openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wiederholungsfahrten für Führerscheinnovizen – ACE skeptisch

15.06.201116:55 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Stuttgart (ACE) 15. Juni 2011 – In der Diskussion über sogenannte Feedback-Fahrten für Fahranfänger hegt der ACE Auto Club Europa Zweifel, ob solche Wiederholungsfahrten drei Monate nach bestandener Fahrprüfung tatsächlich für mehr Verkehrssicherheit sorgen. „Zusätzliche Pflichtstunden hinterm Steuer entstammen dem Forderungskatalog der Fahrlehrerlobby“, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner am Mittwoch in Stuttgart. Es gehe den Fahrschulen in Anbetracht eines massiven Rückgangs der Fahrschülerzahlen in Wirklichkeit um mehr Auslastung zum Zweck der Existenzsicherung. Junge Führerscheinbesitzer müssten für die vorgesehenen verpflichtenden Wiederholungsfahrten zusätzliche Gebühren entrichten.
Dagegen plädiert der ACE nach den Worten seines Sprechers für einen Ausbau des begleiteten Fahrens. „Wir sollten alles dafür tun, um den Kreis der Teilnehmer am „Begleiteten Fahren ab 17“ zu erweitern“, sagte Hillgärtner. Außerdem komme es darauf an, die pädagogische Qualifizierung der Fahrlehrer anzuheben und die relativ hohe Durchfallquote bei Fahrprüfungen zu senken.

Die seit Anfang 2011 gesetzlich geregelte Möglichkeit des Führerscheinerwerbs ab 17 Jahren bei Begleitung durch einen erfahrenen Erwachsenen zeigt nach Angaben des ACE eine deutliche Verringerung des Unfall- und Deliktrisikos sowie eine hohe Akzeptanz bei den Fahrschülern. Dagegen hätten sich bei Absolventen von Fortbildungsseminaren für Fahranfänger keine nennenswerten Einstellungsänderungen, noch geringere Unfallzahlen ergeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 546359
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wiederholungsfahrten für Führerscheinnovizen – ACE skeptisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACE Auto Club Europa e.V.

