openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund

04.06.201218:38 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund
Achim Schütz (l.) übergibt 283.735 Euro an Thomas Schröder (r.). Stargast war Jörn Schlönvoigt.
Achim Schütz (l.) übergibt 283.735 Euro an Thomas Schröder (r.). Stargast war Jörn Schlönvoigt.

(openPR) Wau, war das ein Knochen: 2 Meter lang, 10 kg schwer und 283.735 Euro wert! Eben diese riesige Summe symbolisierte der Riesenknochen am vergangenen Sonntag auf der Bühne des diesjährigen Hamburger FRESSNAPF-Hundefests „St. Wauli“. Das überdimensionale Gebein aus Gips und Pappe war damit der tierische Hingucker beim offiziellen Abschluss der FRESSNAPF-Aktion „Gib Pfötchen!“ 2011. In deren Rahmen waren die 283.735 Euro zusammen gekommen, die FRESSNAPF-Sprecher Achim Schütz auf „St. Wauli“ mit dem symbolischen Knochen an Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, überreicht hat. Prominenter Stargast auf St. Wauli war Schauspieler Jörn Schlönvoigt, bekannt aus der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“: Unter dem Motto „Gib Jörn Pfötchen!“ schüttelte er bei einem Foto-Shooting auf St. Wauli hunderte von Hundepfoten und bedankte sich damit im Namen von FRESSNAPF symbolisch bei allen, die im letzten Jahr bei der Aktion mitgemacht haben.



FRESSNAPF-Kunden haben Pfötchen gegeben
Im vergangenen Jahr konnte jeder FRESSNAPF-Kunde vom 4. Oktober bis zum 31. Dezember im Rahmen der „Gib Pfötchen!“-Aktion in einem der über 800 Fressnapf-Märkte in Deutschland für einen Euro Spende zwei Pfötchen-Aufkleber kaufen. Ein Aufkleber war zum Mitnehmen gedacht, auf den anderen schrieben die Spender handschriftlich ihren Namen und klebten ihn als "Pfötchengeber" und damit als sichtbares Zeichen ihres persönlichen Engagements für den Tierschutz auf die Eingangstür ihres FRESSNAPF-Marktes. So wurde jeder, der den Tierschutz aktiv unterstützt, auf der "Spendentür" verewigt. Allein im FRESSNAPF-Markt in Mülheim-Kärlich kauften FRESSNAPF-Kunden im Aktionszeitraum über 11.000 Pfötchen. Dazu Torsten Toeller, Gründer und Inhaber von FRESSNAPF: „Wir danken allen unseren Kunden, denn jeder einzelne hat seinen Beitrag zu der Spendensumme von 283.735 Euro geleistet. Es ist großartig, dass Tierschutz bei den FRESSNAPF-Kunden einen so hohen Stellenwert hat!“

Deutscher Tierschutzbund sagt Dankeschön!
„Eine solch riesige Spendensumme für den Deutschen Tierschutzbund ist ein fantastisches Ergebnis, bei dem uns erst einmal die Sprache weggeblieben ist“, erklärt Thomas Schröder. Der Erfolg zeige, dass FRESSNAPF-Kunden nicht nur ein großes Herz für Tiere, sondern auch für den Tierschutz hätten – ebenso wie die Mitarbeiter in den FRESSNAPF-Märkten, ohne deren Enthusiasmus die Aktion gar nicht möglich wäre. Thomas Schröder: „Wir sagen Danke, Danke, Danke! Und versprechen, dass die Spenden genau dort wirken, wo sie dringend benötigt werden: im praktischen Tierschutz, der in den über 700 uns angeschlossenen Tierschutzvereinen mit mehr als 500 Tierheimen Tag für Tag ausgeübt wird – selbst dann, wenn es, wie leider allzu oft, am Nötigsten fehlt. Einen Teil der Spenden werden wir für Tierschutzprojekte in der Ukraine verwenden, wo angesichts der Hundetötungen, die im Umfeld der Fußball-Europameisterschaft für Empörung gesorgt haben, dringender Handlungsbedarf besteht.“

