openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die TÜV-Durchfallquote

09.11.201714:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Die TÜV-Durchfallquote
Die TÜV-Durchfallquote  fotolia@stadtratte
Die TÜV-Durchfallquote fotolia@stadtratte

(openPR) Winsen (Luhe), den 09.11.2017: Es hilft ja alles nichts - alle zwei Jahre (bei einem Neuwagen erst nach drei Jahren) steht die TÜV-Hauptuntersuchung an. Dabei gibt es gute Gründe dafür, dass ein Fahrzeug in diesen regelmäßigen Intervallen geprüft wird - zur eigenen und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.



Und dass diese durchaus häufiger gefährdet ist als man denkt, beweist die Mängelliste bzw. die Anzahl der Fahrzeuge, die zunächst durchfallen. Knapp 20% sind es, die die TÜV-Plakette im ersten Anlauf nicht erhalten, ein Drittel der dieses Mal untersuchten 10 Millionen Fahrzeuge wies demnach zumindest Mängel auf. Zwei Drittel blieb mängelfrei und bekam die erwünschte Plakette ohne Auflagen.

Dabei steigt die Anfälligkeit mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs zum Teil dramatisch an. Ist der Anteil der beanstandeten Autos in der Klasse der Neuwagen/bis 3 Jahre alt mit knappen 6% noch einigermaßen niedrig, so weist der diesjährige TÜV-Report für über 11 Jahre alte Fahrzeuge schon eine 26,5%ige Mängel-Quote aus.

Die TÜV-Experten finden dabei besonders häufig Grund zur Beanstandung bei Brems- und Auspuffanlagen, Fahrwerk, Beleuchtung und bezüglich Ölverlusts. Ist schon einer dieser Mängel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, so ist eine Kombination mehrerer mangelhafter Funktionen lebensgefährlich.

Nach dem Diesel-Skandal sollten Autofahrer, die ein dieselbetriebenes Fahrzeug besitzen, auf eine Neuerung achten: Ist das Auto von einer notwendigen Softwareaktualisierung betroffen, erhält es die Bewertung mit "erheblichem Mangel", wenn es an der Nachrüstung noch nicht Teil genommen hat. Spätestens nach 4 Wochen muss der Fahrer diesen Mangel dann beheben - oder es gibt keine neue TÜV-Plakette.

Generell werden die deutschen Autobauer aber ihrem ursprünglich guten Ruf gerecht und finden sich nicht auf den Verliererplätzen wieder, egal, wie alt das Fahrzeug ist. Der Kia Sportage (bis 3 Jahre alt), Peugeot 205 (bis 5 Jahre), Chevrolet Aveo (bis 7 Jahre), Chevrolet Matiz (bis 9 Jahre) und Ford Ka bzw. Ford Galaxy erhielten jedoch die rote Laterne.

Zu einem so negativen Ergebnis muss es ja gar nicht erst kommen. Wer sein Fahrzeug regelmäßig einer Inspektion unterzieht oder auch vor der TÜV-Abnahme gründlich warten lässt, kann die erwünschte Plakette in der Regel in Empfang nehmen. Gern übernimmt die Unfall & Lackier Zentrum Neubauer GmbH die Inspektion des jeweiligen Fahrzeugs - damit man immer sicher unterwegs ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979090
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die TÜV-Durchfallquote“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unfall & Lackier Zentrum Neubauer GmbH

