openPR Recherche & Suche
Presseinformation

App-Entwickler gesucht

16.09.201418:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: App-Entwickler gesucht
Quelle: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
Quelle: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)

(openPR) Berufsbegleitende Fernlehrgänge der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) eröffnen Karrierechancen für iPhone/iPad- sowie Android-App-Entwickler

Pfungstadt bei Darmstadt, 16. September 2014 – Ob chatten, spielen oder sich navigieren lassen – Apps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und der Siegeszug geht weiter. Laut einer Aussage des Hightech-Verbandes BITKOM im Mai werden in Deutschland für das Jahr 2014 3,4 Milliarden App-Downloads erwartet. Hier sind kreative Fachkräfte gefragt, die die Anwendungsprogramme für die unterschiedlichsten Endgeräte und Betriebssysteme programmieren können. Mit dem Fernlehrgang „Geprüfte/r Android-App-Programmierer/in (SGD)“ bietet die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) Interessierten die Möglichkeit, sich beruflich wie privat weiterzubilden und die vielversprechenden Berufschancen zu nutzen. Nun wird das Angebot um den Lehrgang „Geprüfte/r iPhone/iPad-App Entwickler/in (SGD)“ erweitert.



Nach Angaben von Apple wurden im App-Store bis April dieses Jahres weltweit insgesamt 70 Milliarden Anwendungen heruntergeladen, bislang über 210 Millionen iPads und allein in den ersten zwei Quartalen 2014 knapp 95 Millionen iPhones verkauft. Bereits im Herbst wurde die sechste iPhone-Generation vorgestellt. Fachkräfte, die Apps für die Apple-Endgeräte programmieren können, werden daher dringend gesucht. Doch auch für Android, das marktführende Betriebssystem von Google, sind Experten gefragt, die vielfältigste Anwendungsprogramme für Smartphones entwickeln können.

„Geprüfte/r iPhone/iPad-App Entwickler/in (SGD)“
Der 15-monatige SGD-Fernlehrgang richtet sich an alle Weiterbildungsinteressierten, die sich neue berufliche Perspektiven eröffnen möchten und Spaß an der App-Programmierung besitzen. Der SGD-Kurs setzt einen geübten Umgang mit MAC-Rechnern voraus. Vorkenntnisse in der Programmiersprache JavaScript sollten vorhanden sein, Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil. Der Lehrgang vermittelt zunächst grundlegendes Wissen über das Titanium-Framework, zu Xcode und Objective-C zur App-Entwicklung für iPhone und iPad sowie zur Benutzerführung für Apps und zur Kommunikation mit anderen Geräten. Darüber hinaus erstellen die Teilnehmer grafische Objekte, arbeiten mit dem Model View Controller und lernen die Anwendung des Bewegungssensors sowie Kompasses kennen. Inhalte zur Bereitstellung von Apps im App-Store sowie zu Werbung und Vertrieb von Anwendungsprogrammen runden den Lehrgang ab. Anhand zahlreicher praktischer Übungen wird das Gelernte vertieft und in der Praxis erprobt. So sind die Absolventen in der Lage, eigenständig Apps zu konzipieren und zu entwickeln, diese zu implementieren sowie nach einer Testphase erfolgreich im Apple App-Store zu vermarkten. Nach erfolgreicher Teilnahme am Fernlehrgang sowie erfolgreicher Bearbeitung der Abschlussarbeit erhalten die Absolventen das SGD-Zertifikat „Geprüfter iPhone/iPad-App Entwickler/in (SGD)“.

„Geprüfte/r Android-App-Programmierer/in (SGD)“
Im Mittelpunkt des 12-monatigen Lehrgangs steht die Programmierung von Apps für das Google-Betriebssystem Android. Er richtet sich an Programmierer sowie Interessierte mit guten IT-Vorkenntnissen und Freiberufler, die sich beruflich wie privat weiterbilden oder durch die App-Entwicklung neue Geschäftsfelder erschließen möchten. Neben grundlegendem Wissen zur Programmiersprache Java und zur Android-Plattform vermittelt der SGD-Lehrgang auch Kenntnisse über die Android-Apps sowie die Kommunikation von Android-Applikationen. In zahlreichen praktischen Übungen erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Programmierfähigkeiten zu vertiefen. Nach dem Lehrgang erhalten die Teilnehmer das SGD-Abschlusszeugnis, nach bestandener Abschlussprüfung das SGD-Zertifikat „Geprüfte/r Android App-Programmierer/in (SGD)“.

Die weiterbildenden Fernstudiengänge der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) können jederzeit begonnen werden und lassen sich zeit- und ortsunabhängig in den Alltag integrieren. Die Teilnehmer können zudem ihr Lerntempo selbst bestimmen. Hierfür garantiert die SGD eine Betreuungszeit über die empfohlene Studiendauer hinaus. Basis der Fernstudiengänge sind die schriftlichen Lernmaterialien, die optional auch im PDF-Format als E-Book auf dem Online-Campus waveLearn zur Verfügung stehen. Dieser bietet neben einem direkten Austausch mit Tutoren und Lehrgangsteilnehmern unter anderem die Möglichkeit, alle Einsendeaufgaben online an die Fernlehrer zu schicken.

Weitere Informationen
Fragen zu den Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816189
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „App-Entwickler gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)

Bild: Weiterbildung sichert die UnternehmenszukunftBild: Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Im Kampf um Talente entscheidet immer öfter das Weiterbildungsangebot Pfungstadt bei Darmstadt, 06.06.2018 – Arbeitgeber brauchen ein überzeugendes Image und schlagkräftige Argumente, um Talente für sich zu gewinnen und an sich zu binden. Wer sein eigenes Unternehmen zukunftssicher aufstellen und auf dem Arbeitsmarkt attraktiv positionieren will, spricht Bewerber mit gezielten Angeboten zur Förderung an – gefragt sind vor allem individuelle und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten…
Bild: Fachkräftemangel auf neuem HöchststandBild: Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Weiterbildung hilft, den Fachkräftemangel zu beheben Pfungstadt bei Darmstadt, 24.05.2018 – Für Unternehmen wird es immer schwieriger, auf dem leergefegten Fachkräftemarkt qualifiziertes Personal zu finden. Um den Ressourcenengpass abzufedern, setzen sie verstärkt auf berufsbegleitende Weiterbildung. Dies geht aus der aktuellen Umfrage „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“ unter 300 Personalverantwortlichen hervor. Die Studie zeigt: Der Fachkräftemangel hat einen neuen Spitze…

Das könnte Sie auch interessieren:

