openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Achtung Steuer! – Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin–

18.12.201710:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Achtung Steuer! – Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin–
CLLB Rechtsanwälte
CLLB Rechtsanwälte

(openPR) Wie wird der Handel mit Bitcoins steuerlich beurteilt. CLLB berät Anleger und Investoren

München, Berlin, den 14.12.2017

Nach der Kursrally der letzten Monate, wollen immer mehr Investoren am Boom von Bitcoin & Co. partizipieren und eröffnen Accounts bei den diversen Anbietern von Crytpocurrency Exchange Börsen. Oft erzielen die Anleger schon nach wenigen Tagen erhebliche Gewinne, die sich der Privatanleger dann wieder auf sein Girokonto überweisen lässt. Doch wie beurteilen die deutschen Finanzämter den Handelt mit Bitcoin & Co.? Was gilt es zu beachten?


Bitcoin & Co. kein gesetzliches Zahlungsmittel
Nach Auffassung der Bundessaufsicht für Finanzdienstleistungen BaFin handelt es sich bei Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Rippl & Co. nicht um gesetzliche Zahlungsmittel.
Anders als staatliche Währungen werden Bitcoin & Co. in Folge ihrer dezentralen Struktur nicht von den staatlichen Zentralbanken ausgeben, sondern in der Blockchain generiert Mit Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2015 wurde bereits festgestellt, dass Umsätze aus dem Umtausch von Bitcoins in Fiat-Währungen (im entschiedenen Verfahren waren es Schwedische Kronen) grundsätzlich unter die Umsatzsteuerbefreiung für Devisen nach dem EU-Recht fallen.
Für die steuerliche Behandlung von Gewinnen aus dem Handel mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen hat dies zur Folge, dass sie als sog. immaterielle Wirtschaftsgüter zu behandeln sind.
Wie sehen die deutschen Finanzämter Kryptowährungen?
Für den Privatanleger, der mit Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ether und anderen Cryptocoins spekuliert, ist aber vor Allem entscheidend, wie die Veräußerung der angeschafften Cryptocoins bei entsprechendem Gewinn besteuert wird.
Hierbei gilt es auch zu beachten, dass nach den steuerrechtlichen Regelungen mitunter nicht nur der Verkauf von Bitcoins gegen Euro, oder anderen Fiat Währungen (US-Dollar, Schweizer Franken, etc.) als Veräußerungsgeschäft mit steuerlichen Folgen zu bewerten ist, sondern ggf. auch schon die Verwendung des Bitcoins oder anderer Kryptowährungen als Ersatzzahlungsmittel beim Onlineshopping.
In beiden Fällen gehen die deutschen Finanzbehörden davon aus, dass es sich hierbei um steuerpflichtige private Veräußerungsgeschäfte, bzw. Spekulationsgeschäfte gem. § 23 ESTG handelt.
Gewinne aus dem Handel mit Bitcoins sind daher grundsätzlich steuerpflichtig!
Es gibt hier aber zumindest für Privatpersonen eine Freigrenze von € 600,00 pro Jahr, innerhalb derer Gewinne aus Spekulationsgeschäften mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen steuerfrei bleiben.
Gewinne nach einem Jahr steuerfrei
Die Einstufung als Spekulationsobjekt führt steuerlich dazu, dass Gewinne aus Spekulationsgeschäften mit Kryptowährungen nach einer Haltefrist von mindestens einem Jahr steuerfrei sind. Es kann daher nur angeraten werden, die Gewinne aus diesen Geschäften möglichst ein Jahr zu halten, um den ansonsten drohenden erheblichen Steuernachzahlungen zu entgehen. Versuche, die Gewinne am Finanzamt „vorbei zu schleusen“ dürften schon aufgrund der technischen Vollausstattung der Finanzämter zum Scheitern verurteilt sein.
Wie bei fast allen steuerlichen „Gewinnen“ wird auch der Gewinn aus Spekulationsgeschäften mit Bitcons aus der Differenz zwischen dem erzielten Erlös und den Anschaffungskosten nebst Werbungskosten ermittelt. Ggf. können auch die Kosten für das sog. „Bitcoin-Mining“ von den Gewinnen abgezogen werden. Wichtig ist jedoch für alle, die mit Kryptowährungen handeln, genau Buch über die Investitionen und dabei erzielten Gewinne und Verluste zu führen, damit es später mit dem Finanzamt kein böses Erwachen gibt.
Keine Abgeltungssteuer – Es gilt der Individualsteuersatz von bis zu 48% zzgl. Solidaritätszuschlag
Als Steuersatz wird der gewöhnliche individuelle Einkommensteuersatz zugrunde gelegt. Die Abgeltungssteuer, die viele aus dem Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren kennen und mit 25% pauschaliert wurde, hat insoweit also keine Bedeutung.
Bislang liegt keine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung oder eine abschließende Verfügung der Finanzverwaltung zum Thema „Steuerliche Einordnung des Handels mit Bitcoins“ vor. Aufgrund der immer stärkeren Präsenz dieses Themas in den Medien und der steigenden Zahl der Menschen, die mit Bitcoin & Co. Handel betreiben, ist jedoch davon auszugehen, dass bald entsprechende Grundsatzentscheidungen ergehen werden.
CLLB Rechtsanwälte werden den Bereich weiterverfolgen und aktuell berichten. Rechtsanwalt István Cocron steht zudem für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985801
 2226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Achtung Steuer! – Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin–“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Liberty Insurance – vormals Liberty Europe: Widerspruchsmöglichkeit bei vielen Lebensversicherungsverträgen
Liberty Insurance – vormals Liberty Europe: Widerspruchsmöglichkeit bei vielen Lebensversicherungsverträgen
München, 26.10.2020 – CLLB Rechtsanwälte sehen bei nicht wenigen Lebensversicherungen der Liberty Insurance - vormals Liberty Europe - Widerspruchsmöglichkeiten. Viele Versicherungsnehmer können auch heute noch bei Lebens- und Rentenversicherungen ihr Widerspruchsrecht ausüben und dadurch eine im Vergleich zum Rückkaufswert deutlich höhere Rückzahlung von der Versicherung erhalten. Dies ist grundsätzlich auch bei einem bereits gekündigten Versicherungsvertrag noch möglich. Das Widerspruchrecht ist gerade für alle Versicherungsnehmer intere…
LG München – Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags erfolgreich
LG München – Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags erfolgreich
Fehlerhafte Widerrufsinformation der Sixt Leasing – Leasingnehmer erhält gezahlte Raten ohne Abzug einer Nutzugsentschädigung zurück München, 22.10.2020. Ein Fehler in der Widerrufsbelehrung ermöglicht den Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags auch noch Jahre nach Abschluss. Das hat das Landgericht München I mit Urteil vom 7. August 2020 entschieden (Az.: 22 O 2315/20). Nach Rückgabe des geleasten Fahrzeugs erhält der Kläger seine bereits geleisteten Leasingraten plus Zinsen zurück und muss noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung zahlen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Kryptowährungsinvestitionen Ende 2021
Kryptowährungsinvestitionen Ende 2021
Ist es sinnvoll, jetzt in Kryptowährung zu investieren?Ist ethereum kaufen eine gute Idee, um in Kryptowährungen zu investieren? Mit einem Bitcoin-Kurs von $59.860,71 fragen sich das viele Leser.Bitcoin, Ethereum, Litecoin... Im Zuge des technischen Fortschritts und verschiedener Verschwörungstheorien gegen das zentralisierte kapitalistische System sind …
Bild: Achtung Steuern! – Handel mit Kryptowährungen, wie Bitcoins, Ether, Light Coin& Co.Bild: Achtung Steuern! – Handel mit Kryptowährungen, wie Bitcoins, Ether, Light Coin& Co.
Achtung Steuern! – Handel mit Kryptowährungen, wie Bitcoins, Ether, Light Coin& Co.
… vom 27.02.2018 endlich Klarheit. CLLB Rechtsanwälte unterstützt Crypto-Investoren München, Berlin, den 06.03.2018 Nach den Verunsicherungen der letzten Monate, wie der Handel mit Kryptowährungen steuerlich zu beurteilen ist, hat nunmehr das Bundesfinanzministerium (BMF) mit Schreiben an die obersten Finanzbehörden der Länder, vom 27.02.2018, Klarheit …
Bild: Bitcoin handeln und Kryptowährungen tradenBild: Bitcoin handeln und Kryptowährungen traden
Bitcoin handeln und Kryptowährungen traden
