openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tierfreundliches Silvester: Spendenaktion „Futter statt Böller“ startet am 27.12.

20.12.201917:43 UhrVereine & Verbände
Bild: Tierfreundliches Silvester: Spendenaktion „Futter statt Böller“ startet am 27.12.

(openPR) • Die Plattform für nachhaltigen Tierschutz, Tierschutz-Shop, veranstaltet auch 2019 zum Jahreswechsel wieder ihre jährliche Spendenaktion unter dem Motto „Futter statt Böller“.
• Tierfreund*innen sind aufgerufen, vom 27.12.2019 bis zum 07.01.2020 auf www.tierschutz-shop.de/futter-statt-boeller Futter für heimatlose Hunde und Katzen zu spenden, anstatt ihr Geld für Feuerwerk auszugeben.
• Das Ziel der Aktion: 2020 Futterspenden für die drei teilnehmenden Tierschutz-Organisationen mit ihren tierischen Schützlingen in Deutschland, Rumänien und Bulgarien.

Zu Silvester werden allein in Deutschland über 130 Millionen Euro für Raketen, Böller und Knaller ausgegeben. „Diese enorme Geldsumme verpufft wortwörtlich“, ärgert sich Hanna Czenczak, Gründerin von Tierschutz-Shop. „Nur ein Bruchteil könnte zahlreichen Hunden und Katzen auf der Straße und in den Tierheimen helfen und sie monatelang satt machen.“

2020 Futterspenden für ein hoffnungsvolles neues Jahr
Während wir ausgelassen Silvester feiern, sind Straßen- und Tierheimtiere in der EU in Not. Im Ausland ist die Situation besonders dramatisch: Zahllose Streuner kämpfen gegen Hunger und Krankheiten. Und auch in Deutschland ist die Lage im Tierschutz angespannt. Oft reicht die staatliche Unterstützung für Tierheime nicht aus, man kämpft mit Geldsorgen und einer ungewissen Zukunft.

Damit für all die heimatlosen Tiere Hoffnung besteht, brauchen sie Futter. „Darum unser Appell an jeden Menschen mit Herz für Tiere: Verzichte auf Böller und hilf Fellnasen in Not mit einer Futterspende!“, bittet Czenczak. Von den gesammelten Futterspenden profitieren die drei deutschen, gemeinnützigen Tierschutzvereine New Home for Strays e.V., Pernik-Pfotenhilfe e.V. sowie Arme-Socken e.V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1071915
 1354

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tierfreundliches Silvester: Spendenaktion „Futter statt Böller“ startet am 27.12.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tierschutz-Shop TSS GmbH & Co. KG

