(openPR) Die Kamener Filiale von MEDA Gute Küchen veranstaltet in den kommenden Wochen in ihren Verkaufsräumen an der Zollpost 8 in Kamen ein vorweihnachtliches und kostenloses Plätzchenbacken für Kindergartenkinder sowie deren Erzieher(innen) und Eltern aus der näheren Umgebung. MEDA Gute Küchen stellt dabei kostenlos sämtliche Zutaten zur Verfügung, ebenso die Küchenutensilien.
Kamen. – „Zugegeben – etwas Respekt habe ich schon davor!”
So kennt man Andreas Lübke eigentlich gar nicht. Er, die Gelassenheit in Person. Er, der mit ruhiger Hand, viel Sachverstand und kühlem Kopf Tag für Tag die Geschicke der Kamener Filiale von MEDA Gute Küchen leitet. Mit sichtbarem Erfolg. Er, ausgerechnet er, entwickelt plötzlich vor irgendetwas Manschetten?
„Na ja, das haben wir vorher ja noch nie gemacht”, räumt Andreas Lübke ein. „Das” – damit meint der Wahl-Kamener das vorweihnachtliche Plätzchenbacken für Kindergartenkinder, das seine Filiale ab dem 30. November 2010 insgesamt sechs Mal ausrichtet. Damit leistet die Niederlassung am östlichen Zipfel des Ruhrgebiets Pionierarbeit unter den inzwischen 13 Filialen, auf die es Nordrhein-Westfalens Marktführer im Bereich Einbauküchen inzwischen schon gebracht hat.
Soziale Verantwortung hat bei MEDA Gute Küchen Tradition
Die Freude auf diese Termine überwiege aber bei weitem, stellt Andreas Lübke klar: „Schließlich wollen wir gerade den Kleinsten mit dieser Aktion eine Riesen-Freude bereiten. Unsere Region hier ist wirtschaftlich nicht gerade auf Rosen gebettet, und diesen finanziellen Mangel bekommen leider auch solche Betreuungsstätten zu spüren. Also haben wir uns im Kollegenkreis ernsthaft Gedanken gemacht, wie wir als Unternehmen etwas Vorweihnachtsfreude schon bei den Kleinsten der Kleinen aufkommen lassen könnten – trotz der herausfordernden Zeiten momentan.”
Nicht zum ersten Mal hat die soziale Verantwortung die Gedanken bei MEDA Gute Küchen in Kamen bestimmt: Bereits im letzten Jahr spendete die Filiale 37 hochwertige Polsterstühle, die nach einer Umbauaktion nicht mehr ins visuelle Konzept passten, der karitativen Organisation „Die Tafeln” in Unna.
Vorweihnachtszeit? Kinder? Was liegt da näher als Plätzchenbacken für Kindergartenkinder? Zum selben Schluss kam auch die Belegschaft der MEDA Filiale in Kamen, und das recht schnell. Gesagt – getan: Überaus positiv sei die Reaktion auf den Kamener Vorschlag in Neukirchen-Vluyn gewesen, wo MEDA Gute Küchen seinen Hauptsitz hat, erinnert sich Andreas Lübke. Die Geschäftsführer Michael Dahmen und Guido Melcher hätten ihrer Filiale in Kamen spontan zugesagt, sie in allen Bereichen umfassend zu unterstützen. An diese Zusage habe sich die Zentrale ohne Wenn und Aber gehalten. „Nichts anderes”, fügt Andreas Lübke hinzu, „habe ich allerdings auch erwartet.”
Schon im Oktober 2010 habe er telefonisch Kontakt mit Kindergärten und Kindertagesstätten aufgenommen. Nicht nur in Kamen, sondern über die Grenzen des Städtchens hinaus. Über das Echo war der erfahrene Filialleiter „baff”, wie er mit einen zufriedenen Lächeln schildert: „Die Erzieherinnen, denen ich den Vorschlag für ein vorweihnachtliches Plätzchenbacken mit ihren Kindergartenkindern unterbreitet habe, waren sofort Feuer und Flamme. Schließlich schaffen es die Kindergärten in der Regel nicht, so eine Aktion alleine zu bewältigen. Denn dazu sind jede Menge Vorbereitungen nötig.”
Kein Wunder also, dass sich Andreas Lübke und sein Team eines gewissen Lampenfiebers nicht erwehren können. Schließlich, so weiß der Filialleiter, brächte so ein Plätzchenbacken für Kindergartenkinder ein beträchtliches Maß an Verantwortung mit sich: „Die Erzieherinnen und Erzieher sind zwar bei jedem der bislang sechs Termine mit dabei, aber solch eine aufgeweckte, schwungvolle Rasselbande zu hüten erledigt man schließlich nicht mit links.”
MEDA Gute Küchen stellt sämtliche Zutaten und Küchengeräte
Selbstverständlich tue MEDA Gute Küchen in Kamen schon im Vorfeld alles dafür, dass dieser Tag für die Kleinen ganz groß in Erinnerung bleibe, betont Andreas Lübke: „Zunächst mal stellen wir den Kindern sämtliche Zutaten kostenlos zur Verfügung – vom Mehl angefangen bis zu Milch, Zucker und anderen Zutaten. Auch kindgerechte, also einfach nachzumachende Plätzchen-Rezepte haben wir schon herausgesucht.” Damit nicht genug: Auch sämtliche Küchenutensilien – vom Schneebesen bis zum Elektromixer – habe die Filiale eigens als nagelneue Geräte angeschafft: „Vor allem wegen der technischen Sicherheit. Immerhin müssen diese Gerätschaften ja nicht nur was aushalten können; sie müssen auch durchhalten. Denn wir haben in kurzer Zeit schon sechs Termine fest ausmachen können – und jeder geht von 10 bis 13 Uhr.”
In der Tat: Sechs Mal werden in der Zeit vom 30. November bis 15. Dezember 2010 gut aufgelegte Kindergartenkinder samt ihren Erziehern und Erzieherinnen den eigens dafür mit kindgerechten Möbeln ausgestatteten Bereich der Filiale in Beschlag nehmen:
30.11.2010 – Kindergarten Komos, Hamm
01.12.2010 – DRK-Kindergarten Puzzlekiste, Kamen (mit Eltern)
07.12.2010 – AWO-Kindergarten Flohkiste, Bergkamen
08.12.2010 – AWO-Kindergarten Flohkiste, Bergkamen
14.12.2010 – Kita Springmäuse, Bergkamen
15.12.2010 – Kita Springmäuse, Bergkamen
Bei allen Terminen gilt: Selbstverständlich werden die kleinen Teig-Kunstwerke gegen Ende bei MEDA Gute Küchen direkt in die vorgeheizte Backröhre geschoben – an guten, funktionalen Küchen nebst Backmöglichkeit fehlt es dem Einbauküchenstudio natürlich am allerwenigsten. „Und natürlich können die Kindergartenkinder die Plätzchen anschließend mit nach Hause tragen”, betont Andreas Lübke, um dann schmunzelnd eine Voraussage zu wagen: „Ob allerdings viele dieser verführerisch duftenden Naschwerke den zum Teil nicht gerade kurzen Weg nach Hause überstehen: Dafür würde ich meine Hand nicht gerade ins Back-Feuer legen.”
V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Andreas Lübke
MEDA Gute Küchen
Zollpost 8
59174 Kamen
Fon: (0 23 07) 9 40 00
E-Mail:
Internet: http://www.meda-kuechen.de











