openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Million Euro Geld-Prämie für Tierschutzvereine gesammelt

08.03.201910:30 UhrVereine & Verbände
Bild: Eine Million Euro Geld-Prämie für Tierschutzvereine gesammelt
Das Team von Tierschutz-Shop freut sich über die gesammelte Summe von einer Million Euro.
Das Team von Tierschutz-Shop freut sich über die gesammelte Summe von einer Million Euro.

(openPR) Weil Tierschutzvereine zum Beispiel für Kastrationen, Tierarztrechnungen und Baumaßnahmen Geld brauchen, unterstützt Tierschutz-Shop sie finanziell. Bei jeder Bestellung auf www.tierschutz-shop.de zahlt das Unternehmen eine Geld-Prämie in Höhe von zehn Prozent der Nettobestellsumme an Tierschutzvereine. Rund viereinhalb Jahre nach der Gründung sind dadurch über eine Million Euro Geld-Prämie für den Tierschutz zusammengekommen.

„Unsere Geld-Prämie hat viele tolle Happy End Geschichten für Tiere in Not ermöglicht", freut sich Hanna Czenczak, Gründerin von Tierschutz-Shop. „Wie die vom schwer verletzten Sorgenhund Rudi in Ungarn oder Hündin Elsa aus Spanien, die dringend auf eine Beinoperation angewiesen war."

Ein Live-Zähler auf www.tierschutz-shop.de/geld-praemie/ zeigt den aktuellen Stand der gesammelten Geld-Prämie für Tierschutzvereine. Czenczak betont, sie habe sich bewusst für diese freiwillige Auszahlung entschieden: „Tierschutz-Shop ist ein Unternehmen mit Herz. Mit unserer freiwilligen Geld-Prämie leisten wir unseren Beitrag für nachhaltigen Tierschutz."

Um nachhaltig zu helfen und die Situation der Straßen- und Tierheimtiere in der EU langfristig zu verbessern, ist unter anderem Aufklärungsarbeit notwendig. Im europäischen Ausland bestehen oftmals weder Tierschutzgesetze noch ein Tierschutzgedanke. Im Rahmen von Aufklärungskampagnen an öffentlichen Orten wie Marktplätzen und Schulen, soll die einheimische Bevölkerung sensibilisiert, informiert und aufgeklärt werden. Für solche Projekte brauchen Tierschutzvereine entsprechende finanzielle Unterstützung und die Geld-Prämie von Tierschutz-Shop greift.

„Weil diese Arbeit so enorm wichtig ist, werden wir unsere Geld-Prämie für Tierschutzvereine natürlich auch in Zukunft zahlen. Tag für Tag trägt sie zu unserer Vision bei, dass kein Straßen- und Tierheimtier in der EU mehr in Not ist. Mit der Million erreichen wir einen wahren Meilenstein im Tierschutz!“, schließt Czenczak ab. Tierschutz-Shop zahlt seine Geld-Prämie zusätzlich zu jeder Futterspende. So erhalten Tierschutzvereine doppelte Hilfe: Futter sowie finanzielle Hilfe.

Weitere Informationen zur Geld-Prämie von Tierschutz-Shop: https://www.tierschutz-shop.de/geld-praemie/

Video:
Die Geld-Prämie von Tierschutz-Shop ermöglicht nachhaltige Erfolge im Tierschutz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1040789
 882

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Million Euro Geld-Prämie für Tierschutzvereine gesammelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tierschutz-Shop TSS GmbH & Co. KG

