openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diamond Star 2018 - "The Lighthouse Alliance" unter den Top 5

28.11.201709:02 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Kunden-Allianz gegen Software Audits "Lighthouse Alliance" gehört zu den Top 5-Finalisten für den begehrten IT-Innovationspreis Diamond Star 2018.
------------------------------

Das disruptive Projekt "The Lighthouse Alliance" der ProLicense (http://www.prolicense.com/) GmbH ist in die Finalistenrunde der Top 5 zum IT-Innovationspreis Diamond Star 2018 - excellence in Business vom Handelsblatt gewählt worden. Diese Auszeichnung wird jedes Jahr im Rahmen der Handelsblatt-Tagung "Strategisches IT-Management" in Kooperation mit der Universität St. Gallen und VOICE - Bundesverband der IT-Anwender e.V. für innovative Projekte verliehen.



Eingereicht werden konnten abgeschlossene und laufende IT-Innovationsprojekte. Diese sollen Prozesse, Produkte, Dienstleistungen, Infrastrukturen oder Geschäftsmodelle oder Kombinationen dieser Objekte verändern. Die Lighthouse Alliance ist eine Kundenallianz gegen Software Audits, welche rein zu Erzielung von Lizenzumsätzen initiiert werden und nicht vorrangig dem Schutz von Urheberrechten dienen. Die Mitglieder dieser Allianz tauschen sich intensiv bezüglich ihrer Erfahrungen rund um das Thema Software Audits (http://www.lighthouse-alliance.com/de/home/) herstellerübergreifend aus. Die Spezialisten für Software Asset Management und unabhängige Software Lizenzberatung von ProLicense nehmen alle Erfahrungen auf und verarbeiten diese in sogenannten Software Audit Playbooks, um sie den Mitgliedern in aufbereiteter und strukturierter Form zur Verfügung zu stellen. Diese werden ongoing durch neue Erfahrungen und Kenntnisse zum Vorgehen der jeweiligen Vendoren aktualisiert. Somit kann jedes Mitglied auf einen umfangreichen Fundus an Erfahrungen anderer zugreifen, spart Beraterkosten und wendet finanziellen Schaden durch Audits von seinem Unternehmen ab. Darüber hinaus werden auch Strategien entwickelt, um Software Audits ganz zu verhindern.

Diese innovative und für den Beratungsmarkt disruptive Strategie der Lighthouse Alliance überzeugte auch die sechsköpfige Jury mit Marcus Schaper (CIO Innogy SE), Prof. Dr. Walter Brenner (Universität St. Gallen), Uwe Dumslaff (CTO Capgemini), Matthias Karlshaus (VW Financial Services), Jürgen Krusch (Deutsche Bank Bauspar AG) und Prof. Dr. Thomas Schildhauer (Universität der Künste Berlin).

Mitte Dezember wird es für die Finalisten noch einmal spannend. Denn dann müssen sie ihr IT-Innovationsprojekt noch einem im Rahmen einer persönlichen Präsentation vor der Jury verteidigen. "Das ist für uns eine spannende Herausforderung, da sich unser Projekt der Schwarmintelligenz gegen eher klassisch-technische Innovationen behaupten muss. Wir sind jedoch sehr zuversichtlich, da sich unser Projekt sehr gut in den ersten 18 Monaten entwickelt hat und wir alle gesteckten Milestones erreicht haben", so Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance. "Wir wollen mit unserer Idee erreichen, dass Software Audits ihren Schrecken verlieren und die Unternehmen letztlich viel Geld und Nerven sparen. Diese Ressourcen sind dann wiederum in anderen innovativen Projekten der jeweiligen Unternehmen besser angelegt", fügt Rechtsanwalt Sören Reimers, Geschäftsführer der ProLicense GmbH und Experte für Software Lizenzaudits, noch hinzu.

Am 15.01.2018 heisst es dann im Rahmen der 24. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management: "Diamond Star 2018 - And the winner is…".




