrieb und Instandhaltung am 19.-20.11.2018 in München Die CSM - Verordnungen stellen ganz neue Herausforderungen an die Führung von Eisenbahnverkehrsunternehmen dar. Zur Bewältigung dieser Anforderungen ist es wichtig, ihre konkrete Bedeutung bezogen auf die Merkmale eines Eisenbahnverkehrsunternehmens zu bewerten. So erhalten die Teilnehmer Zugang zu den für Eisenbahnverkehrsunternehmen spezifischen Bedeutungen der Verordnung 352/2009/EG ersetzt durch 4…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Donauer E-Mobility präsentiert „customized“ E-Bikes auf der Messe f.re.eBild: Donauer E-Mobility präsentiert „customized“ E-Bikes auf der Messe f.re.e
Donauer E-Mobility präsentiert „customized“ E-Bikes auf der Messe f.re.e
… beim Styling über die Schulter schauen und sich von ihm inspirieren lassen. Der Münchner ist seit über 20 Jahren in der Szene tätig und führt regelmäßig Seminare zur Airbrush-Technik durch. Individuelle Gestaltung für Bikes und Bikeport Donauer E-Mobility bietet für alle Modelle des Herstellers Veelo ein Branding an. Kunden können die Rahmenfarbe und …
Bild: Seminar zu großen Photovoltaik – Anlagen im Haus der Technik am 11.-12. Oktober 2018 in BerlinBild: Seminar zu großen Photovoltaik – Anlagen im Haus der Technik am 11.-12. Oktober 2018 in Berlin
Seminar zu großen Photovoltaik – Anlagen im Haus der Technik am 11.-12. Oktober 2018 in Berlin
… Dachanlagen, Ballastierung, Stützensysteme, Fundamentierungsarten, Blitzschutz- und Erdungskonzept, Diebstahl- und Brandschutzkonzepte. Ein Schwerpunkt unseres Solar – Seminares bildet die Auslegung und Dimensionierung sowie DC/AC-Verkabelung, DC/AC-Verteiler, Schutzeinrichtungen, Wechselrichterkonzepte und Verteilersysteme. Des weiteren beschäftigen …
Bild: Studenten sichern NachhaltigkeitBild: Studenten sichern Nachhaltigkeit
Studenten sichern Nachhaltigkeit
… Wettbewerbs ist es ein Haus mit einer Grundfläche von 74qm zu bauen, dass mindestens genauso viel Energie produziert, wie es verbraucht. Das Wuppertaler Haus wird mit modernster Technik ausgerüstet. Da dieses nicht alles vor Ort entworfen und fertiggestellt werden kann, sind die Studenten auch in anderen Städten tätig um den Rest der Elemente des Hauses …
Bild: HAUS | HOLZ | ENERGIE: 150 Aussteller und viele Sonderschauen sprechen private Hausbesitzer und Bauherren anBild: HAUS | HOLZ | ENERGIE: 150 Aussteller und viele Sonderschauen sprechen private Hausbesitzer und Bauherren an
HAUS | HOLZ | ENERGIE: 150 Aussteller und viele Sonderschauen sprechen private Hausbesitzer und Bauherren an
… „Mein Traumhaus“ heißt ein Gewinnspiel, das zum Mitmachen anregt. Ein Highlight im Vortragsprogramm: Projekt-Architekt Daniel Walter stellt das Solar-Haus vor, mit dem sich die Hochschule für Technik Stuttgart am „Solar Decathlon Europe 2010“ beteiligt. 150 Aussteller präsentieren auf der HAUS | HOLZ | ENERGIE vom 16. bis zum 18. April in Halle 8 der …
Bild: Für Einsteiger und Spezialisten - und Photovoltaik – Seminare im herbst 2015 bei HDT BerlinBild: Für Einsteiger und Spezialisten - und Photovoltaik – Seminare im herbst 2015 bei HDT Berlin
Für Einsteiger und Spezialisten - und Photovoltaik – Seminare im herbst 2015 bei HDT Berlin
Weiterbildungsangebote Photovoltaik 2015 im Haus der Technik Die Photovoltaik wird sich weiter zu einer der wichtigsten Säulen einer nachhaltigen Energiewirtschaft entwickeln. Sie weist bei den erneuerbaren Energien die besten Nutzungspotenziale auf. Neben dem Markt in Deutschland entwickeln sich überall neue Märkte auf der Welt. Solar-Module werden …
Bild: Seminarangebote Photovoltaik 2013 im Haus der Technik BerlinBild: Seminarangebote Photovoltaik 2013 im Haus der Technik Berlin
Seminarangebote Photovoltaik 2013 im Haus der Technik Berlin
… von Berufsausbildungen noch der Hochschulausbildung. Mit den wachsenden Photovoltaikmärkten sind aber zunehmend Fachkenntnisse in verschiedenen Berufsbereichen erforderlich. Das Haus der Technik bietet in Berlin zu diesem Themenbereich aktuell folgende Seminarthemen an: Basiswissen Photovoltaik 1 – Funktionsweise - Einsatzgebiete - Märkte am 19. …
Bild: Photovoltaik – Seminare 2016 bei HDT BerlinBild: Photovoltaik – Seminare 2016 bei HDT Berlin
Photovoltaik – Seminare 2016 bei HDT Berlin
Weiterbildungsangebote Photovoltaik 2016 im Haus der Technik Mit Hilfe der Solartechnik Energie von der Sonne zu gewinnen und zu nutzen ist vielfältig möglich. Die wichtigste Möglichkeit ist die Photovoltaik, die Erzeugung von Gleichstrom durch Solarzellen. Auch die Solarthermie, die Gewinnung von Wärme über Sonnenkollektoren spielt eine große Rolle. …
Bild: Fokus Photovoltaik – Paradigmenwechsel StromerzeugungBild: Fokus Photovoltaik – Paradigmenwechsel Stromerzeugung
Fokus Photovoltaik – Paradigmenwechsel Stromerzeugung
Seminarangebote Photovoltaik 2014 im Haus der Technik Berlin Auch heute ist der weitere Ausbau der Nutzung regenerativer Energien dringend erforderlich. Die Photovoltaik weist dabei immer noch die besten Nutzungspotenziale auf. Neben den existierenden Märkten in Deutschland oder Japan entwickeln sich zunehmend auch neue Märkte in Südeuropa. Halten die …
Bild: Solar Decathlon 2007: Zukunftshaus der TU Darmstadt mit ENERGATE-Fenstern von Häußler gewinnt in WashingtonBild: Solar Decathlon 2007: Zukunftshaus der TU Darmstadt mit ENERGATE-Fenstern von Häußler gewinnt in Washington
Solar Decathlon 2007: Zukunftshaus der TU Darmstadt mit ENERGATE-Fenstern von Häußler gewinnt in Washington
… die Leistungen des deutschen Beitrags. Das von Häußler unterstützte Darmstädter Team gewann in drei der zehn Teildisziplinen souverän - Architektur, Beleuchtungskonzept und Technik. "Eine Klasse für sich", schwärmte die Architektur-Jury. Das Team habe hinsichtlich Ästhetik und Funktionalität "alles herausgeholt, was nur möglich war". Einen wichtigen …
Bild: HDT - Photovoltaik - Seminare für Spezialisten: DünnschichtBild: HDT - Photovoltaik - Seminare für Spezialisten: Dünnschicht
HDT - Photovoltaik - Seminare für Spezialisten: Dünnschicht
… aktuell folgendes Seminar an: Dünnschicht- Photovoltaik, Die neue Generation Solarzellen: Funktion, Technologie, Bauweisen, am 3.- 4.12.2009. Alle Seminare zum Thema Solar finden Sie unter:http://www.hdt-essen.de/htd/katalog/VTFind.lasso?&pattern=photovoltaik Information Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. …
Sie lesen gerade: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019