openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mieterportal24.net - Digitale Serviceplattform für Hausverwaltungen und Mieter mit digitalem Hausaushang

17.10.201708:34 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Mieterportal24.net - Digitale Serviceplattform für Hausverwaltungen und Mieter mit digitalem Hausaushang
Mieterportal24.net - Digitale Serviceplattform für Hausverwaltungen und Mieter mit digitalem Hausaushang
Mieterportal24.net - Digitale Serviceplattform für Hausverwaltungen und Mieter mit digitalem Hausaushang

(openPR) Besser verbunden - Das digitale Mieterportal mieterportal24.net für die Wohnungswirtschaft verbessert die Kommunikation zwischen der Hausverwaltung und den Mietern.
------------------------------

Serviceportal für Hausverwaltungen und Mieter:

Mit einer mobilen Anwendung für Handys, Tablets und Desktop-PCs sind alle relevanten Hausinformationen für Mieter und entsprechende Kommunikationstools mit der Verwaltung stets gebündelt verfügbar. Die Hausverwaltung bietet dem Mieter einen attraktiven Service der für Hausbewohner kostenfrei ist. Denn Mieter schätzen es bei einer serviceorientierten Verwaltung in guten Händen zu sein. Der digitale Hausaushang für Displays im Treppenhaus rundet das Mieterportal ab.

Aufgrund einer optimierten und schnellen Mieterkommunikation beugt die Verwaltung Problemen vor bevor sie entstehen. Aufwändiges Management von aufgetretenen Problemen und damit verbundene zeitintensive Abstimmungen und Diskussionen zur Lösung werden reduziert. Das spart Zeit und Nerven nicht nur seitens der Verwaltungsmitarbeiter sondern bei allen Beteiligten. Das frühzeitige Erkennen von möglichen Schäden und deren schnelle Kommunikation spart Geld.

Durch den modularen Aufbau des Serviceportals wird der Hausverwaltung ein Einstieg in die digitale Mieterkommunikation erleichtert.

1. Digitale Hausaushänge sekundenschnell und pünktlich:

Klassische Hausaushänge werden zuerst ausgedruckt und dann per Post zugestellt oder über den Dienstleister oder Hausmeister vor Ort verteilt und ausgehängt. Nicht selten kommt es somit vor, dass wichtige und kurzfristige Mitteilungen zu Baumaßnahmen, Reparaturen, Arbeiten an der Heizungsanlage oder an der Hauselektrik nicht rechtzeitig vorher alle Bewohner erreichen. Mit dem digitalen Mieterportal ist eine Mitteilung an die Hausbewohner im System sofort zugestellt und lesbar. Oft haben Dienstleister auch keinen Schlüssel für die Hauseingangstür um im Hausflur entsprechende Aushänge machen zu können und müssen zuerst den Hausmeister um Zugang und den Schlüssel bitten. Das kostet wertvolle Zeit, lange Wege und bedarf Abstimmung. Mit mieterportal24.net (https://www.mieterportal24.net) kann die Verwaltung (oder der Hausmeister) einen digitalen Hausaushang sehr einfach online erstellen und diesen sofort an alle Bewohner verteilen, ohne dass ein Dienstleister einen Zugang zum Haus benötigt und ohne lange Umwege über den Hausmeister. Optional kann der digitale Aushang, der mit mieterportal24.net erstellt wurde, auch auf Papier ausgedruckt werden.

2. Viele Bewohner erreichen:

Mit mieterportal24.net nutzen Verwalter ein zeitgemäßes digitales Medium dass den klassischen Hausaushang sinnvoll ergänzt und perspektivisch ablöst. Denn Hausaushänge die zusätzlich digital und mobil verteilt werden, erreichen noch mehr Bewohner im Haus als bisher. Das ist oft entscheidend da Bewohner nicht selten auch den Zugang zur Wohnung sicherstellen müssen um Ablesediensten und Handwerkern den Zugang zu ermöglichen. Menschen die es gewohnt sind, Informationen über den PC, das Tablet oder das Smartphone abzurufen, werden diesen digitalen Service mögen, denn die Informationen sind überall einsehbar wo das Handy mit dabei ist - nicht nur am Hausaushang im Treppenhaus. Verwaltungen können somit noch eindringlicher auf wichtige Maßnahmen hinweisen und sicher gehen, dass eine Information bewusst registriert wird. Es kommt zu weniger Terminänderungen und Verschiebungen wenn einmal gesetzte Termine eingehalten werden und Probleme werden vermieden.

