openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Curiopod.de - das größte Podcast-Verzeichnis im Tourismus startet!

05.11.202317:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Curiopod.de - das größte Podcast-Verzeichnis im Tourismus startet!
Curiopod.de - das größte Verzeichnis für Podcasts im Tourismus (© Julia Jung & Stefan Niemeyer)
Curiopod.de - das größte Verzeichnis für Podcasts im Tourismus (© Julia Jung & Stefan Niemeyer)

(openPR) Die neue Audio-Datenbank erleichtert den Zugang zu touristischen Podcasts und schließt eine Lücke bei den Streaming-Portalen. Julia Jung und Stefan Niemeyer bieten kostenfreien Service zum Audio-Marketing für Destinationen und Reiseveranstalter

Bremen, 06. November 2023

Welche Podcasts im Tourismus gibt es? Diese Frage konnte bisher nicht umfassend beantwortet werden. Julia Jung und Stefan Niemeyer haben mit Curiopod.de die größte Audio-Datenbank im Tourismus gestartet. Mit Podcasts von Destinationen, Tourismusverbänden, Reiseblogs und Fachmedien deckt Curiopod.de erstmals alle Audio-Produktionen im Reisebereich ab.

Der neue Service schließt die bisher bestehende Lücke, weil große Player wie Apple Podcasts und Spotify keine komplette Übersicht über touristische Podcasts bieten. „Der Algorithmus dieser Dienste macht eine Gesamtübersicht zu allen touristischen Podcasts nahezu unmöglich. Des Weiteren ist der Bereich „Reise und Tourismus“ nur ein Unterkategorie bei diesen Diensten, sodass es eine vollumfängliche Suche erschwert wird.“, so Stefan Niemeyer über die Beweggründe zum Start des kostenfreien Dienstes.

Wöchentliche Podcast-Charts im Tourismus

Das Portal beinhaltet wöchentliche Charts, die die Podcasts mit der höchsten Reichweite im Bereich Reise und Tourismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz auflisten. Damit bietet Curiopod.de auch ein Instrument zur Bewertung und Messung der Beliebtheit von Podcasts innerhalb der Branche. „Der Dienst eröffnet Tourismusverbänden eine Inspirationsquelle für neue Produktionen und  wertvolle Ressource für die Optimierung bestehender Episoden“, beschreibt Julia Jung den Nutzen von Curiopod.de.

Erstmals sind touristische Podcasts auf einer Karte sichtbar

Eine bisher einzigartige Funktion sind neue Geo-Verortungen der Podcasts, die eine Darstellung auf Karten ermöglicht. „Geo-Verortungen sind im Tourismus essentiell. In welcher Stadt und Region gibt es einen Podcast? Diese Antwort konnte bisher aufgrund fehlender Geo-Daten nicht beantwortet werden. Julia Jung und Stefan Niemeyer haben diese Verortung in den Podcast-Daten ergänzt und können zum ersten Mal visualisieren, welche Destinationen eigene Podcasts betreiben oder Reiseblogs und Veranstalter bestimmte Regionen im Fokus haben.

Audio-Datenbank steht als API zur Verfügung

Curiopod.de startet als nicht-kommerzieller Service und steht allen Akteuren der Tourismusbranche offen. Destinationen, Reiseveranstalter und andere relevante Unternehmen können sich kostenfrei auf der Plattform registrieren und ihre Episoden der Branche vorstellen. Darüber hinaus sind die Inhalte über eine API zugänglich, was die Integration in verschiedene Plattformen und Anwendungen ermöglicht. „Unser Ziel ist es das große Audio-Universum im Tourismus noch breiter zu streuen“.

Über 600 Reise-Podcasts in Deutschland, Österreich und Schweiz werden erfasst

Bis Ende 2023 ist es das Ziel, die mehr als 600 Reise-Podcasts im deutschsprachigen Raum zu erfassen. Ab 2024 werden auch Audio-Rundgänge und Hörspiele in das Portfolio aufgenommen. Zusätzlich bietet Curiopod.de wöchentliche Tipps, um Tourismus-Marketer:innen bei der Optimierung ihrer Podcasts zu unterstützen. Curiopod.de unterstreicht die wachsende Bedeutung des Audio-Marketings im Tourismus und dessen festen Stellenwert im Marketing der Branche.

