openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ÖDP: Rodung des Hambacher Waldes endgültig beenden!

07.12.201709:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ÖDP: Rodung des Hambacher Waldes endgültig beenden!
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(openPR) (Münster/Düsseldorf/Aachen) – Die Braunkohleverstromung hat keine Zukunft. Deutschland ist das Land mit dem höchsten CO2-Ausstoß durch die Kohleverbrennung weltweit. Die Braunkohleverstromung stellt gleichzeitig einen erheblichen Feinstaubemittenten dar. Dieser Feinstaub bleibt nicht in den Kohlerevieren, sondern wird durch den Wind verfrachtet, fängt sich im bebauten Gebiet und verschärft damit die Feinstaubbelastung in unseren Städten.

Nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist ein sofortiger Ausstieg aus der Braunkohleverstromung zum Klimaschutz dringend geboten. Das Land Nordrhein-Westfalen und der Energiekonzern RWE halten jedoch an den nunmehr über 40 Jahre alten Abbauplänen fest, die das Klima zerstören. Um diese Pläne umzusetzen, soll jetzt der Hambacher Wald endgültig zerstört werden.

Jährlich im Zeitraum vom Oktober bis zum Februar will RWE bis zu 80 Hektar Wald fällen. Damit fallen der Braunkohlegewinnung weit mehr als 8.000 über 150 Jahre Bäume zum Opfer. Dieses Waldgebiet, das unter die Krite-rien der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie fällt, würde endgültig vernichtet.

Die ÖDP-NRW begrüßte den vorläufigen Rodungsstopp durch das Oberverwaltungsgericht Münster, fordert aber, dass das Land NRW endgültig von den Rodungsplänen Abstand nimmt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 984254
 662

