openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BKK A.T.U beschließt als erste Krankenkasse eine Prämie für 2011 - Mitglieder erhalten 30 Euro

28.10.201012:22 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die BKK A.T.U zahlt im Jahr 2011 eine Prämie von 30 Euro an ihre Mitglieder. Insgesamt werde man über 2 Millionen Euro auszahlen, sagte Andreas Schöfbeck, Vorstand der Betriebskrankenkasse mit Sitz in Dachau. Damit ist die BKK A.T.U die erste Krankenkasse, die für das Jahr 2011 eine Prämienzahlung fest zusagt, darauf macht das Internetportal Krankenkassen.de aufmerksam. Die BKK A.T.U begründet diesen Erfolg vor allem mit schlanken Verwaltungsstrukturen. Tatsächlich hat die Krankenkasse seit ihrer Gründung im Jahr 2003 konstant Überschüsse erwirtschaftet. Bei der BKK A.T.U sind über 100.000 Menschen aus allen Bundesländern versichert.

Durch die Auszahlung von Prämien können Krankenkassen ihre Mitglieder an guten Geschäftsergebnissen teilhaben lassen. Das ist meistens dann möglich, wenn eine Krankenkasse aus dem Gesundheitsfonds mehr Geld erhält, als sie für ihre Versicherten und die Verwaltung ausgeben muss. Derzeit zahlen lediglich die hkk und die G&V BKK eine Prämie an ihre Mitglieder. Die hkk will 2011 weiterhin eine Prämie bezahlen, hat sich aber noch nicht zur Höhe geäußert.

Für gesetzlich Krankenversicherte, die vor allem an niedrigen Beiträgen interessiert sind, wird die BKK A.T.U dadurch eine interessante Alternative. Über den Krankenkassen-Wechselservice des Internetportals Krankenkassen.de können Interessenten online den Wechsel in die BKK A.T.U. beantragen und damit schon Anfang nächsten Jahres von der Prämie profitieren. Mit dem Krankenkassen-Wechselservice begleitet das Internetportal die Interessenten und sorgt dafür, dass der Wechsel reibungslos verläuft. Dieser Service ist für die Antragsteller kostenlos. 22 Krankenkassen mit mehr als 25 Millionen Versicherten beteiligen sich am Wechselservice von Krankenkassen.de.

Mehr Informationen zur BKK A.T.U:
http://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/krankenkassen-liste/383-BKK-A-T-U.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 480391
 1461

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BKK A.T.U beschließt als erste Krankenkasse eine Prämie für 2011 - Mitglieder erhalten 30 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von krankenkassen.de

