openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobil und smart lernen mit der neuen App der Studiengemeinschaft Darmstadt

20.12.201709:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mobil und smart lernen mit der neuen App der Studiengemeinschaft Darmstadt
Mit der Lern-App der SGD ist der Lehrgang immer griffbereit. (Quelle SGD)
Mit der Lern-App der SGD ist der Lehrgang immer griffbereit. (Quelle SGD)

(openPR) Lernen, Kommunizieren und Informieren: der Online-Campus waveLearn ist nur noch einen Wisch entfernt

Pfungstadt bei Darmstadt, 19.12.2017 – Schnell noch das nächste E-Book für die Zugfahrt herunterladen. Hab ich schon eine Antwort aus dem Lernforum bekommen? Der Tutor hat soeben die letzte Einsendeaufgabe bewertet – volle Punktzahl! Mit der neuen App für den Online-Campus waveLearn der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) haben die Teilnehmer alle Unterlagen und Informationen zu ihrem Fernstudium immer griffbereit in der Tasche. So lässt sich das Lernen, Informieren und Kommunizieren einfach in den Alltag integrieren und freie Momente oder Fahr- und Wartezeiten können sinnvoll überbrückt werden.



Rund 60 000 Teilnehmer lernen Jahr für Jahr bei der SGD in einem Fernstudium. Viele von ihnen absolvieren ihre Qualifizierung berufsbegleitend. Hier zählt oft jede Minute, die für das Fernstudium genutzt werden kann. „Mit der App können alle relevanten Informationen praktisch und effizient über das Smartphone oder Tablet abgerufen werden – im Fahrstuhl, in der Bahn, in der Mittagspause oder in der Warteschlange an der Supermarktkasse“, so Andreas Vollmer, Pädagogischer Direktor der SGD. „Die Teilnehmer brauchen sich nur einmal einzuloggen und haben dann über die App dauerhaft Zugriff auf den Online-Campus. Das spart enorm Zeit.“ Um den persönlichen Zugang vor Missbrauch zu schützen, ist ein spezieller Sicherheitsmechanismus im Einsatz.

Am Smartphone oder Tablet lernen – online und offline
Alle wichtigen Lernunterlagen immer dabei: In der App sehen die Teilnehmer alle Studienhefte, die als nächstes zur Bearbeitung anstehen, und können sie als E-Book herunterladen. „Damit lässt sich das Smartphone oder Tablet auch offline zum Lernen nutzen – zu jeder Zeit und an jedem Ort. Diese Flexibilität macht mobiles Lernen noch attraktiver“, erklärt Vollmer.


Einfach informieren und kommunizieren
Die App vereinfacht auch den Austausch mit Tutoren und Kommilitonen: Sämtliche Mails und Benachrichtigungen aus den abonnierten Lernforen erscheinen in Echtzeit auf den mobilen Endgeräten und lassen sich von dort aus direkt beantworten. „Neben einer effizienten Kommunikation ist für unsere Teilnehmer auch die persönliche Notenübersicht mit den Bewertungen der einzelnen Aufgaben sehr wichtig, denn sie gibt Aufschluss über den Erfolg und Lernfortschritt. Die persönliche Notenansicht in der App wird sofort aktualisiert, sobald der Fachlehrer die Bewertung abgeschlossen hat. Das schnelle Feedback steigert die Motivation, am Ball zu bleiben und weiter zu lernen“, so Vollmer. Sein Resümee: „Mit der neuen App ist der Zugang zu unseren Services viel einfacher. Statt Informationen oder Benachrichtigungen abholen zu müssen, liefern wir sie unseren Teilnehmern nun als Push-Nachrichten direkt auf ihre mobilen Endgeräte.“

Weitere Informationen zur waveLearn-App erhalten Sie unter: http://www.sgd.de/fernstudium/wavelearn-app.php

Bildmaterial erhalten Sie unter https://netfiles.de/maisberger/public/SGD
Quelle: SGD

Weitere Informationen:
Fragen zu den Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail an E-Mail. Weitere Informationen gibt es auf www.sgd.de oder auf Facebook (https://www.facebook.com/SGD.Fernstudium/).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986347
 581

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobil und smart lernen mit der neuen App der Studiengemeinschaft Darmstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)

Bild: Weiterbildung sichert die UnternehmenszukunftBild: Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Im Kampf um Talente entscheidet immer öfter das Weiterbildungsangebot Pfungstadt bei Darmstadt, 06.06.2018 – Arbeitgeber brauchen ein überzeugendes Image und schlagkräftige Argumente, um Talente für sich zu gewinnen und an sich zu binden. Wer sein eigenes Unternehmen zukunftssicher aufstellen und auf dem Arbeitsmarkt attraktiv positionieren will, spricht Bewerber mit gezielten Angeboten zur Förderung an – gefragt sind vor allem individuelle und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten…
Bild: Fachkräftemangel auf neuem HöchststandBild: Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Weiterbildung hilft, den Fachkräftemangel zu beheben Pfungstadt bei Darmstadt, 24.05.2018 – Für Unternehmen wird es immer schwieriger, auf dem leergefegten Fachkräftemarkt qualifiziertes Personal zu finden. Um den Ressourcenengpass abzufedern, setzen sie verstärkt auf berufsbegleitende Weiterbildung. Dies geht aus der aktuellen Umfrage „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“ unter 300 Personalverantwortlichen hervor. Die Studie zeigt: Der Fachkräftemangel hat einen neuen Spitze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bei Chefs gern gesehen: mobile Endgeräte als LernhelferBild: Bei Chefs gern gesehen: mobile Endgeräte als Lernhelfer
Bei Chefs gern gesehen: mobile Endgeräte als Lernhelfer
… Netbook oder Notebook. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2013“ hervor. Die Studie wurde im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 307 Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt. 83 Prozent halten mobile Technologien für die berufliche Weiterbildung von Mitarbeitern …
direct/ SGD/ Private Fern-FH Darmstadt: Ministerin Brigitte Zypries - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen bei Weiterbildung aktiver werden
direct/ SGD/ Private Fern-FH Darmstadt: Ministerin Brigitte Zypries - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen bei Weiterbildung aktiver werden
Besuch bei Studiengemeinschaft und Privater FernFachhochschule Darmstadt Pfungstadt bei Darmstadt, 8. Dezember 2006 - Lebenslang zu lernen, muss für jeden Arbeitnehmer eine Selbstverständlichkeit werden. Das fordert die Darmstädter Bundestagsabgeordnete und Bundesministerin der Justiz, Brigitte Zypries. Jede und jeder solle daher die Chancen beruflicher …
Bild: Studiengemeinschaft Darmstadt auf der IT-Bestenliste 2012Bild: Studiengemeinschaft Darmstadt auf der IT-Bestenliste 2012
Studiengemeinschaft Darmstadt auf der IT-Bestenliste 2012
… mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen und veröffentlicht diese in der IT-Bestenliste. 2012 wurden in 40 Kategorien 2 500 Bewerbungen eingereicht – ein neuer Rekord. Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) wurde in der Kategorie E-Learning in die IT-Bestenliste aufgenommen. Das Fernlehrinstitut wurde für seine SAP-Fernlehrgänge als Best of-Lösung für den …
Bild: Bitte einsteigen - Studiengemeinschaft Darmstadt fährt BusBild: Bitte einsteigen - Studiengemeinschaft Darmstadt fährt Bus
Bitte einsteigen - Studiengemeinschaft Darmstadt fährt Bus
Neue Außenwerbung auf Darmstädter Bussen unter dem Motto „Weiterbildung mit Erfolg“ Pfungstadt bei Darmstadt, 10.07.2009 – Seit dieser Woche informiert die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) die regionale Öffentlichkeit im gesamten Darmstädter Stadtgebiet mobil mit einer aufmerksamkeitsstarken Werbekampagne auf drei Gelenkbussen zu Ihrem Fernlernangebot. …
direct/SGD: SAP - Fernkurs für Jedermann
direct/SGD: SAP - Fernkurs für Jedermann
Exklusives Fernlernangebot der Studiengemeinschaft Darmstadt SAP-Fernkurs für Jedermann Pfungstadt, 29. September 2005. Eine neue Form der SAP-Fortbildung startet die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) exklusiv mit dem Walldorfer Softwareunternehmen SAP Deutschland AG & Co. KG. Die SAP-Fortbildung per Fernkurs. Ab Oktober gibt es zunächst drei Kurse: …
direct/ SGD setzt ab sofort Podcasts als Lernmedium ein
direct/ SGD setzt ab sofort Podcasts als Lernmedium ein
Als erste deutsche Fernschule bietet die Studiengemeinschaft Darmstadt Angebote rund um das Lernen mit Podcasts Fernunterricht liegt im Trend. Mehr denn je sind Berufstätige auf Fortbildung angewiesen, um fit für den Job zu bleiben. Allerdings ist es für Viele kaum möglich, mehrmals wöchentlich am Präsenzunterricht teilzunehmen. Mobiles Lernen - also …
Bild: Weiter mit BildungBild: Weiter mit Bildung
Weiter mit Bildung
… der Träger Beruflicher Bildung e.V. (BBB) und des Deutschen Volkshochschulverbands (DVV), der sich zwischenzeitlich viele weitere Bildungseinrichtungen, wie die Studiengemeinschaft Darmstadt und die Private FernFachhochschule Darmstadt, angeschlossen haben. Studiengemeinschaft Darmstadt GmbH Corinna Scheer Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Bild: Attraktive Berufschancen: Entwickeln Sie innovative Apps für Android-SmartphonesBild: Attraktive Berufschancen: Entwickeln Sie innovative Apps für Android-Smartphones
Attraktive Berufschancen: Entwickeln Sie innovative Apps für Android-Smartphones
Mit der Studiengemeinschaft Darmstadt berufsbegleitend zum/zur „Geprüften Android-App-Programmierer/in (SGD)“ Reservierungen, Spiele oder Soziale Netzwerke – Apps für jede Lebenslage sind begehrt. Und die Nachfrage nach Applikationen wird weiter steigen. Da inzwischen die meisten Smartphones mit dem Betriebssystem Android verkauft werden, sind Fachkräfte, …
Bild: App-Entwickler gesuchtBild: App-Entwickler gesucht
App-Entwickler gesucht
Berufsbegleitende Fernlehrgänge der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) eröffnen Karrierechancen für iPhone/iPad- sowie Android-App-Entwickler Pfungstadt bei Darmstadt, 16. September 2014 – Ob chatten, spielen oder sich navigieren lassen – Apps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und der Siegeszug geht weiter. Laut einer Aussage des Hightech-Verbandes …
Initiative Mittelstand zeichnet SAP-Anwenderzertifizierung der SGD in der Kategorie E-Learning aus
Initiative Mittelstand zeichnet SAP-Anwenderzertifizierung der SGD in der Kategorie E-Learning aus
Studiengemeinschaft Darmstadt beim Innovationspreis 2008 geehrt Pfungstadt bei Darmstadt, 13. Mai 2008 – Die innovativsten ITK-Lösungen für den Mittelstand werden jährlich von der Initiative Mittelstand und dem Huber Verlag für neue Medien gekürt. In diesem Jahr haben die Bewerber mehr als 1 600 Vor-schläge in 33 Kategorien eingereicht. Die Studiengemeinschaft …
Sie lesen gerade: Mobil und smart lernen mit der neuen App der Studiengemeinschaft Darmstadt