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ÖDP: Rodung des Hambacher Waldes endgültig beenden!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verkehrswende - ÖDP will Dannenröder Wald vor Rodung für A49 rettenBild: Verkehrswende - ÖDP will Dannenröder Wald vor Rodung für A49 retten
Verkehrswende - ÖDP will Dannenröder Wald vor Rodung für A49 retten
… Olfen. Unverständlich ist, dass die grüne Landesregierung tatenlos zusieht wie der Wald gerodet wird und damit erneut die scharfe Kritik von Umweltaktivisten auf sich zieht. „Hambacher Forst, Tesla Gigafactory Brandenburg, Kastenstände für Sauen – die Politik der Grünen zeigt in letzter Zeit, dass sie den Willen der Wähler*innen nicht ernst genug nehmen …
Bild: ÖDP fordert Stopp der Rodungen im Hambacher ForstBild: ÖDP fordert Stopp der Rodungen im Hambacher Forst
ÖDP fordert Stopp der Rodungen im Hambacher Forst
… über diese Entscheidung entsetzt. „Nimmt man den Klimaschutz ernst, so ist ein Kohleausstieg zwingend erforderlich. Nimmt man den Kohleausstieg ernst, so ist die Rodung im Hambacher Forst eine unverantwortliche Vernichtung von Natur!““ so die ÖDP NRW. Die ÖDP NRW will, dass vor Rodungsbeginn im Oktober diese Entscheidung wieder zurückgenommen wird. Sie …
Baumfällungen im Hambacher Wald - Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz
Baumfällungen im Hambacher Wald - Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz
Vergangene Woche wurde ein vom BUND eingereichter Eilantrag auf ein Verbot der Baumfällungen im Hambacher Wald durch den Kreis Düren vor dem Verwaltungsgericht Aachen abgewiesen. Der Begründung war zu entnehmen, dass es nur zu vereinzelten Baumfällungen käme, die nicht mit Rodungsarbeiten gleichzusetzen seien und somit nicht zu einer Zerstörung oder …
Bild: Parents for Future kritisieren Räumungen im Hambacher Wald!Bild: Parents for Future kritisieren Räumungen im Hambacher Wald!
Parents for Future kritisieren Räumungen im Hambacher Wald!
Pressemitteilung #ParentsForFuture Parents for Future kritisieren Räumungen im Hambacher Wald! Parents For Future solidarisieren sich mit der Besetzung im Hambacher Wald und erklären zu den laufenden Räumungen durch die Polizei NRW: Wir protestieren schärfstens gegen die weitere Zerstörung des Hambacher Waldes und fordern einen sofortigen Stopp der …
Bild: ÖDP begrüßt Urteil zum Rodungsstopp in HambachBild: ÖDP begrüßt Urteil zum Rodungsstopp in Hambach
ÖDP begrüßt Urteil zum Rodungsstopp in Hambach
(Münster/Düsseldorf) – „Es gibt weiter Hoffnung für den Hambacher Forst“, so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster, das einen Rodungsstopp verhängt hat. Dieser Rodungsstopp ist nach Meinung der ÖDP NRW ein wichtiger, aber eben auch nur ein Etappensieg auf dem Weg zum Kohleausstieg. Die …
Bild: ÖDP NRW: Nutzlose Braunkohle-Kraftwerksreserve sofort stilllegen!Bild: ÖDP NRW: Nutzlose Braunkohle-Kraftwerksreserve sofort stilllegen!
ÖDP NRW: Nutzlose Braunkohle-Kraftwerksreserve sofort stilllegen!
(Kerpen/Münster/Düsseldorf) – „Die Demonstration am Hambacher Forst war ein fantastisches Zeichen für einen raschen Braunkohleausstieg“, so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. Die ÖDP nahm mit einer großen Delegation von Mitgliedern aus einer Vielzahl von ÖDP-Landesverbänden an der Demonstration teil. „Nachdem weit über 50.000 …
Bild: ÖDP NRW über SPD entsetzt: Hambach-Demonstranten sind kein „Ökomob“!Bild: ÖDP NRW über SPD entsetzt: Hambach-Demonstranten sind kein „Ökomob“!
ÖDP NRW über SPD entsetzt: Hambach-Demonstranten sind kein „Ökomob“!
(Kerpen/Münster/Düsseldorf) – „Die Demonstranten am Hambacher Forst nehmen ihr verfassungsrechtliches Demonstrationsrecht wahr. Diese als „Ökomob“ zu bezeichnen ist eine unerträgliche Diffamierung.“ so der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf seiner jüngsten Sitzung. Der SPD-Fraktionsvorsitzende in Niederzier …
Bild: ÖDP fordert: Keine Rodungen im Hambacher ForstBild: ÖDP fordert: Keine Rodungen im Hambacher Forst
ÖDP fordert: Keine Rodungen im Hambacher Forst
(Münster/Düsseldorf/Kerpen) – RWE will Ernst machen und mit der Rodung im Hambacher Forst beginnen. „Ein ökologisch wertvolles Waldgebiet soll hier den Kohlebaggern geopfert werden“ so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. „Dabei werde derzeit um den Braunkohleausstieg gerungen.“ Die ÖDP NRW hält den Braunkohleausstieg für zwingend …
Offener Bittbrief zum Hambacher Forst
Offener Bittbrief zum Hambacher Forst
An die Bundesregierung – Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Str. 1 10557 Berlin Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrte Bundesregierung! Seit Wochen erhitzt der Kampf um den Hambacher Forst die Gemüter. RWE und das Land NRW haben mit der Räumung ein Zeichen gegen die Kohlekommission gesetzt. Der größte Polizeieinsatz im Land NRW zur Durchsetzung …
Bild: ÖDP: Die Rodung des Hambacher Forstes stellt die Zerstörung eines unwiederbringlichen Mischwaldes dar.Bild: ÖDP: Die Rodung des Hambacher Forstes stellt die Zerstörung eines unwiederbringlichen Mischwaldes dar.
ÖDP: Die Rodung des Hambacher Forstes stellt die Zerstörung eines unwiederbringlichen Mischwaldes dar.
Die ÖDP NRW unterstützt die Demonstration der Umweltverbände Demo am 6. Oktober 2018: ÖDP ruft zu Protest gegen die Rodungspläne von RWE für den Hambacher Wald auf (Münster/Kerpen) – Die Rodung des Hambacher Forstes stellt die Zerstörung eines unwiederbringlichen, europaweit einmaligen Mischwaldes dar. Dies geschieht aus dem einzigen Grund, die Nutzung …
Sie lesen gerade: ÖDP: Rodung des Hambacher Waldes endgültig beenden!