openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Software Audit Professional - Lighthouse Mitglieder erhalten Zertifikat

09.11.201714:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: Software Audit Professional - Lighthouse Mitglieder erhalten Zertifikat
The Lighthouse Alliance - Die Kunden-Allianz gegen Software Audits
The Lighthouse Alliance - Die Kunden-Allianz gegen Software Audits

(openPR) Die Vertreter der Mitgliedsunternehmen der Lighouse Alliance - der Kunden-Allianz gegen Software-Audits - wurden in Stuttgart geehrt.
------------------------------

Die Lighthouse Alliance ist eine Kunden-Allianz gegen Software Audits (http://www.lighthouse-alliance.com/de/home/) jeglicher Hersteller. Ziel ist es, Software Audits als reines Geschäftsmodell zur Erzielung neuer Lizenzumsätze zu verdrängen. Die Mitglieder der Lighthouse Alliance erzielen zusammen mit mehr als 1 Million Mitarbeiter einen Jahresumsatz von mehr als 370 Milliarden Euro Umsatz und haben bisher unzählige Software Audits durchlebt. Innerhalb der Lighthouse Alliance tauschen sich die Vertreter der Mitgliedsunternehmen intensiv aus; Erfahrungen werden in Audit-Playbooks zusammengefasst. Auf diese Weise entsteht ein bisher nie erreichter Know-How-Pool.



Auf dem letzten Mitgliedertreffen in Stuttgart wurden nun die Vertreter der Mitgliedsunternehmen geehrt, die in den vergangenen Monaten zusammen intensiv an Software Audit-Themen gearbeitet haben und erhielten von Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance, das Zertifikat zum Software Audit ProfessionalLHA.

"Wir sind sehr stolz, dass wir den Teilnehmern unserer Allianz umfassende Kenntnisse in Bezug auf Software Lizenzaudits (http://legal.prolicense.com/software-audit)bescheinigen können", so Rechtsanwalt Sören Reimers, Geschäftsführer der ProLicense GmbH, welche die Lighthouse Alliance initiiert hat. Zu den bearbeiteten Themen gehörten im vergangenen Jahr insbesondere:

? Grundsätzliche Software Audit Strategien
? Zulässigkeit von Software Audits
? Abwehr von Auditklauseln
? Ablehnung von technischen Vermessungen
? Kostenabwehr bei Software Audits
? Besonderheiten bei Audits durch Dritte
? Bemessung von Vertragsstrafen
? Eigene Auditklauseln verhandeln

Im Markt ist derzeit wieder ein Anstieg an Software Audits festzustellen, und die Mitglieder sehen sich für die anstehende Audit-Season gut gewappnet. Als sogenannte Audit-Season gelten in der Software Asset Management-Szene mittlerweile die Monate vor Geschäftsjahresende der Software-Konzerne, da hier erfahrungsgemäß die meisten Audit-Briefe verschickt werden.
"Derzeit arbeiten wir an brandaktuellen Themen, wie der indirekten Nutzung bei SAP, aber auch dem altbekannten Oracle-VMware-Problem", berichtet Markus Oberg. "Auch die Zukunft wird spannend, da sich der Themenkreis unserer Allianz gerade auf die Bereiche SAM-Tool und Cloud erweitert. Darüber werden wir auch auf unserer nächstes Jahreskonferenz im Januar sprechen", ergänzt Reimers.

Über die Website der Lighthouse Alliance (www.lighthousealliance.com) können Sie direkten Kontakt zu Chairman Markus Oberg aufnehmen, um mehr über die Allianz an sich und das Zertifikat Software Audit ProfessionalLHA zu erfahren.




------------------------------

Pressekontakt:

ProLicense GmbH
Herr Markus Oberg
Reventlowstrasse 28
22605 Hamburg

fon ..: 040-22868288-0
web ..: http://www.prolicense.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979051
 368

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Software Audit Professional - Lighthouse Mitglieder erhalten Zertifikat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProLicense GmbH

Bild: Oracle Lizenzberatung - Top 5-Punkte, die ein SAM-Tool nicht kannBild: Oracle Lizenzberatung - Top 5-Punkte, die ein SAM-Tool nicht kann
Oracle Lizenzberatung - Top 5-Punkte, die ein SAM-Tool nicht kann
Viele Kunden vertrauen bei der Oracle Lizenzberatung zunächst einem SAM-Tool. Doch kann man sich darauf auch verlassen. Lesen Sie, was ein SAM-Tool bei der Oracle Lizenzberatung nicht kann. ------------------------------ Nahezu jedes Unternehmen, das über signifikante Mengen an Softwareverträgen verfügt, hat in den letzten Jahren ein Software Asset Management Tool (SAM-Tool) eingeführt, um die Verträge zu managen. Mit Blick auf den Hersteller Oracle ist das Ergebnis immer noch ernüchternd, und Kunden sind oft von den Ergebnissen enttäuscht. …
Bild: BREXIT - Das neue Oracle Audit Risiko?Bild: BREXIT - Das neue Oracle Audit Risiko?
BREXIT - Das neue Oracle Audit Risiko?
Viele CIOs und Software Asset Manager fragen sich, ob durch den Brexit ein neues Oracle Audit Risiko entsteht. Lizenzmanager sollten einen genauen Blick auf die Kundendefinition werfen. ------------------------------ Das Vereinigte Königreich verlässt die Europäische Union - Bürger wie Unternehmen müssen sich auf die neue Realität einstellen. In Controllingabteilungen wird daran bereits seit Jahren gearbeitet und entsprechende Maßnahmen werden getroffen. Im Software Asset Management ist das nicht immer der Fall. Vielfach werden die aus dem B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Software Audit Best Practice -  The Lighthouse Alliance zeigte effektive Strategien in Webinar der ExtrakBild: Software Audit Best Practice -  The Lighthouse Alliance zeigte effektive Strategien in Webinar der Extrak
Software Audit Best Practice - The Lighthouse Alliance zeigte effektive Strategien in Webinar der Extrak
… Tagesordnung. Gerade durch den Cloud-Vormarsch könnten Software Audits noch zahlreicher werden. So verwundert es kaum, dass sich zu dem Premium-Webinar der Matrix42 und THE LIGHTHOUSE ALLIANCE weit über 300 Teilnehmer anmeldeten. The Lighthouse Alliance ist ein disruptives Modell der ProLicense GmbH für den radikalen Erfahrungsaustausch in Bezug auf …
Software Audit Klauseln | ProLicense referiert in Zürich
Software Audit Klauseln | ProLicense referiert in Zürich
… Sitzung der ERFA-Gruppe "Software" der Interessenvereinigung SSG (Swiss Sourcing Group) referieren Dr. Stefan Meyer (ProLicense Schweiz GmbH) und Markus Oberg (Chairman - The Lighthouse Alliance) über Themen rund um Software Audit Klauseln und generelle Anforderungen an optimale IT-Verträge aus Kundensicht. Die Veranstaltung findet am 13.09.2017 in Zürich …
Lighthouse Alliance erhält weitere Auszeichnung
Lighthouse Alliance erhält weitere Auszeichnung
Die Kunden-Allianz gegen Software Audits The Lighthouse Alliance erhält eine weitere Auszeichnung und wurde zu den Best Of beim Innovationspreis-IT 2018 in der Kategorie Wissensmanagement gewählt. ------------------------------ The Lighthouse Alliance erhält eine weitere Auszeichnung und wurde von der Jury der Initiative Mittelstand zu den BEST OF beim …
Bild: Oracle Audit - Die Top 5-Auslöser für ein Oracle LizenzauditBild: Oracle Audit - Die Top 5-Auslöser für ein Oracle Lizenzaudit