Das Mieterportal kann zudem in einem barrierearmen Modus nach BITV-Kriterien verwendet werden. Mit großer Schrift und hohen Kontrasten sind alle Texte, Navigationselemente und Icons gut lesbar. Damit spricht mieterportal24.net nicht nur junges Publikum an, sondern auch ältere Hausbewohner und Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen.

3. Gebündelte Hausinformationen auf einen Blick:

Willkommen zu Hause! Alle Hausinformationen für Mieter und Kontaktmöglichkeiten zur Hausverwaltung werden in einer übersichtlichen und nutzerfreundlichen Anwendung gebündelt und strukturiert dargestellt. Damit ist auf einen Blick klar wo die Bewohner aktuelle Aushänge, die Telefonnummer des Hausmeisters, Notrufnummern, Serviceinformationen zur Müllabfuhr, Infos zur Reinigung, den Schlüsseldienst und den Kontakt zur Hausverwaltung u.v.m. finden und wie man Störungen an die Verwaltung melden kann. Die innovative Hausverwaltungsplattform mieterportal24.net bündelt all dies in einer mobilen Webanwendung die gleichermaßen für Smartphones, Tablets und PCs geeignet ist. Hausverwaltungen erhalten einen webgestützten Administrationsbereich zur zentralen Eingabe und Pflege der bereitgestellten Informationen.

4. Webbasiertes Mieterportal immer und überall verfügbar:

Alle Hausinformationen und Kontaktmöglichkeiten zur Hausverwaltung sind am Wohnort, in der Wohnung, auf dem Balkon, im Garten, unterwegs auf Dienstreisen oder im Urlaub immer mit dabei sowie flexibel und rund um die Uhr abrufbar. Mit der ständigen Verfügbarkeit der Hausinformationen und Kontaktmöglichkeiten auf Smartphones, Tablets und PCs wird der klassische Hausaushang sinnvoll erweitert und einer noch breiteren Bewohnergruppe zeitgemäß zur Verfügung gestellt. Von der Verwaltung aktualisierte Informationen im Backend sind für den Bewohner im Frontend ohne zeitliche Verzögerung umgehend sichtbar. Wenn Neuigkeiten verfügbar sind, erhält jeder Bewohner eine persönliche E-Mail mit dem Hinweis, dass zu seiner Wohnanschrift aktuelle Informationen auf mieterportal24.net bereitgestellt wurden. Diese E-Mail-Benachrichtigung können Nutzer selbst aktivieren und deaktivieren.

5. Einfacher Verwaltungsaufwand und Überblick bei Störfällen:

Der Verwaltungsaufwand bei Störfallmeldungen wird beim Hausverwalter vereinfacht und reduziert. Die Verwaltung sieht im System auf einen Blick alle eingegangenen Störungsmeldungen in einer übersichtlichen kurzen Darstellung in der Form: Objekt 5 - Störfall Warmwasser defekt - 20 Meldungen. Es werden nicht 20 einzelne Meldungen zeilenweise nacheinander aufgelistet, sondern nur eine Zeile je Störfall mit der Kennzeichnung wieviele Meldungen zu diesem Störfall für dieses Objekt eingegangen sind. Damit gehen nicht je Objekt 20 verschiedene Telefonate beim Hausverwalter oder Hausmeister ein sondern nur diese eine zusammengefasste Meldung, die alle 20 Einzelmeldungen dieses Störfalls bündelt. Hausverwalter können alternativ auch die E-Mail-Benachrichtigung wählen wenn sie E-Mails bevorzugen. Im System sind die wichtigsten Störfälle, die gewöhnlich auftreten können, vordefiniert, die ganz einfach mit 2 Klicks abgesendet werden. Der Verwalter kann je Objekt weitere Standard-Störfälle definieren und im System einrichten.

6. Gute Erreichbarkeit von Mietern und Hausverwaltung:

Hausbewohner können der Hausverwaltung (ohne anrufen zu müssen) rund um die Uhr Meldungen hinterlassen, auch früh sehr zeitig, wenn das Warmwasser bspw. nicht funktioniert und die Verwaltungsmitarbeiter früh noch nicht im Büro telefonisch erreichbar sind oder andere Termine wahrnehmen müssen. 2 Klicks in der Nutzeranwendung im Handy genügen und schon ist die Meldung rausgeschickt. Sie wird im System strukturiert abgelegt und dem Objekt zugeordnet. Die Mitarbeiter der Hausverwaltung sehen die Meldung sobald sie das Backend aufrufen. Keine Meldung geht verloren. Auch die Verwaltung kann ihre Mitteilungen jederzeit im Mieterportal einstellen auch wenn Bewohner telefonisch einmal nicht erreichbar sind oder sie momentan nicht am Wohnort anzutreffen sind, denn die Nutzer können die Infos jederzeit und überall lesen.

7. Moderner Außenauftritt und Markenpflege:

Die Hausverwaltung positioniert sich mit mieterportal24.net als moderne, serviceorientierte und effiziente Verwaltung. Sie kann sich von Mitbewerbern positiv absetzen und als zeitgemäßer Dienstleister beim Eigentümer und Hausbewohner punkten. Im Serviceportal tritt jede Verwaltung mit dem eigenen Logo, einem Foto je Objekt, mit Kontaktmöglichkeiten und Informationen in eigener Sache auf. Das fördert die Identifikation des Bewohners mit dem Objekt und der Verwaltung. Die Verwaltung rückt mit ihren Leistungen und ihrem Service noch mehr ins Bewusstsein des Hausbewohners. Das Wohnhaus wird attraktiv und wertig präsentiert.

Die Mieter erreichen das Portal wahlweise über die Domain mieterportal24.net oder über eine eigene Haus-Domain oder Verwalter-Domain (z.B. musterstrasse1.de) die wir für Sie einrichten und hosten. Die Landingpage des Portals wird mit Ihrem Namen und Ihrem Logo gebrandet. Sie können auch von Ihrer bestehenden Verwalter-Website auf das Portal linken. Dabei wird ein Parameter übergeben um die Landigpage des Portals mit Ihrem Logo und Ihrem Firmennamen zu verknüpfen. Als dritte Möglichkeit bietet sich die Nutzung des Portals unter einer marken-neutralen Domain an, die wir Ihnen auf Nachfrage gerne mitteilen.

8. Zeit, Wege, Porto und Papier einsparen:

Durch die Einführung des digitalen Serviceportals mieterportal24.net können Hausverwaltungen perspektivisch viele Wege, Arbeitszeit, Portokosten für Briefe und Papier einsparen. Dies wird nicht zuletzt durch das sehr attraktive Preis-Leistungsverhältnis des Portals gewährleistet.

9. Zugang für Verwaltungen, Hausmeister, Partnerfirmen und Mieter:

Um einen Hausverwalter-Account anzulegen wenden Sie sich an uns. Bitte teilen Sie uns mit wieviele Häuser Sie im Portal einpflegen möchten.

Mit einem angelegten Account erhalten Sie Zugang zum Adminbereich des Portals mit allen Ihren Häusern die wir für Sie erstmalig einrichten. Selbstverständlich können später auch weitere Häuser hinzugefügt werden. Ihre Hausmeister und Partnerfirmen erhalten ebenfalls Zugang zu ausgewählten Funktionen.

Mehr unter myservice.immo (https://www.myservice.immo/digitale-kommunikationsplattform-hausverwaltung-mieter.php) .




------------------------------

Pressekontakt:

Haase & Martin GmbH - Neue Medien Dresden
Herr Matthias Haase
Moritzburger Str. 27
01127 Dresden

fon ..: 0351-5009721
web ..: http://www.haaseundmartin.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 974483
 469

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mieterportal24.net - Digitale Serviceplattform für Hausverwaltungen und Mieter mit digitalem Hausaushang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haase & Martin GmbH - Neue Medien Dresden