Trading und Handel mit Kryptowährungen Der Devisenmarkt ist, mit einem Handelsvolumen von 5 Billionen Euro täglich, der größte Finanzmarkt der Welt. Der Markt für Kryptowährungen ist im Vergleich dazu mit einer gesamt Marktkapitalisierung von 70 Milliarden USD verhältnismäßig klein. Der Kryptowährung Handel findet ausschließlich über Computersysteme …
Bitcoin – Ether – XRP - LightCoin – Monero – Blockchain
Bitcoin – Ether – XRP - LightCoin – Monero – Blockchain
… neuen virtuellen Währung wurden zwischenzeitlich vom Bundesfinanzministerium rechtlich und steuerlich als Rechnungseinheit im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG) anerkannt.Kryptowährungen existieren nach frei geschaffenen, staatlich unregulierten Verfahren, haben aber inzwischen aufgrund milliardenschwerer Umsätze auch eine gewisse marktwirtschaftliche …
Bild: Der Ratgeber für Bitcoin und andere KryptowährungenBild: Der Ratgeber für Bitcoin und andere Kryptowährungen
Der Ratgeber für Bitcoin und andere Kryptowährungen
Bitcoin und andere Kryptowährungen finden in den letzten Jahren immer größeres Interesse. Sie sind interessante und lukrative Geldanlagen, die immer mehr Interessenten finden. Gleichzeitig ist die Beschäftigung mit den digitalen Währungen äußert spannend. Viele Verwender betrachten sie als die ersten Erscheinungsformen einer Kryptoökonomie, die für …
CLLB erklärt die Grundbegriffe der Blockchaintechnologie
CLLB erklärt die Grundbegriffe der Blockchaintechnologie
… für die Beurteilung durch die Finanzaufsicht entscheidend für die Einordnung als Wertpapier, oder reinen Coupon ohne Wertpapiercharakter Mining Ether, Bitcoin, Monero und andere Kryptowährungen werden nicht durch Notenbanken, sondern durch Mining generiert. Bei diesem Prozess versuchen Miner mit komplizierten Berechnungen einzelne Blöcke der jeweiligen …
Bild: Kryptowährung Steuern: wird es jetzt teuer? 4 Fälle untersuchtBild: Kryptowährung Steuern: wird es jetzt teuer? 4 Fälle untersucht
Kryptowährung Steuern: wird es jetzt teuer? 4 Fälle untersucht
Immer mehr Privatanleger besitzen Kryptowährungen und die institutionellen Investoren dürfen nun auch kaufen. Was bedeutet das für die Gewinne? Sind Gewinne steuerfrei oder zu versteuern? In den aktuellen Zeiten von besonders niedrigen Zinsen oder eventuellen Negativzinsen sind Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple für Anleger interessant. …
Bild: In die Kryptowährungen, sehr einfach investieren.Bild: In die Kryptowährungen, sehr einfach investieren.
In die Kryptowährungen, sehr einfach investieren.
KRYPTO ZERTIFIKATE als Geldanlage, bei kryptowaehrung.workIn die Kryptowährungen, sehr einfach investieren, ohne diese kompliziert mit Wallet kaufen zu müssen!Sie können hier in die endlose Zertifikate investieren, die durch Kryptowährungen, bzw. auch durch Gold gedeckt sind.Die Kryptowährung ist eine Art digitale Währung, die mit der Blockchain-Technologie …
Bild: Bitcoins Umweltbilanz: 20 Kryptowährungen zeigen, wie es besser gehtBild: Bitcoins Umweltbilanz: 20 Kryptowährungen zeigen, wie es besser geht
Bitcoins Umweltbilanz: 20 Kryptowährungen zeigen, wie es besser geht
Cryptoeinfach-Studie analysiert und strukturiert die Merkmale der besten Kryptowährungen: Typ, Verbreitung, Anwendbarkeit -> gut aufbereiteter Artikel mit vielen Grafiken Wie bei Tesla und den Elektroautos hängt auch die Umweltbilanz von Bitcoin an der Frage nach dem Strommix. Komplexe neue Technologien lassen sich nicht mehr durch einen Tweet beantworten. …
Bild: Photovoltaikanlage mit Bitcoins kaufenBild: Photovoltaikanlage mit Bitcoins kaufen
Photovoltaikanlage mit Bitcoins kaufen
… Komplettlösungen mit Speichersystemen und mit einer passenden Ladestation/Wallbox bieten den potenziellen Kunden nicht nur Unabhängigkeit vom Energieversorger sondern auch in der Bezahlung mit den Kryptowährungen. Wir wollen auch den Minern eine Möglichkeit bieten, die Coins mit grüner Energie zu erzeugen, teilte das Unternehmen weiter mit.GermanSol gehört damit zu …
Sie lesen gerade: Achtung Steuer! – Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin–