openPR Recherche & Suche
Presseinformation

App-Preise steigen – aber wieso?

29.11.201216:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Risiken bei der App-Entwicklung für Smartphones

Wenn die Preise für den Kauf aller weltweiten Apps von heute auf morgen um mehr als 10 Prozent erhöht werden, dann stellen sich dabei drei Fragen: Wer wusste von der geplanten, aber nicht vorher angekündigten Preiserhöhung? Welche Marktmacht hat ein App-Store überhaupt? Was kann bei den Appverkäufen in der Zukunft noch urplötzlich passieren?



Philipp Jorek, der sein Wissen zur App-Entwicklung, zur App-Wissenschaft und zu App-Geschäftsmodellen auf http://www.app-entwicklung24.de/app-wissen.php publiziert hat, meint zu den Risiken: "Der Verkauf von Apps wird momentan in Deutschland und anderen Teilen der Welt hauptsächlich durch nur zwei Stores für Apps beherrscht. Einen Wettbewerb unter den Stores gibt es kaum. Daher sind die Stores relativ frei bei der Gestaltung der Richtlinien. Alle Marktbeteiligten Entwickler und Verbraucher müssen sich nach den Vorgaben und Richtlinien der Stores richten." Eine dieser Vorgabe ist der Preis der Apps. Will ein App-Entwickler eine kostenpflichtige App zum Verkauf anbieten, so muss sich dieser für eine festdefinierte Preisstufe entscheiden. Daher werden Apps momentan in den Stufen 0,89 , 1,79 und z.B. 3,59 Euro angeboten. So wurden die Preise im unteren Segment vor ein paar Wochen um 10 bis 20 Cent erhöht. Die Preisänderung macht zwar nur rund 10 Prozent aus, aber die Folgen können laut Herrn Jorek enorm sein: "Die App-Entwickler und Verlage verdienen rund 70 Prozent an den in den Store eingestellten Apps. Bei einer Preiserhöhung um rund 10 Prozent, verdienen diese je App zwar mehr, jedoch kann es passieren, dass der neue Preis für eine große Reihe an Nutzern zu teuer ist." Als Beispiel nennt Jorek den konkurrierenden Zeitschriftenmarkt: "Wenn die App eine günstigere Möglichkeit bietet, als die in Heftform angebotene Zeitung, gibt es ein wichtiges Argument die App zu kaufen. Durch die App-Preiserhöhung können sich viele Käufer jedoch umentscheiden oder sogar den Verlag wechseln."

Neben der Kostenanpassung zeigt die neue Preisstrategie laut Jorek aber vor allem eines: "Wenn ein Store für Apps einfach die Rahmenbedingungen der Preise ändert, müssen Entwickler und Nutzer auch in Zukunft auf plötzlich neue Vorgaben vorbereitet sein. So könnten die beispielsweise schon ohnehin umfangreichen Inhalts- und Gestaltsungsrichtlinien in Zukunft noch verschärft werden. Wenn dann aber eine App nicht mehr vom Store angenommen wird, bleiben wohl die Entwickler auf Ihren Kosten sitzen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683051
 222

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „App-Preise steigen – aber wieso?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iMPLI Informations-Systeme GmbH

Bild: Aktuelle Gefahren bei Mobilfunk-Discountern in DeutschlandBild: Aktuelle Gefahren bei Mobilfunk-Discountern in Deutschland
Aktuelle Gefahren bei Mobilfunk-Discountern in Deutschland
Sie sind extrem günstig, bieten einfache Tarife und können schnell im Internet oder Supermarkt bestellt werden: Mobilfunk-Discounter bieten eine gute Alternative zu den bis zu 80 Prozent teureren Handytarifen der vier großen deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern. Doch eine aktuelle Gefahr kann langfristig zum Problem werden. "Das Sterben der Mobilfunk-Discounter beginnt langsam," sagt Philipp Jorek vom objektiven Tarifvergleichsportal www.billig-tarife.de. So wird eine große Supermarktkette ab 12. Juni keine Registrierungsmöglichkeit mehr für s…
Bild: Neuer Handy-Auslandsrechner zeigt 26.400 Eigenschaften von ZusatztarifenBild: Neuer Handy-Auslandsrechner zeigt 26.400 Eigenschaften von Zusatztarifen
Neuer Handy-Auslandsrechner zeigt 26.400 Eigenschaften von Zusatztarifen
Bis zu 92 Prozent müssen ahnungslose Urlauber im Ausland für das Telefonieren mit dem Handy mehr bezahlen. Die EU will dies ab 15. Dezember 2015 verbieten. Bis dahin zeigt ein neuer Tarifrechner für das Ausland, mit welchem Zusatztarif Verbraucher in 110 Ländern günstiger telefonieren und hohe Roaming-Gebühren umgehen können. Dafür werden 26.400 Eigenschaften von Zusatztarifen detailliert aufgelistet. "Unser neuer Tarifrechner ist wohl der erste Rechner in deutscher Sprache, der mehr als 20 Zusatztarife für 110 Länder weltweit beinhaltet. De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue kostenlose Benzinpreis-App zum Start der MarkttransparenzstelleBild: Neue kostenlose Benzinpreis-App zum Start der Markttransparenzstelle
Neue kostenlose Benzinpreis-App zum Start der Markttransparenzstelle
Mit 1-2-3 Tanken schnell und einfach zur günstigsten Tankstelle finden St. Leon-Rot, 2. Dezember 2013 – Pünktlich zum Start der neuen Markttransparenzstelle für Kraftstoffe bringt die Bottled Software GmbH die kostenlose Benzinpreis-App 1-2-3 Tanken in den App Store. Die App für das iPhone ermöglicht es preisbewussten Autofahrern, schnell und einfach die aktuell günstigste Tankstelle zu finden. „Unterwegs muss es oft schnell gehen. Wir haben den Fokus bei 1-2-3 Tanken deshalb auf klares Design und intuitive Bedienung gelegt. Die Nutzung der …
Bild: Aktuelle Infos und News der Schweizer Messe für Technologie mobil abrufenBild: Aktuelle Infos und News der Schweizer Messe für Technologie mobil abrufen
Aktuelle Infos und News der Schweizer Messe für Technologie mobil abrufen
Die SINDEX ist die neue maßgebende Schweizer Messe für Technologie. Anfang September führen dort 300 Technologieunternehmen den Besuchern die Innovationskraft der Schweizer Industrie vor Augen. Im Auftrag der BERNEXPO AG hat Heidelberg Mobil zu diesem Anlass einen mobilen Messe Guide entwickelt, der aktuelle News und andere wichtige Informationen zur Messe zur Verfügung stellt. Die SINDEX App enthält alle für den Messebesuch relevanten Informationen: so informiert die App unter anderem über Öffnungszeiten, Preise, Restaurants und Guided Tour…
Bild: Startschuss für Lade-Transparenz in Deutschland:  Clever Tanken zeigt erstmals Ad-hoc-Strompreise für E-AutosBild: Startschuss für Lade-Transparenz in Deutschland:  Clever Tanken zeigt erstmals Ad-hoc-Strompreise für E-Autos
Startschuss für Lade-Transparenz in Deutschland: Clever Tanken zeigt erstmals Ad-hoc-Strompreise für E-Autos
App-Bereich „Clever Laden“ macht Preise für spontanes Laden sichtbar – vertragsfrei und über anbieterübergreifend Nürnberg, 24. Juli 2025. Frischer in der Aufmachung, intuitiver in der Nutzung: So präsentiert sich die App des Verbraucherinformationsdienstes Clever Tanken seit Anfang Juli allen Autofahrenden, die die Kraftstoffpreise in ihrer Umgebung vergleichen möchten. Nutzern des App-Bereichs „Clever Laden“ steht zudem ein neuer, deutschlandweit einzigartiger Service zur Verfügung. Wer sein Elektrofahrzeug an Ad-hoc-Säulen laden möchte, k…
Bild: Professionelle Plastikarten - einfach, schnell und brillant.Bild: Professionelle Plastikarten - einfach, schnell und brillant.
Professionelle Plastikarten - einfach, schnell und brillant.
Clubkarten, Mitarbeiterausweise für Ihr Unternehmen, Momentaufnahmen der schönen Dinge im Leben oder als kleines Geschenk. Mit der kartensofort-App für Ihr IPhone können Sie all das nun auch von unterwegs aus erstellen. Diese App enthält alles, was Sie zur Herstellung Ihrer persönlichen Plastikkarte benötigen. Die EventVoiceMedia GmbH ermöglicht Ihnen, mobil und schnell, einseitige Karten in brillanten Farben zu erstellen. Durch das widerstandsfähige PVC sind Ihre schönsten Erinnerungen, im Gegensatz zu gewöhnlichen Fotos, dauerhaft haltbar.…
Bild: Hitmeister iPhone App: Sparen per Barcode-ScanBild: Hitmeister iPhone App: Sparen per Barcode-Scan
Hitmeister iPhone App: Sparen per Barcode-Scan
Die neue Version der Hitmeister iPhone App findet per Barcode-Scan alle Produkte auf Hitmeister.de und ermöglicht so einfaches und bequemes Shopping unterwegs. Köln, 20.01.2011 - Das neue Parfüm, die aktuelle DVD und das neueste Fernseher-Modell stehen im Regal, doch ist der Preis im Laden wirklich günstig? Die neue kostenlose iPhone App des Online-Marktplatzes Hitmeister (hitmeister.de) gibt Antwort: Der Nutzer scannt den Barcode des Produktes mit seiner iPhone-Kamera und die App findet den Artikel in den rund 10.000.000 Artikeln auf Hitmei…
Mit Greven Medien und Das Örtliche clever tanken in Köln
Mit Greven Medien und Das Örtliche clever tanken in Köln
Nahen Urlaubs- oder Feiertage, steigen an Deutschlands Tanksäulen die Benzinpreise – sehr zum Ärger der Autofahrer. Mit der kostenlosen App von Das Örtliche sparen die Deutschen ganz einfach Geld. Über 32.000 Autofahrer lassen sich im gesamten Bundesgebiet durch bis zu 2,3 Millionen Push-Nachrichten monatlich informieren oder suchen in der App nach dem günstigen Preis. Über 440.000 Mal im Monat rufen die Nutzer die App zudem manuell auf. Der Benzinpreis-Navigator zeigt an, welche Tankstelle im Umkreis aktuell den günstigsten Sprit anbietet – …
Bild: Neues App: Nie mehr Angst vor PreisverhandlungenBild: Neues App: Nie mehr Angst vor Preisverhandlungen
Neues App: Nie mehr Angst vor Preisverhandlungen
Neues App mit Tipps für erfolgreich Preisgespräche von 5 Sterne Trainer Lothar Lay erschienen: Die 5 Sterne App des Vertriebstrainers Lothar Lay http://www.5-sterne-trainer.de/trainer/lothar-lay „Erfolgreich Preise verhandeln“ aus der Serie 5 Sterne Appinare begleitet durch schwierige Verhandlungssituationen und Preisgespräche. Die umfangreiche App steht für iTunes, iPad und Android Handy Anwendungen zur Verfügung. Viele Menschen – auch erfahrene Verkäufer - gehen an Preisgespräche oft mit gemischten Gefühlen heran. Die aktuellste App aus d…
Bild: 1-2-3 Tanken führt interaktive Preisstatistiken einBild: 1-2-3 Tanken führt interaktive Preisstatistiken ein
1-2-3 Tanken führt interaktive Preisstatistiken ein
Durch mehr Preistransparenz noch mehr sparen St. Leon-Rot, 30. Juni 2014 – Nutzer der 1-2-3 Tanken App können sich freuen. Der offizielle Verbraucher-Informationsdienst der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe führt mit der jetzt veröffentlichten Version 1.3 interaktive Preisstatistiken für seine Nutzer ein und erhöht damit nochmals die Transparenz bei Spritpreisen. Gesteigerte Transparenz dank interaktiver Preisstatistiken „Mit den interaktiven Preisstatistiken in 1-2-3 Tanken werden die Preise für Autofahrer noch transparenter.“, so Ges…
Bild: Winplosion 2014: Frische Gewinne bei Subway SandwichesBild: Winplosion 2014: Frische Gewinne bei Subway Sandwiches
Winplosion 2014: Frische Gewinne bei Subway Sandwiches
Über 50.000 Preise und jeder vierte Kauf ein Treffer Köln, 09.10.2014 – Auf die Plätze, fertig, Winplosion! Vom 14.10. bis zum 10.11.2014 belohnt Subway Sandwiches wieder glückliche Subcard Besitzer mit coolen Gewinnen. Über 50.000 Preise stehen bereit – als Hauptpreise erwarten die Sandwich Liebhaber aktuelle Samsung Galaxy S5 Smartphones, Samsung Galaxy Tablets und Amazon Kindle eReader. Darüber hinaus gibt es viele weitere attraktive Gewinne, wie Arival Fitnessbänder, Air Berlin Gutscheine, tausende der begehrten Subcard Punkte und vieles…
Bild: TankCheck iPhone App in Version 3.0Bild: TankCheck iPhone App in Version 3.0
TankCheck iPhone App in Version 3.0
Dresden. Deutschlands älteste Benzinpreisvergleich App veröffentlicht seine dritte Version. TankCheck ist bereits seit mehr als drei Jahren im App Store erhältlich und darf sich damit erster Benzinpreisvergleich im deutschen AppStore nennen. Inzwischen haben die Entwickler nachgelegt und eine neue Version Apple zum Review übergeben. Die neue Version besitzt zahlreiche neue interessante Funktionen. Preise lassen sich nun schneller und einfacher über die App melden, die Verknüpfung zum Kartenmaterial ist klarer und die Preise deutlicher und N…
Sie lesen gerade: App-Preise steigen – aber wieso?