Oracle Audit - Die Top 5-Auslöser für ein Oracle Lizenzaudit
… Audit können sehr vielfältig sein, so auch bei anderen Herstellern. Aus diesem Grunde hat die ProLicense GmbH ein neues Startup-Projekt mit dem Namen "Lighthouse Alliance" ins Leben gerufen. Dahinter verbirgt sich eine Austauschplattform, bei der sich CIOs, IT-Einkäufer und Lizenzmanager sehr intensiv zum Thema Software Audit herstellerübergreifend austauschen …
Diamond Star 2018 - "The Lighthouse Alliance" unter den Top 5
Diamond Star 2018 - "The Lighthouse Alliance" unter den Top 5
Die Kunden-Allianz gegen Software Audits "Lighthouse Alliance" gehört zu den Top 5-Finalisten für den begehrten IT-Innovationspreis Diamond Star 2018. ------------------------------ Das disruptive Projekt "The Lighthouse Alliance" der ProLicense (http://www.prolicense.com/) GmbH ist in die Finalistenrunde der Top 5 zum IT-Innovationspreis Diamond Star …
Bild: Software Audits ablehnen - Wie geht das?Bild: Software Audits ablehnen - Wie geht das?
Software Audits ablehnen - Wie geht das?
… Lizenzen zu verkaufen. Viele würden Software Audits am liebsten einfach ablehnen. Die Frage ist, ob das überhaupt geht. Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance (https://www.lighthouse-alliance.com/de/home/), der Kunden-Allianz gegen Software Audits, referiert auf den IT-Tagen 2018 in Frankfurt über dieses brisante Thema. Hat der Hersteller ein …
Software Audits, Lizenzoptimierung und die neue JAVA-Kostenwelle
Software Audits, Lizenzoptimierung und die neue JAVA-Kostenwelle
… ebenfalls Geschäftsführer bei ProLicense und Spezialist für die Oracle Lizenzoptimierung (http://www.prolicense.com/de/leistungen/oracle-lizenzmanagement/), sowie Diplomkaufmann Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance, referieren über spannende Themen aus den Bereichen Software Audit, Oracle Lizenzoptimierung und die neue JAVA-Kostenwelle. Die …
Bild: Oracle Audit - Löst IT-Restrukturierung ein Oracle License Review aus?Bild: Oracle Audit - Löst IT-Restrukturierung ein Oracle License Review aus?
Oracle Audit - Löst IT-Restrukturierung ein Oracle License Review aus?
… Lizenzierung gelegt wird. Das rächt sich, wenn es nach Umstrukturierungen in der IT, dann zu einem Oracle Audit kommt", verdeutlicht Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance, einem neuen Startup-Projekt der ProLicense für den radikalen Erfahrungsaustausch in Sachen Software Audits. "Eigentlich war man nach der anstrengenden Umstrukturierung in …
Software Audits: Kunden formieren sich zum Widerstand
Software Audits: Kunden formieren sich zum Widerstand
Softwarekunden haben sich unter "The Lighthouse Alliance" zusammengeschlossen, um sich intensiv zum Thema Software Audit auszutauschen. Dabei profitieren sie von der gemeinsamen Schwarmintelligenz. ------------------------------ Mehr und mehr Unternehmen geraten in den Fokus von Software-Herstellern, die eine Lizenzüberprüfung, ein sogenanntesSoftware …
Software Audit Whitepaper - Lighthouse Alliance Portal online
Software Audit Whitepaper - Lighthouse Alliance Portal online
Die Kunden-Allianz gegen Software Audits "The Lighthouse Alliance" stellt Software Audit Whitepaper im internen Bereich für ihre Mitglieder bereit. ------------------------------ Im Rahmen des Projektes "The Lighthouse Alliance (http://www.lighthouse-alliance.com/de/home/)" ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden. Software Audit (http://legal.prolicense.com/software-audit) …
Sie lesen gerade: Software Audit Professional - Lighthouse Mitglieder erhalten Zertifikat