Bild: Tierfreundliches Silvester: Spendenaktion „Futter statt Böller“ startet am 27.12.Bild: Tierfreundliches Silvester: Spendenaktion „Futter statt Böller“ startet am 27.12.
Tierfreundliches Silvester: Spendenaktion „Futter statt Böller“ startet am 27.12.
• Die Plattform für nachhaltigen Tierschutz, Tierschutz-Shop, veranstaltet auch 2019 zum Jahreswechsel wieder ihre jährliche Spendenaktion unter dem Motto „Futter statt Böller“. • Tierfreund*innen sind aufgerufen, vom 27.12.2019 bis zum 07.01.2020 auf www.tierschutz-shop.de/futter-statt-boeller Futter für heimatlose Hunde und Katzen zu spenden, anstatt ihr Geld für Feuerwerk auszugeben. • Das Ziel der Aktion: 2020 Futterspenden für die drei teilnehmenden Tierschutz-Organisationen mit ihren tierischen Schützlingen in Deutschland, Rumänien und …
Bild: Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt LebenBild: Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt Leben
Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt Leben
- Seit dem 7. November läuft der Spenden-Marathon für Tiere, die größte Futter-Spendenaktion für Straßen- und Tierheimtiere des Jahres. - Die Bilanz zur Halbzeit: 489.752 Kilogramm Futter. Tierfreund*innen sind nun aufgerufen, weiter mitzuhelfen, damit das große Ziel in diesem Jahr erreicht wird: eine Million Kilogramm Futter. - Noch bis zum 23. Dezember können Tierfreund*innen unter www.spendenmarathon-tiere.de Futter für Tiere in Not spenden. - Oder eine Futterspende zu Weihnachten verschenken: das perfekte Geschenk an alle, die Tiere liebe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
… in einer ausgezeichneten finanziellen Lage. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums haben die Krankenkassen zum Jahresende 2011 Reserven in Höhe von insgesamt 19,5 Milliarden Euro erwirtschaftet und auch der Gesundheitsfonds schwimmt im Geld. Viele Krankenkassen nehmen die gute finanzielle Lage zum Anlass, um das Geld an ihre Versicherten …
Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
… in einer ausgezeichneten finanziellen Lage. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums haben die Krankenkassen zum Jahresende 2011 Reserven in Höhe von insgesamt 19,5 Milliarden Euro erwirtschaftet und auch der Gesundheitsfonds schwimmt im Geld. Viele Krankenkassen nehmen die gute finanzielle Lage zum Anlass, um das Geld an ihre Versicherten …
FTI schüttet Sonder-Gratifikation an Mitarbeiter aus
FTI schüttet Sonder-Gratifikation an Mitarbeiter aus
Der Münchner Reiseveranstalter wächst im Touristikjahr 2007/08 um 20 Prozent. FTI bedankt sich mit einer Bonuszahlung von rund einer halben Million Euro bei der Belegschaft. München, 19. Dezember 2008 – Prämie für ein erfolgreiches Touristikjahr und Motivation für ein Reisejahr in wirtschaftlich angespannten Zeiten: Mit der Zahlung einer Sonder-Gratifikation …
Weniger staatliche Prämie bei Bausparen
Weniger staatliche Prämie bei Bausparen
Der Bausparvertrag ist neben dem Sparbuch die beliebteste Anlageform in Österreich. 2011 wurden knapp eine Million neue Verträge abgeschlossen. Die geplante Halbierung der staatlichen Prämie im Zuge des Sparpakets hat deshalb zu Beginn dieser Woche für große Aufregung gesorgt. Die geringere Prämie könnte aber, zumindest teilweise, durch attraktivere …
Steeb bietet Abwrackprämie für veraltete Unternehmenssoftware
Steeb bietet Abwrackprämie für veraltete Unternehmenssoftware
… an. Die Aktion startet auf der CeBIT und läuft ein knappes halbes Jahr. In dem Prämientopf für den deutschen Mittelstand sind insgesamt eine Million Euro. Mittelständische Unternehmen haben oftmals veraltete, heterogene IT-Systemlandschaften im Einsatz, die immer häufiger an ihre Grenzen stoßen. Sie leiden unter fehlerhaften Stammdaten, Medienbrüchen …
mhplus Krankenkasse wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice - Bequemer Online-Wechsel zur mhplus
mhplus Krankenkasse wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice - Bequemer Online-Wechsel zur mhplus
… den Antrag auf Mitgliedschaft in der mhplus Krankenkasse stellen. Dem Krankenkassen-Wechselservice haben sich damit bereits 26 gesetzliche Krankenkassen mit mehr als 30 Millionen Versicherten angeschlossen. Über den Wechselservice ist der Beitritt zur mhplus Krankenkasse einfach, sicher und bequem von zuhause aus möglich. Das Internetportal begleitet …
Bild: Online-Shopping für den TierschutzBild: Online-Shopping für den Tierschutz
Online-Shopping für den Tierschutz
… oder DaWanda eine Provision. boost verwandelt diese Provisionen in Spenden. Je nach Shop und Produkt sind das zwei bis 20 Prozent des Produktpreises. Über 100 Tierschutzvereine haben sich bereits bei www.boost-project.com registriert. Und es werden täglich mehr, die sich über die Spenden freuen, die sie für ihre Arbeit dringend brauchen. Engagierten …
Bild: Rumänische Straßenhunde: Sie sterben in MassenBild: Rumänische Straßenhunde: Sie sterben in Massen
Rumänische Straßenhunde: Sie sterben in Massen
… sollen die Anzahl streunender Hunde senken – eine Maßnahme mit brutalen Methoden und ohne Erfolg. • Zahlen zeigen: Als effektiv erweist sich die Arbeit von Tierschutzvereinen, die sich auf flächendeckende Kastrationen von Streunern stützt. Parallel klären Tierschützer die rumänische Bevölkerung auf und bekämpfen so neben den Symptomen auch die Ursache …
Nur drei Krankenkassen zahlen Beiträge zurück - Sechs weitere Krankenkassen wollen 2010 eine Prämie zahlen
Nur drei Krankenkassen zahlen Beiträge zurück - Sechs weitere Krankenkassen wollen 2010 eine Prämie zahlen
… BKK Alp plus ist die dritte Krankenkasse in Deutschland, die ihren Mitgliedern eine Prämie zurückzahlt. Freiwillig Versicherte Mitglieder in der höchsten Beitragsstufe erhalten 70 Euro, Arbeitnehmer und andere Versicherte 50 Euro. Das Geld gib es ganz unbürokratisch: Die Prämie kommt als Verrechnungsscheck mit der Post. Damit zahlen jetzt drei Krankenkassen …
Bild: Helvetia vergünstigt Allround-Police für Arztpraxen bei gleichzeitig verbesserter LeistungBild: Helvetia vergünstigt Allround-Police für Arztpraxen bei gleichzeitig verbesserter Leistung
Helvetia vergünstigt Allround-Police für Arztpraxen bei gleichzeitig verbesserter Leistung
… Berufshaftpflicht sieht ab sofort nicht nur bei Personen- und Sachschäden sondern auch bei Vermögensschäden bereits in der Grunddeckung eine Entschädigung bis zu fünf Millionen Euro vor. Sach- und Ertragsausfallschäden, wie sie beispielsweise durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Wasserschäden oder Glasbruch entstehen, werden bis zu 2,5 Millionen Euro ersetzt. …
Sie lesen gerade: Eine Million Euro Geld-Prämie für Tierschutzvereine gesammelt