openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stollen-versand.net: Original Herrnhuter Sterne für eine besinnliche Weihnachtszeit

07.11.201208:36 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Wenn die Tage kürzer werden, sind die leuchtenden Vorboten der Adventszeit nicht weit: Herrnhuter Sterne sind schon seit dem 19. Jahrhundert fester Bestandteil der sächsischen Weihnachtstradition. Für den Dresdner Striezelmarkt gibt es dieses Jahr eine Sonderanfertigung.

Dresden steht dabei ganz im Zeichen des Lichterfestes, denn seit dem 1. November ist der Aufbau einer der schönsten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands in vollem Gange. Für die 578. Ausgabe des Dresdner Striezelmarktes ist dieses Jahr etwas ganz besonderes geplant. Die Verbindung zweier ursächsischer Weihnachtstraditionen - einer der berühmten Herrnhuter Sterne wird in einem speziell angefertigten Großformat den diesjährigen Dresdner Striezelmarkt erleuchten. Zum Ortstermin am 2. November 2012 in Herrnhut, initiiert von der sächsischen Landeshauptsstadt, konnten Vertreter der Medien die Produktion der letzten Teile der Sonderanfertigung und deren Transportvorbereitung nach Dresden mit eigenen Augen verfolgen.

Die seit über 150 Jahren beliebte Weihnachtsdekoration wird in der Manufaktur der Herrnhuter Sterne GmbH in Herrnhut, dem Gründungsort der gleichnamigen Brüdergemeinde in der süd-ostsächsischen Oberlausitz, hergestellt und leuchtet in der Advents- und Weihnachtszeit nicht nur in der sächsischen Landeshauptstadt in fast jedem Haus.
Neben dem Original Dresdner Christstollen® gehören die Herrnhuter Sterne in ihrer schlichten Schönheit zu den beliebtesten Weihnachtsgaben der Sachsen an Freunde, Familie und Bekannte. Wer den Weg nach Dresden nicht auf sich nehmen möchte, kann diese einzigartigen Handwerksprodukte auch über die in Dresden ansässige Casanello UG bestellen.

Neben den Herrnhuter Kunstwerken in unterschiedlichen Größen, können auch die berühmten Dresdner Stollen in allen Variationen, wie beispielsweise als Mohn- oder Mandelstollen, bei stollen-versand.net online bestellt werden. Warum also nicht unsere schöne Stollenbox mit Christstollen noch um einen Original Herrnhuter Stern in schlichtem Sternengelb ergänzen? Der Genuss unseres Stollens bei Herrnhuter Sternenlicht wird die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres mit Sicherheit erhöhen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676822
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stollen-versand.net: Original Herrnhuter Sterne für eine besinnliche Weihnachtszeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stollen-versand.net c/o Casanello UG

Dresdner Mandelstollen bei Stollen-versand.net
Dresdner Mandelstollen bei Stollen-versand.net
Seit über 500 Jahren ist in Dresden Christstollen eine ganz wichtige Komponente familiärer Weihnachtstraditionen. Neben dem Klassiker, dem eigentlichen Christstollen mit viel Butter und Rosinen, ist seit vielen Jahren auch der Mandelstollen zur Weihnachtszeit äußerst beliebt - gerade bei jenen, die Rosinen nicht so viel abgewinnen können, ist er die perfekte Alternative. Mindestens 20 kg Mandeln auf 100 kg Mehl. Dank dieser Zutaten entfaltet der Mandelstollen sein einzigartiges Aroma (http://stollen-versand.net/de/6-mandelstollen). Allerdings…
Online-Stollenversand wird gut angenommen
Online-Stollenversand wird gut angenommen
Der Dresdner Christstollen-Versand stollen-versand.net blickt auf eine erfolgreiche erste Saison zurück und nutzt die Sommerpause zur Optimierung seines Angebotes. In Dresden, der "Stollenhauptstadt" schlechthin, ist der Weihnachtsstollen seit über 500 Jahren fester Bestandteil familiärer Weihnachtstradition. Die meiste Zeit über wurden die Familienrezepte für das gehaltvolle Gebäck streng gehütet und von Generation zu Generation weitergegeben. Heute jedoch wird der Stollen kaum noch im Haushalt gebacken, für Exklusivität ist trotzdem weiter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dresdner Mandelstollen bei Stollen-versand.net
Dresdner Mandelstollen bei Stollen-versand.net
… können, ist er die perfekte Alternative. Mindestens 20 kg Mandeln auf 100 kg Mehl. Dank dieser Zutaten entfaltet der Mandelstollen sein einzigartiges Aroma (http://stollen-versand.net/de/6-mandelstollen). Allerdings kommt das erst einige Tage nach dem Backen zu voller Entfaltung und der Stollen lässt sich dann auch besser schneiden ohne zu bröckeln. …
Bild: Dresdner Stollen gehört zu Dresden wie die Faust aufs AugeBild: Dresdner Stollen gehört zu Dresden wie die Faust aufs Auge
Dresdner Stollen gehört zu Dresden wie die Faust aufs Auge
… traditionelles Gebäck, welches schon die Fürsten im 15. Jahrhundert mit Genuss aßen. Seit vielen Jahren wird der Stollen also nun von Hand gebacken und in der Weihnachtszeit gereicht. Das soll natürlich immer so weitergeführt werden. Der einmalige Geschmack des Dresdner Christstollens ® überzeugt Jahr für Jahr alle Stollenliebhaber. Zu seinen Ehren wird …
Bild: Premiere: Advent auf Berlins breitestem BürgersteigBild: Premiere: Advent auf Berlins breitestem Bürgersteig
Premiere: Advent auf Berlins breitestem Bürgersteig
… den großzügigen Bürgersteigen können 50 Aussteller zusätzlich ihr künstlerisches, handwerkliches und kreatives Programm zeigen. Von den Geschäftsleuten und den Nachbarn gespendet, sorgen die Herrnhuter Sterne für festliche Stimmung. Die Geschäfte bieten überall Einkehr, um die kalt gewordenen Füße aufzuwärmen und laden herzlich zu einer kleinen Auszeit …
Sächsische- und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG setzt mehr Stollen ab
Sächsische- und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG setzt mehr Stollen ab
Dresdner Traditionsmarken „Vadossi“ und „Original Elbflorenz“ haben Absatz von Stollenprodukten 2011 um mehr als 10 Prozent gesteigert – beim Trendgebäck Fingerfood-Stollen erwies sich Bratapfel-Geschmack als der „Festsieger“ Radebeul, Januar 2012. Das Backen von Stollen hat in Dresden eine jahrhundertealte Tradition. Die Herstellung nach Originalrezeptur …
Am 17.11.2012 gibt es bei Emil Reimann Stollen zu einmalig günstigen Sonderpreisen
Am 17.11.2012 gibt es bei Emil Reimann Stollen zu einmalig günstigen Sonderpreisen
… Rosinen, sonnengereifte kalifornische Mandeln, fruchtiges Orangeat und Zitronat, duftende Gewürze und frische sächsische Markenbutter – das sind nur einige der erlesenen Zutaten, die dem Original Dresdner Stollen aus dem Hause Emil Reimann zu seinem besonderen Geschmack verhelfen. Eine weitere wichtige Zutat ist die langjährige Erfahrung und die große …
Mitten im Sommerloch für Stollenfans
Mitten im Sommerloch für Stollenfans
… Das wird nicht nur diejenigen freuen, die selbst keine Zeit zum Stollenbacken haben, sondern alle Liebhaber der süßen Versuchung aus Dresden. Dieses Backwerk ist in der Vorweihnachtszeit ein beliebter Snack zum Kaffee und auch ein gern gesehenes Mitbringsel oder Geschenk. Für die Fans des original Dresdner Christstollens hat die Sächsische und Dresdner …
Online-Stollenversand wird gut angenommen
Online-Stollenversand wird gut angenommen
Der Dresdner Christstollen-Versand stollen-versand.net blickt auf eine erfolgreiche erste Saison zurück und nutzt die Sommerpause zur Optimierung seines Angebotes. In Dresden, der "Stollenhauptstadt" schlechthin, ist der Weihnachtsstollen seit über 500 Jahren fester Bestandteil familiärer Weihnachtstradition. Die meiste Zeit über wurden die Familienrezepte …
Bild: Von Weihnachten bis Ostern - Stollen aus DresdenBild: Von Weihnachten bis Ostern - Stollen aus Dresden
Von Weihnachten bis Ostern - Stollen aus Dresden
… die Lust auf ein gehaltvolles Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee. Falls Sie zu den Glücklichen gehören, die noch einen Christstollen aus der Weihnachtszeit übrig haben (online bestellbar bei www.Stollen-aus-Dresden.de), dann sollten Sie diesen spätestens in den nächsten Wochen verzehren. Kühl und trocken gelagert, hält sich Original Dresdner …
Gratwanderung zwischen Abwechslung und Tradition – Vadossi bleibt sich treu
Gratwanderung zwischen Abwechslung und Tradition – Vadossi bleibt sich treu
Echte Fans des Original Dresdner Christstollen schwören auf das Originalrezept des Weihnachtsgebäcks, so wie ihn auch Vadossi traditionell von Hand herstellt. Über 15 Zutaten und dabei vor allem die geheime Mischung der Stollengewürze verleihen dem Christstollen aus Dresden seinen unverwechselbaren Geschmack. Obwohl alle der ca. 150 Christstollenbäcker …
Bild: Großer Stollen-Sonderverkauf bei Emil Reimann am 19.11.2011Bild: Großer Stollen-Sonderverkauf bei Emil Reimann am 19.11.2011
Großer Stollen-Sonderverkauf bei Emil Reimann am 19.11.2011
… Weihnachtsgebäck. Die Adventszeit und das Weihnachtsfest nähern sich mit riesigen Schritten. Die wohl berühmteste Dresdner Weihnachtsspezialität kommt auch aus der Bäckerei Emil Reimann – der Original Dresdner Stollen ausgezeichnet mit dem Siegel des Stollenschutzverbandes. Und da diese Leckerei zum Fest in keinem Haus fehlen darf, lädt Emil Reimann Sie am …
Sie lesen gerade: Stollen-versand.net: Original Herrnhuter Sterne für eine besinnliche Weihnachtszeit