Bild: Ausstellung „Jugendwerkhof Königstein, 1949-1955“ auf der Festung Königstein mit neuen MedienstationenBild: Ausstellung „Jugendwerkhof Königstein, 1949-1955“ auf der Festung Königstein mit neuen Medienstationen
Ausstellung „Jugendwerkhof Königstein, 1949-1955“ auf der Festung Königstein mit neuen Medienstationen
Für die neue Sonderausstellung über den Jugendwerkhof und dessen Geschichte auf der Festung Königstein entwickelten wir https://www.haaseundmartin.de/medienstationen-fuer-museen-und-ausstellungen.php 20 neue Medienstationen. Die Ausstellung wird von einer raumgreifenden Beamerprojektion die ein angelegtes Trümmerfeld von oben vor einem Panoramabild vom zerstörten Dresden mit dynamischen Lichteffekten in Szene setzt, eröffnet. Neben der Beamerprojektion zeigen zwei Medienstationen auf großen Displays jeweils einen Filmauszug mit Aufnahmen von …
16.05.2019
Bild: Livekommunikation mit der Chatwall auf Infoveranstaltungen zum Studium – so bleibt keine Frage unausgesprochenBild: Livekommunikation mit der Chatwall auf Infoveranstaltungen zum Studium – so bleibt keine Frage unausgesprochen
Livekommunikation mit der Chatwall auf Infoveranstaltungen zum Studium – so bleibt keine Frage unausgesprochen
Dresden, 16.05.2019 – zahlreiche Schüler, Abiturienten und Interessenten nutzen die Tage der offenen Tür an Hochschulen und Universitäten um sich über Studiengänge, Studienangebote, Studienvoraussetzung und -möglichkeiten und den Studienalltag zu informieren. Dabei ist es üblich an Gastvorlesungen teilzunehmen. Um in diesem Rahmen die Kommunikation zu erleichtern bietet die Haase & Martin GmbH mit der Chatwall eine innovative Anwendung für Handys und Beamer. Mit dem Audience Response Tool SMS-Chatwall können die Professoren und Dozenten der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitaler Hausaushang zeigt Serviceinformationen für Mieter auf Displays im Treppenhaus anBild: Digitaler Hausaushang zeigt Serviceinformationen für Mieter auf Displays im Treppenhaus an
Digitaler Hausaushang zeigt Serviceinformationen für Mieter auf Displays im Treppenhaus an
… zentral zusammenfließen. Das integrierte Wartungssystem gewährleistet den zuverlässigen Dauerbetrieb des digitalen Hausaushanges. Daher eignet sich der digitale Hausaushang für Wohnungsgenossenschaften und Hausverwaltungen mit einer großen Anzahl von Objekten. Die Haase & Martin GmbH übernimmt die technische Planung der Hardware und die Abstimmung der …
Bild: Smarte Sensoren erkennen GlatteisBild: Smarte Sensoren erkennen Glatteis
Smarte Sensoren erkennen Glatteis
… Schimmelbefall verhindert", erläutert Björn Borst nur einige Vorteile der Gebäudedigitalisierung. Alle Informationen, die im Smart Building gesammelt werden, laufen auf einer Serviceplattform, die die Objektus GmbH bereitstellt, zusammen. Müssen notwendige Maßnahmen eingeleitet werden, erhält die Hausverwaltung automatisch eine E-Mail. Oder die elektronische …
Bild: Mieterportal24 und digitaler Hausaushang zeigen Mieterinformationen auf einen BlickBild: Mieterportal24 und digitaler Hausaushang zeigen Mieterinformationen auf einen Blick
Mieterportal24 und digitaler Hausaushang zeigen Mieterinformationen auf einen Blick
Dresden, 16.05.2019 – die Haase & Martin GmbH entwickelte die mobile Serviceplattform Mieterportal24. Das digitale Mieterportal für die Wohnungswirtschaft verbessert die Kommunikation zwischen der Hausverwaltung und den Mietern. Abgerundet wird die Serviceplattform durch den digitalen Hausaushang. Um die Kommunikation zwischen der Hausverwaltung …
Bild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im TreppenhausBild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Dresden, 18.02.2021 - Mit dem digitalen Hausaushang bietet die Haase & Martin GmbH aus Dresden eine Gesamtlösung "Made in Germany". Der Digitale Hausaushang ist ein deutsches Produkt: Design, Software-Entwicklung, Engineering und Endmontage erfolgen inhouse bei der Haase & Martin GmbH in Dresden. Die Fertigung erfolgt in Zusammenarbeit mit Betrieben …
