openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012

27.03.201213:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
Krankenkassen Ratgeber
Krankenkassen Ratgeber

(openPR) Die Gesetzlichen Krankenkassen befinden sich derzeit in einer ausgezeichneten finanziellen Lage. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums haben die Krankenkassen zum Jahresende 2011 Reserven in Höhe von insgesamt 19,5 Milliarden Euro erwirtschaftet und auch der Gesundheitsfonds schwimmt im Geld. Viele Krankenkassen nehmen die gute finanzielle Lage zum Anlass, um das Geld an ihre Versicherten weiterzugeben. So konnten einige Kassen ihren Zusatzbeitrag in diesem Jahr abschaffen und nahezu alle die Erhebung für 2012 ausschließen.



Besonders gute Nachrichten gab es für die Versicherten der BKK A.T.U, der BKK PricewaterhouseCoopers, der hkk, der BKK Wirtschaft & Finanzen, der BKK Textilgruppe Hof, der BKK Würth und der G&V BKK. Diese sieben Krankenkassen konnten ihren Versicherten bereits im vergangenen Jahr eine Prämie auszahlen und werden auch 2012 Beiträge in Höhe von 30 bis zu 120 Euro an ihre Mitglieder ausschütten.
Nun gibt eine weitere Krankenkassen zur Freude ihrer Versicherten die Ausschüttung einer Prämie bekannt: Die BKK VerbundPlus zahlt rückwirkend für 2011 und auch für 2012 eine Prämie in Höhe von 60 Euro an ihre Mitglieder aus. „Wir schütten für jeden, der 2011 seine Beiträge selbst gezahlt hat und das ganze Jahr bei uns versichert war, 60 Euro aus. Der Verrechnungscheck wird Anfang April bei den Mitgliedern in den Briefkästen sein.“, sagte Frau Dagmar Stange-Pfalz, Vorstandsvorsitzende der BKK VerbundPlus, im exklusiven Interview mit krankenkassenRATGEBER.

Die BKK VerbundPlus steht strategisch und wirtschaftlich auf soliden Füßen und hat nach eigenen Angaben die höchstmöglichen finanziellen Rücklagen gebildet. Während die Krankenkassen normalerweise eine Reserve von einem Viertelmonatsbeitrag bilden, betrage die Rücklage der BKK VerbundPlus bereits das Vierfache – mehr erlaubt der Gesetzgeber nicht. Aus diesem Grund hat die Krankenkassen bereits Ende 2011 beschlossen, ihren Mitgliedern eine Prämie auszuzahlen. „In unseren Augen ist der Bundesgesundheitsminister mit seinem Vorschlag etwas zu spät dran.“, so Frau Stange-Pfalz. Erst jüngst forderte der Bundesgesundheitsminister, Daniel Bahr, die erwirtschafteten Überschüsse in Form von Prämien an die Versicherten weiterzugeben. Eine Forderung, die auch von Seiten der Krankenkassen kritisch gesehen wurde.
Die Vorstandsvorsitzende der BKK VerbundPlus Frau Stange-Pfalz erklärt: „Statt Prämien zu zahlen würden wir lieber den Beitragssatz absenken. Doch die Politik folgt diesem Gedanken nicht. Noch nicht. Solange wir nicht über niedrige Beitragssätze werben können, werden wir die Prämien ausschütten. Sie sind ein wichtiges Instrument im Wettbewerb, das nur wenigen Kassen zur Verfügung steht.“

Das komplette Interview mit weiteren interessanten Antworten von Frau Stange-Pfalz zum Thema Krankenkassen im Allgemeinen und BKK VerbundPlus im Besonderen finden Sie auf www.krankenkassenratgeber.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 619527
 1456

