openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Presseeinladung: Finale des ersten Hacking Health Hackathon powered by Berlin Health Innovations a

29.11.201711:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Vom 1. bis 3. Dezember richtet Berlin Health Innovations, die gemeinsame Technologietransfereinheit der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Berlin Institute of Health, zusammen mit Hacking Health zum ersten Mal den Hacking Health Hackathon mit über 100 Beteiligten aus. Am 3. Dezember findet das öffentliche Finale statt.



---
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ärztin trifft Entwickler trifft Designer trifft Krankenpflegerin – und es entstehen neue Ideen für medizinische Anwendungen. Vom 1. bis 3. Dezember richtet Berlin Health Innovations, die gemeinsame Technologietransfereinheit der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Berlin Institute of Health, zusammen mit Hacking Health zum ersten Mal den Hacking Health Hackathon mit über 100 Beteiligten aus.

Bei diesem Hacking Marathon dreht sich 42 Stunden alles um digitale Anwendungen, die den Klinikalltag optimieren könnten. Drei Aufgaben werden in kleinen Teams von 5–8 Personen bearbeitet. Das Besondere: Hier kommen unterschiedliche Praxiserfahrung sowie medizinisches und wissenschaftliches Know-how für ein gemeinsames Ziel zusammen – Innovationen zum Wohle von Patientinnen und Patienten entwickeln.

Berlin Health Innovations hat sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftlich und klinisch Tätige für neueste digitale Innovationen und Unternehmensgründungen zu motivieren und zu unterstützen und spricht damit auch besonders Ärztinnen und Ärzte an. Der Hacking Health Hackathon wird unterstützt von Unternehmen, wie Roche, Barmer, T-Systems und Technologie Stiftung Berlin.

Wir laden Sie herzlich zum Finale ein:
Finale Hacking Health Hackathon powered by Berlin Health Innovations: Präsentation der Prototypen und Auszeichnung der drei besten Ideen

Datum: 3. Dezember 2017 von 14–18 Uhr
Ort: Charité Campus Mitte // Hörsaal Dermatologie // Campusadresse: Rahel-Hirsch-Weg 4, 10117 Berlin

Möglichkeiten der Berichterstattung:
Freitag, 1.12. // 18:00 Uhr // Offizielles Opening // ca. 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Begrüßung Dr. Rolf Zettl, CFO Berlin Institute of Health
Keynotes Bastian Hauk, Gründer von the #dedoc° Diabetes Online Community, CEO von dedoc labs und Yannik Schreckenberger, Gründer und CEO von Heartbeat Medical // Interviews möglich

Samstag, 2.12. // 8:00 – 0:00 Uhr // Entwicklung von Anwendungen in den Teams

Sonntag, 3.12. // ab 14:00 Uhr // Großes Finale
14:00 Uhr: Keynote: Dr. Peter Gocke, Chief Digital Officer der Charité
15:00 Uhr: Präsentation der Prototypen (Teams stellen ihre Anwendungen vor)
18:00 Uhr: Bekanntgabe der drei Preisträgerteams durch die Jury
Jury-Mitglieder sind: Dr. med. Felix Balzer, Tom Bocklisch, Dr. Dorothee Deiss, Prof. Craig Curtis Garner, Oliver Haferbeck, Stefan Hermann, Dr. Alexander Meyer, Dr. Klaus Nitschke, Magdalena Paluch, Anette Ströh // Interviews möglich

Durchgängige Möglichkeit für Interviews mit den Teams oder Begleitung eines Teams durch das Wochenende

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis Freitag, 1. Dezember 2017 per mail an E-Mail

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Alexandra Hensel
Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH)
Leiterin Kommunikation und Marketing
0175 7932349
E-Mail

Weitere Informationen:
- http://www.healthhackathon.de/

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982754
 539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Presseeinladung: Finale des ersten Hacking Health Hackathon powered by Berlin Health Innovations a“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berliner Institut für Gesundheitsforschung / Berlin Institute of Health (BIH)

Bild: Typisch Frau? Typisch Mann? BIH zeichnet Wissenschaftlerinnen für ihre geschlechterorientierteBild: Typisch Frau? Typisch Mann? BIH zeichnet Wissenschaftlerinnen für ihre geschlechterorientierte
Typisch Frau? Typisch Mann? BIH zeichnet Wissenschaftlerinnen für ihre geschlechterorientierte
Das Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) zeichnet Professorin Louise Pilote von der McGill Universität in Montreal, Kanada, und Professorin Rhonda Voskuhl von der Universität von Kalifornien, USA, mit dem BIH Excellence Award for Sex and Gender Aspects in Health Research aus. Beide Wissenschaftlerinnen integrieren maßgeblich Geschlechteraspekte in ihre biomedizinische Forschung. Die Forscherinnen teilen sich das Preisgeld von 20.000 Euro und werden für Gastaufenthalte ans BIH kommen. --- In der biomediz…
Bild: Hoffnung für die Krebsmedizin: Mit gezielter Überwachung die Tumorbehandlung verbessernBild: Hoffnung für die Krebsmedizin: Mit gezielter Überwachung die Tumorbehandlung verbessern
Hoffnung für die Krebsmedizin: Mit gezielter Überwachung die Tumorbehandlung verbessern
Am 1. Dezember 2017 tritt Il-Kang Na die BIH Johanna Quandt Professur „Therapie-induzierte Re-Modellierung in der Immuno-Onkologie“ am Berliner Institut für Gesundheitsforschung/ Berlin Institute of Health (BIH) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin an. --- Krebs ist nicht gleich Krebs. Bösartige Tumoren entwickeln sich bei jedem Menschen anders. Warum das so ist, verstehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler immer besser und können Therapien viel präziser und individueller auf Patientinnen und Patienten zuschneiden. Doch welche …

