openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solar energy supports industrial processes

18.10.201712:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Solar energy supports industrial processes
The BINE-Themeninfo brochure “Solar process heat
The BINE-Themeninfo brochure “Solar process heat" (© BINE Informationsdienst)

(openPR) Whether it’s drying, cleaning or pre-heating: There is a large number of heating processes used in the industrial and commercial sector which can be supported with solar thermal energy. In the long term, companies can use this energy to improve their CO2 balances and save on energy costs. The current BINE-Themeninfo brochure, “Solar process heat”, presents potential areas of use and the particular technical features.



---
A constant heat requirement below 100 °C is particularly well-suited

In theory, the potential for using solar thermal energy is great. Around 30 percent of heat requirements in the industrial sector extend over the temperature level of up to 200 °C which is highly suitable for solar energy. However, the technology is competing with alternative or supplementary measures such as the use of exhaust heat, CHP solutions and efficiency measures.

The BINE-Themeninfo brochure describes how and at which points solar thermal energy can be integrated into industrial processes. With this in mind, individual integration points are analysed and potential processes are described. Practical recommendations for action and sector concepts provide an orientation as to the feasibility of solar energy use in individual companies. The food industry in particular offers several potential areas of use.

Currently, there are over 200 solar process heat plants in Germany, which are either already in operation or are at the construction or planning stage. The publication contains practical information on economic efficiency and funding opportunities. Specific examples of plants demonstrate the theoretical information in operation.

The BINE-Themeninfo brochure has been produced by a team of authors from the Institut für Energietechnik at the University of Kassel and the Institute for Solar Energy Research in Hamelin (ISFH).

You found all informations about the BINE themeninfo brochure entitled "Solar process heat" here:

http://www.bine.info/en/press/press-releases/archive-press-releases/pressemitteilung/solarenergie-unterstuetzt-industrieprozesse/

Uwe Milles/Birgit Schneider
presse(at)bine.info

About BINE Information Service

Energy research for practical applications

The BINE Information Service reports on energy research topics, such as new materials, systems and components, as well as innovative concepts and methods. The knowledge gained is incorporated into the implementation of new technologies in practice, because first-rate information provides a basis for pioneering decisions, whether in the planning of energy-optimised buildings, increasing the efficiency of industrial processes, or integrating renewable energy sources into existing systems.

About FIZ Karlsruhe

FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure is a not-for-profit organization with the public mission to make sci-tech information from all over the world publicly available and to provide related services in order to support the national and international transfer of knowledge and the promotion of innovation.
Our business areas:
• STN International – the world’s leading online service for research and patent information in science and technology
• KnowEsis – innovative eScience solutions to support the process of research in all its stages, and throughout all scientific disciplines
• Databases and Information Services – Databases and science portals in mathematics, computer science, crystallography, chemistry, and energy technology
FIZ Karlsruhe is a member of the Leibniz Association (WGL) which consists of 87 German research and infrastructure institutions.

Weitere Informationen:
- http://www.bine.info/en - BINE Informationsdienst

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 974932
 370

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solar energy supports industrial processes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH

Bild: Ölabscheidesystem für HochleistungsmotorenBild: Ölabscheidesystem für Hochleistungsmotoren
Ölabscheidesystem für Hochleistungsmotoren
Bei jeder Zündung eines Benzin- oder Dieselmotors entweicht ein kleiner Anteil des Treibstoff-Luft-Gemischs durch Leckagen aus dem Verbrennungsraum ins Kurbelgehäuse. Dieses Gas muss entfernt und die darin enthaltenen Tropfen Motoröl abgetrennt werden. Dies senkt die Schadstoffemissionen und sichert die Effizienz des Motors. Das neue BINE-Projektinfo „Damit das Öl im Motor bleibt“ (16/2017) stellt zwei neu entwickelte aktive Abscheidesysteme für kleine Ölpartikel vor. Die Entwickler hatten dabei besonders die modernen, höher verdichtenden und…
Bild: Hotel nutzt dezentrale WärmeerzeugungBild: Hotel nutzt dezentrale Wärmeerzeugung
Hotel nutzt dezentrale Wärmeerzeugung
Hotels wenden viel Energie auf, um den Gästen den erwarteten Komfort zu bieten. Energiekosten machen daher fünf bis zehn Prozent des Umsatzes aus. Um hohen Komfort mit niedrigen Betriebskosten zu verbinden, setzten die Bauherren bei der Sanierung eines Münchener Hotels auf ein ungewöhnliches Konzept für die Gebäudetechnik. Das neue BINE-Projektinfo „Neues Haustechnikkonzept für Hotel erprobt“ (15/2017) stellt das Technikkonzept sowie Ergebnisse des Monitorings und einer Gästebefragung vor. Auslöser des Konzepts war die Suche nach einem energi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Solar-Log™ gerüstet für die ZukunftBild: Mit Solar-Log™ gerüstet für die Zukunft
Mit Solar-Log™ gerüstet für die Zukunft
Geilsingen-Binsdorf, 12. Juni 2013. Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) präsentiert als Highlight zur Intersolar 2013 drei neue Solar-Log™ Modelle. Der Solar-Log 300, Solar-Log 1200 und Solar-Log 2000 überzeugen mit erweiterten Visualisierungsfunktionen und zahlreichen neuen Funktionen für das Monitoring von PV-Anlagen sowie die Optimierung des Eigenstromverbrauchs. …
Bild: TOP 10 Solar Zellen Produzenten 2018 - Modul Reihenschaltung online berechnenBild: TOP 10 Solar Zellen Produzenten 2018 - Modul Reihenschaltung online berechnen
TOP 10 Solar Zellen Produzenten 2018 - Modul Reihenschaltung online berechnen
Wir haben eine Gruppe von vier Unternehmen (JA Solar, Trina Solar, JinkoSolar und Canadian Solar), die als global anerkannte Hersteller von integrierten Zellen / Modulmodulen angesehen werden können, die alle Multi GW(1000 MW) Zellen produzieren. JA Solar und JinkoSolar haben sich als Hersteller von p-Mono-PERC-Zellen weitgehend neu positioniert, Trina …
SOLIVIA SOLAR INVERTER NUN KOMPATIBEL MIT DEN SOLAR-LOG ANLAGENÜBERWACHUNGSSYSTEMEN VON SOLARE DATENSYSTEME
SOLIVIA SOLAR INVERTER NUN KOMPATIBEL MIT DEN SOLAR-LOG ANLAGENÜBERWACHUNGSSYSTEMEN VON SOLARE DATENSYSTEME
Delta Energy Systems (Germany) GmbH bietet seinen Kunden jetzt zwei Möglichkeiten ihre Photovoltaikanlagen zu überwachen. Bisher wurden die SOLIVIA Solar Inverter von Delta zusammen mit der Monitoring Produktlinie Safer´Sun von Meteocontrol angeboten. Aufgrund verstärkter Kundenanfragen nach den Solar-LogTM Produkten hat Delta sich entschieden den Kunden …
Bild: Solar Industry Award 2011: Solar-Log™ mit Easy Installation gewinnt internationalen Award der SolarbrancheBild: Solar Industry Award 2011: Solar-Log™ mit Easy Installation gewinnt internationalen Award der Solarbranche
Solar Industry Award 2011: Solar-Log™ mit Easy Installation gewinnt internationalen Award der Solarbranche
Geislingen-Deutschland, 08. September 2011 - Die Entscheidung ist gefallen: Solar-Log™ Easy Installation aus dem Hause Solare Datensysteme GmbH erhält in der Kategorie „Energy Usage Enabling“ den Solar Industry Award 2011. Der Ausrichter des Awards, die Fachzeitschrift „Solar PV Management Magazin“, würdigen mit der Auszeichnung Unternehmen, die eine …
NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für CIS-Dünnschicht-Module
NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für CIS-Dünnschicht-Module
Solar Frontier hat im Dezember 2011 einen Vertrag mit NRG Solar über die Lieferung von 13,2 Megawatt (MW) Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Module unterzeichnet. NRG ist einer der größten Solarentwickler in den Vereinigten Staaten. Die CIS-Module von Solar Frontier werden diesen Monat an NRG geliefert. NRG Solar besitzt und betreibt einige der größten Solarkraftwerke …
Solar 9580 – CLLB Rechtsanwälte erstreiten weitere Urteile auf Rückabwicklung der Kaufverträge
Solar 9580 – CLLB Rechtsanwälte erstreiten weitere Urteile auf Rückabwicklung der Kaufverträge
München, 02.02.2016: Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB meldet, hat diese zwischenzeitlich weitere Urteile auf Rückabwicklung eines Kaufvertrags gegen Solar 9580 e. K. Rainer Hamberger erstritten. Das Landgericht Heilbronn teilt hierbei erneut die Auffassung der Kanzlei CLLB, dass geschädigte Anleger einen Anspruch auf …
3S Swiss Solar Systems liefert eine weitere Laminierstrasse nach Spanien
3S Swiss Solar Systems liefert eine weitere Laminierstrasse nach Spanien
Lyss, 31.05.2007 - Die aleo solar AG weiht am 31. Mai ihre neue Fabrik in Santa María de Palautordera in der Nähe von Barcelona ein. Das Unternehmen produziert und vertreibt hier über ihre spanische Tochter aleo solar España S.L. hochwertige Solarmodule, mit denen aus Sonnenstrahlung Strom erzeugt wird. Die Solarmodule werden auf einer Laminierstrasse …
Ravensbergersolar stellt neues Solar-Carport vor
Ravensbergersolar stellt neues Solar-Carport vor
Mai 2014. Die Firma Ravensberger Solar (von Bartels GmbH) stellt ihr neues Solar-Carport vor. Seit nun fast einem Jahr arbeiten die Ingenieure der ravensbergersolar an einem Solar-Carport. Nun ist es fertig. Nach langer Entwicklungszeit wurde das ca. 6*3 Meter große Solar-Carport fertig gestellt und steht in Preußisch Oldendorf für interessierte Besucher …
Canadian Solar und Real Goods Solar vereinbaren 40-MW-Solarprojekt in den USA
Canadian Solar und Real Goods Solar vereinbaren 40-MW-Solarprojekt in den USA
München, 27. Juni 2012: Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, und Real Goods Solar, einer der größten Solar-Projektierer in den USA, verkünden den Abschluss einer Kooperation im Umfang von 40 MW. Die Hochleistungsmodule von Canadian Solar kommen dabei in einer Reihe von Solaranlagen auf Haus- sowie Gewerbe-/Industriegebäuden in …
LG treibt Solar-Geschäft in Österreich voran
LG treibt Solar-Geschäft in Österreich voran
Ratingen, 11. September 2012 – LG Solar baut sein Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus: In Österreich konnte der internationale Anbieter von Solartechnologien mit der MEA SOLAR GmbH einen neuen kompetenten Partner gewinnen, der ab sofort die hochwertigen und leistungsstarken Solarmodule der Marke LG vertreibt. MEA SOLAR, mit Hauptgeschäftssitz …
Sie lesen gerade: Solar energy supports industrial processes