openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MoveMENT-Projekt unterstützt geflüchtete Frauen in Hamm

10.06.202015:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Fachbereich „Sozialwissenschaft“ der SRH Hochschule Hamm beteiligt sich am neuen Hammer Projekt „MoveMENT“. Federführend wird das Projekt durch das Kommunale Job-Center und das Beratungszentrum der Caritas Hamm gelenkt. Dabei handelt es sich um ein Mentoring-Projekt für in erster Linie Frauen mit Fluchthintergrund.

Ziel des Projekts ist es, die geflüchteten Frauen in Tandems mit Studentinnen bei der Perspektiv- und Zielentwicklung zu beraten, zu unterstützen und zu motivieren. Männliche Studierende sind ausdrücklich mit eingeladen, sich über das Projekt zu informieren, da sich auch zugewanderte Männer für das Angebot interessieren.

„Insgesamt steht der gegenseitige Austausch im Vordergrund mit der Intention, dass aus der Teilnahme an diesem Projekt ein Mehrwert für die teilnehmenden Frauen sowie für die Studierenden resultiert“, sagte Prof. Dr. Janine Linßer die das Projekt hochschulseitig betreut. So können Studierende bspw. für die staatliche Anerkennung notwendige Praxistage (bis zu 30) über die Teilnahme am Projekt erwerben. Darüber hinaus erhalten Studierende eine Vertiefung in den Bereichen Aufenthaltsrecht und interkulturelle Kompetenz und können darin auch Zertifikate erwerben.

Die Studierenden der Sozialen Arbeit begleiten die Frauen als Mentorinnen persönlich und unterstützen sie bei ihrer sozialen und beruflichen Integration. Dazu gehören u.a. die Entwicklung von Zukunftsplänen, Orientierungshilfe und die Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. „Laut einer Untersuchung der OECD haben nur rund 12% der weiblichen Geflüchteten täglich Kontakt zu Menschen außerhalb der eigenen Community. Dies liegt natürlich an vielen Faktoren, aber genau dort wollen wir ansetzen, denn die Motivation und der Lerneifer bei den Frauen ist hoch“, so Linßer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1090532
 858

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MoveMENT-Projekt unterstützt geflüchtete Frauen in Hamm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH Hochschule Hamm

