openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Movement Episodes - Ein Projekt von laborgras

26.09.201715:27 UhrKunst & Kultur

(openPR) „Movement Episodes“ vereint Arbeiten von Keith A. Thompson, David Hernandez und Renate Graziadei und wird am 2. November 2017 im Berliner DOCK 11 uraufgeführt. Das Stück bildet den Abschluss des mehrjährigen Zyklus „The Renaissance of...“



Drei Stücke
Die treibende Musik der Episode von Renate Graziadei lässt ahnen, welcher Vulkan an Emotionen dem Tanzgeschehen zugrunde liegt. Die Tänzer agieren und reagieren und sind doch immer auf sich alleine gestellt. Die Situationen und Konstellationen, auf die sich die Tänzer einlassen, die Launen, denen sie nachgeben, erscheinen splitterhaft wie in einem zerbrochenen Spiegel, der zwar ein Bild ergibt, sich jedoch nie vollständig zusammensetzen lässt. Keith A. Thompsons Beitrag wirkt harmonischer, die leise Melancholie des Stückes entspringt einer Sehnsucht nach Nähe, nach gelungener Kommunikation, die nur teilweise erfüllt wird: Immer wieder entwindet sich einer der Protagonisten, wendet sich ab und verfolgt eine eigene Agenda. David Hernandez wiederum erforscht die Kollision. Ihm geht es dabei nicht vorrangig um physisch sichtbare Kollisionen, vielmehr stehen für ihn zwischenmenschliche Widersprüche und die Frage im Mittelpunkt, ob daraus ein Mit- oder ein Gegeneinander entsteht. „Kollision“ dient Hernandez als grundlegende Metapher für alles menschliches Handeln und das menschliche Dasein an sich, das mit der Kollision von Eizelle und Spermium beginnt.

Drei Choreographen
laborgras zeigt, dass Tanz auch ohne jegliche Vorkenntnisse unmittelbar verständlich ist und ermöglicht den Zuschauern mit „Movement Episodes“ drei verschiedene Einblicke in die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes. Die Kurzstücke werden in derselben Besetzung getanzt und die einzelnen Stücke treten miteinander in einen Dialog. Dadurch kann das Publikum mitverfolgen, wie sich die Tänzer durch die jeweilige choreografische Handschrift verändern und die Vielschichtigkeit der unterschiedlichen Bewegungssprachen direkt erleben. Was die drei Choreografen eint, ist ihre Herangehensweise, alle drei berufen sich auf eine Ökonomie der Bewegung: Nichts ist beliebig, jeder Schritt, jede Geste ist motiviert und zeitigt Folgen.

Gesamtkonzept: laborgras (Renate Graziadei & Arthur Stäldi) Choreografie: David Hernandez, Keith A.Thompson, Renate Graziadei Tanz: Mariagiulia Serantoni, Rosalind Masson, Côme Camelet, Renate Graziadei (2. + 3.11.), Colas Lucot (4. + 5.11.) Dramaturgie: Arthur Stäldi Musik: Olafur Arnalds, Cinematic Orchestra, David Lang, Alva Noto & Ryuichi Sakamoto, Glenn Branca, Guts Pie Earshot u.a. Technische Leitung & Licht: Lutz Deppe Kostüm: Arianna Fantin Produktionsleitung: Inge Zysk

Made at Studio laborgras.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa und
aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Berlin.
Dank an den Medienpartner: taz.die tageszeitung

Vorstellungen:
02.11.2017, 19.00 Uhr (Uraufführung)
03./04.11.2017,
jeweils 19.00 Uhr
05.11.2017, 18.00 Uhr

Ort:
DOCK 11
Kastanienallee 79
10435 Berlin

Tickets:
15 Euro
10 Euro ermäßigt

Reservierung:
E-Mail oder telefonisch unter
030-35120312

Weitere Informationen www.laborgras.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 970872
 299

