openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eintauchen ins Studentenleben: Universität Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür

05.01.201813:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Schüler der elften und zwölften Klassen können am kommenden Donnerstag (11. Januar 2018) in den studentischen Alltag hineinschnuppern: Die Universität Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür ein. Die Schüler haben die Gelegenheit, sich über verschiedenste Studienrichtungen, Studienfinanzierung und das Studentenleben zu informieren sowie an Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen. Für sie stehen 220 Lehrveranstaltungen offen. Viele nützliche Informationen rund ums Studium an der Alma mater gibt es auch bei 50 weiteren Veranstaltungen wie Studienfachberatungen und der Vorstellung von Studiengängen.



---
"Ich rate allen Studieninteressenten, sich gezielt auf den Tag der offenen Tür vorzubereiten. Wir haben dafür eine Checkliste erstellt. Sie sollten genau schauen, wo und wann die Veranstaltungen stattfinden, für die sie sich interessieren, und vor allem mehrere Angebote auswählen, falls eine Veranstaltung zu voll ist", sagt Dr. Solvejg Rhinow, die Leiterin der Zentralen Studienberatung der Universität. Ebenso empfiehlt sie den Schülern, nach dem Tag zu analysieren, welche Studiengänge oder -richtungen sie besonders interessant fanden, welche sie vielleicht schon für sich ausschließen können und sich dazu mit Freunden, Mitschülern und Familienangehörigen auszutauschen. Detaillierte Informationen und Hilfestellungen sind auf der Website zu finden.

Alle 14 Fakultäten der Universität Leipzig beteiligen sich am Tag der offenen Tür, auch das Deutsche Literaturinstitut mit seinem Studiengang Literarisches Schreiben und das Sprachenzentrum. Es gibt unter anderem Führungen durch die Unibibliotheken, Labore und die Räume vom Uni-Radio mephisto 97.6. Auf dem Programm stehen zudem fakultätsübergreifende Veranstaltungen wie Informationsvorträge zu sprachlichen Studiengängen, zum Lehramtsstudium, zur Studienfinanzierung sowie ein Workshop zu Stipendienauswahl und -bewerbung. "Diese Veranstaltungen sind erfahrungsgemäß stets sehr nachgefragt", weiß Rhinow.

Von 9 bis 15 Uhr können sich die Schüler an den Informationsständen im Neuen Augusteum zu Studienbewerbung, Bafög, Studieren im Ausland, studentischem Wohnen und zahlreichen anderen Themen rund ums Studieren beraten lassen. Es wird auch wieder die Möglichkeit geben, beim "Studi-Speed-Dating" mit Studierenden verschiedener Fachrichtungen ins Gespräch zu kommen und ihnen Fragen zum Studium sowie zum Studentenleben in Leipzig zu stellen.

Die Universität Leipzig vereint ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen. Mit 156 Studiengängen zum Wintersemester 2017/18 bietet sie vielfältige Möglichkeiten für die Studieninteressenten. Die Fakultäten und Institute laden die künftigen Studierenden zu regulär stattfindenden Veranstaltungen wie Vorlesungen, Seminaren sowie Übungen an den jeweiligen Standorten der Universität in Leipzig ein, zum Beispiel die Sportwissenschaftliche Fakultät auf den Campus Jahnallee und die Medizinische Fakultät auf den Campus in der Liebigstraße.

Im vergangenen Jahr hatten knapp 4.000 Studieninteressenten aus Sachsen und anderen Bundesländern den Tag der offenen Tür an der Universität Leipzig besucht. Er findet zeitgleich sachsenweit an allen Hochschulen statt. Die nächste Gelegenheit, sich über die Studienmöglichkeiten an der Uni Leipzig zu informieren, besteht am 28. April 2018 zum Studieninformationstag.