------------------------------

Pressekontakt:

ProLicense GmbH
Herr Markus Oberg
Reventlowstrasse 28
22605 Hamburg

fon ..: 040-22868288-0
web ..: http://www.prolicense.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982367
 637

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diamond Star 2018 - "The Lighthouse Alliance" unter den Top 5“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProLicense GmbH

Bild: Oracle Lizenzberatung - Top 5-Punkte, die ein SAM-Tool nicht kannBild: Oracle Lizenzberatung - Top 5-Punkte, die ein SAM-Tool nicht kann
Oracle Lizenzberatung - Top 5-Punkte, die ein SAM-Tool nicht kann
Viele Kunden vertrauen bei der Oracle Lizenzberatung zunächst einem SAM-Tool. Doch kann man sich darauf auch verlassen. Lesen Sie, was ein SAM-Tool bei der Oracle Lizenzberatung nicht kann. ------------------------------ Nahezu jedes Unternehmen, das über signifikante Mengen an Softwareverträgen verfügt, hat in den letzten Jahren ein Software Asset Management Tool (SAM-Tool) eingeführt, um die Verträge zu managen. Mit Blick auf den Hersteller Oracle ist das Ergebnis immer noch ernüchternd, und Kunden sind oft von den Ergebnissen enttäuscht. …
Bild: BREXIT - Das neue Oracle Audit Risiko?Bild: BREXIT - Das neue Oracle Audit Risiko?
BREXIT - Das neue Oracle Audit Risiko?
Viele CIOs und Software Asset Manager fragen sich, ob durch den Brexit ein neues Oracle Audit Risiko entsteht. Lizenzmanager sollten einen genauen Blick auf die Kundendefinition werfen. ------------------------------ Das Vereinigte Königreich verlässt die Europäische Union - Bürger wie Unternehmen müssen sich auf die neue Realität einstellen. In Controllingabteilungen wird daran bereits seit Jahren gearbeitet und entsprechende Maßnahmen werden getroffen. Im Software Asset Management ist das nicht immer der Fall. Vielfach werden die aus dem B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Software Audit Professional - Lighthouse Mitglieder erhalten ZertifikatBild: Software Audit Professional - Lighthouse Mitglieder erhalten Zertifikat
Software Audit Professional - Lighthouse Mitglieder erhalten Zertifikat
Die Vertreter der Mitgliedsunternehmen der Lighouse Alliance - der Kunden-Allianz gegen Software-Audits - wurden in Stuttgart geehrt. ------------------------------ Die Lighthouse Alliance ist eine Kunden-Allianz gegen Software Audits (http://www.lighthouse-alliance.com/de/home/) jeglicher Hersteller. Ziel ist es, Software Audits als reines Geschäftsmodell …
CONNECTIONS™ Digital Home Executive Conference
CONNECTIONS™ Digital Home Executive Conference
… Shapiro, President and CEO, Consumer Electronics Association Erste Sponsoren der CONNECTIONS™ sind: Diamond Sponsors: Accenture; Myrio, ein Siemens-Unternehmen; Panasonic; Zigbee Alliance Platinum Sponsors: Intel Corp.; Multimedia over Coax Alliance (MoCA™); Philips; Pulse Link; Zensys Gold Sponsors: DivX Inc.; Entropic Communications; Insteon by …
Bild: Software Audit Best Practice -  The Lighthouse Alliance zeigte effektive Strategien in Webinar der ExtrakBild: Software Audit Best Practice -  The Lighthouse Alliance zeigte effektive Strategien in Webinar der Extrak
Software Audit Best Practice - The Lighthouse Alliance zeigte effektive Strategien in Webinar der Extrak
… Tagesordnung. Gerade durch den Cloud-Vormarsch könnten Software Audits noch zahlreicher werden. So verwundert es kaum, dass sich zu dem Premium-Webinar der Matrix42 und THE LIGHTHOUSE ALLIANCE weit über 300 Teilnehmer anmeldeten. The Lighthouse Alliance ist ein disruptives Modell der ProLicense GmbH für den radikalen Erfahrungsaustausch in Bezug auf …
