Wiederholungsfahrten für Führerscheinnovizen – ACE skeptisch
(openPR) Stuttgart (ACE) 15. Juni 2011 – In der Diskussion über sogenannte Feedback-Fahrten für Fahranfänger hegt der ACE Auto Club Europa Zweifel, ob solche Wiederholungsfahrten drei Monate nach bestandener Fahrprüfung tatsächlich für mehr Verkehrssicherheit sorgen. „Zusätzliche Pflichtstunden hinterm Steuer entstammen dem Forderungskatalog der Fahrlehrerlobby“, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner am Mittwoch in Stuttgart. Es gehe den Fahrschulen in Anbetracht eines massiven Rückgangs der Fahrschülerzahlen in Wirklichkeit um mehr Auslastung zum Zweck der Existenzsicherung. Junge Führerscheinbesitzer müssten für die vorgesehenen verpflichtenden Wiederholungsfahrten zusätzliche Gebühren entrichten.
Dagegen plädiert der ACE nach den Worten seines Sprechers für einen Ausbau des begleiteten Fahrens. „Wir sollten alles dafür tun, um den Kreis der Teilnehmer am „Begleiteten Fahren ab 17“ zu erweitern“, sagte Hillgärtner. Außerdem komme es darauf an, die pädagogische Qualifizierung der Fahrlehrer anzuheben und die relativ hohe Durchfallquote bei Fahrprüfungen zu senken.
Die seit Anfang 2011 gesetzlich geregelte Möglichkeit des Führerscheinerwerbs ab 17 Jahren bei Begleitung durch einen erfahrenen Erwachsenen zeigt nach Angaben des ACE eine deutliche Verringerung des Unfall- und Deliktrisikos sowie eine hohe Akzeptanz bei den Fahrschülern. Dagegen hätten sich bei Absolventen von Fortbildungsseminaren für Fahranfänger keine nennenswerten Einstellungsänderungen, noch geringere Unfallzahlen ergeben.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Impressum:
Rainer Hillgärtner
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schmidener Straße 227
D-70374 Stuttgart
Fon: +49 711 5303 266
Fax: +49 711 5303 288
mailto:
http://www.ace-online.de
Rechtsform: eingetragener Verein
Sitz des Vereins: Stuttgart
Vorstand: Wolfgang Rose, Erwin Braun
Zuständiges Vereinsregister: Amtsgericht Stuttgart, VR 1733
Über das Unternehmen
1965 gegründet, liegt der ACE im Preis-Leistungsverhältnis heute an der Spitze aller Anbieter von Schutzbriefleistungen.
Er ist zudem der bislang einzige TÜV-zertifizierte Autoclub in Deutschland.
Heute zählt der ACE bereits rund 550.000 Mitglieder; einschließlich sämtlicher Familienmitgliedschaften können zusammen genommen mehr als 1,2 Millionen Menschen auf die Hilfe des Clubs zählen.
Europaweit gesteuert und logistisch betreut werden die Hilfseinsätze von der Stuttgarter Clubzentrale aus.
Der ACE Auto Club Europa ist Mitglied im Verbund Europäischer Automobilclubs (EAC), www.eac-web.eu
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Wiederholungsfahrten für Führerscheinnovizen – ACE skeptisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.