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Movement Episodes - Ein Projekt von laborgras“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von laborgras

laborgras "Silent Confrontation"
laborgras "Silent Confrontation"
Was verbirgt sich hinter der Szenerie eines Renaissance-Gemäldes? Was steckt hinter dem Hörbaren einer Komposition aus dem 15. Jahrhundert? In seinem neuen Stück "Silent Confrontation" erforscht das Kollektiv laborgras gemalte und musikalische Kompositionen der Renaissancezeit. Die Tänzer verkörpern unterschiedliche Szenarien, begeben sich in diese hinein und loten deren innere Spannungen aus. Unbewegte Gemälde werden zu dynamischen Ereignissen, der emotionale Gehalt musikalischer Kompositionen wird körperlich erfahrbar. Die Choreographie übe…
08.11.2016
Bild: laborgras - "Ambulo ergo sum"Bild: laborgras - "Ambulo ergo sum"
laborgras - "Ambulo ergo sum"
Komprimierter kann man Ursprung und Bedeutung von Bewegung wohl kaum definieren: „Ich gehe, also bin ich/Ambulo ergo sum“. Mit jedem Schritt verändert sich die Realität. Auch wenn diese Veränderungen kaum wahrnehmbar erscheinen, so sind sie doch vorhanden und können deshalb gestaltet werden. Der Winkel der Betrachtung ändert sich ständig und mit ihm die Wahrnehmungen und Erlebnisse. „Ambulo ergo sum“, im letzten September uraufgeführt, ist der dritte Teil eines Langzeitprojektes von laborgras und wird jetzt im Rahmen des Performing Arts Fest…
12.05.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Concerto Köln übernimmt musikalische Leitung der Ballett-Uraufführung „Episodes“ von pretty ugly tanz köln
Concerto Köln übernimmt musikalische Leitung der Ballett-Uraufführung „Episodes“ von pretty ugly tanz köln
… Aufführungspraxis trifft auf eine der innovativsten Companys für Modernen Tanz: Concerto Köln und pretty ugly tanz köln gestalten gemeinsam die Uraufführung des neuen Balletts „Episodes“ von Amanda Miller. Die Premiere findet am 15. Dezember im Schauspielhaus Köln statt. Weitere Vorstellungen sind für den 18., 19. Dezember, 11., 12. Januar, 23., 24. …
Bild: ‚Geklonter‘ Gesichtsausdruck - authentische AnimationBild: ‚Geklonter‘ Gesichtsausdruck - authentische Animation
‚Geklonter‘ Gesichtsausdruck - authentische Animation
Motives in Movement, Anbieter konvergenter Lösungen, und das Animationsunternehmen Dynamixyz beschließen Partnerschaft Beide Unternehmen teilen den gleichen Ansatz beim Ausgangsmaterial für Gesichtsanimation. Statt grundlegende Gesichtsausdrücke wie Angst, Schmerz oder Lachen als Ausgangspunkt zu verwenden, gehen beide Unternehmen davon aus, dass Bibliotheken …
Bild: Musikalische Reise in EpisodenBild: Musikalische Reise in Episoden
Musikalische Reise in Episoden
Dante's Dream veröffentlicht "Episodes"-Album / Record Release-Konzert am 31. Oktober 2009 Band des Monats bei MDR Sputnik, lobende Worte von Bands wie Billy Talent und den Beatsteaks, Support von Philip Boa, Madsen und Revolverheld, Gigs in München, Stuttgart, Berlin und Amsterdam, und zuletzt mit "Gamers Unite" der bombastische Titelsong für die Games …
Bild: Debüt-CD „Episodes“ von Tenorsaxofonist Jürgen Hagenlocher erschienen bei Mons RecordsBild: Debüt-CD „Episodes“ von Tenorsaxofonist Jürgen Hagenlocher erschienen bei Mons Records
Debüt-CD „Episodes“ von Tenorsaxofonist Jürgen Hagenlocher erschienen bei Mons Records
… Jazz-CD des Freiburgers von Jazzgröße Randy Brecker gelobt Freiburg, August 2007/Hi: Lang hat sich der Tenorsaxofonist Jürgen Hagenlocher Zeit gelassen für seine Debüt-CD „Episodes“ (Mons Records). In der sehr lyrischen Modernjazz-CD verarbeitet der langjährige Jazzmusiker Erfahrungen der vergangenen zehn Jahre als Sideman und Co-Leader, verknüpft mit …
Bild: Emissions- und schweißfrei, dafür mit Stil - EGO Movement interpretiert das E-Bike neu!!Bild: Emissions- und schweißfrei, dafür mit Stil - EGO Movement interpretiert das E-Bike neu!!
Emissions- und schweißfrei, dafür mit Stil - EGO Movement interpretiert das E-Bike neu!!
Das junge Schweizer Startup-Unternehmen EGO Movement haucht der E-Bike Branche mit seinem klassisch reduzierten Retroansatz den Stil ein, den sie verdient. Die urbane Reinkarnation des verstaubten "Oma-Flitzers" kommt in einzigartiger Qualität mit smarten Features und einem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Aus der Schweiz in die Welt. EGO Movement …
Bild: Michel Montecrossa's Neujahrsmusik 2014: symphonische Kompositionen und Texte von Mira Alfassa & Sri AurobindoBild: Michel Montecrossa's Neujahrsmusik 2014: symphonische Kompositionen und Texte von Mira Alfassa & Sri Aurobindo
Michel Montecrossa's Neujahrsmusik 2014: symphonische Kompositionen und Texte von Mira Alfassa & Sri Aurobindo
… Mother 2. ‘Love And Sweetness’ New Year Message 2014 By The Mother 3. ‘Love & Sweetness’ Overture 4. Message By The Mother: ‘Love Responding To Love With Gratitude’ 5. 1st Movement: ‘Thy Embrace‘ 6. Recitation Of The Mother From The Dhammapada: ‘Love Alone Overcomes Hate’ 7. 2nd Movement: ‘Joy’ (Organmusic By The Mother) 8. Message By The Mother: ‘Will, …
Bild: 25.000 Kilometer für Toleranz – Bildungsprojekt „World Tour of Scout Movement“ beendetBild: 25.000 Kilometer für Toleranz – Bildungsprojekt „World Tour of Scout Movement“ beendet
25.000 Kilometer für Toleranz – Bildungsprojekt „World Tour of Scout Movement“ beendet
… der Pfalz, 19. Mai 2025. Nach zwölf Monaten, über 25.000 gefahrenen Kilometern und über 20 Ländern voller Begegnungen endet die World Tour of Scout Movement – ein interkulturelles Bildungsprojekt, das junge Menschen weltweit dazu inspiriert hat, kulturelle Vielfalt zu entdecken, Vorurteile abzubauen und globale Verantwortung zu übernehmen.Was als mutige …
Bild: Niedliches Jump'n'Run veröffentlicht: Nikki and the RobotsBild: Niedliches Jump'n'Run veröffentlicht: Nikki and the Robots
Niedliches Jump'n'Run veröffentlicht: Nikki and the Robots
Die Joyride Laboratories GbR haben im September die Story Episodes des Spiels "Nikki and the Robots" veröffentlicht. Man kann die Story Episodes auf folgender Webseite erwerben: Beschreibung "Nikki and the Robots" ist ein 2D-Jump'n'Run-Spiel, in dem man Nikki steuert. Nikki springt und hüpft elegant durch die Levels und trägt dabei ein niedliches Katzen/Ninja-Kostüm. …
MoveMENT-Projekt unterstützt geflüchtete Frauen in Hamm
MoveMENT-Projekt unterstützt geflüchtete Frauen in Hamm
Der Fachbereich „Sozialwissenschaft“ der SRH Hochschule Hamm beteiligt sich am neuen Hammer Projekt „MoveMENT“. Federführend wird das Projekt durch das Kommunale Job-Center und das Beratungszentrum der Caritas Hamm gelenkt. Dabei handelt es sich um ein Mentoring-Projekt für in erster Linie Frauen mit Fluchthintergrund. Ziel des Projekts ist es, die …
Bild: The Forgotten Pioneer Movement: Zum 25. Mauerfall-Jubiläums untersucht District die letzte PioniergenerationBild: The Forgotten Pioneer Movement: Zum 25. Mauerfall-Jubiläums untersucht District die letzte Pioniergeneration
The Forgotten Pioneer Movement: Zum 25. Mauerfall-Jubiläums untersucht District die letzte Pioniergeneration
… Anlässlich des 25. Jahrestages des Berliner Mauerfalls erkundet die Berliner Kunstinstitution District in dem interdisziplinären Performance- und Ausstellungsprojekt "The Forgotten Pioneer Movement" vom 2. Oktober bis zum 29. November 2014 die Erfahrungen der „letzten“ europäischen Pioniergeneration zwischen Sozialismus und Postsozialismus. Im Zentrum …
Sie lesen gerade: Movement Episodes - Ein Projekt von laborgras