openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Plätzchenbacken für die Kleinen beim Lieblingsbäcker

03.12.201515:27 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Plätzchenbacken für die Kleinen beim Lieblingsbäcker
Kinder-Keksback-Aktion bei Kamps
Kinder-Keksback-Aktion bei Kamps

(openPR) „In der Weihnachtsbäckerei ... macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei.“ Knilche und Eltern also aufgepasst: In ausgewählten Bäckereien und Backstuben des Großbäckers Kamps finden zurzeit diverse weihnachtliche Kinder-Back-Aktionen statt. Zu rund 20 Keksback-Aktionen wird derzeit von Hamburg bis Frankfurt eingeladen, selbstverständlich Eintritt frei und 100 % garantierter Weihnachtsspaß.

Die Franchise-Partner der vor 33 Jahren gegründeten Kamps GmbH lassen sich immer viel einfallen, um den Kunden ein echtes Bäckererlebnis und damit mehr als nur köstliche Backware zu bieten. Das Keksebacken gehört an vielen Standorten inzwischen zur Weihnachtstradition. Warum also nicht das Plätzchenbacken von zuhause zum Lieblingsbäcker Kamps verlegen?

„Zur Weihnachtszeit hat das Backen überall Hochkonjunktur. Besonders Kinder lieben es, Plätzchen auszustechen, zu backen und anschließend zu verzieren. Zudem ist es gar nicht so einfach, einen guten Teig, eine gute Form und eine gute Ofentemperatur zu treffen“, sagt Marketing Direktorin Eva Radosavac. „Es lohnt sich also, beim Kamps Kinderbacken vorbeizuschauen, da gibt es wunderbare Tipps für das Backen daheim und natürlich jede Menge Naschereien mit viel Spaß.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 882380
 540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Plätzchenbacken für die Kleinen beim Lieblingsbäcker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kamps GmbH

Neue Spezialität zum „Tag des Deutschen Brotes“ – Handwerksbäcker Kamps verzückt Kinder mit Vollkorn-Michel
Neue Spezialität zum „Tag des Deutschen Brotes“ – Handwerksbäcker Kamps verzückt Kinder mit Vollkorn-Michel
Hoch lebe das Brot! Heute, 26. April 2016, wird zum vierten Mal der „Tag des Deutschen Brotes“ gefeiert. Respekt! Das deutsche Bäckerhandwerk pflegt eine Brotkultur, die mit über 3.000 Spezialitäten sogar als immaterielles UNESCO-Kulturerbe verzeichnet ist. Passend zu diesem Ehrentag und mit Blick auf eine wählerische junge Zielgruppe schickt der Bäcker Kamps vom Niederrhein ein neues Brot ins Rennen. „Ich mag das Brot nicht“, sagt der 4-jährige und schiebt seine Stulle weit von sich auf den Abendbrottisch. Im Kindergarten blieb sein Pausen…
Bild: Neue Berliner braucht das Land – Bäckerei Kamps startet gut vorbereitet in den Karnevals-RunBild: Neue Berliner braucht das Land – Bäckerei Kamps startet gut vorbereitet in den Karnevals-Run
Neue Berliner braucht das Land – Bäckerei Kamps startet gut vorbereitet in den Karnevals-Run
Für die einen gilt „Kölle alaaf“, für die anderen „Düsseldorf Helau“, doch bei einer Sache herrscht Einigkeit: Berliner lieben sie alle. Und da die Hochburg des Karnevals mitten im Kamps Land NRW liegt – bietet Kamps als eine der führenden Bäckereien Deutschlands ein beeindruckendes Sortiment an Berlinern und rechnet wieder mit einem gigantischen Run auf die süßen Teilchen. „Über eine Million Berliner gingen im letzten Jahr über die Ladentheken der Kamps Backstuben und Bäckereien deutschlandweit“, sagt Sonja Da Silva, stellvertretende Marketi…

Das könnte Sie auch interessieren:

80 kleine Plätzchenbäcker im Wyndham Garden Wismar zu Gast
80 kleine Plätzchenbäcker im Wyndham Garden Wismar zu Gast
Wismar, Dezember 2016. Es ist Tradition im Wyndham Garden Wismar in der Adventszeit ein Plätzchenbacken für Kinder zu veranstalten: In diesem Jahr waren rund 80 Kinder der ASB Kindertageseinrichtung Zwergenland Wismar sowie der Gägelower Schule Proseken im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren zu Gast. Küchenchef Klaus Schumacher öffnete die Pforte zu …
Bild: LISA-Umfrage: Was freut, was nervt an der Adventszeit?"Bild: LISA-Umfrage: Was freut, was nervt an der Adventszeit?"
LISA-Umfrage: Was freut, was nervt an der Adventszeit?"
Lebkuchen, Lichterketten, lächelnde Engel – Weihnachten steht vor der Tür. Besinnliche Lieder, Plätzchenbacken, Weihnachtsshopping – das alles gehört ja zur Adventszeit. Was für den einen unbedingt sein muss, ist aber für den anderen Grund zur Flucht. Die LISA-Redaktion wollte in einer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) erfahren, was zu einer schönen Adventszeit …
Bild: Riesen-Freude für kleine Weihnachtsbäcker: Kindergartenkinder backen kostenlos Plätzchen bei MEDA-KüchenBild: Riesen-Freude für kleine Weihnachtsbäcker: Kindergartenkinder backen kostenlos Plätzchen bei MEDA-Küchen
Riesen-Freude für kleine Weihnachtsbäcker: Kindergartenkinder backen kostenlos Plätzchen bei MEDA-Küchen
… Kamener Filiale von MEDA Gute Küchen veranstaltet in den kommenden Wochen in ihren Verkaufsräumen an der Zollpost 8 in Kamen ein vorweihnachtliches und kostenloses Plätzchenbacken für Kindergartenkinder sowie deren Erzieher(innen) und Eltern aus der näheren Umgebung. MEDA Gute Küchen stellt dabei kostenlos sämtliche Zutaten zur Verfügung, ebenso die …
Bild: Kein Konsumrausch zum Fest: 80 Prozent der Käufer wollen maximal 500 Euro ausgebenBild: Kein Konsumrausch zum Fest: 80 Prozent der Käufer wollen maximal 500 Euro ausgeben
Kein Konsumrausch zum Fest: 80 Prozent der Käufer wollen maximal 500 Euro ausgeben
… Gadgets zum Fest gibt es bei Yomoy, etwa einen Türstopper in Form eines Goldbarren oder Kopi Luwak-Kaffee – der teuerste Kaffee der Welt. Man gönnt sich ja sonst nichts. Und wer sich dieses Jahr das Plätzchenbacken sparen will, bekommt diverse Rabatte auf Produkte von Lebkuchen Schmidtoder Lebkuchenmarkt.de – so bleibt man garantiert unter 500 Euro.
Bild: Stuttgarter Wissenschaftler gewinnt Deutsche Science Slam Meisterschaft 2017Bild: Stuttgarter Wissenschaftler gewinnt Deutsche Science Slam Meisterschaft 2017
Stuttgarter Wissenschaftler gewinnt Deutsche Science Slam Meisterschaft 2017
… bei der Deutschen Science Slam Meisterschaft, die in diesem Jahr in Ulm ausgetragen wurde. Mit seiner anschaulichen Darstellung und dem praktischen Bezug zum Plätzchenbacken konnte Martin Werz das Publikum der Deutschen Science Slam Meisterschaft überzeugen. --- Bei der Deutschen Science Slam Meisterschaft geht es vor allem darum, Wissenschaft allgemein …
Südamerikanische Weihnacht im Zoo Leipzig
Südamerikanische Weihnacht im Zoo Leipzig
Das Zoo-Restaurant Hacienda las Casas bietet an den Adventssonntagen ein weihnachtliches Tagesangebot und Plätzchenbacken für Kinder an. Neben den à la carte Angeboten mit südamerikanischen Gerichten und heimischen Schmankerln wird es bis Weihnachten jeden Sonntag auch ein weihnachtliches Tagesangebot geben. Zusätzlich können sich die Kleinen beim Plätzchenbacken …
Bild: Christbaum fällen & dekorieren, Plätzchen backen und Hirsche füttern - Die Bergweihnacht im Hotel ForsthofgutBild: Christbaum fällen & dekorieren, Plätzchen backen und Hirsche füttern - Die Bergweihnacht im Hotel Forsthofgut
Christbaum fällen & dekorieren, Plätzchen backen und Hirsche füttern - Die Bergweihnacht im Hotel Forsthofgut
LEOGANG/MÜNCHEN, 7. OKTOBER 2014. Hirsche füttern mit Hotelier Christoph Schmuck, Plätzchenbacken mit Seniorchefin Rosmarie Schmuck, Christbaum mit Seniorchef Rupert Schmuck im hoteleigenen Wald schlagen und zusammen mit Hotelière Christina Hochfilzer schmücken - bei der Bergweihnacht im Hotel Forsthofgut beschert Familie Schmuck ihren Gästen ein Fest …
Bild: Nominiere „Deinen“ LieblingsbäckerBild: Nominiere „Deinen“ Lieblingsbäcker
Nominiere „Deinen“ Lieblingsbäcker
… des Butterbrotes Brotliebhaber aufgepasst: Die irische Buttermarke Kerrygold sucht Deutschlands beste Traditons- und Familienbäckereien. Auf kerrygold.de können Brotfans ab sofort ihre Lieblingsbäcker nominieren. Hintergrund: Zum Tag des Butterbrotes am 25. September zeigt Kerrygold, wie vielfältig und lecker regionale Brotspezialitäten mit Butter schmecken. …
Nicolaidis YoungWings Stiftung zum Plätzchenbacken zu Gast
Nicolaidis YoungWings Stiftung zum Plätzchenbacken zu Gast
München, Dezember 2014. Das Münchner Platzl Hotel hatte elf Erwachsene sowie 18 Kinder der Nicolaidis YoungWings Stiftung zum Plätzchenbacken zu Gast. Die gemeinnützige Stiftung betreut junge Erwachsene, Kinder und Jugendliche, die ihren Lebenspartner, ein Elternteil oder beide Eltern durch Tod verloren haben. Geladen hatten Direktor Heiko Buchta und …
Adventsbacken 2015: Pressemeldung zum Advent in der Hacienda Las Casas
Adventsbacken 2015: Pressemeldung zum Advent in der Hacienda Las Casas
… große Besucher. In der Vorweihnachtszeit bietet die Hacienda Las Casas wieder ein duftiges und appetitliches Programm für Groß und Klein. Dabei dürfte das Plätzchenbacken an allen Adventssonntagen (06.12./ 13.12./ 20.12.) als besonders attraktives Extra für Weihnachtsstimmung sorgen (Unkostenbeitrag: 1€). Es darf gekrümelt, geknetet, gewürzt, gebacken …
Sie lesen gerade: Plätzchenbacken für die Kleinen beim Lieblingsbäcker