openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starke Businessideen gesucht – UNIQUE+ Gewinner werden in Greifswald prämiert

09.11.201710:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am Dienstag, 14. November 2017, findet die Prämierungsveranstaltung des fünften UNIQUE+ Businessplanwettbewerbs statt. Im Konferenzsaal der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald werden die innovativsten Ausgründungskonzepte der aktuellen Wettbewerbsrunde gekürt. Studierende, Forschende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Alumni der Hochschulen und des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP) Greifswald konnten daran teilnehmen.

---
Eine Fachjury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft werden die eingereichten Businesspläne nach Innovation, Kundenakzeptanz, Wettbewerbslage, Marktpotenzial sowie finanzieller und technischer Umsetzbarkeit bewerten. Die Gewinner erhalten Geldprämien mit bis zu 1.500 Euro. Außerdem werden ihnen Qualifizierungsmöglichkeiten zur Unterstützung ihres Start-ups angeboten.

Der UNIQUE Ideenwettbewerb hat sich über die Jahre als zentrales Instrument zur Förderung von Ausgründungen am Forschungsstandort Greifswald etabliert. 2013 ist der UNIQUE+ Businessplanwettbewerb als ein weiteres Modul hinzugekommen. Es setzt nach der Ideenformulierung an und stellt die präzise Darstellung der finanziellen, technischen und organisatorischen Punkte eines Geschäftskonzeptes in den Vordergrund.

Unternehmensgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sind eine besonders effektive Form des Wissens- und Technologietransfers. Durch sie werden Ergebnisse aus der Forschung direkt in wirtschaftlich relevante und interessante Produkte oder Dienstleistungen übertragen und Arbeitsplätze geschaffen.

Das Projekt wird aus ESF-Mitteln des Landes finanziert.

Weitere Informationen


Ansprechpartner an der Universität Greifswald
Dr. Stefan Seiberling
Zentrum für Forschungsförderung und Transfer
Wollweberstraße 1
17489 Greifswald
Telefon 03834 420 1174



Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979011
 447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starke Businessideen gesucht – UNIQUE+ Gewinner werden in Greifswald prämiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Bild: Ressourcenschonende und umweltfreundliche Kombination von Chemo- und BiokatalyseBild: Ressourcenschonende und umweltfreundliche Kombination von Chemo- und Biokatalyse
Ressourcenschonende und umweltfreundliche Kombination von Chemo- und Biokatalyse
Enzyme als natürliche Biokatalysatoren werden schon länger vielfältig für chemische Synthesen genutzt. Ein aktueller Trend in der Biotechnologie ist die direkte Kombination solcher Verfahren mit chemokatalytischen Reaktionen zur Entwicklung umweltfreundlicher und ressourcenschonender Verfahren. In der neuen Fachzeitschrift Nature Catalysis würdigt ein Übersichtsartikel dieses sich rasch entwickelnde Forschungsgebiet. Der Beitrag eines internationalen Autorenteams entstand unter der Federführung von Prof. Dr. Uwe Bornscheuer von der Universitä…
Bild: 100 Beine, 1000 Funktionen – Diversität und Variabilität der HundertfüßerbeineBild: 100 Beine, 1000 Funktionen – Diversität und Variabilität der Hundertfüßerbeine
100 Beine, 1000 Funktionen – Diversität und Variabilität der Hundertfüßerbeine
Die Beine der Hundertfüßer (Chilopoda) dienen mit wenigen Ausnahmen sämtlich der Fortbewegung. Das letzte Beinpaar jedoch entwickelte im Laufe der Evolution bei den mehr als 3.000 verschiedenen Spezies eine ganze Reihe unterschiedlichster Funktionen. Das ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Analyse von Wissenschaftlern der Universität Greifswald, die jetzt im wissenschaftlichen Onlinejournal PeerJ (Open Access) veröffentlicht wurde. --- Die drei Wissenschaftler des Zoologischen Instituts und Museums der Universität Greifswald haben Besc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AreaGames.de schlägt den MarktBild: AreaGames.de schlägt den Markt
AreaGames.de schlägt den Markt
Die Verbindung von Online-TV mit starken redaktionellen Inhalten zahlt sich für das Online-Magazin AreaGames.de aus. Im ersten Quartal 2008 konnte das Magazin die Reichweite trotz rezessiver Tendenzen der Games-Magazine im Konsolenbereich um annähernd 15% steigern. Berlin, 01.Juli 2008. – Das anhaltende Reichweitenwachstum von Online-Magazinen mit starken …
INTERAERIAL SOLUTIONS part of INTERGEO
INTERAERIAL SOLUTIONS part of INTERGEO
… Unternehmen sind bereits 15 teilnehmende Firmen registriert und markiert damit einen neuen Rekord. Der steht nicht nur für interessante Einblicke in die neuesten Businessideen für Drohnenanwendungen junger Unternehmen, sondern auch als Aushängeschild für das Potenzial der Drohnenbranche und deren Zukunft. Auf der 3. IASEXPO Startup-Session im IASEXPO-Forum …
Bild: Ausgewählt: Die besten Masterarbeiten der Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-VorpommernsBild: Ausgewählt: Die besten Masterarbeiten der Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns
Ausgewählt: Die besten Masterarbeiten der Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns
… als ein wesentliches Entscheidungskriterium und Erfolgsfaktor identifiziert wurde.“ Die Jury ist überzeugt, dass Frau Süss, die Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald studiert hat, mit ihrer Arbeit eine bemerkenswerte Grundlage für die Entscheidungsträger in den Kliniken geschaffen hat. Der 28-Jährige Valentin Eckart …
Gewinner des Rheinland-Pitch Sommer-Finales 2017 in Düsseldorf
Gewinner des Rheinland-Pitch Sommer-Finales 2017 in Düsseldorf
… Rheinland-Pitches am gestrigen Abend in den Düsseldorfer Flughafen. Vier Startups präsentierten beim größten Gründerwettbewerb dieser Art in Deutschland den Zuschauern und einer Expertenjury ihre Businessideen. Durchsetzen konnte sich am Ende Frank Heck und Santosh Satschdeva mit MySchleppApp, einem Startup für Pannenhilfen. Den zweiten Platz besetzte das Team von …
Bild: Gründerwoche Deutschland nicht nur für die .garage berlin ein voller ErfolgBild: Gründerwoche Deutschland nicht nur für die .garage berlin ein voller Erfolg
Gründerwoche Deutschland nicht nur für die .garage berlin ein voller Erfolg
… Gründer-Marktplatz und die Podiumsdiskussion zum Thema Social Media mit der ZDF-Moderation Anja Heyde. Beim Elevator-Pitch-Wettbewerb der .garage berlin präsentierten sich Gründer mit ihren Businessideen in kurzer und übersichtlicher Weise. Vom E-Book für die Büroausstattung über Marketing fürs Radio bis zum mobilen Crêpestand hatten potentielle Unternehmer …
Bild: AreaMobile AG erreicht mehr als 610.000 Unique User je MonatBild: AreaMobile AG erreicht mehr als 610.000 Unique User je Monat
AreaMobile AG erreicht mehr als 610.000 Unique User je Monat
AGOF „internet facts IV-2007” stellt neue Reichweitenzahlen für die AreaMobileAG vor Berlin, 3.April 2008. – Das anhaltende Reichweitenwachstum von Online-Magazinen mit starken Inhalten wirkt sich auch für den Online-Vermarkter AreaMobile AG positiv aus. Laut den am 27. März 2008 veröffentlichten „internet facts IV-2007“ der AGOF erreichte die AreaMobile …
Bild: MySpace ist die Nummer 1 der deutschen Online-CommunitiesBild: MySpace ist die Nummer 1 der deutschen Online-Communities
MySpace ist die Nummer 1 der deutschen Online-Communities
… 12 Monaten mehr als verdoppelt. Im August erreichte MySpace Deutschland bereits 3,8 Millionen Unique Visitors und 693 Millionen Page Views. Facebook dagegen hat noch keine starke Präsenz in Deutschland erlangt und bisher erst 177.000 deutsche Besucher für sich interessiert. Damit erreicht Facebook einen Anteil von 1,2% im gesamtdeutschen Markt der Social …
Bild: NetMoms.de zieht mit Marktführer Eltern.de in der AGOF Reichweite gleichBild: NetMoms.de zieht mit Marktführer Eltern.de in der AGOF Reichweite gleich
NetMoms.de zieht mit Marktführer Eltern.de in der AGOF Reichweite gleich
… Marktführer im Elternsegment eltern.de gleich. Damit hat NetMoms in den letzten 6 Monaten seine Reichweite mehr als verdoppelt. Das zweite Mal in Folge gehört NetMoms zu den Top Gewinnern bei den AGOF internet facts. NetMoms zweites Mal in Folge Top Gewinner bei der AGOF - Die aktuellen AGOF internet facts 2009-I bestätigen die letzten Überfliegermonate von …
Bild: go4idea – neuer Ideenwettbewerb für Vorgründer/-innenBild: go4idea – neuer Ideenwettbewerb für Vorgründer/-innen
go4idea – neuer Ideenwettbewerb für Vorgründer/-innen
… „Bringen Sie Ihre Idee auf den Punkt“. Er richtet sich an Vorgründer/-innen mit innovativen Produkt- oder Dienstleistungsideen. In einer zweiten Kategorie werden Businessideen mit Social Impact ausgezeichnet. Die eingereichten Gründungsideen werden von einer Fachjury prämiert. Die drei besten Wettbewerbsbeiträge der beiden Kategorien erhalten als Preis …
Bild: Bundesumweltminister Carsten Schneider besuchte Universität GreifswaldBild: Bundesumweltminister Carsten Schneider besuchte Universität Greifswald
Bundesumweltminister Carsten Schneider besuchte Universität Greifswald
Anlässlich seines Antrittsbesuchs in Mecklenburg-Vorpommern bekam Bundesumweltminister Carsten Schneider ein Bild von den Greifswalder Moorforschungsaktivitäten. Eine Forschungsanlage mit 108 Mini-Mooren, die globale Moorflächendatenbank, die Moorbibliothek und die Torf- und Schilfsammlung präsentierte die GMC-Leiterin und Moorforscherin Dr. Franziska …
Sie lesen gerade: Starke Businessideen gesucht – UNIQUE+ Gewinner werden in Greifswald prämiert