openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Digitale Zukunft – Online-Experimente“: MediaMonday am Campus Dieburg der h_da

24.10.201716:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Darmstadt/Dieburg – Seit nunmehr zehn Jahren organisiert Alexander Kehry den „MediaMonday“ am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg. Motto der aktuellen Veranstaltungsreihe im Jubiläumsjahr: „Digitale Zukunft – Online-Experimente“. Vom 13. November an bis Ende Januar 2018 berichten Referentinnen und Referenten von Zeit online, ADAC, Sky Deutschland, Sinner Schrader und Videoboost Darmstadt aus ihrem Arbeitsfeld.



---
„Videomarketing – Das Kommunikationstool der Zukunft?“ fragen Igor Moos und Richard Rupp vom Erklärvideo-Spezialisten Videoboost aus Darmstadt zum Media Monday-Auftakt am 13. November. Videos sind besonders aufmerksamkeitsstark und werden zum Beispiel im Bereich Social Media und in Webshops sowie auf Messen oder Firmenevents für Marketing und Werbung häufig eingesetzt. Igor Moos und Richard Rupp berichten von ihren Erfahrungen mit Videomarketing.

Zeit online-Chefredakteur Jochen Wegner ist am 27. November zu Gast. Sein Thema: „Vier Experimente über Demokratie“. Er stellt experimentelle Projekte vor, die der Zeit online-Newsroom im Angesicht von „Lügenpresse“ und „Fake News“ entwickelt hat. Darunter „Deutschland spricht“, eine Dating-Plattform für politischen Streit, Festivals zur Weltverbesserung für junge Menschen oder auch „Wie geht es Ihnen heute?“, eine Dauer-Umfrage zur Stimmung der Deutschen, die schlicht mit „Ja“, „Nein“ und einem kommentierenden Schlagwort beantwortet werden kann.

Pay-TV war für Investoren jahrzehntelang ein Milliardengrab, zumindest in Deutschland. Erst in den vergangenen Jahren stiegen die Nutzerzahlen. Profitiert hiervon hat auch Sky Deutschland. Am 11. Dezember ist der ehemalige Kommunikationschef Prof. Wolfram Winter zu Besuch beim MediaMonday mit dem Thema „Die Zukunft des Pay-TV in Deutschland und Europa“.

Der Kommunikationschef des ADAC kommt am 15. Januar 2018 nach Dieburg. Christian Garrels stellt die Imagekampagne „Don´t call Mom – Call ADAC“ vor. Ihr Ziel ist, junge Menschen für den ADAC zu interessieren. In seinem Vortrag „Die integrierte Markenkommunikation des ADAC“ stellt er zudem den Rundum-Kommunikationsansatz des Automobilclubs vor.

Sinner Schrader mit Sitz in Hamburg zählen zu den größten Internetagenturen. Einen Einblick in den Arbeitsalltag geben zum MediaMonday-Abschluss am 29. Januar 2018 Katja Eisert und Matthias Lauten. Das Thema: „Digital is casual – Online-Services und transformationale Produkte“.

Hintergrund: der MediaMonday am Mediencampus der h_da in Dieburg
Der Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt veranstaltet seit mittlerweile 20 Semestern unter der Leitung von Alexander Kehry mit dem MediaMonday eine offene Ringvorlesung. Gäste sind Expertinnen und Experten aus den Bereichen Sound, Video, Game, Animation, Interactive Media Design, (Wissenschafts-)Journalismus und Onlinekommunikation – allesamt Lehr- und Forschungsschwerpunkte am Mediencampus. Zielgruppe der Veranstaltungsreihe sind Studierende, Lehrende und ausdrücklich auch die interessierte Öffentlichkeit. Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenlos.

MediaMonday – Das Programm
Veranstaltungsort: Mediencampus der Hochschule Darmstadt in Dieburg, Campuskino (Haus F 14, Raum 15/003, Max-Planck-Straße 2). Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 17.45 Uhr und enden gegen 19.00 Uhr. Im Anschluss gibt es Snacks und Getränke im studentisch betriebenen Café „Zeitraum“.

Montag, 13.11.2017
Videomarketing – Das Kommunikationstool der Zukunft?
Igor Moos und Richard Rupp, Videoboost, Darmstadt

Montag, 27.11.2017
Vier Experimente über Demokratie
Jochen Wegner, Zeit online, Hamburg

Montag, 11.12.2017
Die Zukunft des Pay-TV in Deutschland und Europa
Prof. Wolfram Winter, Sky Deutschland, München

Montag, 15.01.2018
Die integrierte Markenkommunikation des ADAC
Christian Garrels, ADAC, München

Montag, 29.01.2018
Digital is casual – Online-Services und transformationale Produkte
Katja Eisert und Matthias Lauten, Sinner Schrader, Hamburg

Ansprechpartner für die Medien
Hochschule Darmstadt
Fachbereich Media
Max-Planck-Straße 2 64807 Dieburg

Alexander Kehry
Tel: +49.6151.16-9321 - Mobil: +49.171 69 29787
Mail E-Mail

Weitere Informationen:
- https://mediencampus.h-da.de/mediamonday/

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976272
 569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Digitale Zukunft – Online-Experimente“: MediaMonday am Campus Dieburg der h_da“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Darmstadt

"Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert"
"Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert"
5. Marketing Symposium des Fachbereichs Wirtschaft am 29.11.2018 29.11.2018 | ab 13 Uhr "Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert" Künstliche Intelligenz ist das Zukunftsthema schlechthin! Sie erleichtert den Alltag, spart Kosten, steigert die Effizienz, verwaltet Wissen und verbessert die Medizin. Doch worauf müssen die Treiber der Digitalisierung achten, damit technische Innovationen nicht zum Selbstzweck werden? Und was bedeutet das Fortschreiten der Künstlichen Intelligenz für Medien, Marketing und…
Zweite International Winter University an der Hochschule Darmstadt
Zweite International Winter University an der Hochschule Darmstadt
Darmstadt/Dieburg – Die Hochschule Darmstadt (h_da) veranstaltet zum zweiten Mal eine International Winter University und beteiligt sich damit erneut am Programm „Hessen International Winter Universities“ (Hessen:IWU) des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, das das Programm auch fördert. Vom 29. Dezember bis 19. Januar erhalten Studierende aus Australien, Indonesien und den USA bei wissenschaftlichen Workshops und Exkursionen Einblicke in die Themenfelder „Internationales Marketing und Vertriebsmanagement“ sowie „Maschinenbau …

Das könnte Sie auch interessieren:

Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_da – Offizielle Eröffnung am Mittwoch, 12.11., 12 Uhr
Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_da – Offizielle Eröffnung am Mittwoch, 12.11., 12 Uhr
… Gesellschaft sowie Architektur, Medien und Design. Viele Projekte und Inhalte in Studium, Forschung und gesellschaftlichem Transfer beschäftigen sich mit den Zukunftsthemen Nachhaltige Entwicklung, Mobilität und Digitalisierung. Die h_da betreibt ein eigenes Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften und vergibt als erste und einzige deutsche Hochschule …
Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet – Pressetermin 21.11, 11h, in Dieburg
Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet – Pressetermin 21.11, 11h, in Dieburg
Sehr geehrte Damen und Herren, die Vermittlung von Kompetenz rund um digitale Medien und die Online-Nutzung wird auch als „Web Literacy“ bezeichnet. An der Dieburger Alfred-Delp-Schule gibt es seit diesem Schuljahr eine „Web Literacy-Mentoren AG“. Sie besteht aus Schülerinnen und Schülern des Oberstufengymnasiums, die andere Schüler beim Umgang mit digitalen …
Bild: T+H Campus - Lernen mit Wow-FaktorBild: T+H Campus - Lernen mit Wow-Faktor
T+H Campus - Lernen mit Wow-Faktor
Neue Lernplattform T+H Campus rund um die intelligente Fabrik und das intelligente Produkt verfügbarSchwerin, 15. Juli 2021 – Trebing + Himstedt, Berater für digitale Transformation zu intelligenten Fabriken und intelligenten Produkten, etabliert den „T+H Campus“ als neue Lernplattform mit WOW-Faktor rund um die intelligente Fabrik und das intelligente …
Bild: Digitale Bürgerservices: Moderne Verwaltung durch Weiterbildung Bild: Digitale Bürgerservices: Moderne Verwaltung durch Weiterbildung
Digitale Bürgerservices: Moderne Verwaltung durch Weiterbildung
… Deutschland. Hier machen der Campus Weiterbildung (CaW) und das Department Public Management der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Führungskräfte des Öffentlichen Dienstes fit für die digitale Zukunft. Am 23. Juni ist der Tag des Öffentlichen Dienstes. Die Vereinten Nationen (UN) ehren damit seit 20 Jahren die Arbeit der Staatsdiener, die ein …
Hochschule Darmstadt begrüßt ihre Erstsemester: 9. Oktober in Darmstadt - 10. Oktober in Dieburg
Hochschule Darmstadt begrüßt ihre Erstsemester: 9. Oktober in Darmstadt - 10. Oktober in Dieburg
… Dienstag, 10. Oktober, empfängt die h_da ihre „Erstis“ aus den Fachbereichen Media und Wirtschaft direkt vor Ort am Campus der Hochschule Darmstadt in Dieburg. --- Beide Programme beginnen um 10 Uhr mit Kostproben des Schauspielensembles des Staatstheaters Darmstadt und einem Grußwort von Intendant Karsten Wiegand. Moderiert werden die Veranstaltungen …
Bild: Ankündigung - ConventionCamp Hannover 2009 – Die (Un-)Konferenz zur Zukunft des InternetBild: Ankündigung - ConventionCamp Hannover 2009 – Die (Un-)Konferenz zur Zukunft des Internet
Ankündigung - ConventionCamp Hannover 2009 – Die (Un-)Konferenz zur Zukunft des Internet
… das Institut für Marketing und Management der Leibniz Universität Hannover, t3n (Fachmagazin für Web 2.0, E-Commerce und Open Source), sowie w3design (Agentur für digitale Strategien), beide ebenfalls aus Hannover. Als Speaker haben sich unter anderem bereits der Grimme-Award-Preisträger Markus Beckendahl sowie Blogger Sascha Lobo angekündigt. Bis …
Bild: Arbeit mit digitalen Medien im Kindergarten der ZukunftBild: Arbeit mit digitalen Medien im Kindergarten der Zukunft
Arbeit mit digitalen Medien im Kindergarten der Zukunft
„Learning for tomorrow“ – Klax zeigt auf der Stuttgarter Bildungsmesse didacta in Halle 3 Stand E71 die digitale Mediennutzung im Kindergarten der Zukunft Vom 25. bis zum 29. März 2014 können Messebesucher am Stand der Klax-Gruppe neue Lernumgebungen im Kindergarten des 21. Jahrhunderts sowie die sinnvolle und kritische Nutzung der neuen Medien im Kindergartenalltag …
Bild: Spaß an Naturwissenschaft wird in die Fläche gefahrenBild: Spaß an Naturwissenschaft wird in die Fläche gefahren
Spaß an Naturwissenschaft wird in die Fläche gefahren
… haben das die baden-württembergische chemische Industrie – mit einer Großspende von 40.000 Euro – und weitere Unterstützer. Am Tag der Wissenschaft auf dem Uni-Campus Vaihingen übergab Ralf Müller, Geschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg, das Fahrzeug symbolisch. Der Rektor der Universität, Prof. Wolfram Ressel, und der Ideengeber von Fehling-Lab …
Bild:  Directors Academy und Handelsblatt Management Campus kooperieren bei der AufsichtsratsqualifizierungBild:  Directors Academy und Handelsblatt Management Campus kooperieren bei der Aufsichtsratsqualifizierung
Directors Academy und Handelsblatt Management Campus kooperieren bei der Aufsichtsratsqualifizierung
Handelsblatt Management Campus, eine führende digitale Weiterbildungsplattform, bietet ab sofort einen Online-Kurs für den Aufsichtsrat von Kapitalgesellschaften an, der vollständig auf den Inhalten des spezialisierten Weiterbildungsanbieters Directors Academy beruht.Hamburg, 19. Dezember 2024 – Der Kurs „Der Aufsichtsrat in Kapitalgesellschaften“ ist …
Bild: adesso und XU Group sorgen für „digitale Fitness“ in UnternehmenBild: adesso und XU Group sorgen für „digitale Fitness“ in Unternehmen
adesso und XU Group sorgen für „digitale Fitness“ in Unternehmen
… diese Weise die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit ihres Betriebes zu fördern.“ Mit dem XU Online Campus und der adesso Professional School zu digitaler Fitness Das AZAV-zertifizierte Weiterbildungsprogramm wird unter dem Markennamen „XU Online Campus“ angeboten. Das Lehrangebot umfasst eine große Bandbreite an Online-Kursen und Live-Tutorials, …
Sie lesen gerade: „Digitale Zukunft – Online-Experimente“: MediaMonday am Campus Dieburg der h_da