(openPR) Neunkirchen a. Br. 15.01.2018 Die nächste EBM-Quartalsabrechnung in 2018 kommt bestimmt: Wie kann ich als Hausarzt meine Abrechnung anpassen und optimieren? Der niedergelassene Hausarzt Klaus-Peter Schaps erklärt aus der Praxis die wichtigsten Regeln zur Abrechnung und nennt anhand konkreter Ziffern Beispiele zur Optimierung.
Themen des Live CME Webinars sind u.a. die Abrechnung zu Gesprächen mit Patient und Angehörigen, Chronikerpauschale, Palliativversorgung, Besonderheiten bei geriatrischen Patienten. Auch ein Blick auf das Regelleistungsvolumen lohnt sich, denn bei vielen Kollegen wird das Budget nicht vollständig ausgeschöpft. Und dieser Trend nimmt sogar zu.
Jetzt anmelden: https://www.medcram.de/cme-fortbildungen/live-ebm-oder-die-kunst-der-abrechnung-in-2018-fuer-hausaerzte-105/
Der Vortrag ist kostenfrei und findet live und online am 25.01.2018 von 19.00 bis 20.30 Uhr statt.
Referent: Klaus-Peter, Schaps, FA Innere Medizin, Hausarzt, Vorsitzender des Ärztevereins Wilhelmshaven-Friesland
Das Webinar ist akkreditiert mit 4 CME (beantragt bei der BLÄK). Für die Teilnahme ist eine einmalige, kostenfreie Registrierung auf www.medcram.de nötig.
Technische Voraussetzungen: PC/Mac-Computer mit Lautsprecher/Headset, aktuellem Webbrowser und stabiler Internet-Verbindung.
Veranstalter ist die Cogitando GmbH.
Warum Online-Fortbildung für Hausärzte? Dr. med. Klaus-Peter Schaps, Mitinitiator der Hausarzt-Reihe, über sein Engagement bei Medcram: “Neben der Flut von neuen medizinischen Erkenntnissen steigen die Anforderungen hinsichtlich des Praxismanagements an Hausärzte Jahr für Jahr. Zeiteffektive und qualitative Online-Fortbildung kann helfen, diesen Ansprüchen gerecht zu werden.“