(openPR) Dante's Dream veröffentlicht "Episodes"-Album / Record Release-Konzert am 31. Oktober 2009
Band des Monats bei MDR Sputnik, lobende Worte von Bands wie Billy Talent und den Beatsteaks, Support von Philip Boa, Madsen und Revolverheld, Gigs in München, Stuttgart, Berlin und Amsterdam, und zuletzt mit "Gamers Unite" der bombastische Titelsong für die Games Convention Online – für eine Band, die dem Newcomerstatus gerade erst entwachsen ist, liest sich diese Liste wie ein Wunschzettel. Was noch fehlte, um diese Liste zu komplettieren, ist die erste offizielle CD. Und nun liefert die Band das, auf was viele Fans schon lange gewartet haben – das Debut-Album mit dem Titel "Episodes".
Die Entdeckung von Eclectic
Gut 8 Monate dauerten die Aufnahmen für den Erstling, und dieser Aufwand ist hörbar. Die Musik auf dem Debut-Album verweigert sich Kategorien. Es beginnt mit dem melodiösem Pop-Rock von "Supernova", gleitet im Titeltrack in einen subtilen Funkgroove, um bei "Insane, they say" Dancefloor mit brachialen Punkanleihen zu vermischen. Immer mehr zieht es anschließend den Hörer in die musikalische Welt von Dante's Dream hinein, die mal schwermütig, mal fragil und atmosphärisch aus den Boxen klingt, klirrt und knallt. Der klangliche Charakter der Band schält sich immer mehr heraus und endet in einem bis auf die Knochen reduzierten, musikalischen Kleinod. Wer sich bisher gefragt hat, was Dante's Dream mit ihrer eigenen Stilrichtung "Eclectic" eigentlich meinen, weiß es nach dieser CD. Denn "Episodes" ist ein Album zum Entdecken und Immer-wieder-Hören.
Weltbeste Thereminspielerin als Gastmusikerin
Die vier Musiker von Dante's Dream haben für die Albumproduktion mehrere Gastmusiker ins Studio eingeladen. Neben regionalen Größen wie Arpen (Keys) von Mud Mahaka, Markus Estbourg (Moog) von ZIN, Sebastian Maul (Cello) und Friedemann (Hasse) von der Band "Stilbruch" und Katharina Ditter (Querflöte) findet sich eine besondere Perle auf dem "Episodes"-Album. Dante's Dream konnten für den Song "Give in" die Klassikerin Carolina Eyck als Gastmusikerin gewinnen. Sie gilt als weltbeste Theremin-Spielerin, die mit ihrem ungewöhnlichen Instrument Konzerte auf allen Kontinenten gibt. Das Theremin ist die analoge Urform des Synthesizers, Töne entstehen hier durch die Nähe zwischen 2 Antennen und der Hand der Musikerin. Ein Klang, der den Charme von "Give in" unverwechselbar macht.
Dante's Dream live
Live wird die Band das Album erstmals beim offiziellen Record Release-Konzert am 31.10. 2009 im UT Connewitz vorstellen. Erhältlich wird das Album bei Konzerten, auf amazon und itunes sowie auf der Homepage der Band sein. Für Anfang 2010 wird dann die "Episodes"-Tournee durch Deutschland anvisiert. Die Liste der Band wird dabei sicher um den einen oder anderen Meilenstein erweitert.













