openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medieneinladung zum 9. Leipziger Tierärztekongress 2018 (18. bis 20. Januar 2018)

10.01.201813:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Zum 9. Mal treffen sich Veterinärmediziner und Marktführer der Branche zum Leipziger Tierärztekongress (18. bis 20. Januar 2018). Er ist die größte Fortbildungsveranstaltung der Branche im deutschsprachigen Raum. Wir möchten Sie sehr herzlich zur Eröffnungs-Pressekonferenz des Tierärztekongresses mit anschließenden Fototermin am 17. Januar 2018 einladen.



Termin:

17.01.2018, 11:00 Uhr

Ort:

Veterinär-Anatomisches Institut, Eingang Semmelweisstraße, Kursraum Tierhygiene (2. Etage), Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig (VMF), An den Tierkliniken 43, 04103 Leipzig

---
Der anschließende Fototermin zur Vorstellung des Projektes "HorseVetMed", einem innovativen Sensorsystem zur Tierdiagnostik, findet im Anschluss um 12 Uhr auf dem Gelände der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Wiese hinter dem Veterinär-Anatomischen Institut (1. Tor rechts neben Institutseingang, Semmelweisstraße), An den Tierkliniken 43, 04103 Leipzig, statt.

Ihre Gesprächspartner sind:

Martin Buhl-Wagner, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Messe; spricht zur Industrieausstellung vetexpo

Prof. Dr. Gotthold Gäbel, Kongresspräsident und Leiter des Veterinär-Physiologischen Instituts an der Universität Leipzig; stellt den Tierärztekongress vor und gibt einen Einblick in das Kongressprogramm

Michael Geiger, Klinik für Pferde der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, stellt das Projekt "HorseVetMed" vor

Ines Leidel, Mitglied des Vorstandes der Tierärztekammer Sachsen, blickt auf Wege zu Erfolg und Zufriedenheit in der Praxis

Prof. Dr. Uwe Truyen, Direktor des Instituts für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, gibt einen Überblick zur Afrikanischen Schweinepest

Jan Wolter, Vizepräsident der Tierärztekammer Berlin, blickt auf Wege zu Erfolg und Zufriedenheit in der Praxis

Bitte sprechen Sie uns an, falls Sie ein Einzelgespräch zu einem Thema bzw. mit einem der Redner wünschen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Informationen zum Kongress finden Sie jederzeit unter http://www.tieraerztekongress.de/

Wir bitten Sie, sich zu der Pressekonferenz per E-Mail (E-Mail) anzumelden. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe des Veterinär-Anatomischen Instituts vorhanden, unter anderem am Deutschen Platz.

Weitere Informationen:

Stabsstelle Universitätskommunikation
Medienredaktion
Telefon: +49 341 97-35020
E-Mail: E-Mail

Karoline Nöllgen
Leipziger Messe GmbH
Telefon: +49 341 678 6524
E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen:
-

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 988325
 817

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medieneinladung zum 9. Leipziger Tierärztekongress 2018 (18. bis 20. Januar 2018)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Leipzig

Eintauchen ins Studentenleben: Universität Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür
Eintauchen ins Studentenleben: Universität Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür
Schüler der elften und zwölften Klassen können am kommenden Donnerstag (11. Januar 2018) in den studentischen Alltag hineinschnuppern: Die Universität Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür ein. Die Schüler haben die Gelegenheit, sich über verschiedenste Studienrichtungen, Studienfinanzierung und das Studentenleben zu informieren sowie an Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen. Für sie stehen 220 Lehrveranstaltungen offen. Viele nützliche Informationen rund ums Studium an der Alma mater gibt es auch bei 50 weiteren Veranstaltungen wie Studienfa…
UB Leipzig: Fachinformationsdienst 'adlr.link' wird für weitere drei Jahre gefördert
UB Leipzig: Fachinformationsdienst 'adlr.link' wird für weitere drei Jahre gefördert
Der Fachinformationsdienst (FID) 'adlr.link' für Medien-, Kommunikations- und Filmwissenschaft an der Universitätsbibliothek (UB) Leipzig wird für weitere drei Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einer Summe von rund 1,3 Millionen Euro gefördert. Seit dem Start des Rechercheportals zum Sommersemester 2016 haben sich deutschlandweit über 900 Nutzer für den Dienst registriert. --- "Wir freuen uns sehr über die Entscheidung der DFG, und die damit verbundene Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit. Der FID wird von der UB …