Bild: Badewasser: Ostsee noch "sooo kalt"Bild: Badewasser: Ostsee noch "sooo kalt"
Badewasser: Ostsee noch "sooo kalt"
Stuttgart (ACE) 26. Juli 2012 – Wer in europäischen Meeresgewässern baden geht, bekommt derzeit nahezu die gesamte Bandbreite der Temperaturskala geboten. Im Mittelmeer dürften die Strandurlauber bei mehr als lauen +29 Grad Celsius (Türkische Riviera) keinerlei Erfrischung im Wasser verspüren, während unter dem Eindruck der relativ kühlen Temperaturen der Ostsee (+16 Grad Celsius) manches unter der Badehose vermutlich auf „sooo kalt“ zusammenschnurrt. Der ACE Auto Club Europa hat die strandnahen Wassertemperaturen in 18 Badeorten am Mittelmee…
Bild: Kraftstoffpreise ziehen an – Lohnen sich Umwege?Bild: Kraftstoffpreise ziehen an – Lohnen sich Umwege?
Kraftstoffpreise ziehen an – Lohnen sich Umwege?
ACE Benzinpreisreport für Deutschland und seine Anrainer Stuttgart (ACE) 11. Juli 2012 – Die zweite Woche in Folge müssen Autofahrer beim Tanken hierzulande wieder mehr bezahlen. Wie der ACE Auto Club Europa in seinem wöchentlich erscheinenden Benzinpreisreport am Mittwoch in Stuttgart berichtet, ist der Liter Super-Benzin im Schnitt um zwei Cent teurer geworden und kostete nun 1,61 Euro/l. Wer Diesel tankt muss mit 1,41 Euro/l im Vergleich zur Vorwoche einen Cent mehr bezahlen. Auch E10-Benzin verteuerte sich Anfang der Woche im Schnitt um …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Defekte Autobatterien größtes Sorgenkind der PannenhelferBild: Defekte Autobatterien größtes Sorgenkind der Pannenhelfer
Defekte Autobatterien größtes Sorgenkind der Pannenhelfer
Stuttgart (ACE) 12. April 2012 – Kaputte Motoren, unterbrochene Kraftstoffversorgung, elektronische Aussetzer – wenn Kraftfahrzeuge streiken, kann das viele Ursachen haben. Doch die häufigsten Pannenhilfen werden nicht geleistet, weil Autos liegen bleiben, sondern weil sie erst gar nicht losfahren können. Mehr als jedes dritte Pannenauto (30,48 Prozent) …
Evan Greenberg neuer CEO der ACE Limited
Evan Greenberg neuer CEO der ACE Limited
Frankfurt, 15.03.2004 - Der Aufsichtsrat der ACE Limited hat Evan G. Greenberg, Präsident der ACE Limited, zum neuen CEO gewählt. Greenberg wird das zusätzliche Amt am 27. Mai 2004 antreten. Er übernimmt diese Funktion von Brian Duperreault, welcher seit 1994 Vorsitzender und CEO war. Duperreault wird weiterhin als Vorsitzender der ACE Limited tätig …
In 90 Sekunden zur Versicherungspolice - ACE Mastercover® jetzt als Online-Lösung auf dem Markt
In 90 Sekunden zur Versicherungspolice - ACE Mastercover® jetzt als Online-Lösung auf dem Markt
Welcher Makler träumt nicht davon, eine fertige Police in nur 90 Sekunden in den Händen zu halten? ACE Mastercover®, ein Konzept der ACE Deutschland, ermöglicht mit der jetzt auf den Markt gebrachten Online-Lösung die signifikante Beschleunigung der administrativen Prozesse im Bereich der Einzel- und Gruppenunfallversicherung. Das lohnt sich insbesondere …
Bild: ACE: Begleitetes Fahren dient der UnfallverhütungBild: ACE: Begleitetes Fahren dient der Unfallverhütung
ACE: Begleitetes Fahren dient der Unfallverhütung
… 17“ per Gesetz vom nächsten Jahr an zur Regel zu machen. Den jüngst festgestellten nachhaltigen Rückgang der Zahl der Verkehrstoten auch bei der Hochrisikogruppe der 18-24-jährigen Führerscheinnovizen führt der ACE auf das neue Konzept zurück. „Es ist nur konsequent, dass das noch in der Erprobung befindliche Programm nun endlich als Standard angeboten …
Bild: Verkehrsunfallstatistik 2009Bild: Verkehrsunfallstatistik 2009
Verkehrsunfallstatistik 2009
… der Verkehrstoten schon in diesem Jahr unter die Grenze von 4000 fällt. Den anhaltenden Rückgang der Zahl der Verkehrstoten auch bei der Hochrisikogruppe der 18-24-jährigen Führerscheinnovizen führt der ACE auf das neue Konzept "Begleitetes Fahren ab 17" zurück. Es sei deshalb nur konsequent, diese noch in der Erprobung befindliche neue Verkehrspädagogik …
ACE Schulgeldversicherung ermöglicht Fortsetzung der Ausbildung
ACE Schulgeldversicherung ermöglicht Fortsetzung der Ausbildung
Frankfurt, 6. Mai 2014 – Die ACE Group (ACE) gab heute die Markteinführung der neuen ACE Schulgeldversicherung bekannt, eine Versicherungslösung, die das Schulgeld oder den Semesterbeitrag in finanziell schwierigen Situationen der Eltern weiterzahlt. Werden die Eltern unverschuldet arbeitslos oder sind unfall- oder krankheitsbedingt länger arbeitsunfähig, …
Bild: 15. Ordentliche Hauptversammlung: ACE-Spitze will Kurs fortsetzen – Zahl der Notrufe steigtBild: 15. Ordentliche Hauptversammlung: ACE-Spitze will Kurs fortsetzen – Zahl der Notrufe steigt
15. Ordentliche Hauptversammlung: ACE-Spitze will Kurs fortsetzen – Zahl der Notrufe steigt
Minister Nils Schmid spricht zur Kongresseröffnung Stuttgart (ACE) 17. Oktober 2011 – Ein insgesamt 70 Seiten umfassendes Antragspaket, Vorstandswahlen und eine Expertendiskussion über „Bürgerbeteiligung und Infrastruktur“ stehen im Mittelpunkt der 15. Ordentlichen Hauptversammlung des ACE Auto Club Europa. Der zweitgrößte Verkehrsverbund Deutschlands …
Bild: ACE ehrt Vertriebspartner mit den ACE Awards 2017Bild: ACE ehrt Vertriebspartner mit den ACE Awards 2017
ACE ehrt Vertriebspartner mit den ACE Awards 2017
Presseinformation Datum: Juli 2017 Thema:ACE Stoßdämpfer GmbH verleiht Awards an die leistungsstärksten Vertriebspartner ACE ehrt Vertriebspartner mit den ACE Awards 2017 Die ACE Stoßdämpfer GmbH zeichnet mit den ACE Awards alle zwei Jahre die leistungsstärksten ihrer 40 Vertriebspartner in Deutschland, Österreich und den Benelux-Ländern aus. Verliehen …
Bild: EU-Urlaubsländer: Vorschriften für Autofahrer vielfach unterschiedlichBild: EU-Urlaubsländer: Vorschriften für Autofahrer vielfach unterschiedlich
EU-Urlaubsländer: Vorschriften für Autofahrer vielfach unterschiedlich
… Hier gilt bei Nässe eine gesetzlich fixierte Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h; an dieses Tempolimit müssen sich unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit generell auch Führerscheinnovizen in den ersten zwei Jahren nach Erwerb der Fahrerlaubnis halten. Ein besonders leuchtendes Beispiel für eine überbordende Regulierungswut liefern Spanien, Tschechien …
Bild: A. F. Marcotec stellt das Sachtler ACE Stativset vorBild: A. F. Marcotec stellt das Sachtler ACE Stativset vor
A. F. Marcotec stellt das Sachtler ACE Stativset vor
Das Sachtler ACE - die Messerneuheit der IBC 2011. Jetzt bei A.F. Marcotec! Sachtler bietet wie kein anderer Videofilmern von Low-Budget Doku und EB über Industriefilm, Hochzeits-, Event- und Trainingsvideo sowie Webinars mit dem Stativsystem Ace Sachtler Qualität und Verlässlichkeit für professionelles Arbeiten in einer völlig neuen Preisklasse. Der …
Sie lesen gerade: Wiederholungsfahrten für Führerscheinnovizen – ACE skeptisch