Bild: Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt LebenBild: Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt Leben
Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt Leben
- Seit dem 7. November läuft der Spenden-Marathon für Tiere, die größte Futter-Spendenaktion für Straßen- und Tierheimtiere des Jahres. - Die Bilanz zur Halbzeit: 489.752 Kilogramm Futter. Tierfreund*innen sind nun aufgerufen, weiter mitzuhelfen, damit das große Ziel in diesem Jahr erreicht wird: eine Million Kilogramm Futter. - Noch bis zum 23. Dezember können Tierfreund*innen unter www.spendenmarathon-tiere.de Futter für Tiere in Not spenden. - Oder eine Futterspende zu Weihnachten verschenken: das perfekte Geschenk an alle, die Tiere liebe…
Bild: Rumänische Straßenhunde: Sie sterben in MassenBild: Rumänische Straßenhunde: Sie sterben in Massen
Rumänische Straßenhunde: Sie sterben in Massen
• In Rumänien leben sechs Millionen Straßenhunde. • Massentötungen im Auftrag der Gemeinden sollen die Anzahl streunender Hunde senken – eine Maßnahme mit brutalen Methoden und ohne Erfolg. • Zahlen zeigen: Als effektiv erweist sich die Arbeit von Tierschutzvereinen, die sich auf flächendeckende Kastrationen von Streunern stützt. Parallel klären Tierschützer die rumänische Bevölkerung auf und bekämpfen so neben den Symptomen auch die Ursache des Problems. Warum ist es wichtig, den eigenen Hund zu kastrieren? Unkastrierte Haustiere, die in Ru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit dem Hund Silvester feiernBild: Mit dem Hund Silvester feiern
Mit dem Hund Silvester feiern
… Angstproblemen anstatt mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten, hat Sabine Sinzig auf ihrem hundefreundlichen Urlaubsportal holidays with pets nichts dem Zufall überlassen. Zum Thema Silvester mit Hund ohne Böller gibt es eine Übersicht an ruhig gelegenen Ferienhäusern, Hotels und Ferienwohnungen, die böller- und knallfrei sind. „Eine absolute Garantie gibt …
Bild: 40.000 Futter-Pakete beim "Spenden-Marathon für Tiere"?Bild: 40.000 Futter-Pakete beim "Spenden-Marathon für Tiere"?
40.000 Futter-Pakete beim "Spenden-Marathon für Tiere"?
• Tierschutz-Shop startet zum zweiten Mal den „Spenden-Marathon für Tiere“ – die größte Spendenaktion für Straßen- und Tierheimtiere, die es je in Europa gab • Vom 08.11. bis zum 21.12. packen Tierfreunde online auf www.spendenmarathon-tiere.de 40.000 Futter-Pakete für die Hunde und Katzen der 30 teilnehmenden Tierschutzvereine, die sich in acht Ländern …
Bild: Ärzte statt Böller - Mit den Ärzten im Rhein Energie Stadion ins Neue JahrBild: Ärzte statt Böller - Mit den Ärzten im Rhein Energie Stadion ins Neue Jahr
Ärzte statt Böller - Mit den Ärzten im Rhein Energie Stadion ins Neue Jahr
… Bühne zurück und gibt seinen Auftakt in der Domstadt. Von wegen Ärzte-Streik: «Ärzte statt Böller» haben die Berliner Punkrocker ihr Open-Air-Konzert genannt, das zu Kölns größter Silvester-Fete 2006 avancieren wird. Frei nach dem Motto «Ärzte statt Böller» laden die Ärzte ihre Fans am 31. Dezember ins RheinEnergie Stadion. Das Motto ist Pflicht und …
Tinnitus durch Knalltrauma: Bleibende Erinnerungen an Silvester-Böller?
Tinnitus durch Knalltrauma: Bleibende Erinnerungen an Silvester-Böller?
… Hyperbarer Sauerstofftherapie HBO eröffnen die besten Heilungschancen. Ärztliche Behandlung im Druckkammerzentrum Freiburg auch zwischen den Jahren und zum Jahreswechsel Freiburg, 23.12.2009 - Böller an Silvester können zu Tinnitus führen Böller an Silvester sind eine Tortur für unsere Ohren. Wer allzu heftig ballert oder zu nahe an die Böller gerät, muss …
direct/ Malteser: Warnungen und Tipps für ein sicheres Silvester
direct/ Malteser: Warnungen und Tipps für ein sicheres Silvester
Jahreswechsel 2006/2007 Köln. Silvester steht vor der Tür: Eine Nacht mit viel Spaßpotential, aber leider auch mit vielen Gefahren für die Gesundheit. Die Malteser zeigen die größten Risiken auf und wie man sich am besten vor ihnen schützt. Schließlich gilt:Wenn Silvester alles richtig läuft, wird das Neue Jahr mit Sicherheit ein Knaller! Verbrennungen …
Bild: Spanische Tierschützer*innen können aufatmen: Hilfe für verstoßene JagdhundeBild: Spanische Tierschützer*innen können aufatmen: Hilfe für verstoßene Jagdhunde
Spanische Tierschützer*innen können aufatmen: Hilfe für verstoßene Jagdhunde
Neun Lkw mit Futterspenden für Galgos gesammelt Jedes Jahr werden über 50.000 Galgos (spanische Jagdhunde) nach der Jagdsaison aussortiert. Durch eine Futter-Spendenaktion kann den Tieren und Tierschützer*innen nun geholfen werden. 12.613 Tierfreund*innen haben innerhalb von rund sechs Wochen neun Lkw mit Futterspenden gefüllt. Dank des Futters können …
Bild: Silvesterfeuerwerk: So bleibt das „Spiel mit dem Feuer“ für Euch ungefährlichBild: Silvesterfeuerwerk: So bleibt das „Spiel mit dem Feuer“ für Euch ungefährlich
Silvesterfeuerwerk: So bleibt das „Spiel mit dem Feuer“ für Euch ungefährlich
Okay, wir wissen, dass es nervt, wenn Ihr immer wieder von Erwachsenen ermahnt werdet, mit dem Silvester-Feuerwerk vorsichtig zu sein. Schließlich seid ihr alle schon „gro? und viele Erwachsene sind gerade in der Silvesternacht keine guten Vorbilder. Sichtlich und hörbar angetrunken zünden sie Kracher oder lassen Raketen ohne Vorwarnung steigen. • Haltet …
Feuerwerksverbot an Silvester - Respekt und Schutz für Mensch und Tier
Feuerwerksverbot an Silvester - Respekt und Schutz für Mensch und Tier
… Nutzung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen und Tieren. Viele Deutsche sprachen sich nach dem Jahreswechsel 2019/2020 für ein Verbot von privaten Feuerwerken zu Silvester aus. Feuerwerke bergen nicht nur ein enormes gesundheitliches Risiko, sie verursachen zudem extremen Lärm, grelle Blitze, Brandgeruch, aber auch Umweltverschmutzung. Und in diesem …
Bild: Feuer frei für 2014 - wer zahlt, wenn's knallt und klirrt?Bild: Feuer frei für 2014 - wer zahlt, wenn's knallt und klirrt?
Feuer frei für 2014 - wer zahlt, wenn's knallt und klirrt?
… Briefkästen durch Böller beschädigt, leistet die vorhandene Wohngebäudeversicherung. Meist kann der Verursacher eines Schadens nicht ausfindig gemacht werden, passiert jedoch auf einer Silvester-Party ein Missgeschick mit dem Feuerwerk, werden leichtfertig Böller gezündet und es kommt zu Sachbeschädigungen oder Verletzungen , so greift die private Haftpflichtversicherung. …
VORSICHT FEUERWERK: Damit Silvester nicht zum Knalltrauma wird.
VORSICHT FEUERWERK: Damit Silvester nicht zum Knalltrauma wird.
… Gehör unvorbereitet trifft. Viele Menschen sind sich dieser Gefahren nicht bewusst. Die Folge: Jedes Jahr gibt es schätzungsweise 20.000 bis 30.000 Patienten, die durch Silvesterböller ein so genanntes Knalltrauma erleiden. Dieses ist verbunden mit einer akuten Hörminderung oder auch einem dauerhaften Ohrgeräusch. Die Schädigungen sind in den meisten …
Sie lesen gerade: Tierfreundliches Silvester: Spendenaktion „Futter statt Böller“ startet am 27.12.