openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Küche – heiß begehrt wie nie. Das exklusive Ranking der Top 30 im deutschen Küchenhandel.

Bild: Küche – heiß begehrt wie nie. Das exklusive Ranking der Top 30 im deutschen Küchenhandel.
Top 30 im deutschen Küchenhandel 2010
Top 30 im deutschen Küchenhandel 2010

(openPR) Wer ist die Nr. 1 im Küchenverkauf? Wer steht mit wem im unmittelbaren Wettbewerb? Was treibt die Expansion der Küchen-Paläste und -Abteilungen an? Und warum ist die Branche derzeit so heiß begehrt?

Erstmals analysiert das Möbel-Business-Magazin „möbel kultur“ den deutschen Küchenhandel mit Daten und Fakten in einem bislang einmaligen Ranking. Protagonisten, Umsätze und interessante Features im Überblick liefert Ihnen das neue Special der „möbel kultur“ – „Top 30 im deutschen Küchenhandel 2010“.

Aufgrund höherer Flächenproduktivität und Rendite bauen immer mehr Möbelhäuser ihre Warengruppe Küche aus. Abteilungen werden vergrößert und aufgewertet oder – angeregt durch Marktführer wie Küchen Aktuell oder Meda Küchen – in eigene Fachmärkte ausgelagert. Spezialisten und Vollsortimenter mit überdurchschnittlicher Küchenkompetenz liefern sich ein Wettrennen um Kunden und Marktanteile, was sich als besonders brisant angesichts des Verdrän-gungsprozesses in einem stagnierenden Markt herausstellt.

Die Küchenumsätze in Deutschland beliefen sich 2009 auf 8,6 Mrd. Euro (laut BBE München).
Der Spitzenreiter, wie schon beim Gesamtumsatz, ist Ikea mit über 400 Mio. Euro. Die weiteren Plätze werden von der Tessner-Gruppe (u. a. Meda Küchen, Roller), der Lutz-Gruppe, den Krieger-Häusern (Höffner) und Porta belegt. Immer wichtiger werden die Groß-Spezialisten: So erreichte der größte Fachmarkt-Filialist Küchen Aktuell (mit fast 150 Mio. Euro) bereits Platz 7.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 485857
 219

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Küche – heiß begehrt wie nie. Das exklusive Ranking der Top 30 im deutschen Küchenhandel.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ferdinand Holzmann Verlag

Bild: TRENDS 2014: EMOTIONEN, MATERIALIEN, SHOPPING-STARSBild: TRENDS 2014: EMOTIONEN, MATERIALIEN, SHOPPING-STARS
TRENDS 2014: EMOTIONEN, MATERIALIEN, SHOPPING-STARS
Virtuelle Vernetzung, kurze Wege, Individualisierung und global thinking – die Gesellschaft – aber auch Handel und Industrie befinden sich im Wandel. Aktuelle Kommunikations- und Vertriebswege revolutionieren Einkaufsgewohnheiten, neue Werkstoffe verändern unsere Lebensräume. Die druckfrische Marktstudie TRENDS 2014 aus dem Ferdinand Holzmann Verlag analysiert auf 230 Seiten die bedeutendsten Entwicklungen rund um Werkstoffe und Innovationen bei Wohnen, Küche, Bad, Boden, Textil, Accessoires, Lichttechnik, Office, Outdoor, Architektur, Hotell…
Bild: Neue Studie: MÖBELHANDEL 2012Bild: Neue Studie: MÖBELHANDEL 2012
Neue Studie: MÖBELHANDEL 2012
In der 5. Auflage komplett überarbeitet MÖBELHANDEL 2012 – die neue Marktstudie der möbel kultur. Der Wettlauf um Flächen und Marktanteile im Möbelhandel hat seinen Zenit noch nicht erreicht: Spektakuläre Bauvorhaben, harte Kämpfe um Baugenehmigungen und Standorte sind an der Tagesordnung. Die Big Player lassen die Muskeln spielen und setzen auf Verdrängung. Daneben entwickeln sich neue Geschäftsfelder: Online boomt. Die Verbände des Mittelstands entdecken das Netz und haben ihre Hausaufgaben gemacht. Fazit: Der kleine und mittlere Fachhande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Begehrt, schön, innovativ: Diese 25 Luxusunternehmen aus Deutschland zählen zu den Besten
Begehrt, schön, innovativ: Diese 25 Luxusunternehmen aus Deutschland zählen zu den Besten
… diskutieren bei ausgebuchter Luxuskonferenz über Wandel des Luxusbegriffs und den Luxusmarkt München (9. Juni 2016). Hersteller von Uhren und feinoptischen Geräten spielen nach dem aktuellen Ranking die wichtigste Rolle unter deutschen Luxusmarken, dicht gefolgt von Unternehmen in den Segmenten Küche und Automobil. Das geht aus dem aktuellen Ranking „Top …
Bild: kiveda.de kooperiert mit 42DIGITALBild: kiveda.de kooperiert mit 42DIGITAL
kiveda.de kooperiert mit 42DIGITAL
Bremen, 04. April 2013. Kiveda, das Online Start-Up im Küchenhandel, verlässt sich im Online Marketing ab sofort auf 42DIGITAL. Ziel der Zusammenarbeit ist die Gewinnung von Neukunden im Online-Küchensegment sowie eine stetige Steigerung des Marktanteils/Bekanntheitsgrads von kiveda.de durch Online Marketing Maßnahmen. Kiveda und 42DITGTAL haben sich …
Bild: Wenn es mal wieder schnell gehen muss: Die neuen Geschirrspüler von KitchenAidBild: Wenn es mal wieder schnell gehen muss: Die neuen Geschirrspüler von KitchenAid
Wenn es mal wieder schnell gehen muss: Die neuen Geschirrspüler von KitchenAid
… Features wie der Dynamic-Dry-Technology oder der Super-Boost-Funktion wird das Geschirr in kürzester Zeit optimal gespült und getrocknet. Die neue Gerätelinie ist ab September im Küchenhandel erhältlich. Frankfurt / Milan, August 2017. „Uns war es wichtig, ein energie- und zeitsparendes Gerät zu entwickeln, das optimale Sauberkeit und Trocknung erreicht und …
Bild: Küche&Co-Franchisetag 2012Bild: Küche&Co-Franchisetag 2012
Küche&Co-Franchisetag 2012
Am 3. November 2012 fand das 14. Treffen aller Küche&Co-Partner in Berlin statt. Hier zeigten sich die Geschäftsführer von Deutschlands größtem Franchisesystem für den Einbauküchenfachhandel sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung und dem prognostizierten Umsatzanstieg von 10-11 Prozent in 2012. Am Abend verfolgten ca. 170 Gäste die Verleihung …
Bild: Kinderleichtes Öffnen von Unterschränken mit dem Hailo HFOBild: Kinderleichtes Öffnen von Unterschränken mit dem Hailo HFO
Kinderleichtes Öffnen von Unterschränken mit dem Hailo HFO
Gerade wieder alle Hände voll zu tun? Täglich verbringen deutsche Hausfrauen und -männer durchschnittlich zwei Stunden in der Küche. Dort wird gekocht, gebacken, gegessen oder geputzt. Kein Wunder, dass die Hände häufig nicht frei oder einfach verschmutzt sind. Wer dann an seine Regale im Unterschrank oder den Einbaumülleimer gelangen möchte, muss einen …
Bild: Küche&Co verstärkt MarketingBild: Küche&Co verstärkt Marketing
Küche&Co verstärkt Marketing
Hamburg, 26. Oktober 2009 – Natascha Friedrich (39) gehört seit 15. Oktober als Marketing Managerin zum Team des Hamburger Franchise-unternehmens Küche&Co. Nach dem Studium an der Universität Bayreuth war die Diplom-Volkswirtin unter anderem beim Versandhändler Baur tätig. In den Jahren 2000 bis 2008 betreute sie dort zunächst als Projektleiterin …
Bild: Der Online-Shop DYK360 - Küchenkauf per KnopfdruckBild: Der Online-Shop DYK360 - Küchenkauf per Knopfdruck
Der Online-Shop DYK360 - Küchenkauf per Knopfdruck
Hamburg, Mai 2009 – Der Startschuss für den Küchenkauf der Zukunft ist gefallen: In dem innovativen Online-Shop dyk360.com können sich trendorientierte und modebewusste Kunden ab sofort ihre moderne Küchenwelt bequem per Knopfdruck zusammenstellen. DYK360 steht für Design Your Kitchen 360 und bietet in 360 Grad-Manier sämtliche Produkte rund um die Küche …
Bild: Der bewegte Markt - Bodengleiche Duschen sind der MegatrendBild: Der bewegte Markt - Bodengleiche Duschen sind der Megatrend
Der bewegte Markt - Bodengleiche Duschen sind der Megatrend
… 15% laufen über den Bad- und Fliesenhandel. Bau- und Heimwerkermärkte kommen auf knapp 31% des Marktvolumens und verlieren deutlich Marktanteile. Der Möbel- und Küchenhandel hat sich größtenteils aus der Badvermarktung verabschiedet (Ausnahme Badmöbel) und ist heute entsprechend bedeutungslos. Sehr positiv ist die Entwicklung des Distanzhandels, der …
Bild: ASMO KÜCHEN erreicht Platz 1 im Ranking "Bayerns beste Händler 2024"Bild: ASMO KÜCHEN erreicht Platz 1 im Ranking "Bayerns beste Händler 2024"
ASMO KÜCHEN erreicht Platz 1 im Ranking "Bayerns beste Händler 2024"
… wurde ASMO KÜCHEN durch den "Süddeutschen Verlag" ausgezeichnet. ASMO KÜCHEN hat erneut ihre herausragende Stellung im bayerischen Küchenhandel bestätigt. In dem jährlich durchgeführten Ranking des Süddeutschen Verlages, "Bayerns beste Händler", konnte sich ASMO KÜCHEN für das Jahr 2024 den ersten Platz sichern. Diese Auszeichnung, die den Ruf von …
Bild: Alleskönner und Platzsparwunder: Chef Sign von KitchenAidBild: Alleskönner und Platzsparwunder: Chef Sign von KitchenAid
Alleskönner und Platzsparwunder: Chef Sign von KitchenAid
… Kochen, Braten und Dünsten, sondern auch das Frittieren und Dämpfen von Lebensmitteln. Burkhard Mölleken, Sales & Marketing Manager von KitchenAid MDA, beschreibt die Weltneuheit im Küchenhandel. Chef Sign ist bisher einmalig auf dem Markt. Wie muss man sich das neue Küchengerät genau vorstellen? „Chef Sign ist ein modulares Kochsystem, das sich ideal …
Sie lesen gerade: Küche – heiß begehrt wie nie. Das exklusive Ranking der Top 30 im deutschen Küchenhandel.