App Day: Treffen von App-Suchern und -Entwicklern
App Day: Treffen von App-Suchern und -Entwicklern
… Generation intelligenter Fernsehgeräte in den Mittelpunkt. Beim Speedmeeting können sich Entwickler, Hersteller, Medien und Marken kennenlernen. Unter dem Motto “Suchen Sie einen App-Entwickler?” findet das moderierte Speedmeeting statt. Im 10-Minuten-Takt werden rotierend die Kontaktdetails ausgetauscht. Dabei wird darauf geachtet, dass stets ein Entwickler …
Bild: Franzis Verlag - Der App-Entwickler-Crashkurs für Android, iOS und Windows PhoneBild: Franzis Verlag - Der App-Entwickler-Crashkurs für Android, iOS und Windows Phone
Franzis Verlag - Der App-Entwickler-Crashkurs für Android, iOS und Windows Phone
… von App-Anwendungen kommen Entwickler nicht mehr an den drei großen vorherrschenden Plattformen für Smartphones und Tablets vorbei. Das elementare Basiswissen für den modernen App-Entwickler liefert der Franzis Verlag mit dem neuen Fachbuch: "Der App-Entwickler-Crashkurs für Android, iOS und Windows Phone" Der Autor Christian Immler zeigt detailliert …
Bild: WIE FINDEN SIE APP-ENTWICKLER MIT DEM PERFEKTEN SKILLSATZ FÜR IHR PROJEKT?Bild: WIE FINDEN SIE APP-ENTWICKLER MIT DEM PERFEKTEN SKILLSATZ FÜR IHR PROJEKT?
WIE FINDEN SIE APP-ENTWICKLER MIT DEM PERFEKTEN SKILLSATZ FÜR IHR PROJEKT?
WIE FINDEN SIE APP-ENTWICKLER MIT DEM PERFEKTEN SKILLSATZ FÜR IHR PROJEKT? Ein Geschäft ohne Zweifel aufzubauen, erfordert viel harte Arbeit, Beharrlichkeit und nook Versuch, mit allem Schritt zu halten, ist auf dem Markt Trend. Eine der wichtigsten Meilensteinentwicklungen ist pass on Erstellung einer mobilen App. Wir haben einige der wichtigsten Punkte …
Bild: Die App-Marketing-Agentur gründet deutsche Niederlassung in MünchenBild: Die App-Marketing-Agentur gründet deutsche Niederlassung in München
Die App-Marketing-Agentur gründet deutsche Niederlassung in München
… allein werden ca. 800.000 Apps angeboten, die meisten allerdings werden nicht gerankt, nicht gefunden und bleiben damit unbeachtet von den Usern. Dieses Problem für App-Entwickler zu lösen hat sich die Münchner Firma App-Marketing-Agentur auf die Fahne geschrieben. „Ohne professionelle Vermarktung lassen sich mittlerweile App nur noch sehr schwer profitable …
App-Preise steigen – aber wieso?
App-Preise steigen – aber wieso?
… Alle Marktbeteiligten Entwickler und Verbraucher müssen sich nach den Vorgaben und Richtlinien der Stores richten." Eine dieser Vorgabe ist der Preis der Apps. Will ein App-Entwickler eine kostenpflichtige App zum Verkauf anbieten, so muss sich dieser für eine festdefinierte Preisstufe entscheiden. Daher werden Apps momentan in den Stufen 0,89 , 1,79 …
6 Merkmale, an denen Mittelständler die richtige App Agentur erkennen.
6 Merkmale, an denen Mittelständler die richtige App Agentur erkennen.
… dass das Unternehmen auch in der Lage ist, eine Anwendung mit all den gewünschten Funktionalitäten und mit einem ggf. festen Design auch umzusetzen. Jeder App-Entwickler sollte ein Portfolio auf seiner Website haben, in dem bisherige Projekte aufgelistet sind. Darin sollten bestenfalls auch bereits die Technologien aufgelistet sein, mit denen die jeweiligen …
Bild: White Label Lösung für App-VermarktungBild: White Label Lösung für App-Vermarktung
White Label Lösung für App-Vermarktung
… dem Nutzungskontext gerissen und landet auf einer Angebotsseite, die sich nur im allergrößten Zufall mit seinen Interessen deckt. Aber auch für den App-Entwickler bedeuten solche Negativ-Erfahrungen ihrer Nutzer auf Dauer eine Verschlechterung der Nutzerzahlen und Nutzungsrate. Vor diesem Hintergrund hat Addcentive (www.addcentive.de) Anfang des Jahres …
Bild: APP ENTWICKLER FINDEN – WELCHER PASST AM BESTEN ZU MEINEM PROJEKT?Bild: APP ENTWICKLER FINDEN – WELCHER PASST AM BESTEN ZU MEINEM PROJEKT?
APP ENTWICKLER FINDEN – WELCHER PASST AM BESTEN ZU MEINEM PROJEKT?
… Ihnen und Ihrer Idee passt. Grundsätzlich gibt es 3 Punkte, die dabei beachtet werden müssen: 1. App Entwickler finden – Die richtige Vorbereitung Also los gehts mit App-Entwickler finden. Um erfolgreich zu sein auf dieser Suche ist es zunächst hilfreich als auch notwendig sich genaue Gedanken über die eigene Appidee zu machen. Entscheidende Kriterien …
Bild: Application ENTWICKLER FINDEN – WELCHER PASST AM BESTEN ZU MEINEM PROJEKT?Bild: Application ENTWICKLER FINDEN – WELCHER PASST AM BESTEN ZU MEINEM PROJEKT?
Application ENTWICKLER FINDEN – WELCHER PASST AM BESTEN ZU MEINEM PROJEKT?
… Ihrer Idee passt. Grundsätzlich gibt es 3 Punkte, bite the dust dabei beachtet werden müssen: 1. Application Entwickler finden – Die richtige Vorbereitung Likewise los gehts mit App-Entwickler finden. Um erfolgreich zu sein auf dieser Suche ist es zunächst hilfreich als auch notwendig sich genaue Gedanken über bite the dust eigene Appidee zu machen. …
App Entwickler Verzeichnis bietet Vergleichbarkeit von App Entwicklern
App Entwickler Verzeichnis bietet Vergleichbarkeit von App Entwicklern
… plattformübergreifende Lösungen. Doch die Anfragen steigen massivst. Nicht zuletzt , das war der Grund für die Erfindung des App Entwickler Verzeichnis. Und die Anfragen steigen weiter. Unternehmen können sich über app-entwickler-verzeichnis.net kostenlos verschiedene Angebote verschiedener Entwickler einholen und sich so einen Überblick verschaffen.
Sie lesen gerade: App-Entwickler gesucht