Das könnte Sie auch interessieren:

Notenspur macht Station in Oper Leipzig - Ausstellung informiert über entstehendes musikalisches Wahrzeichen
Notenspur macht Station in Oper Leipzig - Ausstellung informiert über entstehendes musikalisches Wahrzeichen
Vom 5. Februar bis 6. März macht das Leipziger Notenspur-Projekt Station in der Oper Leipzig. Präsentiert wird das Kultur-, Tourismus- und Bürgerprojekt im Rahmen einer Ausstellung im Parkettfoyer. Die Leipziger Notenspur - vor zehn Jahren bloße Idee - hat sie sich mittlerweile bis zur Produktreife emanzipiert und wird im nächsten Jahr im Leipziger …
Bild: Verflixte 13: Ballonfahrer verzichten auf die PrimzahlBild: Verflixte 13: Ballonfahrer verzichten auf die Primzahl
Verflixte 13: Ballonfahrer verzichten auf die Primzahl
… Leipzig nicht mehr wegzudenken. Alljährlich starten zahlreiche Heißluftballone im Erholungspark Lößnig/Dölitz und begeistern durch Farbenpracht und Formenvielfalt. Download der Medieneinladung unter:www.4iMEDIAdownload.com/PM/BF2007/BF-Verflixte13-110707.pdf Auch dieses Jahr steigen die Ballone Ende Juli in Leipzig wieder in die Lüfte. Kenner wissen, dass …
Bild: Podiumsdiskussion am KIT: Internationale Zusammenarbeit im WandelBild: Podiumsdiskussion am KIT: Internationale Zusammenarbeit im Wandel
Podiumsdiskussion am KIT: Internationale Zusammenarbeit im Wandel
… of International Affairs Business Unit (INTL), KITModeration: Professorin Caroline Y. Robertson-von TrothaWeitere Informationen: https://www.intl.kit.edu/22228.php/event/56158 Kontakt für diese Medieneinladung: Anna Moosmüller, Internationales (INTL), Tel.: +49 721 608-45681, E-Mail: Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft …
Bild: Pressekonferenz zum Start der 14. BALLOON FIESTABild: Pressekonferenz zum Start der 14. BALLOON FIESTA
Pressekonferenz zum Start der 14. BALLOON FIESTA
… Donnerstag, 19. Juli um 10.30 Uhr im Atlanta Hotel Leipzig Südring 21, 04416 Leipzig (Anfahrtsbeschreibung unten stehend) Download der Medieneinladung unter:www.4iMEDIAdownload.com/PM/BF2007/BalloonFiesta-PK-120707.pdf Der Veranstalter Hans-Peter Wohlfahrt wird allen interessierten Teilnehmern wichtige Fakten zum drittgrößten Ballonfahrer-Event nach …
2. Thüringer Kita-Vielfaltskongress am 13./14.03.2025
2. Thüringer Kita-Vielfaltskongress am 13./14.03.2025
… Erfurt richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte im System der Kindertagesbetreuung, auch Studierende. Wir laden Sie als Vertreter:in der Medien herzlich dazu ein.Medieneinladung:2. Thüringer Kita-Vielfaltskongressam: 13. und 14.03.2025jeweils 10:00 – 16:30 UhrOrt: FH Erfurt, Audimax (8.1.01)Zur Eröffnung am 13.03.2024, von 10:00 – 11:00 Uhr wird …
Erster Platz für die Universität Leipzig: Kultusministerin vergibt Innovationspreis Weiterbildung
Erster Platz für die Universität Leipzig: Kultusministerin vergibt Innovationspreis Weiterbildung
… Löweneltern - Weiterbildungsformate des Kinder- und Jugendhilferechtsvereines e.V. (KJRV)" zuerkannt. Weitere Informationen sowie die offizielle Medieneinladung enthält die heute erschienene Pressemitteilung der Kultusministeriums. Weitere Informationen: Georg Teichert Gleichstellungsbeauftragter der Universität Leipzig Telefon: +49 341 97-30090 E-Mail: …
Bild: Einzigartiges Erlebnis: Heiraten auf BALLOON FIESTABild: Einzigartiges Erlebnis: Heiraten auf BALLOON FIESTA
Einzigartiges Erlebnis: Heiraten auf BALLOON FIESTA
… vom 25. bis 29. Juli können Sie auf dem Veranstaltungsgelände im Park Lößnig/Dölitz eine unvergessliche Hochzeit feiern. Download der Medieneinladung unter: www.4iMEDIAdownload.com/PM/BF2007/BF-Hochzeit-040707.pdf Als besonderes Highlight zur diesjährigen BALLOON FIESTA bietet Veranstalter Hans-Peter Wohlfahrt einem ausgewählten Brautpaar die exklusive …
Bild: Innovative Bildgebung, Kaltplasmatherapie und Onkologie für die VeterinärmedizinBild: Innovative Bildgebung, Kaltplasmatherapie und Onkologie für die Veterinärmedizin
Innovative Bildgebung, Kaltplasmatherapie und Onkologie für die Veterinärmedizin
LEIPZIGER TIERÄRZTEKONGRESS 2024, 18.01.24 bis 20.01.24MD Innovation Tech GmbH präsentiert Spitzentechnologien inBildgebung, Kaltplasmatherapie und Onkologie, Halle 2, Stand B09 MD Innovation Tech GmbH feiert Premiere auf dem Leipziger Tierärzte Kongress 2024:Wir stellen aus:Die kleinen handlichen Kaltplasmatherapie-GeräteEquCellpen® für Pferde und NutztierePetCellpen® …
Bild: Stolperstein und Gedenkkonzert am 9. September für den jüdischen Kantor und Leipziger Musiker Samuel LampelBild: Stolperstein und Gedenkkonzert am 9. September für den jüdischen Kantor und Leipziger Musiker Samuel Lampel
Stolperstein und Gedenkkonzert am 9. September für den jüdischen Kantor und Leipziger Musiker Samuel Lampel
Ersatz schaffen für einen fehlenden Grabstein: 72 Jahre nach seinem Tod durch die Nationalsozialisten werden auf Initiative des Leipziger Synagogalchors für den letzten Kantor der ehemaligen großen liberalen Gemeindesynagoge und für seine Frau Rosa am 9.9., 16 Uhr, je ein Stolperstein verlegt. In der Tschaikowskistraße 23 hatten sie ihre letzte Wohnung …
Jürg W. Leipziger und „BERLIN communications Public Affairs Company GmbH“ vereinbaren Zusammenarbeit
Jürg W. Leipziger und „BERLIN communications Public Affairs Company GmbH“ vereinbaren Zusammenarbeit
Geschäftsführer Thomas Philipp Reiter freut sich auf erneute Zusammenarbeit mit PR-Legende Leipziger Thomas Philipp Reiter und Jürg W. Leipziger haben eine umfassende Neuauflage ihrer Zusammenarbeit beschlossen. Ab August 2012 kooperiert Professor Leipziger mit Reiters Agentur „BERLIN communications“. In dieser Position unterstützt die PR-Legende Leipziger …
Sie lesen gerade: Medieneinladung zum 9. Leipziger Tierärztekongress 2018 (18. bis 20. Januar 2018)