openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MS Conti Tansanit - AG Lüneburg eröffnet Insolvenzverfahren

09.01.201811:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: MS Conti Tansanit - AG Lüneburg eröffnet Insolvenzverfahren

(openPR) Schon im Sommer 2016 meldete die Conti 178. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS "Conti Tansanit" Insolvenz an. Ende 2017 hat das Amtsgericht Lüneburg das Insolvenzverfahren nun regulär eröffnet.

Die Geschichte des Schiffsfonds MS Conti Tansanit ist kurz und für die Anleger verlustreich. Conti legte den Fonds im Jahr 2011 auf und schon fünf Jahre später wurden die wirtschaftlichen Schwierigkeiten so groß, dass schließlich im August 2016 Insolvenzantrag für die Fondsgesellschaft gestellt werden musste. Am 14. Dezember 2017 hat das Amtsgericht Lüneburg nun das reguläre Insolvenzverfahren über die Fondsgesellschaft eröffnet (Az.: 47 IN 66/16). Für die Anleger, die sich mit einer Mindestsumme von 25.000 Euro an dem Fonds beteiligen konnten, drohen nun hohe finanzielle Verluste bis hin zum Totalverlust. Sollten sie Ausschüttungen erhalten haben, können diese ggf. vom Insolvenzverwalter zurückgefordert werden.



Die Insolvenz des Schiffsfonds MS Conti Tansanit kam wenig überraschend. Die massiven wirtschaftlichen Schwierigkeiten deuteten sich bereits im Laufe des Jahres 2016 an. Zudem steckte die Handelsschifffahrt schon seit der Finanzkrise 2008 aufgrund der rückläufigen Nachfrage und sinkenden Charterraten in einer ernsthaften Krise. In dieses schwierige Marktumfeld wurde der Schiffsfonds MS Conti Tansanit platziert. Lange konnte er den Schwierigkeiten nicht trotzen.

Die Aussichten auf Renditezahlungen hatten sich für die Anleger schnell verfinstert. Nach der Insolvenz droht ihnen nun der Verlust ihrer Einlage. Allerdings bestehen gerade bei Schiffsfonds häufig gute Möglichkeiten, Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen, so die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Grundlage für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen kann eine fehlerhafte Anlageberatung sein. Denn im Rahmen einer ordnungsgemäßen Anlageberatung hätten die Anleger auch über die Funktionsweise und Risiken eines Schiffsfonds umfassend aufgeklärt werden müssen. Erfahrungsgemäß wurden die Risiken in den Beratungsgesprächen aber oft verschwiegen oder nur unzureichend dargestellt. Obwohl Schiffsfonds in der Regel spekulative Geldanlagen sind, wurden sie wiederholt auch sicherheitsorientierten Anlegern zur Altersvorsorge empfohlen. Aus einer solchen Falschberatung lassen sich Schadensersatzansprüche ableiten.

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen können sich Anleger an im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrene Rechtsanwälte wenden.

https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 988028
 581

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MS Conti Tansanit - AG Lüneburg eröffnet Insolvenzverfahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte

Bild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe GeldbußeBild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße Durch illegale Kartellabsprachen sollten die Preise für optische Laufwerke auf hohem Niveau gehalten werden. Das Gericht der Europäischen Union hat die Bußgelder gegen die Kartellanten nun bestätigt. Der Fall, den das EuG nun entschieden hat, reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Von Juli 2004 bis November 2008 soll es nach Ermittlungen der EU-Kommission zu illegalen Absprachen bei optischen Laufwerken für PCs gekommen sein, blickt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte zurück…
Bild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werdenBild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Ein Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden. Dies verstößt gegen das Wettbewerbsrecht. Das hat das Landgericht Essen mit Beschluss vom 15. März 2019 entschieden (Az.: 43 O 16/19). Wird ein Likör in der Werbung als bekömmlich bezeichnet, liegt ein Verstoß gegen die Health Claims Verordnung (HCVO) und ein Verstoß gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) vor. Das hat das Landgericht Essen klargestellt. Zweck der Health Claims Verordnung ist u.a. der Schutz der Verbraucher. Dazu gehört auch, dass der Verbraucher durch gesund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schiffsfonds: MS Conti Achat und MS Conti Almandin sind insolvent.Bild: Schiffsfonds: MS Conti Achat und MS Conti Almandin sind insolvent.
Schiffsfonds: MS Conti Achat und MS Conti Almandin sind insolvent.
… Anfang Juli Insolvenz angemeldet werden. Betroffen sind die Schiffsfonds MS Conti Achat und MS Conti Almandin. Das Amtsgericht Neubrandenburg eröffnete am 3. Juli 2018 die vorläufigen Insolvenzverfahren über die Conti 172. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS Conti Achat und Conti 174. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS Conti Almandin (Az.: …
Bild: Conti 178. MS Conti Tansanit: Insolvenzverfahren eröffnetBild: Conti 178. MS Conti Tansanit: Insolvenzverfahren eröffnet
Conti 178. MS Conti Tansanit: Insolvenzverfahren eröffnet
Der Schiffsfonds Conti 178. MS Conti Tansanit ist insolvent. Das Amtsgericht Lüneburg eröffnete am 11. August das vorläufige Insolvenzverfahren (Az.: 47 IN 66/16). Anlegern drohen hohe Verluste. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Geschichte des Conti Schiffsfonds …
In Edelsteine investieren
In Edelsteine investieren
… der Edelsteine sinkt. Führt man sich die Preisentwicklung der bekanntesten Edelminerale vor Augen, ist der klare Aufwärtstrend nicht zu übersehen. Der Tansanit (http://www.edelsteine-24.eu/Tansanite-Shop/?XTCsid=k8kpmke4dho2r5oadpiusltmm4) verbuchte zwischen 2007 und 2008 sogar einen Preisanstieg von mehr als 50 %, was zwar zu einer absoluten Ausnahme …
Bild: HCI MS JPO Tucana: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnetBild: HCI MS JPO Tucana: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
HCI MS JPO Tucana: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Das Amtsgericht Lüneburg hat am 5. September das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Containerschiffs HCI MS JPO Tucana eröffnet (Az.: 56 IN 74/16). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Containerschiff MS JPO Tucana wurde erst 2010 gebaut …
Bild: Conti 173. MS Conti Alexandrit: Möglichkeiten der Anleger nach der InsolvenzBild: Conti 173. MS Conti Alexandrit: Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
Conti 173. MS Conti Alexandrit: Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
… Verluste bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im September 2016 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Conti 173. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS Conti Alexandrit am Amtsgericht Lüneburg eröffnet (Az.: 56 IN 58/16). Für die …
Soetebeer Metallbau GmbH: Saniert in Eigenverwaltung
Soetebeer Metallbau GmbH: Saniert in Eigenverwaltung
Spezialist für Metallleistungen schließt Insolvenzverfahren erfolgreich ab „Erfolgreich saniert, die Soetebeer Metallbau GmbH steht wieder auf sicheren Beinen! – Mit dieser erfreulichen Nachricht wendet sich Sanierungsberater Thomas Planer nun an die Öffentlichkeit. Denn der Spezialist für Metallleistungen hat sich aus eigener Kraft saniert und das …
Bild: Der Schmuckkanal: Tansanit setzt SchmucktrendBild: Der Schmuckkanal: Tansanit setzt Schmucktrend
Der Schmuckkanal: Tansanit setzt Schmucktrend
Shoppingsender verarbeitet seltenen Edelstein exklusiv in Trendschmuck und wertvoller Silberschmuck-Kollektion Der Star der aktuellen Schmuckkanal-Kollektion heißt Tansanit. Diesen seltenen Edelstein haben sich die Schmuckdesigner des Shoppingsenders ausgesucht um edelste Designer-Schmuckstücke zu entwerfen In der aktuellen Schmuckkanal-Kollektion vereinen …
Rechtslage für Anleger bei der Vermittlung von Conti Schiffsfonds
Rechtslage für Anleger bei der Vermittlung von Conti Schiffsfonds
… MS „CONTI ONTARIO“ MS „CONTI SAN FRANCISCO“ MS „CONTI JADE“ MS „CONTI TIANJIN“ MS „CONTI JAPSIS“ MS „CONTI TANSANIT“ MS „CONTI TOPAS“ MS „CONTI TUERKIS“ MS „CONTI TURMALIN“ Containerschiffe 5.400-6.800 TEU Gastanker 5.600 tdw MS „CONTI BASEL“ …
Bild: Hochwertiger Designer Schmuck der Tansanit-Kollektion von TV Shopping Sender Der SchmuckkanalBild: Hochwertiger Designer Schmuck der Tansanit-Kollektion von TV Shopping Sender Der Schmuckkanal
Hochwertiger Designer Schmuck der Tansanit-Kollektion von TV Shopping Sender Der Schmuckkanal
… jedem Outfit den passenden Designer Schmuck Einfallsreichtum und Inspiration der Schmuckgestalter finden besonderen Ausdruck in einzigartigem Designer-Schmuck der Tansanit-Kollektion Der Star der Designer-Schmuck Kollektion auf http://derschmuckkanal.de/schmuck/designer-schmuck.htm von Der Schmuckkanal Deutschland GmbH ist der Tansanit. Seine Heimat ist …
Bild: MS Conti Tansanit insolvent - Schadensersatzansprüche der AnlegerBild: MS Conti Tansanit insolvent - Schadensersatzansprüche der Anleger
MS Conti Tansanit insolvent - Schadensersatzansprüche der Anleger
… führen aus: Im Juli 2011 legte Conti den Schiffsfonds MS Conti Tansanit auf. Im August 2016 musste bereits Insolvenzantrag für die Schiffsgesellschaft gestellt werden. Das vorläufige Insolvenzverfahren über die Conti 178. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS Conti Tansanit wurde am 11. August am Amtsgericht Lüneburg eröffnet (Az.: 47 IN 66/16). Für …
Sie lesen gerade: MS Conti Tansanit - AG Lüneburg eröffnet Insolvenzverfahren