Großes Engagement für den Tierschutz
FRESSNAPF unterstützt seit 15 Jahren den Deutschen Tierschutzbund mit Sach- und Geldspenden im Gesamtwert von jährlich über 500.000 Euro. Mit den Spenden werden wichtige Projekte des Deutschen Tierschutzbundes unterstützt. Die „Gib Pfötchen!“-Aktion fand 2011 zum vierten Mal statt. Mit 283.735 Euro konnten FRESSNAPF und seine Kunden die Spendensumme gegenüber der Premiere im Jahr 2008 nahezu verdreifachen. Auch 2012 können FRESSNAPF-Kunden wieder vom 04. Oktober bis 31. Dezember in allen FRESSNAPF-Märkten in Deutschland Pfötchen geben und damit ein Zeichen für den Tierschutz setzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637685
 1235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Bild: Dank Fressnapf-Spende: Happy End für Jenson und DoreenBild: Dank Fressnapf-Spende: Happy End für Jenson und Doreen
Dank Fressnapf-Spende: Happy End für Jenson und Doreen
Krefeld/Bochum, 12.12.2011 – Dank einer Spende von Fressnapf ist die Finanzierung der Assistenzhündin Doreen für den körperbehinderten Jenson Göb gesichert. Fressnapf ist Hauptsponsor der Benefiz-Gala „Don’t Stop Believin‘“, in deren Rahmen am vergangenen Samstag namhafte Künstler um Musical-Star und Gala-Initiator Bernie Blanks für den guten Zweck aufgetreten sind: 25.000 Euro, die Kosten für die Ausbildung eines Assistenzhundes, galt es zu sammeln, damit Jenson seine Doreen für immer mit nach Hause nehmen kann. Sponsorengelder und Spendenak…
Bild: Augsburg gewinnt den „Goldenen Fressnapf 2011“Bild: Augsburg gewinnt den „Goldenen Fressnapf 2011“
Augsburg gewinnt den „Goldenen Fressnapf 2011“
Deutschlands Hundehalter haben abgestimmt: Renaissance-Stadt ist die hundefreundlichste Großstadt Deutschlands / Fressnapf-Studie untersucht fünf objektive Kriterien zur Hundefreundlichkeit von 40 Großstädten Die Wahl zum „Goldenen Fressnapf 2011“ ist entschieden: Augsburg ist laut Analyse und Befragung der Fachmarktkette Fressnapf die hundefreundlichste Großstadt Deutschlands. Fressnapf belohnt Augsburgs Hundefreundlichkeit mit einer Spende von 5.000 Euro für ein Projekt, das die Situation der Hunde in Augsburg weiter verbessern soll. Der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fressnapf gibt Pfötchen - 100.000 Euro für den TierschutzBild: Fressnapf gibt Pfötchen - 100.000 Euro für den Tierschutz
Fressnapf gibt Pfötchen - 100.000 Euro für den Tierschutz
Tausende von Tierfreunden haben sich an der Spendenaktion „Ich gebe Pfötchen“ der Fachmarktkette Fressnapf für den Deutschen Tierschutzbund e. V. beteiligt. Insgesamt ist eine Spendensumme von 100.000 Euro zusammengekommen, die das Unternehmen Ende Oktober im Rahmen einer großen Abschlussfeier in Krefeld an den Deutschen Tierschutzbund übergeben wird. Bei …
Bild: Fressnapf erzielt RekordumsatzBild: Fressnapf erzielt Rekordumsatz
Fressnapf erzielt Rekordumsatz
Die Fressnapf-Gruppe, Europas Marktführer für Tiernahrung und -zubehör, expandiert weiter mit Vollgas. Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2007 erzielte Fressnapf in zwölf europäischen Ländern einen Umsatz von 934,8 Mio. Euro und nähert sich mit großen Schritten der 1-Milliarde-Euro-Umsatzmarke. 16,8 Prozent mehr Umsatz gegenüber dem Vorjahr bedeuten die …
Bild: Fressnapf unterstützt bedürftige TierhalterBild: Fressnapf unterstützt bedürftige Tierhalter
Fressnapf unterstützt bedürftige Tierhalter
… Tiere in menschlicher Obhut ein tiergerechtes Leben führen können", sagt Achim Schütz. Das Unternehmen und seine Franchisepartner unterstützen die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossenen Tierheime regelmäßig mit Futter- und Sachspenden und veranstalten Sonderaktionen für die Heime. Als Förderer des Deutschen Haustierregisters e.V., der Zentralstelle …
Bild: Tierliebe kennt keine Krise - Fressnapf wiederum mit RekordumsatzBild: Tierliebe kennt keine Krise - Fressnapf wiederum mit Rekordumsatz
Tierliebe kennt keine Krise - Fressnapf wiederum mit Rekordumsatz
