openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Panorama Berlin: Staramba macht dem Anprobestress ein Ende

04.01.201807:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 3. Januar 2018 – Beim Kleider shoppen im Geschäft immer sofort die passende Kleidergröße finden: Wie das mit Hilfe der SizeMatcher-App geht, zeigt der Virtual-Reality-Vorreiter Staramba als Kooperationspartner auf der Modemesse Panorama Berlin 2018.



Es nervt die Kunden und beschert den Einzelhändlern viel Arbeit. Bis ein ausgewähltes Stück wirklich passt, müssen Kunden im Bekleidungsgeschäft in aller Regel erst allerlei Größen durchprobieren. Schließlich fallen sie je nach Hersteller und Schnitt jedes Mal anders aus. Oder sie kaufen einfach mehrere Größen, nehmen sie mit nach Hause, probieren sie dort an und geben die nicht passenden Stücke wieder zurück – und verursachen damit einen erheblichen Retourenaufwand für die Einzelhändler.

Wie die Modebranche dieses Problem elegant lösen kann, demonstriert Staramba als Kooperationspartner auf der Modemesse Panorama Berlin, die vom 16. bis 18. Januar 2018 auf dem Messegelände Berlin ExpoCenter City stattfindet. An seinem Hauptstand im Eingangsbereich vor Halle 9 installiert der Virtual-Reality-Spezialist dazu seinen innovativen Ganzkörperscanner 3D-INSTAGRAPH Fusion. Dieser High-Tech-Scanner ist mit seinen Sensoren und einem ausgeklügelten Algorithmus in der Lage, in Kürze die genauen Körpermaße von Menschen zu ermitteln.

Messebesucher haben die Möglichkeit, vom 3D-INSTAGRAPH Fusion ihre Maße wie Körpergröße, Brust-, Taillen- und Hüftumfang, Schulterbreite oder Rückenlänge erfassen zu lassen. Anschließend erhalten sie ein Smartphone mit der SizeMatcher-App, der diese Daten dann zur Verfügung stehen. Sie können zu einer Auswahl von Kleidern gehen, die mit einem Barcode ausgestattet sind, sich Stücke aussuchen, die ihnen gefallen, und deren Codes mit dem Smartphone abscannen. Dadurch stoßen sie einen Abgleich ihrer individuellen Körpermaße mit den Maßen der Kleidungsstücke an und erhalten als Ergebnis Größenempfehlungen für die ausgewählten Stücke.

Die Vorteile dieser Lösung liegen auf der Hand: Shopper müssen sich nur einmalig im Scanner vermessen lassen – sei es in einem Bekleidungsgeschäft oder zentral in einem Einkaufszentrum. Ab dann können sie jederzeit sofort und bequem per Barcode-Scan die passende Größe für jedes Kleidungsstück ermitteln. Sie müssen weniger Zeit in den Umkleidekabinen verbringen, was ihr Einkaufserlebnis erheblich optimiert. Die Einzelhändler wiederum können die Zahl der Retouren deutlich reduzieren.

Darüber hinaus hat die Lösung aber auch das Potenzial, die Herstellung passformgenauer Maßanfertigungen erheblich zu vereinfachen. Zudem ermittelt der 3D-INSTAGRAPH Fusion nicht nur die exakten Körpermaße, sondern erzeugt auch binnen weniger Minuten einen fotorealistischen 3D-Avatar der gescannten Person. Mit diesen Avataren werden in Zukunft virtuelle Anproben von Kleidern möglich sein.

Zusätzlich zu seinem Hauptstand ist der VR-Spezialist Staramba an zwei weiteren Standflächen auf der Panorama Berlin vertreten: mit einem Infostand, der sich ebenfalls im Eingangsbereich vor Halle 9 befindet, sowie am Stand 7A.13 im Bereich Fashion Tech Solutions.

Die Panorama Berlin ist Europas größte Modefachmesse und Treffpunkt für internationale Modemarken, Fachhändler und Einkäufer. Mit über 700 Kollektionen auf 45.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gilt die Panorama als eine der größten und vielfältigsten Modemessen der Berlin Fashion Week.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/staramba abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 987472
 1260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Panorama Berlin: Staramba macht dem Anprobestress ein Ende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Staramba

So werden unsere virtuellen Abbilder den Alltag verändern
So werden unsere virtuellen Abbilder den Alltag verändern
Berlin, 25. Juni 2018 - Der VR-Vorreiter Staramba zeigt auf, wie lebensechte 3D-Avatare von Menschen künftig Wirtschaft und Privatleben umkrempeln. Fotorealistische 3D-Avatare von Menschen werden eine entscheidende Rolle für den breiten Durchbruch der Virtual Reality spielen. Sie ermöglichen eine personalisierte VR, in die lebensechte Abbilder von jedermann eingebunden sind, und ebnen damit den Weg zu zahlreichen Anwendungen für den Massenmarkt. Die Voraussetzung zur einfachen Herstellung solcher Avatare ist bereits geschaffen. Es gibt inzw…
Bild: STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauftBild: STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauft
STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauft
Berlin, 13. Juni 2018 - Die STARAMBA SE bringt mit dem STARAMBA.Token eine eigene Kryptowährung auf den Markt. Sie dient neben ihrer Funktion als Ingame-Währung zur vereinfachten Abrechnung von Lizenzen im sozialen Netzwerk STARAMBA.spaces. Die Pre-Sale-Tranche für professionelle Investoren ist bereits ausverkauft. Fans können ab 20. Juni 2018 vergünstigte Token beziehen und ab August erste Produkte der STARAMBA.spaces erwerben. Staramba, Virtual-Reality-Experte aus Berlin, schafft mit seinen lebensechten Avataren im sozialen Netzwerk STARAM…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cristiano Ronaldo bald virtuell treffen – Staramba gibt Alpha-Version von STARAMBA.spaces freiBild: Cristiano Ronaldo bald virtuell treffen – Staramba gibt Alpha-Version von STARAMBA.spaces frei
Cristiano Ronaldo bald virtuell treffen – Staramba gibt Alpha-Version von STARAMBA.spaces frei
Berlin, 27. November 2017 – Stars und Legenden aus Film, Musik, Sport und Gesellschaft stehen im Mittelpunkt der innovativen Virtual-Reality-Anwendung STARAMBA.spaces. VR-Fans können sich ab sofort für die Alpha-Version anmelden. Der Berliner VR-Vorreiter Staramba hat STARAMBA.spaces auf Steam, der größten Online-Plattform für Spielesoftware, freigegeben. …
Bild: STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauftBild: STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauft
STARAMBA SE startet seine Kryptowährung STARAMBA.Token - Pre-Sale-Tranche bereits ausverkauft
Berlin, 13. Juni 2018 - Die STARAMBA SE bringt mit dem STARAMBA.Token eine eigene Kryptowährung auf den Markt. Sie dient neben ihrer Funktion als Ingame-Währung zur vereinfachten Abrechnung von Lizenzen im sozialen Netzwerk STARAMBA.spaces. Die Pre-Sale-Tranche für professionelle Investoren ist bereits ausverkauft. Fans können ab 20. Juni 2018 vergünstigte …
Bild: STARAMBA rockt mit Linkin Park durch EuropaBild: STARAMBA rockt mit Linkin Park durch Europa
STARAMBA rockt mit Linkin Park durch Europa
Exklusive 3D-Ministatuen von Fan und Star: Berliner Start-up-Unternehmen STARAMBA begleitet Europa Tournee „The Hunting Party“ Linkin Park – dieser Name steht für Crossover und Nu Metal auf höchstem Niveau und ab sofort auch für Stars zum Anfassen. Der 3D-Druckspezialist STARAMBA begleitet die „The Hunting Party Tour“ der amerikanischen Band durch Europa …
Bild: Frédéric Cremer steigt als COO bei Staramba einBild: Frédéric Cremer steigt als COO bei Staramba ein
Frédéric Cremer steigt als COO bei Staramba ein
… 16. Januar 2018 – Der renommierte Manager der internationalen Games- und Online-Branche Frédéric Cremer, 41, verstärkt das Management des Virtual-Reality (VR)- Vorreiters Staramba. Als neuer Chief Operating Officer (COO) treibt er gemeinsam mit Christian Daudert, CEO und Gründer des Unternehmens, die Weiterentwicklung des Social-VR-Netzwerks STARAMBA.spaces …
Bild: Staramba steuert 3D-Avatare und Körpermaße zu neuer E-Health-Lösung beiBild: Staramba steuert 3D-Avatare und Körpermaße zu neuer E-Health-Lösung bei
Staramba steuert 3D-Avatare und Körpermaße zu neuer E-Health-Lösung bei
Berlin, 17. Mai 2018 - Der neue Ganzkörperscanner 3D Instagraph Fusion 2 von Staramba kommt in Zusammenarbeit mit der Telekom Healthcare Solutions in einer innovativen E-Health-Lösung zum Einsatz: der Gesundheitsstraße von Systema. Die Moderatorin und Fitness-Trainerin Fernanda Brandão hat ihn auf der conhIT, Europas größter Gesundheits-IT-Fachmesse, …
Bild: Kryptowährung ROYALTY von Staramba revolutioniert die LizenzindustrieBild: Kryptowährung ROYALTY von Staramba revolutioniert die Lizenzindustrie
Kryptowährung ROYALTY von Staramba revolutioniert die Lizenzindustrie
Berlin, 28. November 2017 – Der Berliner Virtual-Reality-Vorreiter Staramba hat die Ausgabe von ROYALTY angekündigt. Die wegweisende Kryptowährung hat das Potenzial, die globale Lizenzindustrie umzukrempeln. Das Potenzial für die Kryptowährung ROYALTY ist gigantisch: Mit der disruptiven Abrechnungsmethodik dank einer speziell entwickelten Blockchain-Technologie …
SPOBIS: Staramba zeigt VR-Plattform für neuartige Fan-Kommunikation
SPOBIS: Staramba zeigt VR-Plattform für neuartige Fan-Kommunikation
Berlin, 24. Januar 2018 – Auf dem SPOBIS in Düsseldorf präsentiert Virtual-Reality-Vorreiter Staramba das weltweit erste soziale VR-Netzwerk STARAMBA.spaces. Diese virtuelle Welt bringt Stars und ihre Fans hautnah zusammen. Auf dem Sportbusiness-Kongress SPOBIS, der am 30. und 31. Januar in Düsseldorf stattfindet, zeigt VR-Experte Staramba am Stand 4 …
Bild: Staramba bringt sich in Stellung für die Virtual-Reality-ZukunftBild: Staramba bringt sich in Stellung für die Virtual-Reality-Zukunft
Staramba bringt sich in Stellung für die Virtual-Reality-Zukunft
Berlin, 22. November 2017 - Das Berliner Start-up Staramba ist überzeugt: Virtual Reality (VR) wird die Welt verändern. Es investiert massiv in die Entwicklung des ersten sozialen VR-Netzwerks mit lebensechten Avataren und will die Märkte an vorderster Front mitgestalten. Virtual Reality hat das Potenzial, alle Lebensbereiche massiv umzukrempeln: "VR …
Bild: Kontrolle unvermeidlich: Staramba tritt für Regulierung von Kryptowährungen einBild: Kontrolle unvermeidlich: Staramba tritt für Regulierung von Kryptowährungen ein
Kontrolle unvermeidlich: Staramba tritt für Regulierung von Kryptowährungen ein
Berlin, 18. Dezember 2017 – Der Berliner Virtual-Reality-Vorreiter Staramba, der selbst die Ausgabe einer Kryptowährung angekündigt hat, macht sich für die Regulierung von Kryptowährungen stark. Die staatliche Kontrolle von ICOs und von Kryptobörsen ist nach Ansicht von Staramba-CEO Christian Daudert unvermeidlich. Nach seiner Auffassung werden Bitcoin …
Bild: Berliner Start-up Staramba sucht über 100 neue MitarbeiterBild: Berliner Start-up Staramba sucht über 100 neue Mitarbeiter
Berliner Start-up Staramba sucht über 100 neue Mitarbeiter
Berlin, 6. Dezember 2017 – Zur Umsetzung seiner ambitionierten Roadmap sucht der Berliner Virtual-Reality-Vorreiter Staramba über 100 neue Mitarbeiter, allen voran Software-Entwickler. Das 2014 gegründete Berliner Start-up Staramba entwickelt Hard- und Softwarelösungen rund um die Virtual Reality. VR ist eine der wichtigsten kommenden Technologien und …
Sie lesen gerade: Panorama Berlin: Staramba macht dem Anprobestress ein Ende