openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Musikalische Reise in Episoden

05.10.200912:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Musikalische Reise in Episoden
Tom Beat, Jacob, Mogul und Lucas Hull in Köln während ihrer letzten Deutschland-Tournee
Tom Beat, Jacob, Mogul und Lucas Hull in Köln während ihrer letzten Deutschland-Tournee

(openPR) Dante's Dream veröffentlicht "Episodes"-Album / Record Release-Konzert am 31. Oktober 2009

Band des Monats bei MDR Sputnik, lobende Worte von Bands wie Billy Talent und den Beatsteaks, Support von Philip Boa, Madsen und Revolverheld, Gigs in München, Stuttgart, Berlin und Amsterdam, und zuletzt mit "Gamers Unite" der bombastische Titelsong für die Games Convention Online – für eine Band, die dem Newcomerstatus gerade erst entwachsen ist, liest sich diese Liste wie ein Wunschzettel. Was noch fehlte, um diese Liste zu komplettieren, ist die erste offizielle CD. Und nun liefert die Band das, auf was viele Fans schon lange gewartet haben – das Debut-Album mit dem Titel "Episodes".



Die Entdeckung von Eclectic

Gut 8 Monate dauerten die Aufnahmen für den Erstling, und dieser Aufwand ist hörbar. Die Musik auf dem Debut-Album verweigert sich Kategorien. Es beginnt mit dem melodiösem Pop-Rock von "Supernova", gleitet im Titeltrack in einen subtilen Funkgroove, um bei "Insane, they say" Dancefloor mit brachialen Punkanleihen zu vermischen. Immer mehr zieht es anschließend den Hörer in die musikalische Welt von Dante's Dream hinein, die mal schwermütig, mal fragil und atmosphärisch aus den Boxen klingt, klirrt und knallt. Der klangliche Charakter der Band schält sich immer mehr heraus und endet in einem bis auf die Knochen reduzierten, musikalischen Kleinod. Wer sich bisher gefragt hat, was Dante's Dream mit ihrer eigenen Stilrichtung "Eclectic" eigentlich meinen, weiß es nach dieser CD. Denn "Episodes" ist ein Album zum Entdecken und Immer-wieder-Hören.

Weltbeste Thereminspielerin als Gastmusikerin

Die vier Musiker von Dante's Dream haben für die Albumproduktion mehrere Gastmusiker ins Studio eingeladen. Neben regionalen Größen wie Arpen (Keys) von Mud Mahaka, Markus Estbourg (Moog) von ZIN, Sebastian Maul (Cello) und Friedemann (Hasse) von der Band "Stilbruch" und Katharina Ditter (Querflöte) findet sich eine besondere Perle auf dem "Episodes"-Album. Dante's Dream konnten für den Song "Give in" die Klassikerin Carolina Eyck als Gastmusikerin gewinnen. Sie gilt als weltbeste Theremin-Spielerin, die mit ihrem ungewöhnlichen Instrument Konzerte auf allen Kontinenten gibt. Das Theremin ist die analoge Urform des Synthesizers, Töne entstehen hier durch die Nähe zwischen 2 Antennen und der Hand der Musikerin. Ein Klang, der den Charme von "Give in" unverwechselbar macht.

Dante's Dream live

Live wird die Band das Album erstmals beim offiziellen Record Release-Konzert am 31.10. 2009 im UT Connewitz vorstellen. Erhältlich wird das Album bei Konzerten, auf amazon und itunes sowie auf der Homepage der Band sein. Für Anfang 2010 wird dann die "Episodes"-Tournee durch Deutschland anvisiert. Die Liste der Band wird dabei sicher um den einen oder anderen Meilenstein erweitert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356638
 1185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Musikalische Reise in Episoden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dante's Dream

Bild: Dante's Dream präsentieren Song zur Games Convention OnlineBild: Dante's Dream präsentieren Song zur Games Convention Online
Dante's Dream präsentieren Song zur Games Convention Online
Ein Song exklusiv für eine Messe — zumindest in Deutschland hört sich das wie ein absolutes Novum an. Die Leipziger Messe betrat jetzt dieses Neuland und beauftragte die Leipziger Band Dante’s Dream, den Song "Gamers Unite" zu schreiben: exklusiv für die erste Games Convention Online 2009. Auf den ersten Blick scheinen es zwei Welten zu sein, die wenig miteinander zu tun haben – Messen auf der einen, E-Musik auf der anderen Seite. Doch gerade die Games Convention Online zieht viele Menschen an, für die Musik ein wichtiger Bestandteil des All…
25.06.2009
Bild: Polyphon statt monotonBild: Polyphon statt monoton
Polyphon statt monoton
Dante's Dream eröffnen „Leipzig zeigt Courage“-Festival und präsentieren CD gegen Rechts Der April neigt sich dem Ende, und das jährlich stattfindende Festival „Leipzig zeigt Courage“. Vor dem Völkerschlachtdenkmal treten ab 18 Uhr Bands verschiedenster Genres kostenlos auf und geben ein klares Statement gegen Gewalt und Rassismus. Das diesjährige Festival am 30. April wird von der Leipziger Band „Dante's Dream“ eröffnet, und das aus einem bestimmten Grund. Sie sind eine der Bands auf dem Musik-gegen-Rechts-Sampler „Polyphon statt monoton“,…
23.04.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

AD ON Media schließt exklusive Vermarktungskooperation mit G+J EMS
AD ON Media schließt exklusive Vermarktungskooperation mit G+J EMS
… Branche ein und beweisen: Podcasts sind längst kein Nischenmedium mehr!“, so Sebastian Kreinau, Geschäftsführer von AD ON. Mehr als zwei Millionen Downloads von Podcast-Episoden verzeichnet das Unternehmen jetzt monatlich bei seiner Podvertising-Plattform audioads.de. Im Portfolio von AD ON steht als erstes Produkt aus dem Hause Gruner + Jahr GEOaudio …
Bild: EUROPAS HOHER NORDEN: »FOLKBALTICA – DIE GROSSE REISE«Bild: EUROPAS HOHER NORDEN: »FOLKBALTICA – DIE GROSSE REISE«
EUROPAS HOHER NORDEN: »FOLKBALTICA – DIE GROSSE REISE«
Das Eröffnungskonzert 2017 wird in diesem Jahr von der dänischen Kulturministerin Mette Bock eröffnet. Gestaltet wird eine episch-musikalische Inszenierung des Themas "Die große Reise". Zusammen mit der diesjährigen Hauskünstlerin, der deutschen Sängerin Dota Kehr, machen sich das folkBAlTICA Ensemble und der Sønderjysk Pigekor vom Alsensund auf den …
Bild: Kopf über - eine fesselnde autobiografische ReiseBild: Kopf über - eine fesselnde autobiografische Reise
Kopf über - eine fesselnde autobiografische Reise
… Dabei nehmen weit zurückliegende Geschehnisse aus seinem Leben wieder konkrete Konturen an. Je weiter er zurück in die Vergangenheit blickt, umso lebhafter tauchen auch unbedeutende Episoden seines Lebens als buntes Kaleidoskop vor seinem geistigen Auge auf. Viele seiner Erlebnisse sind erzählenswert und genau diese teilt er nun mit einer interessierten …
Bild: Thomas und Petra Schulz, Sommer in Schweden – 24 BegegnungenBild: Thomas und Petra Schulz, Sommer in Schweden – 24 Begegnungen
Thomas und Petra Schulz, Sommer in Schweden – 24 Begegnungen
… brachte er einen Schweden-Reiseführer heraus. Die Neuerscheinung „Sommer in Schweden – 24 Begegnungen“ ist ein Reisebuch der besonderen Art. Die Verfasser schlüpfen in 24 Episoden in die Rolle unterschiedlicher Personen, die an verschiedenen Orten Schwedens im lockeren Plauderton über Land und Leute erzählen. So berichten ganz normale Schweden von …
Bild: H.P. Lovecrafts "Berge des Wahnsinns" bekommen ein musikalisches GewandBild: H.P. Lovecrafts "Berge des Wahnsinns" bekommen ein musikalisches Gewand
H.P. Lovecrafts "Berge des Wahnsinns" bekommen ein musikalisches Gewand
… Konzeptalbum von Erdenstern. Zusammen mit dem Schriftsteller und Cthulhu-Chefredakteur Frank Heller und dem französischen Cthulhu-Verlag "Sans DéTour" entstand die wohl tiefgründigste musikalische Reise Erdensterns. Der Soundtrack begleitet die Forscher der Starkweather-Moore-Expedition von New York bis in die Tiefen der Antarktis und führt die Abenteurer …
Bild: nutella startet Online-Offensive mit gosub communicationsBild: nutella startet Online-Offensive mit gosub communications
nutella startet Online-Offensive mit gosub communications
… welche die vier nutella-Testimonials Kevin Kuranyi, Tim Borowski, Arne Friedrich und Marcell Jansen als Comic-Figuren auf die Reise zur EM schickt. In drei Episoden müssen die Besucher zusammen mit den vier "Helden" zahlreiche fußballerische Aufgaben lösen. Diese drei Episoden werden im neunwöchigen Aktionszeitraum hintereinander veröffentlicht. Die …
Bild: „Der klingende Adventskalender“ verkürzt Wartezeit auf WeihnachtenBild: „Der klingende Adventskalender“ verkürzt Wartezeit auf Weihnachten
„Der klingende Adventskalender“ verkürzt Wartezeit auf Weihnachten
… seinem Verlag unartproduktion veröffentlicht hat. Auch durch seine Kinderkonzerte hat der Vorarlberger Künstler eine große Fangemeinde. Für die Arrangements holte sich Ulrich Gabriel musikalische Unterstützung bei Musiker und Komponist Rolf Aberer. Insgesamt haben über 20 Kinder und Erwachsene bei der Produktion mitgewirkt. Unter den Sängerinnen ist …
Bild: Curiopod.de - das größte Podcast-Verzeichnis im Tourismus startet!Bild: Curiopod.de - das größte Podcast-Verzeichnis im Tourismus startet!
Curiopod.de - das größte Podcast-Verzeichnis im Tourismus startet!
… Podcasts innerhalb der Branche. „Der Dienst eröffnet Tourismusverbänden eine Inspirationsquelle für neue Produktionen und  wertvolle Ressource für die Optimierung bestehender Episoden“, beschreibt Julia Jung den Nutzen von Curiopod.de.Erstmals sind touristische Podcasts auf einer Karte sichtbarEine bisher einzigartige Funktion sind neue Geo-Verortungen …
Bild: Höhepunkt der Kirchenmusik. Bachchor Würzburg führt Monteverdis Marienvesper aufBild: Höhepunkt der Kirchenmusik. Bachchor Würzburg führt Monteverdis Marienvesper auf
Höhepunkt der Kirchenmusik. Bachchor Würzburg führt Monteverdis Marienvesper auf
… hochartifiziellen polyphonen Ensembles bis zu den prunkvollen Chören, so der Leiter des Bachchores Würzburg, Christian Kabitz. Ergänzend fügt er hinzu: „Diese musikalische Vielfalt an der Schnittstelle zwischen mittelalterlicher Monodie, früher Polyphonie der Niederländer und dem italienisch-venezianischen Hochbarock findet sich nicht einmal bei Bach …
RUHRPOTTLÜMMEL - Zwischen Zeche und Beatclub
RUHRPOTTLÜMMEL - Zwischen Zeche und Beatclub
Kleine Welt zwischen Kohlenstaub und Kernseife! Ralf Thains biografische Episoden eines Malocherbengels erscheinen als Roman. Ungeschminkt. Ehrlich. Selbstironisch. Eben wie das Ruhrgebiet. Das ist Ralf Thain`s Debütroman "Ruhrpottlümmel", der im tredition-Verlag erscheint. Die Geschichte mischt autobiografische und fiktionale Episoden zu unterhaltsamen …
Sie lesen gerade: Musikalische Reise in Episoden