Die Fachhandelskette Fressnapf trotzt der Wirtschaftskrise und zieht für das Geschäftsjahr 2008 erneut eine Rekordbilanz: Erstmals hat das Franchiseunternehmen mit Sitz in Krefeld über 1 Milliarde Euro erwirtschaftet. Der Umsatz von knapp 1,1 Mrd. Euro entspricht einer Umsatzsteigerung von 15,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Deutschland, Fressnapfs …
Bild: Fressnapf heißt „Kollege Hund“ willkommenBild: Fressnapf heißt „Kollege Hund“ willkommen
Fressnapf heißt „Kollege Hund“ willkommen
Was bundesweit am 26. Juni vom Deutschen Tierschutzbund als einmaliger Aktionstag „Kollege Hund“ initiiert wird, gehört beim Krefelder Heimtierbedarfshändler Fressnapf zum regulären Arbeitsalltag: Die 300 Mitarbeiter in der Krefelder Systemzentrale dürfen ihren Hund täglich mit zur Arbeit bringen. Eigens hierfür hat Fressnapf einen „Hunde-Knigge“ entworfen, …
Bild: Deutschland gibt Pfötchen - Fressnapf ruft zu Spenden für den Deutschen Tierschutzbund aufBild: Deutschland gibt Pfötchen - Fressnapf ruft zu Spenden für den Deutschen Tierschutzbund auf
Deutschland gibt Pfötchen - Fressnapf ruft zu Spenden für den Deutschen Tierschutzbund auf
… mit einem Euro ein persönliches Zeichen für Tierliebe und Tierschutz gesetzt werden. Jeder kann und sollte für die gute Sache mitmachen. Die Aktion für den Deutschen Tierschutzbund läuft vom 29. September bis zum 8. Oktober in allen rund 700 deutschen Fressnapf-Märkten. Und so funktioniert es: Wer einen Euro für den Deutschen Tierschutzbund spendet, …
Bild: Gib Pfötchen, Deutschland: Tierfreunde setzen Zeichen für den TierschutzBild: Gib Pfötchen, Deutschland: Tierfreunde setzen Zeichen für den Tierschutz
Gib Pfötchen, Deutschland: Tierfreunde setzen Zeichen für den Tierschutz
Krefeld, 30. September – Die Fachmarktkette Fressnapf startet anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober eine große Spendenaktion für den Deutschen Tierschutzbund. Unter dem Motto „Ich gebe Pfötchen!“ können sich alle Tierfreunde bundesweit vom 30. September bis 31. Dezember beteiligen. Im vergangenen Jahr ist mit dieser Aktion die beträchtliche …
Bild: Tierfreunde geben Pfötchen: Fressnapf startet wieder große Aktion für deutsche TierheimeBild: Tierfreunde geben Pfötchen: Fressnapf startet wieder große Aktion für deutsche Tierheime
Tierfreunde geben Pfötchen: Fressnapf startet wieder große Aktion für deutsche Tierheime
… startet die Fachmarktkette Fressnapf mit ihrer Aktion "Ich gebe Pfötchen!" in die nächste Runde. Das Geld, das im Rahmen dieser Aktion gesammelt wird, kommt dem Deutschen Tierschutzbund zugute. 2010 hatte Fressnapf mit der Aktion über 180.000 Euro für den Deutschen Tierschutzbund gesammelt. In diesem Jahr können Tierfreunde vom 4. Oktober bis zum 31. …
Bild: 182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt GrößeBild: 182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt Größe
182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt Größe
… Hundefest „Bavaria Dog“ den größten Fressnapf der Welt enthüllt! Der „Fressnapf XXL“ ist Symbol für den Abschluss der großen Spendenaktion „Gib Pfötchen!“ für den Deutschen Tierschutzbund. Dabei war im letzten Jahr die immense Summe von 182.000 Euro für den Tierschutz zusammengekommen. Als Erlös einer eigenen Aktion steuerten die Marken Pedigree und …
Bild: Fressnapf schnürt „Rettungspaket Tierheim“Bild: Fressnapf schnürt „Rettungspaket Tierheim“
Fressnapf schnürt „Rettungspaket Tierheim“
… Begründung ,finanzielle Not` in unseren Tierheimen abgegeben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Zunahme von 26 Prozent“, sagt der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes e. V., Wolfgang Apel. Diese Zunahme in wirtschaftlichen Krisenzeiten hat ernste Konsequenzen: Futter- und Tierarztkosten steigen, die Tiere lassen sich schwerer vermitteln, gleichzeitig …
Sie lesen gerade: Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund