openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachtstradition in Polen erleben

02.11.201709:23 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Weihnachtstradition in Polen erleben
Im Kolberger Dom finden Weihnachts- und Silvesterkonzerte statt. Foto: Travel-Netto/Carsten Wolf
Im Kolberger Dom finden Weihnachts- und Silvesterkonzerte statt. Foto: Travel-Netto/Carsten Wolf

(openPR) In den meisten polnischen Familien feiert man Heiligabend noch ganz traditionell. An Silvester begrüßt man dort hingegen mit Musik, Tanz und Feuerwerk das Neue Jahr. Besucher, die über die Festtage an die polnische Ostseeküste reisen, können einen guten Einblick in die Bräuche des Nachbarlandes gewinnen.


Viele Hotels an der polnischen Ostseeküste bieten ihren Gästen während der Weihnachtstage ein besonderes Programm. Das Festmahl an Heiligabend beginnt oft mit dem gemeinsamen Brechen der Oblaten. Danach werden zwölf Gerichte serviert. Auf Fleisch wird verzichtet, aber Fisch darf auf keinen Fall fehlen. Wer nach dem Mahl eine Fischgräte ins Portemonnaie steckt, kann damit finanziellen Sorgen im nächsten Jahr vorbeugen. Zur festlichen Stimmung tragen Weihnachtslieder oder eine kleine Bescherung bei.
Während viele Polen Weihnachten gerne beschaulich im Kreis der Familie verbringen, treibt es sie zum Jahreswechsel in die Restaurants und auf die Straße, um ausgelassen zu feiern. Ein üppiges Festmahl gehört ebenso zur Silvesterparty wie Live-Musik, Tanz, allerlei Showeinlagen, der Sekt zu Mitternacht und ein zünftiges Feuerwerk. Auch die Hotels an der Ostseeküste versuchen, sich mit opulenten Partys für ihre Gäste zu übertrumpfen.
Weihnachtsmärkte kennt man in Polen erst seit der politischen Wende von 1989. Inzwischen werden sie nicht nur in den großen Städten wie Warschau oder Krakau organisiert, sondern auch in vielen kleineren Gemeinden. So erwarten in der Adventszeit rund um das historische Rathaus festlich geschmückte Buden mit Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen die Bewohner und Gäste des Seebads Kolobrzeg (Kolberg).
Großer Beliebtheit erfreuen sich öffentliche Silvesterpartys. Im Seebad Swinoujscie beispielsweise begrüßt man das Neue Jahr gemeinsam am Ostseestrand mit Lasershow, Feuerwerk und lauten Klängen. Auch das weiter östlich gelegenen Seebad Ustka (Stolpmünde) organisiert eine große Strandparty mit Livemusik und Höhenfeuerwerk. Ein besonderes Erlebnis für Einwohner und Besucher sind die feierlichen Konzerte im Mariendom von Kolberg. Musiker der Philharmonie von Koszalin (Köslin) treten dort zu den Weihnachtstagen und an Neujahr auf. Manche Hotels bieten im Rahmen ihrer Festtags-Arrangements die begehrten Tickets für eines der Konzerte mit an.
Auch immer mehr Gäste aus Deutschland verbringen die Festtage an der polnischen Ostseeküste. Ein Grund dafür sind die im Vergleich zu anderen Reiseregionen noch immer moderaten Preise für ein Arrangement über Weihnachten oder Silvester. Der auf die Region spezialisierte Reiseveranstalter Travel-Netto hat sein Angebot für diese Zeit weiter ausgebaut. Allzu lange sollte man mit der Buchung nicht warten, rät man dort. Denn erfahrungsgemäß sind kurzfristig nur noch wenige freie Zimmer zu finden.
