openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Darmstadt begrüßt ihre Erstsemester: 9. Oktober in Darmstadt - 10. Oktober in Dieburg

04.10.201715:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,

die Hochschule Darmstadt (h_da) begrüßt ihre neuen Studierenden im Wintersemester 2017/18 an zwei Tagen und an zwei Standorten. Am Montag, 9. Oktober, findet die Erstsemesterbegrüßung traditionell im Staatstheater Darmstadt statt. Am Dienstag, 10. Oktober, empfängt die h_da ihre „Erstis“ aus den Fachbereichen Media und Wirtschaft direkt vor Ort am Campus der Hochschule Darmstadt in Dieburg.



---
Beide Programme beginnen um 10 Uhr mit Kostproben des Schauspielensembles des Staatstheaters Darmstadt und einem Grußwort von Intendant Karsten Wiegand. Moderiert werden die Veranstaltungen von Luise Wiesalla und Lukas Blank, Kunststofftechnik-Studentin und Media-Student an der h_da. Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, bei den Erstsemesterbegrüßungen der h_da dabei zu sein.

- Erstsemesterbegrüßung am 9.10. im Staatstheater Darmstadt, 10 Uhr

Nach Auftakt-Grußworten von h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler und Darmstadts Bürgermeister Rafael Reißer lässt sich Jan Nouki Ehlers, Leiter Fotoredaktion des Lokalmagazins P, fragen: „Thank god it´s Darmstadt?“. Von seinem Werdegang erzählt h_da-Alumnus Tobias Schöbel. Darüber hinaus stellen sich der AStA und die studentischen Studienberaterinnen und Studienberater ihren Mitstudierenden vor.

- Erstsemesterbegrüßung am 10.10. in der Aula am Campus der Hochschule Darmstadt in Dieburg, 10 Uhr

Grußworte sprechen Prof. Dr. Manfred Loch, Vizepräsident Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten der h_da, und Dieburgs neuer Bürgermeister Frank Haus. Im Interview mit Dekanatsvertretern der Fachbereiche Media und Wirtschaft erfahren die Studierenden mehr über ihre Studiengänge. Zudem berichtet h_da-Alumnus Jakob Bürkner von seinem Werdegang. Wie auch in Darmstadt stellen sich der AStA und die studentischen Studienberaterinnen und Studienberater ihren Mitstudierenden vor. Zudem erhalten die Studierenden Informationen über das Begleitstudium Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK). Als Schmankerl gibt es einen Student Poetry Slam.

Das detaillierte Programm für beide Tage:

Montag, 9. Oktober 2017, ab 10 Uhr
Staatstheater Darmstadt, Georg-Büchner-Platz 1
Erstsemesterbegrüßung Campus Darmstadt

ab 9:00 Uhr
Einlass
Beratung an den Ständen im unteren Foyer

10:00 Uhr
Kostprobe Theater
vom Schauspielensemble mit einem Grußwort von Karsten Wiegand, Intendant des Staatstheaters Darmstadt

10:15 Uhr
Begrüßung
Luise Wiesalla und Lukas Blank, Kunststofftechnik-Studentin und Media-Student an der h_da

10:20 Uhr
Grußwort
Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt

10:30 Uhr
Grußwort
Rafael Reißer, Bürgermeister Stadt Darmstadt

10:40 Uhr
„Thank god it´s Darmstadt?“
Jan Nouki Ehlers, Leiter Fotoredaktion Stadtkulturmagazin P

10:50 Uhr
Vorstellung AStA
Katja Hofmann und Yekta Karadag

10:55 Uhr
Vorstellung studentische Studienberaterinnen und Studienberater
Kim-Kristin Bollwerk und Zemelak Demissie

11:00 Uhr
Tobias Schöbel, Waldkindergarten Darmstadt - ein Alumnus der h_da erzählt

11:15 Uhr
Ende des Bühnenprogramms
Beratung an den Ständen im unteren Foyer
Ausgabe der h_da-Taschen beim Verlassen des Gebäudes

12:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Dienstag, 10. Oktober 2017, ab 10 Uhr
Aula Dieburg, Max-Planck-Straße 2
Erstsemesterbegrüßung Campus Dieburg

ab 9:00 Uhr
Einlass
Beratung an den Ständen im Foyer

10:00 Uhr
Begrüßung
Luise Wiesalla und Lukas Blank, Kunststofftechnik-Studentin und Media-Student an der h_da

