openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MTZ-Mieter Uniscon gehört zu den drei umsatzstärksten Digitalunternehmen in Deutschland

Bild: MTZ-Mieter Uniscon gehört zu den drei umsatzstärksten Digitalunternehmen in Deutschland
Bild: Ein Brutkasten für Hightech-Startups – das Münchner Technologiezentrum MTZ (Foto: MTZ)
Bild: Ein Brutkasten für Hightech-Startups – das Münchner Technologiezentrum MTZ (Foto: MTZ)

(openPR) Unternehmen, die sich mit Digitalisierung beschäftigen, stehen derzeit hoch im Kurs. Trotzdem ist es eine große unternehmerische Leistung, ein Wachstum von mehr als 300 Prozent zu schaffen. Zum einen ist eine innovative Technologie die wichtigste Zutat zum Erfolgsrezept. Zur richtigen Mischung zählt allerdings auch das passende Umfeld – wie bei Uniscon das Münchner Technologiezentrum MTZ.



München, 21. November 2017 - Unter dem Motto „Powerful Connections“ hat der Wirtschafts-Dienstleister Deloitte am 8. November bereits zum 15. Mal den „Technology Fast 50 Award“ verliehen. Mit dem Preis zeichnet Deloitte die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland aus. Zu den Gewinnern in der Kategorie „Rising Stars“ zählt die Münchner Uniscon GmbH, die im Münchner Technologiezentrum MTZ ihren Sitz hat: Mit einem prozentualen Umsatzwachstum von 340,72 Prozent in den letzten zwei Geschäftsjahren belegten die Cloud-Security-Experten den dritten Platz.

Uniscon-COO und Mitgründer Dr. Ralf Rieken nahm den Preis stellvertretend für das gesamte Uniscon-Team entgegen. „Wir freuen uns über die Auszeichnung und sind sehr stolz, zu den drei umsatzstärksten Digitalunternehmen in Deutschland zu gehören“, sagt Rieken. „Der Rising Star beweist, dass wir mit unserer Sealed-Cloud-Technologie auf dem richtigen Weg sind.“ Auch ein gutes Unternehmensumfeld spielt für Rieken bei den Wachstumsmotoren eine Rolle. „Mit unserem Firmensitz im MTZ haben wir nicht nur eine repräsentative Adresse sondern auch Nachbarn, die mit ähnlichem Elan die Herausforderung Digitalisierung annehmen und Produkte und Services dazu entwickeln.“

Unternehmen brauchen ein Wachstumsklima wie im MTZ

„Natürlich ist bei solch einem rasanten Wachstum das Produkt, in diesem Falle die Technologie, der entscheidende Faktor. Nicht zu unterschätzen ist jedoch auch das Klima, in dem die Firma wächst,“ unterstreicht auch MTZ-Chefin Cristina Mann. Uniscon profitiert wie ihre 114 Mieterkollegen im MTZ von repräsentativen Büroräumen und von der Gründeratmosphäre. Cristina Mann erläutert dies: „Wir bieten unseren Mietern im MTZ die Möglichkeit, sich auszutauschen mit Firmen, die in derselben Situation sind oder vor kurzem waren, auch mit StartUps aus unterschiedlichen Branchen. Ganz praktisch bedeutet das: Wenn ich zum Beispiel schnell einen Steuerberater brauche, gehe ich über den Gang und frage meinen Nachbarn nach einer Empfehlung. Man hilft sich da sehr stark untereinander. Wer darüber hinaus Hilfe braucht wie z.B. bei der Finanzierung kann zu BayStartUp gehen, die ebenfalls in unserem Hause sitzen.“

Hightech-Ausstattung zieht Hightech-Unternehmen an

Ein wichtiger Vorteil ist ebenfalls das Serviceangebot: Im MTZ ist alles technisch auf dem neuesten Stand. Es gibt modernste Präsentations- und Besprechungsräume unterschiedlicher Größen, ausgestattet mit Boards oder Beamern. Das zieht innovative Hightech-Firmen natürlich an. Cristina Mann sagt dazu: „Unsere Mieter fühlen sich hier wohl. Das sieht man auch daran, dass wir keine Werbung schalten müssen und trotzdem immer nahezu ausgebucht sind.“

Fast 10.000 m² Bürofläche stehen Existenzgründern und jungen Firmen im Münchner Norden im MTZ am Agnes-Pockels-Bogen zur Verfügung. 2014 waren diese erstmals zu 100 Prozent ausgebucht. Und es herrscht immer noch hohe Nachfrage – auch wenn deutschlandweit ein Absinken der Gründerzahlen beklagt wird.

Sprungbrett für StartUps und junge Unternehmen

Seit Eröffnung des neuen MTZ im Herbst 2008 nutzen und nutzten über 230 Firmen das MTZ als Firmensitz und als Sprungbrett. Denn einigen ist es irgendwann doch zu eng geworden, auch wenn die Vertragsbedingungen des MTZ vor allem bei der Anmietung von größeren oder weiteren Räumen sehr flexibel sind. So zog im Juni dieses Jahres die Firma BLOKS. aus dem MTZ wieder aus und bezog eigene Räumlichkeiten im Münchner Norden. BLOKS. ist ein Beispiel für die vielen erfolgreichen Unternehmen, die das MTZ hervorgebracht hat. 2014 gegründet wuchs das Unternehmen in nur drei Jahren zu einem 50-Mitarbeiter-Unternehmen.

Ab und zu gehen auch große renommierte Unternehmen im MTZ auf Einkaufstour. So wurde Uniscon in diesem Jahr von der TÜV SÜD Gruppe übernommen, das MTZ-Startup TrustYou wurde zu 100% von dem japanischen Unternehmen Recruit Holdings gekauft.

Solche Nachrichten sprechen sich im Netzwerker-Haus MTZ schnell herum – und motivieren die Nachbarn, in punkto Wachstum und Performance noch eine Schippe draufzulegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981179
 517

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MTZ-Mieter Uniscon gehört zu den drei umsatzstärksten Digitalunternehmen in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Münchner Technologiezentrum MTZ

Bild: BLOKS. – Startup wächst im „Brutkasten“ MTZ zum erfolgreichen 50-Mann-UnternehmenBild: BLOKS. – Startup wächst im „Brutkasten“ MTZ zum erfolgreichen 50-Mann-Unternehmen
BLOKS. – Startup wächst im „Brutkasten“ MTZ zum erfolgreichen 50-Mann-Unternehmen
Die Firma BLOKS., vor drei Jahren von Daniel Meermann gegründet, ist so groß geworden, dass sie aus dem MTZ auszieht - in neue Räumlichkeiten am Frankfurter Ring. Es ist genau die Erfolgsgeschichte, die sich die Gründer des Münchner Technologiezentrums (MTZ) vorgestellt haben: Mit dem MTZ wollten sie Raum, Atmosphäre und Hilfen bieten, die junge Firmengründer brauchen, um in München ihre Visionen zu verwirklichen. Die Startups sollen im MTZ wachsen und gedeihen, immer erfolgreicher werden, mehr Mitarbeiter beschäftigen, dann aus dem MTZ auszi…
Bild: Münchner MTZ – eine Nominierungs-Quelle für den Deutschen GründerpreisBild: Münchner MTZ – eine Nominierungs-Quelle für den Deutschen Gründerpreis
Münchner MTZ – eine Nominierungs-Quelle für den Deutschen Gründerpreis
Cristina Mann, die Leiterin des Münchner Technologiezentrums (MTZ), wurde am 20. Juni 2017 in Berlin als „Top-Experte“ des Deutschen Gründerpreises 2017 ausgezeichnet. Einmal jährlich zeichnen die vier Partner des Deutschen Gründerpreises stern, Sparkassen, ZDF und Porsche die Experten aus dem Netzwerk des Deutschen Gründerpreises aus, die sich durch regelmäßige Nominierungen in hoher Qualität verdient gemacht haben. Die Auszeichnung zeigt, dass im MTZ Start-Ups und junge Unternehmen mit außerordentlich hoher Wirtschafts- und Innovationskraft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitalk: Uniscon stellt ID|GARD vorBild: Digitalk: Uniscon stellt ID|GARD vor
Digitalk: Uniscon stellt ID|GARD vor
Digitalk: Uniscon stellt die Internet-Anwendung ID|GARD vor. Basistechnologie „Sealed Cloud“ ermöglicht Datenschutz im Internet: „einfach, sicher und legal.“ „100mal am Tag“ werden Internetnutzer im Durchschnitt ausspioniert.“ erklärte Dr. Ralf Rieken, CEO der Uniscon GmbH, am 11. Oktober 2011 beim Digitalk der Digitalen Stadt Düsseldorf: Von Online-Marketingfirmen …
Bild: Sicher im Home Office mit iDGARDBild: Sicher im Home Office mit iDGARD
Sicher im Home Office mit iDGARD
16. November 2017 – München: Vom Frühstücks- direkt an den Schreibtisch: Die Arbeit von zuhause aus ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage. Bei der Arbeit in den eigenen vier Wänden gelten jedoch auch Vorschriften – und bei allem Komfort müssen Cloud-Dienste, Mails und Geräte im Home Office vor allem eines sein: …
sonixc GmbH Real Estate Mangement Software verlegt seinen Standort ins MTZ
sonixc GmbH Real Estate Mangement Software verlegt seinen Standort ins MTZ
… Team von Softwareentwicklern, Designern, Technikern und Ingenieuren der sonixc GmbH bezieht zum August 2011 ihre neuen Räumlichkeiten einem der erfolgreichsten Technologiezentren in Deutschland, im Münchner Technologiezentrum am Agnes-Pockels-Bogen 1 in unmittelbarer Nähe des Olympia-Parks. Finden kann man sonixc im Gebäudeteil C1, im ersten Stock in …
ID|GARD: User können sich seit gestern „einfach, sicher und legal“ schützen
ID|GARD: User können sich seit gestern „einfach, sicher und legal“ schützen
… vor. ID|GARD: User können sich seit gestern „einfach, sicher und legal“ schützen. „Etwa 100mal am Tag werden Internetnutzer ausspioniert“, erklärt Dr. Ralf Rieken, CEO der Uniscon GmbH, einem jungen Münchner Unternehmen, das sich dem gesellschaftsrelevanten Thema „Datenschutz im Internet“ von der technischen Seite her nähert. Er werde von Online-Marketingfirmen …
Bild: BLOKS. – Startup wächst im „Brutkasten“ MTZ zum erfolgreichen 50-Mann-UnternehmenBild: BLOKS. – Startup wächst im „Brutkasten“ MTZ zum erfolgreichen 50-Mann-Unternehmen
BLOKS. – Startup wächst im „Brutkasten“ MTZ zum erfolgreichen 50-Mann-Unternehmen
… sollen im MTZ wachsen und gedeihen, immer erfolgreicher werden, mehr Mitarbeiter beschäftigen, dann aus dem MTZ ausziehen – und ihren Firmensitz natürlich in München behalten. In Deutschland gibt es gut 400 solcher Gründerzentren, davon 51 alleine in Bayern. In München beträgt die Auslastung fast immer 100 Prozent. Warum die Münchner Variante tatsächlich …
Bild: Münchner MTZ – eine Nominierungs-Quelle für den Deutschen GründerpreisBild: Münchner MTZ – eine Nominierungs-Quelle für den Deutschen Gründerpreis
Münchner MTZ – eine Nominierungs-Quelle für den Deutschen Gründerpreis
… öffentlichkeitswirksamen Nominierung zum Deutschen Gründerpreis bei der Erreichung ihrer Ziele ein stückweit zu helfen.“ In diesem Jahr ist die MTZ-Mieterin BLOKS. GmbH für den Deutschen Gründerpreis 2017 nominiert worden. Sie kam unter die besten zehn deutschen Startups. Foto-Download: https://www.deutscher-gruenderpreis.de/files/user_upload/_U6I9279.JPG
Bild: „Sealed Cloud“ gewinnt Wettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und TechnologieBild: „Sealed Cloud“ gewinnt Wettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
„Sealed Cloud“ gewinnt Wettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Uniscon: Innovative Lösung verhindert das Ausspähen von Daten im Internet Das Münchner Unternehmen Uniscon universal identity control GmbH gewann gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut Sichere Informationstechnologie in München und der SecureNet GmbH den diesjährigen Technologiepreis „Trusted Cloud“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. …
Bild: Sealed Cloud: Startschuss ist gefallenBild: Sealed Cloud: Startschuss ist gefallen
Sealed Cloud: Startschuss ist gefallen
… Ausspionieren von Internetnutzern eine Technologie entgegensetzt, die persönliche Daten schützt und dennoch einfach und bequem zu bedienen ist. Der Preis des BMWi reiht Uniscon neben IBM Deutschland, T-Systems International GmbH, 1&1 Internet AG und Siemens IT Solutions and Services GmbH unter die „beachtenswertesten IT-Innovatoren Deutschlands“ ein.
Bild: Business-Carsharing für MünchenBild: Business-Carsharing für München
Business-Carsharing für München
… E-Fleet am STEP Stuttgarter Engineering Park. Ein weiterer Modellversuch bei der Landeshauptstadt Magdeburg ist zurzeit in Planung. Carsharing als Mehrwertdienst für die MTZ-Mieter Der Konsortialführer des Forschungsprojekts Norman Natzke, Head of Production bei der Carano Software Solutions GmbH, erläuterte den Anwesenden Vorteile des intelligenten …
Bild: Web-Spione abgeblockt: ID|GARD schützt Firmen und PrivatnutzerBild: Web-Spione abgeblockt: ID|GARD schützt Firmen und Privatnutzer
Web-Spione abgeblockt: ID|GARD schützt Firmen und Privatnutzer
… oder geplante Neuentwicklungen. Anders ausgedrückt: Die Nutzerprofile der Datensammler ermöglichen Betriebsspionage, wenn sie in die falschen Hände geraten. Der Service ID|GARD von Uniscon verhindert dies: Privatnutzer wie Unternehmen schützen damit ihre Identität, sobald sie online gehen. Auf dem gerade neu gestarteten Portal www.idgard.de finden Interessierte …
Sie lesen gerade: MTZ-Mieter Uniscon gehört zu den drei umsatzstärksten Digitalunternehmen in Deutschland