Bild: Health-Insurance.de: Krankenversicherung in Deutschland - einfach erklärtBild: Health-Insurance.de: Krankenversicherung in Deutschland - einfach erklärt
Health-Insurance.de: Krankenversicherung in Deutschland - einfach erklärt
„Health-Insurance.de“ ist eine neue englischsprachige Website für alle, die aus dem Ausland kommen und sich im System der Krankenversicherung in Deutschland zurechtfinden müssen. Health-Insurance.de ist ein Angebot von Krankenkassen.de, eines der führenden Internetportale zum Thema gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland.  Ob Studierende, Arbeitnehmer, Geflüchtete oder Au-Pairs: Wer in Deutschland lebt, arbeitet oder studiert, muss auch hier krankenversichert sein. Doch das System ist nicht einfach zu verstehen. Gilt die Krankenversic…
Krankenkassen.de jetzt in ukrainischer Sprache
Krankenkassen.de jetzt in ukrainischer Sprache
Inhalte des Portals "Krankenkassen.de" sind jetzt auch in ukrainischer Sprache verfügbar. Mit der neuen Website "strachowka.de" möchte die Redaktion von Krankenkassen.de Geflüchteten aus der Ukraine den Einstieg in das Gesundheitssystem in Deutschland und die Auswahl einer passenden Krankenkasse erleichtern. Krankenkassen.de ist mit über 20.000 Besuchern am Tag ein führendes Fachportal zum Thema gesetzliche Krankenkassen in Deutschland. Geflüchtete aus der Ukraine können ab 1. Juni 2022 Unterstützung nach Arbeitslosengeld II (ALG II) erhalte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
Die Gesetzlichen Krankenkassen befinden sich derzeit in einer ausgezeichneten finanziellen Lage. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums haben die Krankenkassen zum Jahresende 2011 Reserven in Höhe von insgesamt 19,5 Milliarden Euro erwirtschaftet und auch der Gesundheitsfonds schwimmt im Geld. Viele Krankenkassen nehmen die gute finanzielle …
Bild: Der Gesundheitsfonds kommt – die BKK Westfalen-Lippe ist hierfür gut aufgestelltBild: Der Gesundheitsfonds kommt – die BKK Westfalen-Lippe ist hierfür gut aufgestellt
Der Gesundheitsfonds kommt – die BKK Westfalen-Lippe ist hierfür gut aufgestellt
Der Gesundheitsfonds kommt. Am 01.01.2009 tritt er in Kraft. Dann zahlen die 51 Millionen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen erstmals überall den gleichen Beitragssatz von 15,5 %. Der von der Politik festgelegte Beitragssatz fließt in einen „Topf“. Aus diesem Topf erhalten dann die einzelnen Krankenkassen Gelder zugewiesen, mit denen sie die …
BKK ALP plus wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice
BKK ALP plus wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice
Die BKK ALP plus ist neuer Partner des Wechselservice des Internetportals Krankenkassen.de. Damit können die Nutzer des Wechselservice jetzt in eine Krankenkasse wechseln, die einen Teil des Gesundheitsfonds-Beitrags an ihre Mitglieder zurück zahlt. Je nach Einkommen und Versicherungssituation erhält ein Mitglied der BKK ALP plus zwischen 50 und 70 Euro …
Bild: Zusatzbeiträge ab Februar - Kassenwechsel schützt vor MehrbelastungBild: Zusatzbeiträge ab Februar - Kassenwechsel schützt vor Mehrbelastung
Zusatzbeiträge ab Februar - Kassenwechsel schützt vor Mehrbelastung
… Die BKK für Heilberufe und die GBK Köln verlangen ein ganzes Prozent des Bruttoeinkommens und reizen damit den gesetzlich festgelegten maximalen Zusatzbeitrag voll aus.Krankenkasseninfo.de weist ausdrücklich darauf hin, dass die Argumentation einiger Krankenkassen unrichtig sei, wonach sich ein Wechsel nicht lohne, weil früher oder später alle Kassen …
Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012Bild: BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012
Die Gesetzlichen Krankenkassen befinden sich derzeit in einer ausgezeichneten finanziellen Lage. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums haben die Krankenkassen zum Jahresende 2011 Reserven in Höhe von insgesamt 19,5 Milliarden Euro erwirtschaftet und auch der Gesundheitsfonds schwimmt im Geld. Viele Krankenkassen nehmen die gute finanzielle …
Krankenkassen sind besser als ihr Ruf - CITY BKK: Keine Probleme beim Wechsel über das Internet
Krankenkassen sind besser als ihr Ruf - CITY BKK: Keine Probleme beim Wechsel über das Internet
Krankenkassen sind besser als ihr Ruf. Das ist das Ergebnis der Auswertung der beim Krankenkassen-Portal "krankenkassen.de" eingegangenen Krankenkassen-Beitrittsanträge von Mitgliedern der CITY BKK, die bis Ende Juni Mitglied einer neuen Krankenkasse werden müssen. Krankenkassen.de betreibt in Zusammenarbeit mit 26 gesetzlichen Krankenkassen einen Krankenkassen-Wechselservice, …
Krankenkassen.de - BKK Scheufelen wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice
Krankenkassen.de - BKK Scheufelen wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice
Das Internetportal Krankenkassen.de hat mit der BKK Scheufelen einen neuen Partner für seinen Krankenkassen-Wechselservice gewonnen. Interessenten können sich jetzt im Internet informieren, Tarife vergleichen und gleich den Antrag auf Mitgliedschaft in der BKK Scheufelen stellen. Diesem Service haben sich damit bereits 17 gesetzliche Krankenversicherungen …
Nur drei Krankenkassen zahlen Beiträge zurück - Sechs weitere Krankenkassen wollen 2010 eine Prämie zahlen
Nur drei Krankenkassen zahlen Beiträge zurück - Sechs weitere Krankenkassen wollen 2010 eine Prämie zahlen
Die BKK Alp plus ist die dritte Krankenkasse in Deutschland, die ihren Mitgliedern eine Prämie zurückzahlt. Freiwillig Versicherte Mitglieder in der höchsten Beitragsstufe erhalten 70 Euro, Arbeitnehmer und andere Versicherte 50 Euro. Das Geld gib es ganz unbürokratisch: Die Prämie kommt als Verrechnungsscheck mit der Post. Damit zahlen jetzt drei Krankenkassen …
BKK Gildemeister Seidensticker wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice - Bequemer Krankenkassen-Wechsel
BKK Gildemeister Seidensticker wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice - Bequemer Krankenkassen-Wechsel
Das Internetportal Krankenkassen.de hat mit der BKK Gildemeister Seidensticker einen neuen Partner für seinen Krankenkassen-Wechselservice gewonnen. Interessenten können sich jetzt im Internet informieren, Tarife vergleichen und gleich den Antrag auf Mitgliedschaft in der BKK Gildemeister Seidensticker stellen. Dem Krankenkassen-Wechselservice haben …
Zusatzbeitrag: Studenten sollten reagieren
Zusatzbeitrag: Studenten sollten reagieren
Studenten, deren Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erhebt, können durch einen Wechsel der Kasse bis zu 156 Euro im Jahr sparen. Am interessantesten ist für Studenten die Mitgliedschaft in einer Krankenkasse, die Beiträge zurück erstattet. Darauf macht das Verbraucherportal Krankenkassen.de aufmerksam. So kann ein DAK-Mitglied, das einen Zusatzbeitrag …
Sie lesen gerade: BKK A.T.U beschließt als erste Krankenkasse eine Prämie für 2011 - Mitglieder erhalten 30 Euro