openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Holzforschung am Standort Hamburg-Bergedorf gesichert

20.12.201711:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Thünen-Institut und Universität Hamburg unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

---
Die Präsidenten des Thünen-Instituts, einer Forschungseinrichtung des Bundes, und der Universität Hamburg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die ab 01.01.2018 die wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Forst- und Holzwirtschaft regelt. Grundlage hierfür war eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung zwischen der Hamburger Wissenschaftsbehörde und dem Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL), mit der die langjährige Zusammenarbeit an diesem international renommierten Forschungsstandort fortgeführt und auf zukunftssichere Füße gestellt werden soll.

In Bergedorf hat die Kooperation zwischen Bundes- und Landesforschung Tradition. Seit 1960 vertraglich geregelt, arbeiten dort Forscher beider Einrichtungen Tür an Tür. Bei der Forschung, der Lehre und der Politikberatung können sie die Kompetenzen und Infrastrukturen der jeweils anderen Seite flexibel und unbürokratisch mitnutzen. Dieses Modell wurde auch vom Wissenschaftsrat positiv bewertet.

Veränderte Rahmenbedingungen und die Notwendigkeit von größeren Baumaßnahmen machten es erforderlich, das alte Vertragswerk anzupassen. Verhandlungen über eine Neuregelung wurden aufgenommen, gerieten jedoch ins Stocken, als Meldungen über eine eventuelle Schließung des Studiengangs die Runde machten. Das jetzt unterzeichnete Vertragswerk schafft die Grundlage für die geplante Bautätigkeit und auch für neue Studiengänge. Die Universität Hamburg entwickelt ihren in Bergedorf angebotenen Studiengang der Holzwirtschaft weiter zu einem Bachelor-Studiengang „Bio-Ressourcen-Nutzung“ und einem englischsprachigen Master-Studiengang „Wood Science“. Das Thünen-Institut nutzt den Standort weiterhin mit seinen beiden Fachinstituten für Holzforschung und für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie.

Die Kooperation beider Partner wird weiter intensiviert, wozu auch die gemeinsame Berufung von Leitungspositionen beitragen soll. So ist geplant, die derzeit vakante Institutsleitung des Thünen-Instituts für Holzforschung mit einer Professur an der Universität Hamburg zu verbinden. Diese Leitungsposition soll im kommenden Jahr ausgeschrieben werden.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986470
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Holzforschung am Standort Hamburg-Bergedorf gesichert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei

Bild: Arbeit finden in Deutschland – Tipps von Flüchtlingen für FlüchtlingeBild: Arbeit finden in Deutschland – Tipps von Flüchtlingen für Flüchtlinge
Arbeit finden in Deutschland – Tipps von Flüchtlingen für Flüchtlinge
Thünen-Institut veröffentlicht alltagstauglichen Ratgeber für Flüchtlinge --- Viele Menschen sind in den vergangenen Jahren als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Sie wollen hier arbeiten und für sich und ihre Familien eine Existenz aufbauen. Um diese Herausforderung zu bewältigen, benötigen sie zunächst leicht verständliche Informationen über die ersten Schritte in den Arbeitsmarkt. Das Thünen-Institut hat dazu nun einen alltagstauglichen Ratgeber veröffentlicht, der praktische Tipps zusammenstellt und geflüchteten Menschen Mut machen w…
Angler schaffen Jobs
Angler schaffen Jobs
Zwei aktuelle Studien belegen: Meeresangeln ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Europa --- Meeresangler sind nicht nur zahlenmäßig eine der größten Nutzergruppen unserer Meere, sie schaffen durch ihr Hobby auch jede Menge Arbeitsplätze in Europa. Das hat ein internationales Team von 56 Wissenschaftlern unter der Leitung des Thünen-Instituts für Ostseefischerei in Rostock und des britischen „Centre for Environment, Fisheries and Aquaculture Science“ (CEFAS) herausgefunden. In Europa besuchen rund 8,7 Millionen Angler regelmäßig in ihrer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesund durch die Krise-Investition in die Gesundheit wichtiger denn jeBild: Gesund durch die Krise-Investition in die Gesundheit wichtiger denn je
Gesund durch die Krise-Investition in die Gesundheit wichtiger denn je
… auch Demenzen, die nicht durch Alzheimer verursacht werden, vermeiden, weiß Dr. Alaleh Raji, Neurologin am Neurozentrum Hamburg. Das Neurozentrum Hamburg mit seinem langjährigen Standort in Bergedorf auf dem Gelände des Bethesda Krankenhauses und dem Juni 2012 eröffneten Standort in der alten Oberpostdirektion am Stephansplatz (Gorch-Fock-Wall 1) hat …
Bild: Bezirksmeisterversammlung des Bergedorfer Handwerks verjüngt VorstandBild: Bezirksmeisterversammlung des Bergedorfer Handwerks verjüngt Vorstand
Bezirksmeisterversammlung des Bergedorfer Handwerks verjüngt Vorstand
Vorstellung des neuen Vorstands auf dem HandwerkerforumHamburg-Bergedorf, 17.02.2009. Die Bezirksmeister der Zweigstelle Bergedorf der Hamburger Handwerkskammer haben ein neues Vorstands-Team gewählt und mit sofortiger Wirkung ins Amt berufen. Das neue Team wird sich auf dem Handwerkerforum am 25. Februar 2009 den Mitgliedern der Bezirksmeisterversammlung …
Bild: Hauni modernisiert Produktionslogistik in SAPBild: Hauni modernisiert Produktionslogistik in SAP
Hauni modernisiert Produktionslogistik in SAP
Bad Nauheim, den 06.04.2016 - Bei der Modernisierung der produktionslogistischen Abläufe und Beschleunigung der Kommissionierprozesse am Standort Hamburg-Bergedorf vertraut die Hauni Maschinenbau AG auf die Expertise der inconso AG. Der Softw¬arespezialist aus dem Körber Geschäftsfeld Logistik-Systeme führt umfassende Optimierungsmaßnahmen auf SAP-Basis …
Bild: Großlagerprüfzentrum des Fraunhofer IWES in Hamburg feiert RichtfestBild: Großlagerprüfzentrum des Fraunhofer IWES in Hamburg feiert Richtfest
Großlagerprüfzentrum des Fraunhofer IWES in Hamburg feiert Richtfest
… für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung: „Die Ansiedlung des renommierten Fraunhofer-Instituts IWES bedeutet einen weiteren wichtigen Schritt für den Wissenschafts- und Innovationsstandort Hamburg: Die Zusammenarbeit mit dem CC4E der HAW Hamburg bringt die Entwicklung des ‚Clusters Erneuerbare Energien‘ nach vorne, erschließt neue Forschungsfelder …
Bild: Kooperation zur besseren Versorgung von Herzpatienten in Hamburgs SüdostenBild: Kooperation zur besseren Versorgung von Herzpatienten in Hamburgs Südosten
Kooperation zur besseren Versorgung von Herzpatienten in Hamburgs Südosten
… auch das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum, das sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Partner freut.“ Das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum mit den Standorten Albertinen-Krankenhaus und Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus gehört norddeutschlandweit zu den größten Einrichtungen in der Herzmedizin, das sich in den vergangenen 22 Jahren einen hervorragenden …
Bild: „Wer gibt, gewinnt“ statt Ellenbogen-KulturBild: „Wer gibt, gewinnt“ statt Ellenbogen-Kultur
„Wer gibt, gewinnt“ statt Ellenbogen-Kultur
Hamburg-Bergedorf, 12.02.2013. Auf Einladung des Unternehmer-Netzwerkes BNI (Business Network International) mit dem Bergedorfer Chapter Pinus als Organisator trafen sich 163 Unternehmer im Commundo Tagungshotel in Hamburg-Bergedorf. Ihr Ziel: Kontakte knüpfen und etwas füreinander tun. Statt „Wer ist der Bessere“ heißt die Devise „Wer gibt, gewinnt“. …
Bild: Elbphilharmonie Hamburg - Bergedorf Workwear zieht Störtebeker an!Bild: Elbphilharmonie Hamburg - Bergedorf Workwear zieht Störtebeker an!
Elbphilharmonie Hamburg - Bergedorf Workwear zieht Störtebeker an!
Hamburg-Bergedorf. Hanseatisches Abenteuerflair, Speisen für richtige Piraten und besondere Bierspezialitäten für die trinkfesten Seeräuber bietet die Gastronomie Störtebeker Elbphilharmonie Hamburg. An dem Weltklasse-Standort des Hamburger Konzerthauses Elbphilharmonie macht sich nicht nur ein außergewöhnliches Gastronomiekonzept sehr gut, sondern …
Bild: Skoda rüstet in Hamburg aufBild: Skoda rüstet in Hamburg auf
Skoda rüstet in Hamburg auf
Die Kath Gruppe gestaltet ihren Standort in Hamburg Bergedorf neu. Neben einer erweiterten Verkaufsfläche werden umfangreiche Servicedienstleistungen rund um die Marke geboten. ------------------------------ Bei der Volkswagentochter werden auch in Norddeutschland die Weichen auf Wachstum gestellt. Die beliebte Automarke verzeichnet regelmäßig steigende …
Bild: Neueröffnung in Hamburg: Body Attack Premium Store erstrahlt jetzt auch in BergedorfBild: Neueröffnung in Hamburg: Body Attack Premium Store erstrahlt jetzt auch in Bergedorf
Neueröffnung in Hamburg: Body Attack Premium Store erstrahlt jetzt auch in Bergedorf
Alle hochwertigen Produkte von Body Attack können jetzt auch in Hamburg-Bergedorf erworben werden. Am 04. und 05. Mai 2012 feiert der Body Attack Premium Store in Bergedorf Eröffnung. Zum Start gibt es 25 % Rabatt auf alle Produkte. Der neue Shop in Hamburg-Bergedorf bietet… viel mehr als nur eine große Auswahl an Sportlernahrung. Neben Produkten aus …
Bild: Hamburg, meine Pizza-PerleBild: Hamburg, meine Pizza-Perle
Hamburg, meine Pizza-Perle
… zehnte Call a Pizza-Store der Elbmetropole. Der südöstliche Stadtteil war mit seinem offenen und multikulturellem Flair und der hohen Kaufkraft seiner Bewohner der ideale Standort für das expandierende Franchiseunternehmen. „Zudem ist die zentrale Lage des Stores für uns optimal“, sagt Gebietsleiter Christian Herfort, „er liegt direkt an der S-Bahn-Station …
Sie lesen gerade: Holzforschung am Standort Hamburg-Bergedorf gesichert