Julia Jung und Stefan Niemeyer, erfahrene Digitalmarketer:innen der ersten Stunde, sind die treibenden Kräfte hinter Curiopod.de. Neben der Gründung dieses Projekts betreiben sie das Ideenstudio curiopia.de, das sich auf kreative Tourismuskampagnen und Coachings im digitalen Marketing spezialisiert.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1253362
 790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Curiopod.de - das größte Podcast-Verzeichnis im Tourismus startet!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 10.000 Podcasts online - Mobile Video-Downloads auf dem VormarschBild: 10.000 Podcasts online - Mobile Video-Downloads auf dem Vormarsch
10.000 Podcasts online - Mobile Video-Downloads auf dem Vormarsch
Im Medienportal podcast.de finden Besucher neuerdings 10.000 Podcasts mit demnächst 2 Millionen herunterladbaren Audios und Videos. Die mobilen Downloads wachsen insbesondere bei den Videos rasant. Ein zunehmender Trend im Bereich der Video-Downloads ist durch die wachsende Verbreitung von Smartphones zu verzeichnen. “Der Zuwachs der mobilen Zugriffe auf die tausende Videopodcasts im Verzeichnis ist überwältigend”, sagt der Gründer des Portals Fabio Bacigalupo. Um die mobile Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten, werden die mobilen Sch…
Bild: Deutschlands Antwort auf Apple: Neue Software Podspider verfügt über das weltweit größte Podcast VerzeichnisBild: Deutschlands Antwort auf Apple: Neue Software Podspider verfügt über das weltweit größte Podcast Verzeichnis
Deutschlands Antwort auf Apple: Neue Software Podspider verfügt über das weltweit größte Podcast Verzeichnis
Karlsruhe, 16. August 2005. RapidSolution Software hat auf http://www.podspider.de die gleichnamige PC-Software mit dem weltweit größten Podcast-Verzeichnis veröffentlicht. Die erste Version der Software und des Verzeichnisses stehen kostenlos zum Herunterladen bereit. Podcast – Radio „on demand“ der Zukunft Podcasts sind Radiosendungen, die aus dem …
Bild: Podcast Studio: Erste Komplettlösung für den vertonten BloggerBild: Podcast Studio: Erste Komplettlösung für den vertonten Blogger
Podcast Studio: Erste Komplettlösung für den vertonten Blogger
… Rechner aufzuzeichnen, sie zu bearbeiten und anschließend auf einen beliebigen FTP-Server zu laden. Möglich ist es auch, den eigenen Podcast in einem internen Podcast-Verzeichnis zu veröffentlichen. Die selbst angelegten Podcasts sind aber auch iTunes-kompatibel. Der Podcast Director bietet mehrere Funktionen unter einer einheitlichen Oberfläche an: - …
Bild: WordPress-Plugin von podcast.deBild: WordPress-Plugin von podcast.de
WordPress-Plugin von podcast.de
Das Medienportal podcast.de hat ein WordPress-Plugin veröffentlicht, das Funktionen von podcast.de integriert. Mithilfe des Plugins können Teile des Podcast-Verzeichnisses einfach in ein WordPress-Blog übernommen werden. Die erste Version des Plugins ermöglicht es, eine Liste von Abonnements aus dem Verzeichnis als Widget (Seitenbar-Element) in ein Blog …
10.000 Podcasts online - Mobile Video-Downloads auf dem Vormarsch
10.000 Podcasts online - Mobile Video-Downloads auf dem Vormarsch
(ddp direct)Im Medienportal podcast.de finden Besucher neuerdings 10.000 Podcasts mit bald zwei Millionen herunterladbaren Audios und Videos. Die mobilen Downloads wachsen insbesondere bei den Videos rasant. Ein zunehmender Trend ist durch die wachsende Verbreitung von Smartphones im Bereich der Video-Downloads zu verzeichnen. Der Zuwachs der mobilen Zugriffe auf die tausend Videopodcasts im Verzeichnis ist überwältigend., sagt der Gründer des Portals Fabio Bacigalupo. Um die mobile Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten, werden die mob…