Bild: TechnoFlow AI revolutioniert die Kommunikation in HausverwaltungenBild: TechnoFlow AI revolutioniert die Kommunikation in Hausverwaltungen
TechnoFlow AI revolutioniert die Kommunikation in Hausverwaltungen
… künstliche Intelligenz, stellt seine fortschrittliche Sprachlösung für die Hausverwaltungsbranche vor. Der KI-basierte Sprachassistent automatisiert eingehende Anfragen und bietet Mietern und Hausverwaltungen eine deutlich verbesserte Kommunikation und Servicequalität. Mehr Komfort für Mieter – Höhere Effizienz für Hausverwaltungen Mit der innovativen Lösung …
Bild: Mobile Kommunikationsplattform myService.immo für Hausverwaltungen und Mieter gestaltet Verwaltung effizienterBild: Mobile Kommunikationsplattform myService.immo für Hausverwaltungen und Mieter gestaltet Verwaltung effizienter
Mobile Kommunikationsplattform myService.immo für Hausverwaltungen und Mieter gestaltet Verwaltung effizienter
… die Verwaltung melden kann. Die Hausverwaltungsplattform myService.immo bündelt all dies in einer mobilen digitalen Webanwendung für Smartphones, Tablets und PCs. Hausverwaltungen erhalten einen webgestützten Administrationsbereich zur Eingabe und Pflege der bereitgestellten Informationen. Die zentral eingegebenen Daten sind für jeden Hausbewohner gebündelt …
Bild: Digitaler Hausaushang - Innovation im TreppenhausBild: Digitaler Hausaushang - Innovation im Treppenhaus
Digitaler Hausaushang - Innovation im Treppenhaus
Der digitale Hausaushang für das Treppenhaus erweitert die Serviceplattform mieterportal24.net ------------------------------ 1. Digitaler Hausaushang auf Displays im Treppenhaus: Der digitale Hausaushang für das Treppenhaus erweitert das Serviceportal für Hausverwaltungen und Mieter. Der digitale Hausaushang mit 22 bis 32 Zoll großen Displays bietet …
Bild: Wie Hausverwalter und Mieter Schaden am Haus vorbeugen - Mit myService.immo Probleme digital effizient lösenBild: Wie Hausverwalter und Mieter Schaden am Haus vorbeugen - Mit myService.immo Probleme digital effizient lösen
Wie Hausverwalter und Mieter Schaden am Haus vorbeugen - Mit myService.immo Probleme digital effizient lösen
Dresden, 26.7.2016 - Die digitale Serviceplattform myService.immo ermöglicht Mietern die Unterstützung der Hausverwaltung - für besseres Wohnen und Verwalten. Bröckelt nur der Putz oder ist es schon ein Wasserschaden? Oft ist es für Hausverwaltungen schwierig Probleme an der Immobilie frühzeitig zu erkennen. Mieter können hier unterstützen. Bei routinemäßigen …
Bild: Jeder Zweite unzufrieden mit dem VermieterBild: Jeder Zweite unzufrieden mit dem Vermieter
Jeder Zweite unzufrieden mit dem Vermieter
Fast die Hälfte der Mieter in Deutschland beanstandet das Verhalten von Vermietern oder Hausverwaltungen. Das größte Ärgernis: Schäden werden nicht beseitigt. Die Zufriedenheit der Deutschen mit ihren Vermietern oder deren Hausverwaltungen hält sich in Grenzen. Nur gut die Hälfte (52,8 Prozent) der Teilnehmer an einer Umfrage des Immobilienportals …
Bild: MietPROfil.com - Vermieterschutz durch Information - Mieterbonitätsprüfungen & aktuelle News, Urteile etc.Bild: MietPROfil.com - Vermieterschutz durch Information - Mieterbonitätsprüfungen & aktuelle News, Urteile etc.
MietPROfil.com - Vermieterschutz durch Information - Mieterbonitätsprüfungen & aktuelle News, Urteile etc.
… plus „Vermieter-informiert-Vermieter“-Datenbank Das Problem ist groß. Mietnomaden verursachen jährliche Mietausfälle von rund 2,2 Milliarden Euro. Mietprofil.com hilft Vermietern und Hausverwaltungen das Ausfall-Risiko zu mindern. MietPROfil.com ist das Serviceportal für Vermieter und Hausverwaltungen. Das Kernangebot beinhaltet Bonitätsprüfungen mit …
Sie lesen gerade: Mieterportal24.net - Digitale Serviceplattform für Hausverwaltungen und Mieter mit digitalem Hausaushang