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Krankenkassennetz.de GmbH

Bild: Neuer Krankenkassentest: Wohin noch wechseln?Bild: Neuer Krankenkassentest: Wohin noch wechseln?
Neuer Krankenkassentest: Wohin noch wechseln?
Krankenkassen zu vergleichen ist für Millionen Versicherte ein Gebot der Stunde. Denn flächendeckend steigende Zusatzbeiträge haben das Preis-Leistungs-Gefüge entscheidend verändert. Welche Kassen sich in der Krise positiv abheben, zeigt der neue Testvergleich von krankenkasseninfo.de Die überwiegende Mehrheit der gesetzlichen Krankenkassen hat in den letzten Monaten ihren Zusatzbeitrag erhöht, einige sogar mehrfach hintereinander. Ein objektiver Vergleich von Beitragssatz, Service und Leistungsprofil kann in dieser Situation enorm helfen. …
Bild: Nicht nur günstig sondern auch gut: Top-Krankenkassen im Herbst 2024 Bild: Nicht nur günstig sondern auch gut: Top-Krankenkassen im Herbst 2024
Nicht nur günstig sondern auch gut: Top-Krankenkassen im Herbst 2024
Testvergleich aller geöffneten Krankenkassen für verschiedene Versichertengruppen Das Vergleichsportal Krankenkasseninfo.de hat erneut alle geöffneten Krankenkassen ausgiebig unter die Lupe genommen. Der neue Test zeigt, welche Kassen weiterhin günstig geblieben sind und keine Abstriche bei Service und Leistungen machen. Getestet wurden 73 gesetzliche Krankenkassen und die Bewertung für sechs verschiedene Versichertengruppen aufbereitet. Als Messlatte wurde eine Vielzahl von Kriterien angelegt, die sich je nach Zielgruppe unterscheiden ode…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zusatzbeitrag: Studenten sollten reagieren
Zusatzbeitrag: Studenten sollten reagieren
… Zusatzbeitrag von 96 Euro pro Jahr zahlen muss, bei einem Wechsel zur hkk Krankenkasse bis zu 156 Euro sparen. Denn die hkk zahlt im Kalenderjahr 2010 an jedes Mitglied eine Prämie von 60 Euro aus. Die BKK ALP plus gewährt ihren Mitgliedern für den Zeitraum zwischen Juli 2009 und Juni 2010 immerhin eine Prämie von 50 Euro. Für das laufende Kalenderjahr …
BKK A.T.U beschließt als erste Krankenkasse eine Prämie für 2011 - Mitglieder erhalten 30 Euro
BKK A.T.U beschließt als erste Krankenkasse eine Prämie für 2011 - Mitglieder erhalten 30 Euro
Die BKK A.T.U zahlt im Jahr 2011 eine Prämie von 30 Euro an ihre Mitglieder. Insgesamt werde man über 2 Millionen Euro auszahlen, sagte Andreas Schöfbeck, Vorstand der Betriebskrankenkasse mit Sitz in Dachau. Damit ist die BKK A.T.U die erste Krankenkasse, die für das Jahr 2011 eine Prämienzahlung fest zusagt, darauf macht das Internetportal Krankenkassen.de …
BKK Gildemeister Seidensticker zahlt 60 Euro Prämie
BKK Gildemeister Seidensticker zahlt 60 Euro Prämie
Weiter steigende Rücklagen bei den Krankenkassen bringen Bewegung bei Prämien Die BKK Gildemeister Seidensticker wird eine Prämie von 60 Euro an ihre Versicherten ausschütten, das teilt das Internetportal www.Krankenkassen.de mit. Dies ist in dieser Woche bekannt geworden. Die Prämienzahlung gilt zunächst rückwirkend für das Jahr 2011. Nach der erfolgten …
Bild: Ausgeglichenes Geschäftsergebnis bei der pronova BKKBild: Ausgeglichenes Geschäftsergebnis bei der pronova BKK
Ausgeglichenes Geschäftsergebnis bei der pronova BKK
… kränker sind. Das ist vom System so gewollt und richtig. Es profitieren aber auch Krankenkassen von nicht benötigten höheren Zuweisungen aus dem Fonds, die diese dann als Prämie an ihre Mitglieder ausschütten. Das halten wir für nicht fair und in der Wirkung für wettbewerbsverzerrend.“ Hier für ein gerechteres System zu kämpfen, hat sich die pronova …