Bild: Neue Podspider-Suchmaschine bietet die meisten deutschsprachigen Podcast-Sendungen und durchbricht die Schallmauer von 20.000 PodcastsBild: Neue Podspider-Suchmaschine bietet die meisten deutschsprachigen Podcast-Sendungen und durchbricht die Schallmauer von 20.000 Podcasts
Neue Podspider-Suchmaschine bietet die meisten deutschsprachigen Podcast-Sendungen und durchbricht die Schallmauer von 20.000 Podcasts
Karlsruhe, 3. Oktober 2005. RapidSolution Software ist seinem Ziel mit http://www.podspider.de zur führenden Podcast-Lösung aufzusteigen mit der erstmaligen Veröffentlichung des Podspider-Portals als Ergänzung zur neuen Version der Software einen großen Schritt nähergekommen. Podspider = Podcast-Suchmaschine + Windows Software mit Podcast-Datenbank Mit Podspider Version 1.2 wurde im August 2005 die erste Windows-Software mit integrierter Podcast Datenbank veröffentlicht. Verglichen mit anderen Lösungen finden dadurch Podcast-Hörer schnelle…
Bild: podcast.tv startet als deutschsprachiges Video Podcast VerzeichnisBild: podcast.tv startet als deutschsprachiges Video Podcast Verzeichnis
podcast.tv startet als deutschsprachiges Video Podcast Verzeichnis
Das deutschsprachige Video Podcast Verzeichnis podcast.tv zeigt sich nach der umfangreichen Umgestaltung im Januar in einem neuen Design. Neben dem überarbeiteten Layout gibt es zahlreiche Funktionen, die das Konsumieren von Videopodcasts leichter machen sollen. Der Podcastkatalog ist dem standardisierten itunes Katalog nachempfunden, so dass die Podcastkonsumenten schnell den richtigen Podcast herausfinden und anschauen können. Neben den bekannten Übersichten werden dem Podcast Community Podcast Empfehlungen der Redaktion bzw. HD-Podcasts …
Bild: Weilheimerin im internationalen Verzeichnis von iTunes gelistetBild: Weilheimerin im internationalen Verzeichnis von iTunes gelistet
Weilheimerin im internationalen Verzeichnis von iTunes gelistet
Die Weilheimer Bürgerin ist im internationalen Verzeichnis „Neu & Beachtenswert“ von iTunes mit dem neuen Podcast „GabrielesPodcast – FreudeamLeben“ gelistet. Die Weilheimerin hat am 29.März 2017 Ihren Podcast gelauncht (veröffentlicht). Ein Podcast ist eine Art Internet-Radio, der aus einer Serie von Medienbeiträgen (Episoden) besteht, die automatisch bezogen und angehört werden können. Die Zeit wann und den Ort wo Sie hören wollen, bestimmen der/die ZuhöreriIn, ob zu Hause, im Auto oder unterwegs. GabrielesPodcast hilft mit Ihrem Podcast an…
Bild: Webserver mit eingebautem FernsehsenderBild: Webserver mit eingebautem Fernsehsender
Webserver mit eingebautem Fernsehsender
Zusammenfassung: Der Webspace Provider Bitpalast hat die Steuerzentralen seiner Webserver mit Podcasting ausgestattet. Anwender können ohne Spezialkenntnisse oder Mehrkosten Audio- und Videodateien an Podcasting Software wie iTunes oder Podcast Geräte wie iPods liefern. Story: Wer beim Webspace Provider Bitpalast einen Webserver mietet, der bekommt nebenbei seinen eigenen Radio- und Fernsehsender geschenkt. Bitpalast hat die Steuerzentralen seiner Webserver mit Podcasting ausgestattet. Jeder Anwender - vom kleinsten bis zum größten Server - …
Bild: Im Studio mit den AudioprofisBild: Im Studio mit den Audioprofis
Im Studio mit den Audioprofis
… Einblicke aus erster Hand zusammen. In der Lehmannaudio iPhone-App war er bereits zu sehen, doch jetzt ist der Podcast auf allen weiteren Kanälen verfügbar: bald im iTunes Podcast-Verzeichnis, und natürlich jetzt schon auf der Lehmannaudio Website. Wie jeder Film, so wird auch ein Podcast durch einen guten Soundtrack noch besser. Die junge schwedische Band …
Sie lesen gerade: Curiopod.de - das größte Podcast-Verzeichnis im Tourismus startet!