Bild: Berufspräsentation an der IGS Winsen-RoydorfBild: Berufspräsentation an der IGS Winsen-Roydorf
Berufspräsentation an der IGS Winsen-Roydorf
Winsen (Luhe), den 28.06.2018: Mit Engagement zum Ziel! Dies konnte gut als Unfall Neubauers Leitspruch, aber auch als der vieler künftiger Schulabgänger der IGS Winsen-Roydorf gelten. Karriere-Perspektiven insbesondere im Neubauer-Unternehmen waren Teil der drei Berufs-Info-Tage an der Winsener Schule. Handwerk wird gebraucht, in Zeiten überfüllter Universitäten und hochfliegender Pläne vieler Schulabsolventen mehr denn je. Dass die Zukunftsaussichten im KfZ-Gewerbe daher durchaus rosig sind, konnte an der IGS vielen Schülern vermittelt we…
Bild: Folierung - Vorher und nachherBild: Folierung - Vorher und nachher
Folierung - Vorher und nachher
Winsen (Luhe), den 18.06.2018: Neues aus der Unfall-Neubauer-Werkstatt! Manchmal muss man schnell reagieren; so auch der Kunde, die Stefan Stolze Sanitär- und Heizungstechnik GmbH. Nach der Übernahme der Betreuung des Kundenstamms des Heizungsunternehmens Meister Kruse musste der vorhandene Ford Transit umfoliert und neu gebrandet werden. Zunächst wurden die alten Schriftzüge entfernt. Die neutrale Farbe Weiß wurde belassen, sodass keine Neulackierung erforderlich war. In der hauseigenen Werkstatt wurde dann alles vorbereitet. Die Buchstaben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gute Ausbildung zur Chefsache gemachtBild: Gute Ausbildung zur Chefsache gemacht
Gute Ausbildung zur Chefsache gemacht
Das Hotel Romantischer Winkel im Harz legt viel Wert auf eine erfolgreiche Ausbildung der Mitarbeiter. Bei dem Nachwuchswettbewerb „Harzer Jugendmeister“ belegten gleich vier Auszubildende des Luxusresorts die vorderen Plätze. Eine Teilnehmerin qualifizierte sich sogar für die Niedersachsenmeisterschaft im Frühjahr. Der Romantische Winkel ist ein Familienbetrieb. Nora Oelkers, Inhaberin des Hotels, kümmert sich auch persönlich um ihre Nachwuchskräfte. Sie gründete Anfang des Jahres eine eigene Akademie. Ziel ist es, die Mitarbeiter auf ho…
Tierversuche sind Gesundheitsrisiko - Jedes dritte Medikament schadet Menschen
Tierversuche sind Gesundheitsrisiko - Jedes dritte Medikament schadet Menschen
32 % der neu zugelassenen Medikamente bergen Gesundheitsrisiken und müssen mit Warnhinweisen versehen oder vom Markt genommen werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle, in einem medizinischen Fachjournal veröffentlichte Studie. Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche sieht darin einen weiteren Beleg, dass die noch immer auf Tierversuchen basierende Medikamententestung unkalkulierbare Gefahren für Menschen birgt und ein Richtungswechsel hin zu einem System, das auf Humanrelevanz mittels tierversuchsfreier Methoden setzt, drin…
Medikamenten-Durchfallquote 95 %
Medikamenten-Durchfallquote 95 %
Versagen des Tierversuchs heute noch größer als vor 10 Jahren Aktuelle Studien kommen zu dem Ergebnis , dass 95 % der in Tierversuchen für sicher und wirksam befundenen Arzneien beim Test an Menschen (Klinische Prüfung) versagen. 2004 waren es gemäß einer zentralen Studie der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA 92 % - die Präparate wirkten nicht, anders oder schädigten den Menschen. Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche sieht die Notwendigkeit des Ausstiegs aus dem Tierversuch erneut für dringend geboten. So belegen aktue…
Bild: Mehr Fairness beim Führerschein: Der Fahrschulverbund ErdingBild: Mehr Fairness beim Führerschein: Der Fahrschulverbund Erding
Mehr Fairness beim Führerschein: Der Fahrschulverbund Erding
Nicht nur der Verkehr hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen, auch die Kosten für den Führerschein steigen kontinuierlich. Grund dafür ist unter anderem eine hohe Durchfallquote. Laut einer Studie des Kraftfahrbundesamtes fiel 2011 rund jeder dritte Fahrschüler in Deutschland bei der Prüfung mindestens einmal durch. Bayern rangierte mit 26,17 Prozent Durchfallquote an vierter Stelle. Als „Die 8“ haben sich Ende 2014 acht Fahrschulen aus dem Landkreis Erding zum ersten Erdinger Fahrschulverbund zusammengeschlossen. Ambitionierte Ziele …
Bild: MPU Vorbereitung | MPU Beratung Bild: MPU Vorbereitung | MPU Beratung
MPU Vorbereitung | MPU Beratung
MPU Vorbereitung & MPU Beratung In diesem Beitrag beantwortet Herr Fatih Ayhan Verkehrstherapeut und Leiter des Instituts die häufig gestellten Fragen zur MPU.   Was genau ist eine MPU? Bei der medizinisch-psychologischen Untersuchung wird die Fahreignung des Antragstellers beurteilt. Die MPU wird auf Anordnung der Fahrerlaubnisbehörde durchgeführt, da der Betroffene aufgrund von bestimmten Verkehrsverstößen oder unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln auffällig geworden ist.   Was kostet eine MPU insgesamt? Mit welchen G…
AC Nautik macht Urlauber zu Kapitänen / Mit dem kroatischen Küstenpatent die Adria im eigenen Boot erkunden
AC Nautik macht Urlauber zu Kapitänen / Mit dem kroatischen Küstenpatent die Adria im eigenen Boot erkunden
Gössendorf, 30. Juli 2017. Von der Landratte zum Skipper – und das in nur zwei Tagen. Das österreichische Unternehmen AC Nautik ermöglicht Kroatien-Reisenden, mit überschaubarem Aufwand das kroatische Küstenpatent B zu erwerben. Dieser Schein berechtigt seinen Besitzer zum Führen von Motorbooten oder Yachten, und das nicht nur in Kroatien. Frei von allen Zwängen im schwimmenden Heim Traumstrände, versteckte Buchten, kristallklares Meer, zahlreiche Inseln. Wer auf eigene Faust die zauberhafte Schönheit der kroatischen Küste erforschen will, …
Bild: Fahrerlaubnisprüfung: Jeder Vierte fällt durchBild: Fahrerlaubnisprüfung: Jeder Vierte fällt durch
Fahrerlaubnisprüfung: Jeder Vierte fällt durch
Stuttgart (ACE) 14. September 2010 – Jeder vierte Aspirant auf einen Führerschein fällt bei der Fahrerlaubnisprüfung durch. Bundesweit beträgt die Misserfolgsquote 27,7 Prozent, in Ostdeutschland steigt der Anteil erfolgloser Führerscheinprüfungen sogar auf bis zu 44 Prozent. Dies geht aus einer Studie hervor, die ACE Auto Club Europa nach Auswertung von Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes am Dienstag in Stuttgart veröffentlicht hat. Über alle Führerscheinklassen hinweg wurden den Angaben zufolge im vergangenen Jahr (2009) knapp 1,5 Millionen ne…
Bild: Was bei einer guten MPU-Vorbereitung wichtig ist ?Bild: Was bei einer guten MPU-Vorbereitung wichtig ist ?
Was bei einer guten MPU-Vorbereitung wichtig ist ?
Die besten Hinweise für die Auswahl einer guten MPU-Vorbereitung. Warum die MPU-Vorbereitung bei der vMPU-Zentrale der richtige Weg ist - für Ihre Sicherheit, Ihre Zeit und Ihr Geld Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Leider scheitern jedes Jahr tausende von Prüflingen an dieser wichtigen Prüfung. Die Gründe für diese hohen Durchfallquoten sind vielseitig, aber eines steht fest: Eine unzureichende oder gar fehlende Vorbereitung ist der Hauptfaktor. Genau hier setzen wir von de…
Bild: Mit Garantie zum Steuerberater-ExamenBild: Mit Garantie zum Steuerberater-Examen
Mit Garantie zum Steuerberater-Examen
Jedes Jahr entscheiden sich 5.000 bis 6.000 Kandidaten an einer der schwierigsten Prüfungen in Deutschland teilzunehmen – dem Steuerberater-Examen. Viele bestehen diese Prüfung jedoch nicht im ersten Anlauf. Die Durchfallquote liegt durchschnittlich bei ca. 50%. Aus diesem Grund entscheiden sich fast alle Anwärter für eine professionelle Vorbereitung mit einem Steuerrecht-Lehrgangsanbieter. Die BeckAkademie AWS, ein Tochterunternehmen des C.H. Beck Verlags München, ist deutschlandweit der einzige Lehrgangsanbieter, der wegen der hohen Besteh…
Wiederholungsfahrten für Führerscheinnovizen – ACE skeptisch
Wiederholungsfahrten für Führerscheinnovizen – ACE skeptisch
Stuttgart (ACE) 15. Juni 2011 – In der Diskussion über sogenannte Feedback-Fahrten für Fahranfänger hegt der ACE Auto Club Europa Zweifel, ob solche Wiederholungsfahrten drei Monate nach bestandener Fahrprüfung tatsächlich für mehr Verkehrssicherheit sorgen. „Zusätzliche Pflichtstunden hinterm Steuer entstammen dem Forderungskatalog der Fahrlehrerlobby“, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner am Mittwoch in Stuttgart. Es gehe den Fahrschulen in Anbetracht eines massiven Rückgangs der Fahrschülerzahlen in Wirklichkeit um mehr Auslastung zum Zwe…
Sie lesen gerade: Die TÜV-Durchfallquote