Krankenkassen.de - BKK Scheufelen wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice
Krankenkassen.de - BKK Scheufelen wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice
… für Reiseimpfungen werden übernommen. Wer die Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung der Scheufelen BKK in Anspruch nimmt und sportlich aktiv ist, wird mit Bargeldprämien belohnt. Dabei können Mitglieder der BKK Scheufelen zwischen einem Gesundheitsbonus und dem Familybonus wählen. Mit Gesundheitsbonus spart man bis zu 180,- Euro pro Person. …
Bild: Zusatzbeiträge ab Februar - Kassenwechsel schützt vor MehrbelastungBild: Zusatzbeiträge ab Februar - Kassenwechsel schützt vor Mehrbelastung
Zusatzbeiträge ab Februar - Kassenwechsel schützt vor Mehrbelastung
… 2010 definitiv ausschließen. Die Mitglieder der hkk, der BKK ALP und der G&V BKK bleiben nicht nur frei von Zusatzbeiträgen, sondern bekommen 2010 sogar eine Prämie von ihrer Kasse überwiesen und werden somit an finanziellen Überschüssen beteiligt. Wenn eine Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erheben möchte, muss sie mindestens vier Wochen, bevor der …
BKK Gildemeister Seidensticker wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice - Bequemer Krankenkassen-Wechsel
BKK Gildemeister Seidensticker wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice - Bequemer Krankenkassen-Wechsel
… Gildemeister Seidensticker näher anschauen. Mit ihrem Angebot an Wahltarifen und dem Bonusprogramm bietet die BKK Gildemeister Seidensticker viele Sparmöglichkeiten. Wer die beiden Wahltarife „Prämie bei Leistungsfreiheit“ und „Selbstbehalt“ kombiniert, kann eine jährliche Prämie bis 900 Euro erhalten. Und für die Teilnehmer des Bonusprogramms gibt es bei der …
Nur drei Krankenkassen zahlen Beiträge zurück - Sechs weitere Krankenkassen wollen 2010 eine Prämie zahlen
Nur drei Krankenkassen zahlen Beiträge zurück - Sechs weitere Krankenkassen wollen 2010 eine Prämie zahlen
Die BKK Alp plus ist die dritte Krankenkasse in Deutschland, die ihren Mitgliedern eine Prämie zurückzahlt. Freiwillig Versicherte Mitglieder in der höchsten Beitragsstufe erhalten 70 Euro, Arbeitnehmer und andere Versicherte 50 Euro. Das Geld gib es ganz unbürokratisch: Die Prämie kommt als Verrechnungsscheck mit der Post. Damit zahlen jetzt drei Krankenkassen …
BKK ALP plus wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice
BKK ALP plus wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice
… Gesundheitsfonds-Beitrags an ihre Mitglieder zurück zahlt. Je nach Einkommen und Versicherungssituation erhält ein Mitglied der BKK ALP plus zwischen 50 und 70 Euro jährlich als Prämie. Der Wechsel der Krankenkasse über Krankenkassen.de ist einfach, sicher und bequem von zuhause aus möglich. Das Internetportal begleitet die Interessenten und sorgt dafür, dass …
Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
… Beiträge in Höhe von 30 bis zu 120 Euro an ihre Mitglieder ausschütten. Nun gibt eine weitere Krankenkassen zur Freude ihrer Versicherten die Ausschüttung einer Prämie bekannt: Die BKK VerbundPlus zahlt rückwirkend für 2011 und auch für 2012 eine Prämie in Höhe von 60 Euro an ihre Mitglieder aus. „Wir schütten für jeden, der 2011 seine Beiträge selbst …
Sie lesen gerade: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012