openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„zoolove by zooplus“: 100.000 Euro für den Tierschutz

27.09.201711:49 UhrVereine & Verbände

(openPR) München, 25. September 2017: Kleinere und auch größere Tierschutzvereine operieren oft am Existenzminimum. Neben dem täglichen Futter für die Schützlinge bleibt nur selten genug für tierärztliche Unterstützung oder gar Umbauarbeiten übrig. Da zooplus der Tierschutz am Herzen liegt, wurde die Charity-Eigenmarke „zoolove by zooplus“ ins Leben gerufen. Mit „zoolove by zooplus“ können Kunden tagtäglich den Tierschutz unterstützen. 10 Prozent des Verkaufspreises abzüglich Mehrwertsteuer von jedem verkauften zoolove-Produkt kommen einer ausgewählten Tierschutzorganisation zugute.



Alle zwei Monate wird ein neuer Verein gewählt, der sich über eine besondere Finanzspritze freuen darf. Das zoolove Sortiment umfasst leckeres Futter, hochwertige Snacks und trendiges Zubehör für Katzen und Hunde - hier ist für jeden etwas dabei! Ihren Vierbeiner verwöhnen und gleichzeitig Tieren, denen es nicht so gut geht Gutes tun. Helfen kann so einfach sein!

Das Charity-Projekt „zoolove by zooplus“ ist mittlerweile nicht mehr nur in Deutschland vertreten, sondern auch in den internationalen zooplus-Shops in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Dänemark, Spanien, Tschechien, Slowakei, Belgien, Schweden, Finnland, Polen, Portugal und Italien. Mit Ihrer Unterstützung der Tierfreunde kam hier im Jahr 2016 schon ein unglaublicher Betrag für den Tierschutz zusammen: Insgesamt 160.345,50 Euro gingen damals an gemeinnützige Organisationen!

Eine Spendensumme, die im Jahr 2017 noch übertroffen werden kann. In den Monaten Januar bis September kamen bisher über alle zoolove Länder hinweg bereits über 100.000 Euro für den Tierschutz zusammen! Eine unglaubliche Summe, die nicht nur klassischen Tierheimen zugutekommt, sondern auch kleinen Pflegestellen und ungewöhnlichen Vereinen wie der „Reptilienauffangstation München e.V.“ oder der schwedischen Organisation VOOV, die sich um Tierhalter kümmert, die ihre Tiere aufgrund häuslicher Gewalt abgeben mussten.

Viele Tierheime bieten ein temporäres Zuhause für Hunde, Katzen, Kleintiere und auch das ein oder andere Nutztier. Doch wer hilft, wenn es sich bei den ausgesetzten Tieren um Exoten handelt? Wer kann kurzfristig einspringen, wenn Bartagamen oder Nattern, Schildkröten und Co. ein Zuhause suchen? Die Reptilienauffangstation München e.V. kümmert sich um genau solche Fälle. Im Juli und August 2017 unterstützte der deutsche „zoolove by zooplus“ Shop den ungewöhnlichen Verein und konnte den Neubau der Auffangstation mit über 12.000 Euro fördern!

Der schwedische zooplus-Shop unterstützt mit “zoolove by zooplus” eine ganz besondere Organisation: Der schon erwähnte Verein VOOV, “Veterinary Concern for victims of domestic violence”, kümmert sich um Tierhalter, die Opfer häuslicher Gewalt sind und aus diesem Grund Unterstützung bei der Haltung ihres Tieres benötigen. Die schwedische Organisation hilft Tierfreunden, wieder auf eigenen Füßen zu stehen, um die Abgabe ihres geliebten Tieres im Tierheim umgehen zu können. Spezielle temporäre Wohnmöglichkeiten, in denen Haustiere toleriert oder sogar erwünscht sind, gehören genauso dazu wie gezielte Therapieangebote. VOOV möchte Opfer häuslicher Gewalttätigkeit beim Beginn eines neuen Lebens unterstützen.

Auch britische Tierfreunde unterstützen den Tierschutz. Vereine wie „The Mayhew Animal Home” und „The Yorkshire Cat Rescue“ profitieren von den Geld- und Sachspenden: “Die Spende macht einen großen Unterschied für unsere Schützlinge”, freut sich die „The Yorkshire Cat Rescue”.

Diese Organisationen sind nur ein kleiner Teil der Vereine, die sich im Jahr 2017 über eine Finanzspritze von „zoolove by zooplus“ freuen durften. Denn „zoolove by zooplus“ macht es Tierfreunden einfach, den Tierschutz zu unterstützen. Helfen auch Sie! Das zoolove Sortiment für Hunde und Katzen umfasst neben edlen Accessoires wie Halsbändern, Fressnäpfen, Spielzeug und Schlafbetten auch hochwertiges Premium-Nassfutter sowie Snacks. So überraschen Sie Ihr Tier mit etwas Besonderem und helfen zudem Tieren in Not. Erhältlich sind die zoolove-Produkte für Deutschland exklusiv im zooplus Onlineshop unter www.zooplus.de/zoolove.

100.000 Euro – ein Spendenbetrag, der Leben rettet! „zoolove by zooplus“ bedankt sich herzlich für Ihre Unterstützung! Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Ihnen in Zukunft weitere Organisationen erfolgreich bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen zu können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 970973
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„zoolove by zooplus“: 100.000 Euro für den Tierschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von zooplus

Bild: zooplus unterstützt den Tierschutz mit über 160.345 EuroBild: zooplus unterstützt den Tierschutz mit über 160.345 Euro
zooplus unterstützt den Tierschutz mit über 160.345 Euro
Um lokale Tierschutzorganisationen bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat zooplus die Charity-Eigenmarke "zoolove by zooplus" ins Leben gerufen. "zoolove by zooplus" macht gemeinsam mit Ihnen, unseren Kunden, Tierschutzträume wahr: 10 Prozent von jedem verkauften zoolove-Produkt gehen als Spende an einen gemeinnützigen Tierschutzverein. Im Jahr 2016 wurden gemeinsam mit den internationalen zoolove-Shops diverse Vereine im In- und Ausland unterstützt. Dabei kam eine unglaubliche Spendensumme von 160.345,50 Euro zusammen! „zoolove by zooplus“ i…
Bild: „zoolove by zooplus“ spendet über 100.000 Euro für den TierschutzBild: „zoolove by zooplus“ spendet über 100.000 Euro für den Tierschutz
„zoolove by zooplus“ spendet über 100.000 Euro für den Tierschutz
München, den 17. Oktober 2016: Gerade zum Jahresende, wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, denken viele Tierfreunde an Vierbeiner, denen es nicht so gut geht wie ihrem eigenen Tier. So manch einer hilft dem Tierschutz mit kleinen Sach- oder Geldspenden. Doch wo werden die Spenden wirklich im Sinne der Tiere eingesetzt? Um lokale Tierschutzorganisationen und ihre Schützlinge zu unterstützen und Spenden noch einfacher und transparenter zu machen, hat zooplus die Charity-Eigenmarke „zoolove by zooplus“ ins Leben gerufen. Mittlerwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutschland gibt Pfötchen - Fressnapf ruft zu Spenden für den Deutschen Tierschutzbund aufBild: Deutschland gibt Pfötchen - Fressnapf ruft zu Spenden für den Deutschen Tierschutzbund auf
Deutschland gibt Pfötchen - Fressnapf ruft zu Spenden für den Deutschen Tierschutzbund auf
Anlässlich des Welttierschutztags am 4. Oktober ruft die Fachhandelskette Fressnapf seine Kunden zu Spenden für den Tierschutz auf. Bei der Spendenaktion „Ich gebe Pfötchen“ kann schon mit einem Euro ein persönliches Zeichen für Tierliebe und Tierschutz gesetzt werden. Jeder kann und sollte für die gute Sache mitmachen. Die Aktion für den Deutschen Tierschutzbund …
Bild: Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen TierschutzbundBild: Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund
Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund
… Rahmen waren die 283.735 Euro zusammen gekommen, die FRESSNAPF-Sprecher Achim Schütz auf „St. Wauli“ mit dem symbolischen Knochen an Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, überreicht hat. Prominenter Stargast auf St. Wauli war Schauspieler Jörn Schlönvoigt, bekannt aus der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“: Unter dem Motto „Gib …
Bild: Neu im SB-Kühlregal: Ponnath DIE MEISTERMETZGER führt neue Marke und Sortiment „Für mehr Tierschutz“ einBild: Neu im SB-Kühlregal: Ponnath DIE MEISTERMETZGER führt neue Marke und Sortiment „Für mehr Tierschutz“ ein
Neu im SB-Kühlregal: Ponnath DIE MEISTERMETZGER führt neue Marke und Sortiment „Für mehr Tierschutz“ ein
… DIE MEISTERMETZGER unter der Marke „PONNATH 1692“ sechs neue Wurst- und Schinkenspezialitäten in den Handel, die nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes zertifiziert werden. Das Tierschutz-Sortiment trägt das Tierschutzlabel der Premiumstufe und richtet sich an nachhaltig orientierte Verbraucher. Zu den neuen Brotzeit-Spezialitäten gehören …
Bild: EU Tierschutz-Kommissar verpflichtenBild: EU Tierschutz-Kommissar verpflichten
EU Tierschutz-Kommissar verpflichten
… Energie- Landschafts- und Umweltpolitik zuständig sind, mit den Bereichen voll ausgelastet. Ein ganz großes Thema, das hier überhaupt nicht erscheint und so untergeht, ist klar der Tierschutz. „Da nicht nur in Deutschland, sondern europaweit der Tierschutz mehr als in den Kinderschuhen steckt, ist es an der Zeit, hier eine Instanz zu schaffen, die als …
Tierschutz-Debatte im Bundestag - Staatsziel Tierschutz ernst nehmen
Tierschutz-Debatte im Bundestag - Staatsziel Tierschutz ernst nehmen
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 15.02.2008 Heutige Tierschutz-Debatte im Bundestag Menschen für Tierrechte: Staatsziel Tierschutz ernst nehmen Der Deutsche Bundestag debattiert heute über den Tierschutzbericht 2007 der Bundesregierung und über eine Änderung des Tierschutzgesetzes, die einen …
Bild: Gib Pfötchen, Deutschland: Tierfreunde setzen Zeichen für den TierschutzBild: Gib Pfötchen, Deutschland: Tierfreunde setzen Zeichen für den Tierschutz
Gib Pfötchen, Deutschland: Tierfreunde setzen Zeichen für den Tierschutz
Krefeld, 30. September – Die Fachmarktkette Fressnapf startet anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober eine große Spendenaktion für den Deutschen Tierschutzbund. Unter dem Motto „Ich gebe Pfötchen!“ können sich alle Tierfreunde bundesweit vom 30. September bis 31. Dezember beteiligen. Im vergangenen Jahr ist mit dieser Aktion die beträchtliche …
Bild: Sechs Richtige für die Brotzeit: Ponnath DIE MEISTERMETZGER führt neues Sortiment „Für Mehr Tierschutz“ einBild: Sechs Richtige für die Brotzeit: Ponnath DIE MEISTERMETZGER führt neues Sortiment „Für Mehr Tierschutz“ ein
Sechs Richtige für die Brotzeit: Ponnath DIE MEISTERMETZGER führt neues Sortiment „Für Mehr Tierschutz“ ein
Kemnath, 10. März 2020: Ein Biss in ein liebevoll belegtes Wurstbrot – nichts schmeckt herzhafter. Aber wie steht es um den Tierschutz? Wer auf der Suche nach leckerer Wurst ist, die man guten Gewissens genießen kann, findet sie bei Ponnath DIE MEISTERMETZGER. Ab dem 24.02.2020 gibt es unter der Marke „PONNATH 1692“ sechs neue Wurst- und Schinkenspezialitäten …
Bild: Fressnapf gibt Pfötchen - 100.000 Euro für den TierschutzBild: Fressnapf gibt Pfötchen - 100.000 Euro für den Tierschutz
Fressnapf gibt Pfötchen - 100.000 Euro für den Tierschutz
Tausende von Tierfreunden haben sich an der Spendenaktion „Ich gebe Pfötchen“ der Fachmarktkette Fressnapf für den Deutschen Tierschutzbund e. V. beteiligt. Insgesamt ist eine Spendensumme von 100.000 Euro zusammengekommen, die das Unternehmen Ende Oktober im Rahmen einer großen Abschlussfeier in Krefeld an den Deutschen Tierschutzbund übergeben wird. Bei …
Bild: 182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt GrößeBild: 182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt Größe
182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt Größe
… Hundefest „Bavaria Dog“ den größten Fressnapf der Welt enthüllt! Der „Fressnapf XXL“ ist Symbol für den Abschluss der großen Spendenaktion „Gib Pfötchen!“ für den Deutschen Tierschutzbund. Dabei war im letzten Jahr die immense Summe von 182.000 Euro für den Tierschutz zusammengekommen. Als Erlös einer eigenen Aktion steuerten die Marken Pedigree und …
Bild: Eine Million Euro Geld-Prämie für Tierschutzvereine gesammeltBild: Eine Million Euro Geld-Prämie für Tierschutzvereine gesammelt
Eine Million Euro Geld-Prämie für Tierschutzvereine gesammelt
Weil Tierschutzvereine zum Beispiel für Kastrationen, Tierarztrechnungen und Baumaßnahmen Geld brauchen, unterstützt Tierschutz-Shop sie finanziell. Bei jeder Bestellung auf www.tierschutz-shop.de zahlt das Unternehmen eine Geld-Prämie in Höhe von zehn Prozent der Nettobestellsumme an Tierschutzvereine. Rund viereinhalb Jahre nach der Gründung sind dadurch …
Sie lesen gerade: „zoolove by zooplus“: 100.000 Euro für den Tierschutz