Informationen unter www.travelnetto.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 977586
 501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachtstradition in Polen erleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Travelnetto

Bild: Drittes 5-Sterne-Haus im Seebad SwinemündeBild: Drittes 5-Sterne-Haus im Seebad Swinemünde
Drittes 5-Sterne-Haus im Seebad Swinemünde
Das polnische Seebad Swinoujscie (Swinemünde) boomt. Derzeit entsteht mit dem neuen Hilton bereits das dritte 5-Sterne-Haus innerhalb von kurzer Zeit. Eröffnet werden soll es zu Beginn des Jahres 2020. Buchungen sind bereits möglich. Der Hauptstrand des Ferienorts wurde unlängst ausgezeichnet. Das neue Resort & SPA mit 180 luxuriös ausgestatteten Zimmern und Apartments ergänzt den neuen Baltic Park Molo, der zwischen Promenade und Strand im Kurviertel von Swinemünde entstand. Zu ihm gehören das bereits eröffnete 5-Sterne-Hotel Radisson Blu, …
Bild: Winterurlaub an Polens OstseeküsteBild: Winterurlaub an Polens Ostseeküste
Winterurlaub an Polens Ostseeküste
Während sich bei frühsommerlichen Temperaturen die Strandkörbe an Polens Ostseeküste füllen, hat der Polenspezialist Travel-Netto seinen neuen Katalog für den Winter und das kommende Frühjahr herausgebracht. Er enthält zahlreiche Angebote für Weihnachten und Silvester sowie einige interessante Neueröffnungen. Travel-Netto, Marktführer für Reisen von Deutschland an die polnische Ostseeküste, führt in dem Katalog eine neue Zertifizierung ein. Als „unsere besten Hotels“ werden Unterkünfte mit sehr hoher Weiterempfehlungsrate, persönlicher Atmosp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutschland vs. Italien: Weihnachten im LändervergleichBild: Deutschland vs. Italien: Weihnachten im Ländervergleich
Deutschland vs. Italien: Weihnachten im Ländervergleich
… eigenen Vorstellungen von einem typischen Weihnachtsfest. Vor allem Italien bietet einiges an charmant eigenwilligen Bräuchen. S.Pellegrino verrät Ihnen vier erstaunliche Unterschiede zur Weihnachtstradition in Italien. 1. Fisch statt Fleisch In Italien wird Genuss großgeschrieben. Natürlich auch zum Festessen. Aber auf dem Teller bedeutet das nicht …
Bild: Plätzchenbacken für die Kleinen beim LieblingsbäckerBild: Plätzchenbacken für die Kleinen beim Lieblingsbäcker
Plätzchenbacken für die Kleinen beim Lieblingsbäcker
… um den Kunden ein echtes Bäckererlebnis und damit mehr als nur köstliche Backware zu bieten. Das Keksebacken gehört an vielen Standorten inzwischen zur Weihnachtstradition. Warum also nicht das Plätzchenbacken von zuhause zum Lieblingsbäcker Kamps verlegen? „Zur Weihnachtszeit hat das Backen überall Hochkonjunktur. Besonders Kinder lieben es, Plätzchen …
Passigatti: Bunte Tücher und Zauberei schenken schöne Momente in Ulmer Kinderklinik
Passigatti: Bunte Tücher und Zauberei schenken schöne Momente in Ulmer Kinderklinik
Passigatti, Spezialist für hochwertige Accessoires aus Neu-Ulm, knüpft mit seinem sozialem Engagement an die erfolgreiche Weihnachtstradition der vergangenen Jahre an. Dabei hat sich das Unternehmen für die Überreichung der Spende an die Universitätskinderklinik in Ulm in diesem Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht. Im Rahmen eines kleinen Events, zu …
Weihnachtliche Lichterketten in den Selby Gardens in Sarasota, Florida
Weihnachtliche Lichterketten in den Selby Gardens in Sarasota, Florida
Die glitzernde Weihnachtstradition in Sarasotas Botanischem Garten: "Lights in Bloom" Die Mary Selby Botanical Gardens leuchten während der weihnachtlichen Festbeleuchtung "Lights in Bloom" in strahlenden Farben. Dieses tropische Weihnachtsevent beginnt am 11. Dezember 2008, und elf Nächte lang schimmern die Gärten mit Tausenden glitzernder Lichter. …
Bild: Mistelzweige haben Tradition zur WeihnachtszeitBild: Mistelzweige haben Tradition zur Weihnachtszeit
Mistelzweige haben Tradition zur Weihnachtszeit
… Menschen gerne auf alte Traditionen und lassen ihre Phantasie von der vielschichtigen Bedeutung des Mistelzweiges beflügeln. Das Team von Flowers-Garden möchte diese alte Weihnachtstradition wieder aufleben lassen und versendet darum Mistelzweige zu günstigen Preisen in alle Orte innerhalb Deutschlands. Bestellen Sie noch heute Ihren Mistelzweig bei …
Bild: STARFACE spendet an Kinder & Jugend ARCHE KarlsruheBild: STARFACE spendet an Kinder & Jugend ARCHE Karlsruhe
STARFACE spendet an Kinder & Jugend ARCHE Karlsruhe
… gesamten Firma das soziale Engagement für regionale Einrichtungen, die Kindern und Jugendlichen helfen, eine absolute Herzensangelegenheit - und gehört inzwischen zur festen Weihnachtstradition", berichtet STARFACE Geschäftsführerin Barbara Mauve im Rahmen der Scheckübergabe. "In diesem Jahr freuen wir uns, die Kinder & Jugend ARCHE Karlsruhe unterstützen …
Bild: Küssen unter dem Mistelzweig – schöne Traditionen zur WeihnachtszeitBild: Küssen unter dem Mistelzweig – schöne Traditionen zur Weihnachtszeit
Küssen unter dem Mistelzweig – schöne Traditionen zur Weihnachtszeit
… die Menschen gerne auf alte Traditionen und lassen ihre Phantasie von der vielschichtigen Bedeutung des Mistelzweiges beflügeln. Das Team von Flowers-Garden läßt diese schöne Weihnachtstradition weiter aufleben und versendet darum frische Mistelzweige zu günstigen Preisen in alle Orte innerhalb Deutschlands. Bestellen Sie noch heute Ihren Mistelzweig …
Stollen-versand.net: Original Herrnhuter Sterne für eine besinnliche Weihnachtszeit
Stollen-versand.net: Original Herrnhuter Sterne für eine besinnliche Weihnachtszeit
… Tage kürzer werden, sind die leuchtenden Vorboten der Adventszeit nicht weit: Herrnhuter Sterne sind schon seit dem 19. Jahrhundert fester Bestandteil der sächsischen Weihnachtstradition. Für den Dresdner Striezelmarkt gibt es dieses Jahr eine Sonderanfertigung. Dresden steht dabei ganz im Zeichen des Lichterfestes, denn seit dem 1. November ist der …
KERN Group: Neunte Spende an die Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’sche Stiftung
KERN Group: Neunte Spende an die Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’sche Stiftung
… Im Zuge des 50-jährigen Jubiläums der KERN Group wurde die Spendensumme mit jedem eingehenden Auftrag erhöht. Die bereits seit neun Jahren bestehende Weihnachtstradition des Frankfurter Sprachdienstleisters, auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden zu verzichten und stattdessen die Stiftung mit einer finanziellen Zuwendung zu unterstützen, wurde somit …
Bild: Siebte Spende der KERN Group zugunsten des Clementine KinderhospitalsBild: Siebte Spende der KERN Group zugunsten des Clementine Kinderhospitals
Siebte Spende der KERN Group zugunsten des Clementine Kinderhospitals
Full-Service-Dienstleister festigt Weihnachtstradition Auch 2017 unterstützt der Spezialist für globales Sprachenmanagement die Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’sche Stiftung mit einer Spende. Das seit mehr als 170 Jahren bestehende Ziel, die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wiederherzustellen und zu erhalten, wird …
Sie lesen gerade: Weihnachtstradition in Polen erleben