Das könnte Sie auch interessieren:

8 Ministers from 7 countries at the World Health Summit 2017
8 Ministers from 7 countries at the World Health Summit 2017
… Switzerland) - Karl Max Einhäupl (CEO, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Germany) - Christoph Franz (Chairman, Roche, Germany) - Richard Hatchett (CEO, Coalition for Epidemic Preparedness Innovations, UK) - Chikwe Ihekweazu (CEO, Nigeria Centre for Disease Control, Nigeria) - Neil Jordan (General Manager, Health Worldwide, Microsoft, USA) - Thomas P. Laur …
Digital Health Accelerator from Berlin Health Innovations starts with three teams
Digital Health Accelerator from Berlin Health Innovations starts with three teams
Berlin Institute of Health (BIH) offers digital health innovators co-working space and expertise --- On October 4, 2017, the first Digital Health Accelerator of Berlin Health Innovations, the joint technology transfer unit of BIH and Charité – Universitätsmedizin Berlin, officially launched the first round of its program with three teams and around 25 …
HCL Technologies initiiert globalen Hackathon zur Bekämpfung von COVID-19
HCL Technologies initiiert globalen Hackathon zur Bekämpfung von COVID-19
… Technologielösungen gegen die Pandemie Noida, Indien – 21. August 2020 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, startet den mehrstufigen Hackathon „Better Health Hackathon: #CodeforCOVID19“. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung innovativer technologischer Lösungen für die unmittelbaren und langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen …
Digital Health Accelerator von Berlin Health Innovations startet mit drei Teams
Digital Health Accelerator von Berlin Health Innovations startet mit drei Teams
… Institute of Health (BIH) bietet Digital Health-Innovatoren temporäres Domizil und Expertise --- Am 4. Oktober 2017 startete der erste Digital Health Accelerator von Berlin Health Innovations, der gemeinsamen Technologietransfer-Einheit des BIH und der Charité – Universitätsmedizin Berlin, mit drei Teams und rund 25 Personen offiziell in die erste Runde …
Start der Xinnovations 2008
Start der Xinnovations 2008
Berlin, 21.09.2008 – Am Montag, den 22. September 2008, starten die ersten Xinnovations. Die dreitägige Veranstaltung findet vom 22. - 24. September an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Zielgruppen sind Entwickler und Anwender netzbasierter Informationstechnologien. Die Xinnovations bauen auf dem erfolgreichen Konzept der XML-Tage als Kombination …
World Health Summit 2017 opens in Berlin
World Health Summit 2017 opens in Berlin
… Germany), Carla Kriwet (CEO, Connected Care & Health Informatics, Royal Philips, USA) and Thomas P. Laur (President, SAP Health, SAP, USA) on “Innovations in Digital Health”: Keynote Lecture, 14:00-16:00 - Wolfgang Ischinger (Chairman, Munich Security Conference, Germany), Peter Albiez (CEO, Pfizer, Germany) and Peter Salama (Executive Director, …
Press Invitation: World Health Summit 2017
Press Invitation: World Health Summit 2017
… patron of the competition will award the winners on the same day. The finalists: • AMBOSS (Germany) • Amparo GmbH (Germany) • CareNX Innovations (India) • doctHERs (Pakistan) • Fosanis GmbH (Germany) • imito AG (Switzerland) • monikit UG (Germany) • PharmaChk (USA) • SciDogma Research (India) • WeCare.id (Indonesia) Startup Award Ceremony with Federal …
World Health Summit 2017: International experts set the course for the future of Global Health
World Health Summit 2017: International experts set the course for the future of Global Health
… topics: Health Policy in the G7/G20, Vaccine Research and Development, Big Data for Health Governance, Global Health Security, Healthy and Resilient Cities, Creating Global Health Innovations with Africa, and the UN Sustainable Development Goals. The World Health Summit 2017 will be held from October 15-17 at Kosmos (Karl-Marx-Allee 131a) in Berlin. …
Termineinladung: World Health Summit 2017
Termineinladung: World Health Summit 2017
… Jury. Schirmherr des Wettbewerbs ist Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Die Finalisten: • AMBOSS (Deutschland) • Amparo GmbH (Deutschland) • CareNX Innovations (Indien) • doctHERs (Pakistan) • Fosanis GmbH (Deutschland) • imito AG (Schweiz) • monikit UG (Deutschland) • PharmaChk (USA) • SciDogma Research (Indien) • WeCare.id (Indonesien) Startup …
AI/ML Innovations präsentiert "Health Coach" - eine personalisierte, KI-gesteuerte Gesundheitsberatung
AI/ML Innovations präsentiert "Health Coach" - eine personalisierte, KI-gesteuerte Gesundheitsberatung
… auf die Gesundheitsdaten des Nutzers und deren Auswertung. - Eine Full-Service-Abonnementversion von Health Coach ist für dieses Jahr geplant. 11. April 2023 / IRW-Press / - AI/ML Innovations Inc. (CSE - AIML; OTCQB - AIMLF; FWB - 42FB), ein Unternehmen, das sich auf den Erwerb und die Weiterentwicklung von Technologien in den Bereichen künstliche …
Sie lesen gerade: Presseeinladung: Finale des ersten Hacking Health Hackathon powered by Berlin Health Innovations a