openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Staramba bringt sich in Stellung für die Virtual-Reality-Zukunft

22.11.201712:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: Staramba bringt sich in Stellung für die Virtual-Reality-Zukunft
Christian Daudert, Gründer und CEO von Staramba (Quelle: Staramba)
Christian Daudert, Gründer und CEO von Staramba (Quelle: Staramba)

(openPR) Berlin, 22. November 2017 - Das Berliner Start-up Staramba ist überzeugt: Virtual Reality (VR) wird die Welt verändern. Es investiert massiv in die Entwicklung des ersten sozialen VR-Netzwerks mit lebensechten Avataren und will die Märkte an vorderster Front mitgestalten.



Virtual Reality hat das Potenzial, alle Lebensbereiche massiv umzukrempeln: "VR wird die gleiche Auswirkung haben wie das Internet", versichert Christian Daudert, Gründer und CEO des Berliner Start-ups Staramba.

VR, heute vornehmlich für Spiele genutzt, ist auch für andere Anwendungen prädestiniert, vor allem aber, um die Social-Media-Kommunikation zu revolutionieren. Zusätzlich gibt es in der Wirtschaft zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise für Produktvorstellungen, Meetings im virtuellen Raum oder für komplexe Bauanleitungen.

Der mehrfache Gründer und Unternehmer Daudert startete Staramba 2014 mit der Idee, dreidimensionale Scans von Stars aus den Bereichen Sport, Musik und Entertainment herzustellen und zu vermarkten. Er erkannte das Potenzial der 3D-Scans für VR-Anwendungen und entschied, das Unternehmen vollständig auf VR auszurichten, und zwar mit

1. STARAMBA.spaces, dem weltweit ersten sozialen VR-Netzwerk, das gerade in Entwicklung ist. Künftig ermöglicht es Fans, in der virtuellen Welt mit ihren Lieblingsstars hautnah zu interagieren und dabei unterschiedlichste Aktivitäten gemeinsam mit ihren Idolen erleben zu können. Beispielsweise kann man mit ihnen über Social-Media-Ereignisse sprechen, ein Torschusstraining absolvieren, einen Song aufnehmen oder Schlagzeugspielen lernen. Fotorealistische Avatare der Superstars, die es auf keiner anderen Plattform gibt, machen STARAMBA.spaces zum einmaligen VR-Erlebnis. Mit der Integration von Social-Media-Kanälen können Stars ihre Fans diversifiziert und eingehend informieren: zum Beispiel Spiele oder Shows kommentieren, Termine ankündigen und sogar neue Produkte vorführen;

2. dem weiteren Ausbau der weltweit umfassendsten Datenbank mit fotorealistischen 3D-Modellen von internationalen Top-Stars, die aktuell über 7.000 Datensätze von Stars enthält. Dazu zählen Fußballer von Spitzenteams wie der DFB-Elf, dem FC Bayern München und Real Madrid, Superstars der NFL und WWE und andere Top-Sportler wie der Leichtathlet Usain Bolt. Zudem sind Stars aus Musik und Entertainment vertreten, etwa Roland Kaiser, Elvis Presley oder die Musiker von Rammstein und KISS. Die 3D-Modelldaten vertreibt Staramba an Softwarehersteller, nutzt sie aber auch für ihre eigene VR-Anwendung;

3. der stetigen Weiterentwicklung des hochwertigen Fotogrammetrie-Scanners 3D-INSTAGRAPH. Mit den 172 integrierten Kameras macht Staramba präzise Ganzkörper-Scans der Stars, die innerhalb von wenigen Minuten dank innovativer Software als fotorealistische 3D-Avatare auf dem Smartphone landen oder für den Druck von 3D-Figuren genutzt werden können. Außerdem vermarktet Staramba den 3D-INSTAGRAPH auch an zertifizierte Partner, die Konsumenten scannen und von ihnen fotorealistische 3D-Avatare für unterschiedlichste Anwendungen erzeugen.

Fotorealistische 3D-Avatare werden die Wirtschaft nachhaltig verändern: sie sind den heutigen Comic-Avataren, die keinen persönlichen Bezug haben, deutlich überlegen, und können zum Beispiel Firmenmeetings im VR-Konferenzraum deutlich professioneller machen. Fotorealistische Ganzkörper-Scans können in naher Zukunft etwa in E-Commerce-Anwendungen genutzt werden, für Anproben oder die Bestellung genauer Kleidungsgrößen; Verbraucher können die Entwicklung des Muskelaufbaus beim Fitness-Training verfolgen. "Den Anwendungen von fotorealistischen 3D-Avataren sind so gut wie keine Grenzen gesetzt", betont Daudert. "Der Nutzen allein für die Industrie ist immens, und das Marktvolumen unermesslich."

Für die Entwicklung von STARAMBA.spaces nutzt Staramba in vielen Bereichen auch Künstliche Intelligenz, die eine immer wichtigere Rolle spielt.

Der VR-Markt ist noch in den Kinderschuhen, nimmt aber konkrete Gestalt an: einerseits integrieren Betriebssystem-Anbieter wie Apple und Microsoft erstmals AR (Augmented Reality)- und VR-Features tief in ihre Systeme und schaffen somit das Fundament für solche Anwendungen; andererseits werden VR-Brillen immer leistungsfähiger, leichter und billiger; und die Performance von PCs und mobilen Devices wächst ohnehin rapide, so dass die hohen Leistungsanforderungen von VR-Anwendungen problemlos erfüllt werden können. "Die Welt wird 3D, und in wenigen Jahren geht es richtig los", prognostiziert Daudert.

"Staramba ist für die VR-Zukunft hervorragend positioniert: wo andere Anbieter lediglich Teilbereiche abdecken, entwickeln wir jetzt schon nicht nur Software und konkrete Anwendungen, sondern stellen auch einen komplexen Scanner her, mit dem sich jedermann scannen und somit in der virtuellen Welt fotorealistisch darstellen kann", unterstreicht Daudert. "Wir sind gerüstet, um an vorderster Front im globalen VR-Markt mitzumachen, zumal wir das Vertrauen großer Investoren genießen, die sich an unserem Unternehmen beteiligen wollen."


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/staramba abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981390
 2070

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Staramba bringt sich in Stellung für die Virtual-Reality-Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Staramba

So werden unsere virtuellen Abbilder den Alltag verändern
So werden unsere virtuellen Abbilder den Alltag verändern
Berlin, 25. Juni 2018 - Der VR-Vorreiter Staramba zeigt auf, wie lebensechte 3D-Avatare von Menschen künftig Wirtschaft und Privatleben umkrempeln. Fotorealistische 3D-Avatare von Menschen werden eine entscheidende Rolle für den breiten Durchbruch der Virtual Reality spielen. Sie ermöglichen eine personalisierte VR, in die lebensechte Abbilder von jedermann eingebunden sind, und ebnen damit den Weg zu zahlreichen Anwendungen für den Massenmarkt. Die Voraussetzung zur einfachen Herstellung solcher Avatare ist bereits geschaffen. Es gibt inzw…
Bild: STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauftBild: STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauft
STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauft
Berlin, 13. Juni 2018 - Die STARAMBA SE bringt mit dem STARAMBA.Token eine eigene Kryptowährung auf den Markt. Sie dient neben ihrer Funktion als Ingame-Währung zur vereinfachten Abrechnung von Lizenzen im sozialen Netzwerk STARAMBA.spaces. Die Pre-Sale-Tranche für professionelle Investoren ist bereits ausverkauft. Fans können ab 20. Juni 2018 vergünstigte Token beziehen und ab August erste Produkte der STARAMBA.spaces erwerben. Staramba, Virtual-Reality-Experte aus Berlin, schafft mit seinen lebensechten Avataren im sozialen Netzwerk STARAM…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frédéric Cremer steigt als COO bei Staramba einBild: Frédéric Cremer steigt als COO bei Staramba ein
Frédéric Cremer steigt als COO bei Staramba ein
… 16. Januar 2018 – Der renommierte Manager der internationalen Games- und Online-Branche Frédéric Cremer, 41, verstärkt das Management des Virtual-Reality (VR)- Vorreiters Staramba. Als neuer Chief Operating Officer (COO) treibt er gemeinsam mit Christian Daudert, CEO und Gründer des Unternehmens, die Weiterentwicklung des Social-VR-Netzwerks STARAMBA.spaces …
So werden unsere virtuellen Abbilder den Alltag verändern
So werden unsere virtuellen Abbilder den Alltag verändern
Berlin, 25. Juni 2018 - Der VR-Vorreiter Staramba zeigt auf, wie lebensechte 3D-Avatare von Menschen künftig Wirtschaft und Privatleben umkrempeln. Fotorealistische 3D-Avatare von Menschen werden eine entscheidende Rolle für den breiten Durchbruch der Virtual Reality spielen. Sie ermöglichen eine personalisierte VR, in die lebensechte Abbilder von jedermann …
VR-Vorreiter Staramba setzt auf PR-COM
VR-Vorreiter Staramba setzt auf PR-COM
München, 19. März 2018 - Mit seinen Lösungen für personalisierte Virtual Reality gestaltet Staramba die massiv wachsenden VR-Märkte an vorderster Front mit. Zur Kommunikation seines einzigartigen Portfolios in den Medien hat das Berliner Start-up die Münchner Agentur PR-COM engagiert. Virtual Reality wird die Welt genauso nachhaltig verändern wie das …
Bild: Berliner Start-up Staramba sucht über 100 neue MitarbeiterBild: Berliner Start-up Staramba sucht über 100 neue Mitarbeiter
Berliner Start-up Staramba sucht über 100 neue Mitarbeiter
Berlin, 6. Dezember 2017 – Zur Umsetzung seiner ambitionierten Roadmap sucht der Berliner Virtual-Reality-Vorreiter Staramba über 100 neue Mitarbeiter, allen voran Software-Entwickler. Das 2014 gegründete Berliner Start-up Staramba entwickelt Hard- und Softwarelösungen rund um die Virtual Reality. VR ist eine der wichtigsten kommenden Technologien und …
SPOBIS: Staramba zeigt VR-Plattform für neuartige Fan-Kommunikation
SPOBIS: Staramba zeigt VR-Plattform für neuartige Fan-Kommunikation
Berlin, 24. Januar 2018 – Auf dem SPOBIS in Düsseldorf präsentiert Virtual-Reality-Vorreiter Staramba das weltweit erste soziale VR-Netzwerk STARAMBA.spaces. Diese virtuelle Welt bringt Stars und ihre Fans hautnah zusammen. Auf dem Sportbusiness-Kongress SPOBIS, der am 30. und 31. Januar in Düsseldorf stattfindet, zeigt VR-Experte Staramba am Stand 4 …
Warum Virtual Reality bereit für den Durchbruch ist
Warum Virtual Reality bereit für den Durchbruch ist
Berlin, 22. März 2018 - Der VR-Vorreiter Staramba nennt sechs Gründe, warum sich Virtual Reality bald auf breiter Front durchsetzen wird. Der Virtual Reality wird schon länger eine große Zukunft vorausgesagt. Bislang fristet sie aber eher ein Nischendasein. Ihr Einsatz beschränkt sich bis dato auf einige Anwendungen in der Wirtschaft, in Forschung und …
Panorama Berlin: Staramba macht dem Anprobestress ein Ende
Panorama Berlin: Staramba macht dem Anprobestress ein Ende
… Januar 2018 – Beim Kleider shoppen im Geschäft immer sofort die passende Kleidergröße finden: Wie das mit Hilfe der SizeMatcher-App geht, zeigt der Virtual-Reality-Vorreiter Staramba als Kooperationspartner auf der Modemesse Panorama Berlin 2018. Es nervt die Kunden und beschert den Einzelhändlern viel Arbeit. Bis ein ausgewähltes Stück wirklich passt, …
Bild: Cristiano Ronaldo bald virtuell treffen – Staramba gibt Alpha-Version von STARAMBA.spaces freiBild: Cristiano Ronaldo bald virtuell treffen – Staramba gibt Alpha-Version von STARAMBA.spaces frei
Cristiano Ronaldo bald virtuell treffen – Staramba gibt Alpha-Version von STARAMBA.spaces frei
Berlin, 27. November 2017 – Stars und Legenden aus Film, Musik, Sport und Gesellschaft stehen im Mittelpunkt der innovativen Virtual-Reality-Anwendung STARAMBA.spaces. VR-Fans können sich ab sofort für die Alpha-Version anmelden. Der Berliner VR-Vorreiter Staramba hat STARAMBA.spaces auf Steam, der größten Online-Plattform für Spielesoftware, freigegeben. …
Bild: Spielbergs OASIS ist näher als man denktBild: Spielbergs OASIS ist näher als man denkt
Spielbergs OASIS ist näher als man denkt
… "Ready Player One" ist die Virtual Reality natürlich noch nicht. Dennoch ermöglicht sie den Usern bereits heute einzigartige Erlebnisse. Daran wirkt auch das Berliner Start-up Staramba mit, das eine Art „Fan-OASIS“ entwickelt. VR-Brillen, die ihre Träger an jedem Ort und zu jeder Zeit ohne PC direkt in die virtuelle Realität katapultieren; Handschuhe, …
Bild: STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauftBild: STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauft
STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauft
Berlin, 13. Juni 2018 - Die STARAMBA SE bringt mit dem STARAMBA.Token eine eigene Kryptowährung auf den Markt. Sie dient neben ihrer Funktion als Ingame-Währung zur vereinfachten Abrechnung von Lizenzen im sozialen Netzwerk STARAMBA.spaces. Die Pre-Sale-Tranche für professionelle Investoren ist bereits ausverkauft. Fans können ab 20. Juni 2018 vergünstigte …
Sie lesen gerade: Staramba bringt sich in Stellung für die Virtual-Reality-Zukunft