10:05 Uhr
Kostprobe Theater
Schauspielensemble Staatstheater Darmstadt

10:20 Uhr
Grußwort
Prof. Dr. Manfred Loch, Vizepräsident Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten

10:30 Uhr
Grußwort
Frank Haus, Bürgermeister Dieburg

10:40 Uhr
Interview mit den Dekanen der Fachbereiche Wirtschaft und Media, Prof. Dr. Christopher Almeling und Prof. Wilhelm Weber

10:50 Uhr
Studium über den Tellerrand – Infos zum Begleitstudium Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK)
Alessandra d'Aquino Hilt, Jessica Mayer, Prof. Dr. Peter Seeger

11:00 Uhr
Vorstellung AStA
Tobias Lübke und Fabian Stichling

11.05 Uhr
Vorstellung studentische Studienberater und Studienberaterinnen
Sabina Mujcinovic und Florian Neuberger

11:10 Uhr
Jakob Bürkner, Leiter Personalmanagement, Datron AG – ein Alumnus der h_da erzählt

11:20 Uhr
Student Poetry Slam
Lydia Lucia Neumann und Tabea Trentin

11:40 Uhr
Ende des Bühnenprogramms
Beratung an den Ständen im Foyer
Ausgabe der h_da-Taschen beim Verlassen des Gebäudes

12:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 972285
 775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Darmstadt begrüßt ihre Erstsemester: 9. Oktober in Darmstadt - 10. Oktober in Dieburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Darmstadt

"Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert"
"Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert"
5. Marketing Symposium des Fachbereichs Wirtschaft am 29.11.2018 29.11.2018 | ab 13 Uhr "Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert" Künstliche Intelligenz ist das Zukunftsthema schlechthin! Sie erleichtert den Alltag, spart Kosten, steigert die Effizienz, verwaltet Wissen und verbessert die Medizin. Doch worauf müssen die Treiber der Digitalisierung achten, damit technische Innovationen nicht zum Selbstzweck werden? Und was bedeutet das Fortschreiten der Künstlichen Intelligenz für Medien, Marketing und…
Zweite International Winter University an der Hochschule Darmstadt
Zweite International Winter University an der Hochschule Darmstadt
Darmstadt/Dieburg – Die Hochschule Darmstadt (h_da) veranstaltet zum zweiten Mal eine International Winter University und beteiligt sich damit erneut am Programm „Hessen International Winter Universities“ (Hessen:IWU) des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, das das Programm auch fördert. Vom 29. Dezember bis 19. Januar erhalten Studierende aus Australien, Indonesien und den USA bei wissenschaftlichen Workshops und Exkursionen Einblicke in die Themenfelder „Internationales Marketing und Vertriebsmanagement“ sowie „Maschinenbau …

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorläufige Semesterzahlen der Hochschule Darmstadt
Vorläufige Semesterzahlen der Hochschule Darmstadt
… gestiegen auf ein Rekordhoch ist die Zahl der neuen Studierenden, die sich in das erste Semester eines regulären Studiengangs eingeschrieben haben: 4.399 „Erstsemester“ (1. Fachsemester) sind es aktuell, im Wintersemester 2016/17 waren es zu einem vergleichbaren Zeitpunkt 3702 Studierende. --- Für das Wintersemester 2017/18 gingen insgesamt 20.701 Bewerbungen …
Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_da – Offizielle Eröffnung am Mittwoch, 12.11., 12 Uhr
Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_da – Offizielle Eröffnung am Mittwoch, 12.11., 12 Uhr
… Öffnungszeiten eine Lebensmittelversorgung direkt auf dem Campus gewährleisten.Was?Relaunch der Mensa am Campus Dieburg der h_daWann?Mittwoch, 12.11., 12 UhrWo?Hochschule DarmstadtMensa am Campus DieburgMax-Planck-Straße 264807 DieburgWer?Prof. Dr. Arnd Steinmetz, Präsident der Hochschule DarmstadtSebastian Reiff, Leitung Hochschulgastronomie, Studierendenwerk …
Bild: Landrat Schellhaas: Informationsbesuch bei der SGD und Wilhelm Büchner HochschuleBild: Landrat Schellhaas: Informationsbesuch bei der SGD und Wilhelm Büchner Hochschule
Landrat Schellhaas: Informationsbesuch bei der SGD und Wilhelm Büchner Hochschule
… Arbeitnehmer müssen an einem Strang ziehen – die Chefs durch Unterstützung und die Mitarbeiter durch persönliches Weiterbildungsengagement.“ „Die SGD und die Wilhelm Büchner Hochschule übernehmen sowohl in der Region als auch deutschlandweit eine wichtige Rolle in der beruflichen Qualifizierung“, erläutert Brigitta Vochazer, Geschäftsführerin der SGD und …
„Digitale Zukunft – Online-Experimente“: MediaMonday am Campus Dieburg der h_da
„Digitale Zukunft – Online-Experimente“: MediaMonday am Campus Dieburg der h_da
Darmstadt/Dieburg – Seit nunmehr zehn Jahren organisiert Alexander Kehry den „MediaMonday“ am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg. Motto der aktuellen Veranstaltungsreihe im Jubiläumsjahr: „Digitale Zukunft – Online-Experimente“. Vom 13. November an bis Ende Januar 2018 berichten Referentinnen und Referenten von Zeit online, ADAC, …
Bild: Controlware Rückschau auf den Ausbildungsinfotag 2018Bild: Controlware Rückschau auf den Ausbildungsinfotag 2018
Controlware Rückschau auf den Ausbildungsinfotag 2018
… Ausbildungsinfotag in Darmstadt-Dieburg attraktive Ausbildungs- und Studiengänge in der Informationstechnologie vor. Top-Themen waren auch in diesem Jahr die gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt ins Leben gerufenen kooperativen Studiengänge für Informatik und IT-Sicherheit. Die Messe für Ausbildung und duales Studium wurde von der Wissenschaftsstadt …
„StadtWerkstattMedien“: Internationale h_da-Studierende entdecken Dieburg
„StadtWerkstattMedien“: Internationale h_da-Studierende entdecken Dieburg
Darmstadt/Dieburg - Internationale Studierende vom Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) möchten die Stadt Dieburg kennenlernen und sich mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern austauschen. Dazu haben sie auf Einladung des Museums Schloss Fechenbach die „StadtWerkstattMedien“ gegründet und gehen am letzten November-Wochenende (25. und 26. November) …
Öffentliche Ringvorlesungen an der h_da im Januar
Öffentliche Ringvorlesungen an der h_da im Januar
… bis zirka 19.00 Uhr Die integrierte Markenkommunikation des ADAC Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Media Monday“. Referent ist ADAC-Kommunikationschef Christian Garrels. Ort: Mediencampus der Hochschule Darmstadt in Dieburg, Campuskino (Haus F 14, Raum 15/003, Max-Planck-Straße 2) Montag, 15. Januar, 19.00 Uhr bis zirka 20.30 Uhr Warum jetzt auch …
Bild: Karrierechancen in der IT: Controlware auf dem Ausbildungsinfotag in DarmstadtBild: Karrierechancen in der IT: Controlware auf dem Ausbildungsinfotag in Darmstadt
Karrierechancen in der IT: Controlware auf dem Ausbildungsinfotag in Darmstadt
… IT offenstehen und wie beispielsweise die Berufsausbildungen zum Fachinformatiker und IT-Systemkaufmann ablaufen. Ein wichtiges Fokusthema waren die gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt entwickelten dualen Studiengänge. Der Ausbildungsinfotag in Darmstadt gehört zu den wichtigsten Ausbildungsmessen im südhessischen Raum und war 2017 Anlaufstelle für …
Informationsabende zu Studiengängen
Informationsabende zu Studiengängen
Darmstadt/Dieburg – Am Freitag, 1. Dezember, lädt die Hochschule Darmstadt (h_da) um 16.30 Uhr zu einem Informationsabend zu den beiden berufsbegleitenden Master-Fernstudiengängen Elektrotechnik sowie Zuverlässigkeit, funktionale Sicherheit und Qualität von (elektro-)technischen Systemen ein. Am Mediencampus der h_da in Dieburg findet am Dienstag, 5. …
Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet – Pressetermin 21.11, 11h, in Dieburg
Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet – Pressetermin 21.11, 11h, in Dieburg
… Lehrkräften beim Einsatz neuer Medien im Unterricht konsultiert werden können. Ausgebildet wurden die Mentoren von Studierenden des Studiengangs Onlinekommunikation am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg. --- Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, das Projektteam und dessen Arbeit im Rahmen eines Pressetermins kennenzulernen: am Dienstag, …
Sie lesen gerade: Hochschule Darmstadt begrüßt ihre Erstsemester: 9. Oktober in Darmstadt - 10. Oktober in Dieburg