Dr. Karl-Georg Steffens wird Honorarprofessor an der SRH Hochschule
Dr. Karl-Georg Steffens wird Honorarprofessor an der SRH Hochschule
Am Freitag, den 22. August 2020, erfolgte durch den Rektor der SRH Hochschule, Herrn Prof. Dr. Lars Meierling, die Verleihung der Honorarprofessur an Herrn Dr. Karl-Georg Steffens. Herr Steffens konnte in der Vergangenheit nicht nur durch seine professorale Anstellung und als Forschungsleiter an der SRH Hochschule, sondern auch durch diverse andere Tätigkeiten wie zum Beispiel bei der Hochtief Software GmbH oder am Forschungszentrum Jülich die Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden nachweisen. Die zusätzlichen…
Coaching für Quereinsteiger am SRH Campus Rheinland
Coaching für Quereinsteiger am SRH Campus Rheinland
Sie fragen sich, ob eine Coachingausbildung das Richtige für Sie ist? Sie interessieren sich dafür, andere Personen bei der Ressourcenaktivierung und dem Finden neuer Wege zu begleiten? Dann sind Sie bei dem Tages-Kurs „Coaching für Quereinsteiger“ genau richtig! Am 12. September 2020 bietet Prof. Dr. Sabrina Krauss, Professorin für die Studiengänge im Bereich der Psychologie der SRH Hochschule am Campus Rheinland einen Coachingkurs für Quereinsteiger in Leverkusen an. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die Arbeit als Coach interes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Läuft bei Spreadshirt: beim Firmenlauf und in sozialen Netzwerken aktiv gegen Hass
Läuft bei Spreadshirt: beim Firmenlauf und in sozialen Netzwerken aktiv gegen Hass
… ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken. Der Medienratgeber für Familien ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Telekommunikationsunternehmens Vodafone, der beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV SPIELFILM. Statement vonTina Mentner, Vorsitzende …
Bild: 25.000 Kilometer für Toleranz – Bildungsprojekt „World Tour of Scout Movement“ beendetBild: 25.000 Kilometer für Toleranz – Bildungsprojekt „World Tour of Scout Movement“ beendet
25.000 Kilometer für Toleranz – Bildungsprojekt „World Tour of Scout Movement“ beendet
Landau in der Pfalz, 19. Mai 2025. Nach zwölf Monaten, über 25.000 gefahrenen Kilometern und über 20 Ländern voller Begegnungen endet die World Tour of Scout Movement – ein interkulturelles Bildungsprojekt, das junge Menschen weltweit dazu inspiriert hat, kulturelle Vielfalt zu entdecken, Vorurteile abzubauen und globale Verantwortung zu übernehmen. Was als mutige Idee begann, wurde zur gelebten Realität: Zwei Pfadfinder*innen starteten mit einem ausgebauten Feuerwehrtruck zu einer interkontinentalen Tour, die sie bis nach Asien ausschließli…
Bild: The Forgotten Pioneer Movement: Zum 25. Mauerfall-Jubiläums untersucht District die letzte PioniergenerationBild: The Forgotten Pioneer Movement: Zum 25. Mauerfall-Jubiläums untersucht District die letzte Pioniergeneration
The Forgotten Pioneer Movement: Zum 25. Mauerfall-Jubiläums untersucht District die letzte Pioniergeneration
… In Naprushkinas Installation steht das Video einer für das "TFPM" entwickelten Wandzeichnung gegenüber, in der erzählte Erinnerungen an das Bildungssystem von Frauen aus Deutschland und Weißrussland unterschiedlicher Generationen in einen Comic münden. Das Diskursprogramm "The Pioneer Camp of ReVision", co-organisiert von dem Zagreber Kuratorinnenkollektiv …
Bild: Frauenreisen 2010 - Kenia & TansaniaBild: Frauenreisen 2010 - Kenia & Tansania
Frauenreisen 2010 - Kenia & Tansania
Der Reiseveranstalter ACCEPT- Reisen aus Aachen (accept-reisen.de) bietet auch im Jahr 2010 zwei Reisen speziell für Frauen an. Zusammen mit dem Ostafrikaspezialisten Papa Musili Safaris (papamusilisafaris.eu) gibt es neben der Erfolgsreise nach Kenia eine neue Reise nach Tansania. Die Reise richtet sich an Frauen, die Interesse daran haben Kultur- …
Bild: „Wildwasser-Bus“ erinnert auch 2009 an das tabuisierte Thema „sexualisierte Gewalt“Bild: „Wildwasser-Bus“ erinnert auch 2009 an das tabuisierte Thema „sexualisierte Gewalt“
„Wildwasser-Bus“ erinnert auch 2009 an das tabuisierte Thema „sexualisierte Gewalt“
Dank des Engagements der PROFI AG informiert Großflächenaufdruck auf Stadtbus über Fachberatungsstelle Wildwasser Darmstadt e.V. Darmstadt, März 2009. Seit 1987 kämpfen Frauen der Fachberatungsstelle Wildwasser Darmstadt e.V. erfolgreich gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Frauen. Von der Beratung und Prozessbegleitung bis zur Prävention und Fortbildung …
Bild: Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ beiBild: Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei
Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei
Das zdi-Zentrum Hamm, eines der mittlerweile 33 Zentren „Zukunft durch Innovation“ in Nordrhein-Westfalen, ist neuer Partner des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“. Gemeinsames Ziel ist es, mehr junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen und besonders die Kompetenzen junger Frauen intensiver für den MINT-Bereich …
Mehr Bildung statt mehr Bomben für Afghanistan
Mehr Bildung statt mehr Bomben für Afghanistan
… in Afghanistan ist das E-Learning eine einmalige Sache, um Menschen auch in ländlichen Regionen zu erreichen.“ Außerdem bietet der Fernunterricht in Afghanistan die Möglichkeit für Frauen noch einfacher den Zugang zu Höherer Bildung zu erzielen. „Beispielsweise haben wir beim College eine UN-Mitarbeiterin als Studentin, die am Abend nicht an einem Präsenzkurs …
Bild: Neue Wege aus der Trauer nach Fehlgeburt, Totgeburt oder AbtreibungBild: Neue Wege aus der Trauer nach Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung
Neue Wege aus der Trauer nach Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung
… und das soziale Leben belasten. „Zu den Symptomen zählen Albträume, Schlafstörungen, Panikattacken, Selbstvorwürfe, depressive Störungen oder Aggressionen, plötzliches Weinen beim Anblick schwangerer Frauen oder Babys“, schildert die Expertin. „Trauer zu unterdrücken kostet viel Energie – als müssten wir ständig einen riesigen Ball voller Luft unter …
Bild: EUROPÄISCHE KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUR MODERNE Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst 2015)Bild: EUROPÄISCHE KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUR MODERNE Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst 2015)
EUROPÄISCHE KUNST VOM MITTELALTER BIS ZUR MODERNE Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee (Herbst 2015)
… Herbstvorträge an vielen Orten in NRW (Moers, Neuss, Ratingen, Ahaus, Hamm), außerdem in Baden-Baden, Schwedt/Oder und Roth. Veranstalter sind diesmal die lokalen Volkshochschulen sowie der Verein Frauen und Kultur in Moers; alle Präsentationen richten sich sowohl an Einsteiger als auch an ein Publikum mit Vorkenntnissen. Das Projekt zu „Shakespeare in der Kunst“ …
Frauenreise nach Kenia
Frauenreise nach Kenia
Der Reiseveranstalter ACCEPT- Reisen aus Aachen bietet vom 10.10.09 - 25.10.09 eine Projektreise speziell für Frauen nach Kenia an. Die Reise richtet sich an Frauen, die Interesse daran haben Kultur- und Lebensalltag der Kenianer kennenzulernen. Ausgewählte Highlights der Reise sind beispielsweise das Elefanten-Waisenhaus von Daphne Sheldrick, das Karen …
Sie lesen gerade: MoveMENT-Projekt unterstützt geflüchtete Frauen in Hamm