Software Audits: Kunden formieren sich zum Widerstand
Software Audits: Kunden formieren sich zum Widerstand
Softwarekunden haben sich unter "The Lighthouse Alliance" zusammengeschlossen, um sich intensiv zum Thema Software Audit auszutauschen. Dabei profitieren sie von der gemeinsamen Schwarmintelligenz. ------------------------------ Mehr und mehr Unternehmen geraten in den Fokus von Software-Herstellern, die eine Lizenzüberprüfung, ein sogenanntesSoftware …
Lighthouse Alliance erhält weitere Auszeichnung
Lighthouse Alliance erhält weitere Auszeichnung
Die Kunden-Allianz gegen Software Audits The Lighthouse Alliance erhält eine weitere Auszeichnung und wurde zu den Best Of beim Innovationspreis-IT 2018 in der Kategorie Wissensmanagement gewählt. ------------------------------ The Lighthouse Alliance erhält eine weitere Auszeichnung und wurde von der Jury der Initiative Mittelstand zu den BEST OF beim …
Software Audit Whitepaper - Lighthouse Alliance Portal online
Software Audit Whitepaper - Lighthouse Alliance Portal online
Die Kunden-Allianz gegen Software Audits "The Lighthouse Alliance" stellt Software Audit Whitepaper im internen Bereich für ihre Mitglieder bereit. ------------------------------ Im Rahmen des Projektes "The Lighthouse Alliance (http://www.lighthouse-alliance.com/de/home/)" ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden. Software Audit (http://legal.prolicense.com/software-audit) …
Die besten Hoteliers der Welt - Günseli Budak vom Hotel The Marmara Bodrum erhält 5 Star Diamond Award
Die besten Hoteliers der Welt - Günseli Budak vom Hotel The Marmara Bodrum erhält 5 Star Diamond Award
… Tourismusbörse ITB wurde Günseli Budak, Geschäftsführerin des 5 Sterne Boutique Hotels The Marmara Bodrum, als eine der besten Hoteliers weltweit mit dem 5 Star Diamond Award ausgezeichnet. Joseph Cinque, Präsident der American Academy of Hospitality Sciences, überreichte ihr die Auszeichnung im Rahmen einer Galaparty im glamourösen Berliner Club Goya. …
Software Audit Klauseln | ProLicense referiert in Zürich
Software Audit Klauseln | ProLicense referiert in Zürich
… Sitzung der ERFA-Gruppe "Software" der Interessenvereinigung SSG (Swiss Sourcing Group) referieren Dr. Stefan Meyer (ProLicense Schweiz GmbH) und Markus Oberg (Chairman - The Lighthouse Alliance) über Themen rund um Software Audit Klauseln und generelle Anforderungen an optimale IT-Verträge aus Kundensicht. Die Veranstaltung findet am 13.09.2017 in Zürich …
Bild: Oracle Audit - Die Top 5-Auslöser für ein Oracle LizenzauditBild: Oracle Audit - Die Top 5-Auslöser für ein Oracle Lizenzaudit
Oracle Audit - Die Top 5-Auslöser für ein Oracle Lizenzaudit
… Audit können sehr vielfältig sein, so auch bei anderen Herstellern. Aus diesem Grunde hat die ProLicense GmbH ein neues Startup-Projekt mit dem Namen "Lighthouse Alliance" ins Leben gerufen. Dahinter verbirgt sich eine Austauschplattform, bei der sich CIOs, IT-Einkäufer und Lizenzmanager sehr intensiv zum Thema Software Audit herstellerübergreifend austauschen …
Bild: Software Audits ablehnen - Wie geht das?Bild: Software Audits ablehnen - Wie geht das?
Software Audits ablehnen - Wie geht das?
… Lizenzen zu verkaufen. Viele würden Software Audits am liebsten einfach ablehnen. Die Frage ist, ob das überhaupt geht. Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance (https://www.lighthouse-alliance.com/de/home/), der Kunden-Allianz gegen Software Audits, referiert auf den IT-Tagen 2018 in Frankfurt über dieses brisante Thema. Hat der Hersteller ein …
Sie lesen gerade: Diamond Star 2018 - "The Lighthouse Alliance" unter den Top 5