Weitere Informationen:

Dr. Solvejg Rhinow
Zentrale Studienberatung
Telefon: +49 341 97-32005
E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen:
-
-

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 987694
 712

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eintauchen ins Studentenleben: Universität Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Leipzig

Medieneinladung zum 9. Leipziger Tierärztekongress 2018 (18. bis 20. Januar 2018)
Medieneinladung zum 9. Leipziger Tierärztekongress 2018 (18. bis 20. Januar 2018)
Zum 9. Mal treffen sich Veterinärmediziner und Marktführer der Branche zum Leipziger Tierärztekongress (18. bis 20. Januar 2018). Er ist die größte Fortbildungsveranstaltung der Branche im deutschsprachigen Raum. Wir möchten Sie sehr herzlich zur Eröffnungs-Pressekonferenz des Tierärztekongresses mit anschließenden Fototermin am 17. Januar 2018 einladen. Termin: 17.01.2018, 11:00 Uhr Ort: Veterinär-Anatomisches Institut, Eingang Semmelweisstraße, Kursraum Tierhygiene (2. Etage), Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig (VMF)…
UB Leipzig: Fachinformationsdienst 'adlr.link' wird für weitere drei Jahre gefördert
UB Leipzig: Fachinformationsdienst 'adlr.link' wird für weitere drei Jahre gefördert
Der Fachinformationsdienst (FID) 'adlr.link' für Medien-, Kommunikations- und Filmwissenschaft an der Universitätsbibliothek (UB) Leipzig wird für weitere drei Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einer Summe von rund 1,3 Millionen Euro gefördert. Seit dem Start des Rechercheportals zum Sommersemester 2016 haben sich deutschlandweit über 900 Nutzer für den Dienst registriert. --- "Wir freuen uns sehr über die Entscheidung der DFG, und die damit verbundene Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit. Der FID wird von der UB …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studieren auf Probe: Informationsveranstaltungen an der CAH DrontenBild: Studieren auf Probe: Informationsveranstaltungen an der CAH Dronten
Studieren auf Probe: Informationsveranstaltungen an der CAH Dronten
… Die CAH Dronten möchte deutschen Abiturienten daher die Möglichkeit geben, sich im Vorfeld ein genaues Bild von der Hochschule, dem Studienangebot und einfach dem alltäglichen Studentenleben zu machen und lädt am 29. und 30. März 2010 zum Study Try Out ein. International Food Business, Agrartechnik & Management, Pferdemanagement, Garten- & Ackerbau, …
Bild: 10. Mai: Studieninfotag – Tag der offenen Tür der TU IlmenauBild: 10. Mai: Studieninfotag – Tag der offenen Tür der TU Ilmenau
10. Mai: Studieninfotag – Tag der offenen Tür der TU Ilmenau
… Studierenden führen und so aus erster Hand Erfahrungsberichte über das Studium und das Leben in Ilmenau erhalten. Vorträge geben einen Überblick über das Studentenleben in Ilmenau, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätssportzentrums informieren über das Sportprogramm und studentische Vereine stellen die vielfältige Vereins- und Kulturszene auf dem …
Tag der offenen Tür an der Europäischen Fachhochschule in Brühl
Tag der offenen Tür an der Europäischen Fachhochschule in Brühl
… bereit oder berichten über das Auslandssemester, das ein fester Bestandteil des Studiums an der EUFH ist. Natürlich haben sie auch jede Menge Tipps auf Lager, die das Studentenleben in Brühl und Umgebung lebenswert machen. Empfehlenswert ist es, sich so frühzeitig wie möglich an der EUFH zu bewerben. Die Auswahl des für jeden Bewerber wirklich geeigneten …
Bild: Chirurg im Cockpit - Leipziger Hochtechnologie-Zentrum perfektioniert OperationenBild: Chirurg im Cockpit - Leipziger Hochtechnologie-Zentrum perfektioniert Operationen
Chirurg im Cockpit - Leipziger Hochtechnologie-Zentrum perfektioniert Operationen
… werden oder das Geschehen aus der „Ferne“ beobachten. Zugleich entwickelt das IRDC computergestützte chirurgische Technologien weiter – unter anderem gemeinsam mit der Universität Leipzig und der Technischen Universität München. „Das IRDC dient außerdem als medizinisches Trainingszentrum für die chirurgische Aus- und Fortbildung“, sagt IRDC-Direktor …
mephisto 97.6 öffnet seine Türen: Tag der offenen Tür an der Universität Leipzig
mephisto 97.6 öffnet seine Türen: Tag der offenen Tür an der Universität Leipzig
Leipzig. Am 10. Januar 2013 öffnet mephisto 97.6, das Ausbildungsradio der Universität Leipzig, seine Türen für Besucher. Interessierte können zwischen 9 und 15 Uhr die Arbeit im Sender miterleben. Das Lokalradio bietet unter anderem Senderführungen an. Der 10. Januar ist traditionell der Tag der offenen Tür an der Universität Leipzig. Schüler und Studieninteressierte …
Bild: Von Agrarbusiness bis Pferdemanagement: Tag der offenen Tür an der CAH DrontenBild: Von Agrarbusiness bis Pferdemanagement: Tag der offenen Tür an der CAH Dronten
Von Agrarbusiness bis Pferdemanagement: Tag der offenen Tür an der CAH Dronten
… Dronten bereits einen Namen gemacht. Die 1,5 Stunden von der deutschen Grenze entfernte Fachhochschule begeistert auch immer mehr deutsche Abiturienten. Um sich selbst einen Eindruck vom Studentenleben in Dronten zu verschaffen, lädt die CAH Dronten am 26. November zum Tag der offenen Tür ein. Die CAH Dronten bietet ihren insgesamt 1500 Studenten aus …
Tag der offenen Tür an der FH Düsseldorf - Gut informiert ins Wirtschaftsstudium starten
Tag der offenen Tür an der FH Düsseldorf - Gut informiert ins Wirtschaftsstudium starten
… vorgestellt. Die Besucher bekommen zudem die Möglichkeit, sich über die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen für den gewünschten Studiengang zu erkundigen. Einen ersten Eindruck vom Studentenleben gewinnen Interessierte in Schnuppervorlesungen. Ferner gibt es den ganzen Tag über Gelegenheit, durch Gespräche mit den Professoren und Studierenden einen …
Bild: Kinderschminken in Köln, Düsseldorf, Aachen, Leverkusen, Krefeld, Duisburg, NRWBild: Kinderschminken in Köln, Düsseldorf, Aachen, Leverkusen, Krefeld, Duisburg, NRW
Kinderschminken in Köln, Düsseldorf, Aachen, Leverkusen, Krefeld, Duisburg, NRW
… stattfindet oder nicht - wir werden die Gesichter der Kinder mit phantasievollen, individuellen Motiven verwandelt, um sie in eine Phantasiewelt voller Spaß und Abenteuer eintauchen zu lassen. Aus Jungs werden dann in Windeseile wilde Löwen, Piraten oder fauchende Tiger, aus Mädchen werden süße Feen, schillernde Schmetterlinge oder wunderschöne Blumen …
Bild: Computerassistierte Chirurgie - Europäischer Hotspot in Deutschland eröffnetBild: Computerassistierte Chirurgie - Europäischer Hotspot in Deutschland eröffnet
Computerassistierte Chirurgie - Europäischer Hotspot in Deutschland eröffnet
… Fachbesucher", sagt Direktor Dr. Gero Strauß. Gleichzeitig ist das IRDC ein Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Privatwirtschaft. Es kooperiert mit mehreren Universitäten und Kliniken - vor allem der Universität Leipzig und der Technischen Universität München. Wichtigster Unterstützer ist das deutsche Unternehmen KARL STORZ, internationaler …
Sie lesen gerade: Eintauchen ins Studentenleben: Universität Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür